HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für Canton Gle 490 | |
|
Verstärker für Canton Gle 490+A -A |
||
Autor |
| |
Salvor
Neuling |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2014, |
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Als Boxen für meine Stereo Anlage habe ich die Canton Gle 490. Ich möchte dazu passend gerne einen vernünftigen Verstärker kaufen. Die Lautsprecher haben laut Datenblatt 4 Ohm und 150 Watt. Kann ich dazu den Yamaha A-S 500 verwenden, der ja nur 85 W Leistung bringt oder ist die Leistung schon so niedrig, dass ich damit Gefahr laufe die Boxen per Clipping zu schrotten? Oder habt ihr stattdessen einen besseren Vorschlag? Ich würde zwischen 200 und 300 € ausgeben und ich brauche eigentlich nur einen Stereoverstärker, aber wenn ihr einen guten A/V Reciever vorschlagen könnt ist das natürlich auch gut. Besten Dank schonmal! Edit: Die 85 W beim Yamaha Amp sind bei 8 Ohm gemessen. Heißt das bei 4 Ohm Boxen bringt der effektiv das doppelte? Sorry für die noob-Fragen. [Beitrag von Salvor am 21. Okt 2014, 17:01 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
18:17
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2014, |
Hallo, ![]() der Yamaha Verstärker ist ein kräftiges Gerät, welches problemlos deine Lautsprecher antreiben kann. Ein Chassis wird nicht durch Clipping zerstört, sondern durch zu viel zugeführte Leistung. Dass der Verstärker bei der Abgabe von sehr hoher Leistung Verzerrungen (Clipping) produziert ist hilfreich, dadurch sollte auch eine taube Nuss am Lautstärkeregler mitbekommen, dass nun Schluss mit Lustig ist. Da die Canton schon mit einem Watt Leistung über 90dB sehr sehr laut sein kann, solltest Du Dir über Watt und genügend Lautstärke keine Gedanken machen. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 22. Okt 2014, 08:53 bearbeitet] |
||
*Anakin*
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2014, |
Hallo, auch eine Überlegung wert, ist der 275 Euro günstige Denon AVR-X1000 5.1 Surround AV-Receiver. Auch wenn du (noch) kein Mehrkanal-Gerät brauchst, hältst du dir damit die Option offen, bei Gefallen doch aufzurüsten. Und auch ohne Surround-Vorteil gibt es Spezifikationen, die ein Stereo-Verstärker nicht mit an Board hat. Da wäre zum Beispiel die RaumAkkustik-Einmessung von Audyssey, um deine Anlage optimal deinem Raum anzupassen. Es gilt auch bei LinksRechts-Audio möglichst Raummoden (wummern) auszumerzen. Und natürlich die Netzwerk-fähigkeit. Stichworte: DLNA, AIRPLAY, Spotify, Internet-Radio, Streaming Mit der Wiedergabe von hochaufgelöstem Audiomaterial (besser als CD-Qualität) ist auch die Zukunft der Musikwiedergabe mit an Board (HighResAudio) Nun gibt es Stimmen, die behaupten, Stereoverstärker hätten im Klang bei reinem Stereo-Material klangliche Vorteile gegenüber AV-Receivern. Stimmt zunächst...... .Jedoch nicht in dieser Preisklasse und mit dem Durschnittshörvermögen eines menschlichen Ohrs auch nicht über die Canton GLE 490. Zudem bieten die meisten AV-Receiver den sog. Pure Audio bzw Direct Mode, in denen die Video-Schaltkreis abgeschaltet wird und das eingespeiste Signal rein durchgeschleift wird..... Ein Gros der Hifisiasten stellt jedoch gerne an den Bass u. Treble-Stellschrauben um den Klang ihren individuellen Hörgewohnheiten anzupassen. Kurz: AV-Receiver = mehr fürs Geld Ist aber wie immer Geschmackssache Grüße aus dem Schwarzwald |
||
Salvor
Neuling |
12:08
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2014, |
Servus! Ich wollte mich nur einmal für die Ratschläge bedanken. Beste Grüße in den Schwarzwald und nach Westeros. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2014, |
Vielen Dank für deine nette Rückmeldung! VG Tywin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton gle 490 - Verstärker? heizkörper am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 8 Beiträge |
Verstärker für Canton Gle 490 KELTHULAS am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 7 Beiträge |
Canton gle 490 passender Verstärker nesip am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 9 Beiträge |
Canton Gle 490 vs. ? MaxiPf am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 9 Beiträge |
canton gle 470 oder gle 490 waller1964 am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 12 Beiträge |
Canton GLE 490 naschinico am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 5 Beiträge |
Canton GLE 490 / 470? Brassi am 08.09.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 17 Beiträge |
vollverstärker für canton gle 490 qutex am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 8 Beiträge |
Stereo verstärker für Canton GLE 490 laanos am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 11 Beiträge |
Verstärker für Canton gle 490 ? Hilfe`? musicman95 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.583