HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Canton gle 490 oder was anderes? | |
|
Canton gle 490 oder was anderes?+A -A |
||
Autor |
| |
-TMR-
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Okt 2009, 20:23 | |
Hey ich suche passende boxen ich beschalle circa 12 qm ich habe einen pioneer vsx-919 und habe bereits ein 5.1 system aber ich höre musik lieber in stereo und mit standlauntsprechern. Budget: maximal 800€ das paar ich bin offen für andere firmen Gruß -TMR- [Beitrag von -TMR- am 27. Okt 2009, 20:24 bearbeitet] |
||
eddy08
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Okt 2009, 20:29 | |
Hallo, wir bräuchten noch einige Informationen: Wie viel Wandabstand wäre in deinem Zimmer möglich? Was hörst du gerne? Willst du den Verstärker behalten? |
||
|
||
-TMR-
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Okt 2009, 20:33 | |
ja ich will dann eine 2 zone einrichten und wenn ich stereo höre die dann einschalten. viel die charts und was aktuelles höre aber auch gerne lieder mit teilen wo nur gesang ist. den abstand zur wand ich würde mal sagen maximal 30 cm es geht aber auch weniger |
||
trxhool
Inventar |
#4 erstellt: 27. Okt 2009, 20:38 | |
Bei einem Budget von 800€ würde ich lieber die Canton Ergo RC-L nehmen !!! http://cgi.ebay.de/C...?hash=item2c509c6ae7 Oder noch 70 € draufpacken und diese hier !!! http://cgi.ebay.de/C...?hash=item2c516bd911 Gruss TRXHool [Beitrag von trxhool am 27. Okt 2009, 20:39 bearbeitet] |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 27. Okt 2009, 20:38 | |
Hallo, viele hören lieber mit Standlautsprechern, leider in solch kleinen Zimmern meist sehr problematisch. Hier gibts ein Unterforum in Sachen Raumakustik, dies hier alles darzulegen würde deinenThread komplett zumüllen. Entweder wirklich kleine Standlautsprecher (z.B. KEF IQ 5) oder doch auf Kompakte umsatteln. Gruss [Beitrag von weimaraner am 27. Okt 2009, 20:39 bearbeitet] |
||
-TMR-
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Okt 2009, 20:39 | |
aber die ergo sind mir leider zu groß |
||
trxhool
Inventar |
#7 erstellt: 27. Okt 2009, 20:40 | |
??? Die 490er sind auch nicht kleiner !!! |
||
-TMR-
Stammgast |
#8 erstellt: 27. Okt 2009, 20:42 | |
ja aber nicht so groß von der fläche [Beitrag von -TMR- am 27. Okt 2009, 20:42 bearbeitet] |
||
trxhool
Inventar |
#9 erstellt: 27. Okt 2009, 20:43 | |
Bei Regal-LS würde ich diese hier empfehlen: http://www.musikus-h...b6u5vshe9ft67qa6du04 Gruss TRXHooL edit: Die Ergo 609 sind 2cm breiter als die 490 !!! [Beitrag von trxhool am 27. Okt 2009, 20:46 bearbeitet] |
||
-TMR-
Stammgast |
#10 erstellt: 27. Okt 2009, 20:46 | |
oder weiß einer vielleicht auch gute und kleinere standlautsprecher |
||
AHtEk
Inventar |
#11 erstellt: 27. Okt 2009, 20:46 | |
Eine KEF IQ9 sollte eventuell mit 12m² zurecht kommen. Die gibt es bspw bei Hifi-Schluderbacher bei knapp über 800€/paar. Ansonsten würd ich es echt problematisch sehen. |
||
-TMR-
Stammgast |
#12 erstellt: 27. Okt 2009, 20:51 | |
danke vielmals gibt es aber auch etwas anderes noch mit dem ich den vergleichen könnte oder auch etwas schlächteres für weniger geld |
||
eddy08
Stammgast |
#13 erstellt: 27. Okt 2009, 20:56 | |
Es gibt noch: Klipsch rf 82 Klipsch rb 81 Die Klingen richtig Dynamisch als ob man Live dabei ist . |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 27. Okt 2009, 21:11 | |
Hallo, bedenkt jetzt nochmal bitte die Raumgrösse bevor hier noch grössere Kaliber gezogen werden. ZWÖLF qm. Z.B.: http://www.kef.com/de/Loudspeakers/Q-Series/IQ50 Gruss |
||
chipfrish
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 28. Okt 2009, 23:50 | |
iq50 könnte wirklich ne gute Alternative sein. Bekomm Sie nächste Woche und werde Sie auch in meinem knapp 20qm raum hören. Bin selber gespannt,aber die iq serie ist wirklich was feines..preis/Leistung für mich bislang sehr sehr gut und sucht schon fast seines gleichen,von dem was ich so gehört habe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton gle 490 - Verstärker? heizkörper am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 8 Beiträge |
Canton Gle 490 vs. ? MaxiPf am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 9 Beiträge |
Canton GLE 490 naschinico am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 5 Beiträge |
Canton GLE 490 / 470? Brassi am 08.09.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 17 Beiträge |
Canton GLE 490 oder 430 SaschaAndre am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 5 Beiträge |
canton gle 470 oder gle 490 waller1964 am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 12 Beiträge |
vollverstärker für canton gle 490 qutex am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 8 Beiträge |
Verstärker für Canton Gle 490 Salvor am 21.10.2014 – Letzte Antwort am 26.10.2014 – 5 Beiträge |
Canton Gle 409-490 Unterschied? Adrian92 am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2009 – 11 Beiträge |
Heco Aleva 400 oder Canton GLE 490 Commander99 am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192