HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vollverstärker voller Emotionen | |
|
Vollverstärker voller Emotionen+A -A |
||
Autor |
| |
schnorzi
Neuling |
15:31
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2009, |
Hi, ich suche einen Vollverstärker bis 1000.- Euro. Er soll mit Focal Chorus 836V betrieben werden. Vom Klang her muss er nicht unbediengt neutral sein. Mir ist es wichtig, dass er, wie soll ich sagen, voller Emotionen ist. Mit fällt leider kein besserer Ausdruck dafür ein. Er soll halt voller Spielfreude sein. |
||
Erik030474
Inventar |
15:56
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2009, |
Ich würde mir den hier mal anhören, ist ein kleiner Schönspieler: HEED OBELISK Von der "geringen" Leistung mal nicht irritieren lassen, der schafft das schon. |
||
|
||
Laser12
Stammgast |
16:39
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2009, |
Moin, die Focal Chorus 836V selbst ist schon voller Emotionen. Die lassen sich selbst mit einem nüchtern-analytischen T+A R1230 Verstärker nicht austreiben. Um die Spielfreude noch weiter zu erhöhen, würde ich zuerst einen ![]() Etwas weniger präzise, geringfügig schwächer im Bassbereich aber mehr Begeisterung transportierend wäre aus meiner Sicht ein ![]() Der Cambridge hat eine gute Fernbedinung dabei. Beim Atoll muss sie extra erworben werden. |
||
schnorzi
Neuling |
20:15
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2009, |
zunächst mal danke für die Antworten. Wie definiert Ihr eigentlich Spielfreude? Ich kann nur sagen, als AVR habe ich einen Onkyo 906. Für Surround ist er super. Aber in Stereo finde ich ihn einfach nur kalt, hart und flach. Also das krasse Gegenteil von dem was ich suche. Grüsse |
||
Laser12
Stammgast |
22:09
![]() |
#5
erstellt: 21. Nov 2009, |
Moin, mit den Definitionen ist das so eine Sache. Am besten hörst Du Dir einfach 'was an und fasst es selbst in Worte. Zu AVRs kann ich gar nichts sagen. |
||
chacky1
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#6
erstellt: 21. Nov 2009, |
Hallo den Heed kann ich dir sehr empfehlen habe ihn 2 mal. 1 mit Tuning der andere Original |
||
Donld1
Inventar |
09:08
![]() |
#7
erstellt: 22. Nov 2009, |
Hi, wie würdest Du den Klang von Heed beschreiben? Grüsse |
||
Alex58
Stammgast |
10:33
![]() |
#8
erstellt: 22. Nov 2009, |
Hallo Schnorzi! Neben dem genannten Heed würde ich alternativ den Lector ZAX-60 empfehlen. ![]() Enorme Kontrolle im Bassbereich, griffig, zupackend und - wenn man das überhaupt so ausdrücken kann - mit emotionalem, ganz eigenem Klangcharakter. Der Lector hängt jetzt eine über Woche bei mir am Netz und scheint immmer geschmeidiger zu werden. Ganz große Empfehlung! Gruß, Alex |
||
Erik030474
Inventar |
10:38
![]() |
#9
erstellt: 22. Nov 2009, |
Warm und weich und dabei präzise, ein schon fast röhrenartiger Klangcharakter. Ich selbst habe den etwas älteren ION SYSTEMS OBELISK, der manchmal etwas zur Schärfe neigt, das hat man ihm aber ausgetrieben. |
||
schnorzi
Neuling |
19:58
![]() |
#10
erstellt: 22. Nov 2009, |
Hi, vielen Dank für die Vorschläge. Dann werde ich demnächst mal losziehen. Cambridge, Atoll und Heed kann ich hier in der Gegend hören. Bei Lector wird es dann schon schwieriger. Grüsse |
||
schnorzi
Neuling |
22:51
![]() |
#11
erstellt: 24. Nov 2009, |
Der Lector scheint ja schon ein ziemlicher Exot zu sein. Leider habe ich hier in der Nähe noch niemand gefunden, der ihn im Programm hat. Vielleicht hätte ich bei einem exotischen Gerät auch ein komisches Gefühl. Aber von der Beschreibung her würde er mich wiederum reizen. |
||
Jannnyck
Ist häufiger hier |
01:56
![]() |
#12
erstellt: 25. Nov 2009, |
Ich kann den Obelisk von Heed auch nur empfehlen ![]() |
||
Amperlite
Inventar |
03:48
![]() |
#13
erstellt: 25. Nov 2009, |
Dafür ist dieser Thread komplett sinnlos. Emotionen sind bei jedem anders und daher macht es keinen Sinn, dir aus diesem Aspekt ein Gerät zu empfehlen. Bisher hat dir wahrscheinlich jeder sein Lieblingsgerät empfohlen. Ich kann dir jetzt auch erzählen, warum ich Erdbeereis toll finde, das wäre das gleiche. Aber was hilft dir das? Kannst du deine Wünsche in technische Worte fassen, kann dir geholfen werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
vollverstärker bis 1000 euro majordiesel am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 46 Beiträge |
Neutral klingender Vollverstärker gesucht Lawyer am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 5 Beiträge |
Vollverstärker bis 200? gern gebraucht ayran am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 14 Beiträge |
Neuer Verstärker für focal chorus 836v !Blubberblase! am 18.05.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 20 Beiträge |
Neuer Vollverstärker muss her maris_mortis am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 9 Beiträge |
High End Vollverstärker bis 1000 Euro Christiane_ am 10.08.2020 – Letzte Antwort am 11.08.2020 – 32 Beiträge |
Suche gebrauchten Vollverstärker Jueppchen am 21.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 14 Beiträge |
Vollverstärker mit Subwoofer-Ausgang ? Katanga am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 10 Beiträge |
Besserer Sound durch neuen Vollverstärker! Mulokaj87 am 16.10.2018 – Letzte Antwort am 20.10.2018 – 18 Beiträge |
Suche Vollverstärker Gis_cmp am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedPowerPug
- Gesamtzahl an Themen1.558.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.354