HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Fragen zu Verstärker und Boxen für PC | |
|
Fragen zu Verstärker und Boxen für PC+A -A |
||
Autor |
| |
Mr_Bair
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2009, |
Hi Ich hab da mal n paar Fragen: Ich will mir mal ne Neue Anlage (Verstärker und Boxen) anlegen, die einfach nen passablen Sound mit guten Bass hat, denn meine Aktuelle "Anlage" ist vom Aldi.. Das ganze steure ich dann vom PC aus. Hab da auch schon 2 Boxen gefunden: Auna Boxen mit 400W (200W rms) Die müssten doch nen ganz guten Bass haben, oder sind diese boxen nicht gut? Dazu brauch ich ja dann auch logischerweise einen Verstärker. Kann mir da jemand einen passenden Verstärker nennen, der aber unter 100 euro kostet aber trotzdem kein Billig-müll ist? Vielen Dank schonmal im vorraus! Gruß |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2009, |
Hallo, kannst du die genauen Auna Lautsprecher mal verlinken, finde da nur PA Lautsprecher übler Qualität, willst du ein Zimmer oder einen Saal beschallen, wie gross ist dein Zimmer,wie weit stehen die Lautsprecher auseinander,wie weit sitzt du von den Lautsprechern weg,welchen Wandabstand kannst du bei den LS einhalten,was soll das Ganze denn kosten,was dient als Musikquelle,welche Musik soll ungefähr wie laut abgespielt werden,usw. usw.??? Gruss ![]() |
||
|
||
HolgerH
Ist häufiger hier |
05:12
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2009, |
Ich habe dafür einen alter Uher-Verstärker aus den 80ern. Funktioniert ganz gut. Schau doch mal bei ebay nach gebrauchtem älteren Zeugs, ich finde, das paßt schon noch ganz gut an den PC. |
||
Mr_Bair
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2009, |
Also das hier sind diese Boxen: ![]() Ich glaube das sind diese PA-Boxen die du gefunden hast.. also die Boxen sind hauptsächlich für mein Zimmer, will die aber auch für meine Haus-, Geburtstags- und sonstige Partys verwenden (bis so 50 Leute). Also mein zimmer ist so ca. 20 Quadratmeter groß und da kann ich eig. die Boxen überall aufstellen. Ich würde sagen in gegenüberliegende ecken ist es optimal, oder? Ich will eigentlich nicht mehr als 150 Euro ausgeben (maximal 200 wenns was tolles ist :P) und meine musikquelle is ja mein PC. Deswegen brauch ja keine ganze hifi Anlage sondern nur die Boxen und Verstärker. Und Musik eig. queer Beet, aber meistens Hip Hop, house (also brauch ich nen guten Bass!!!) Denk jetzt hab ich alle Fragen beantwortet ![]() Gruß |
||
visir
Inventar |
14:34
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2009, |
Hallo Mr. Bair! Ein Ratschlag aus tiefstem Herzen: spar Dir Dein Geld, bis Du Dir was Richtiges kaufen kannst. Diese Auna sind billigst-Schrott. (nein, ich hab sie noch nicht gehört, aber um das Geld kann man keinen sinnvollen LS produzieren) Ich hatte einmal in einem Billig-Markt so Billig-PA-Zeugs in den Händen: dünne Spanplatten als Gehäuse, auch die Treiber hatten keine kräftigen Antriebe - Dröhnkisten durch und durch. Wie gesagt, lieber noch sparen und was gscheites kaufen, als das vorhandene Geld zum Fenster rauswerfen. Ansonsten: gute alte Verstärker gibt es gebraucht immer recht günstig, wobei Du nicht einmal einen bräuchtest, wenn eh der Rechner die Tonquelle ist - da bieten sich nämlich Aktiv-LS an! Um nicht zu sagen, dass sie sich aufdrängen! In Deinem Fall eben auch wieder aus der PA-Ecke, und vielleicht erwischt Du da auch gebraucht was. Schau nach Marken wie JBL, Mackie, DB, EV, Peavey, RCF oder als Billigmarken Behringer, Samson, Tapco, The Box (Eigenmarke von Thomann?). Omnitronic ist nix. Die ![]() wären voll der Hammer für Partys, werden im Preis aber wohl noch wesentlich höher steigen (und sind für Dich wahrscheinlich zu weit weg) Zur Aufstellung: wenn Du einen Stereoeffekt haben willst, sollten sie bezüglich des Zimmers möglichst symmetrisch stehen und mit Deiner Hörposition etwa ein gleichseitiges Dreieck bilden. Hochtöner auf Ohrhöhe. lg, visir |
||
tuxix
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#6
erstellt: 12. Okt 2009, |
Wenn du den Ball flach halten willst, lohnt sich in der Preisklasse vlt. ein paar aktive Boxen mehr. Da gibt es ein paar Sets von Logitech, die haben auch nen Subwoofer dabei für deinen erwünschten Bass. Ich schätze mal bei deinen Partys willst du die Anlage woanders hinschaffen (50 Leute auf 20qm ist vlt etwas ungemütlich ;D). Dann brauchst du da entweder ein PC oder halt doch eine Anlage mit Verstärker. Aber für Partys wirds in der Preisklasse ohne gebrauchte Artikel glube ich eher schwer. ![]() |
||
Mr_Bair
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#7
erstellt: 12. Okt 2009, |
danke @ alle für die Tipps. Aber bei diesen Marken hab ich jetzt auf Anhieb nichts passendes gefunden. Mir sind da aber andere Boxen aufgefallen. ![]() ![]() Denn gerade hör ich mit der Uralt Anlage von meinem Dad (Telefunken Hifi Center 4040 - die ist schon über 30 Jahre alt), die ich an meinem PC angeschlossen habe. Gruß! |
||
visir
Inventar |
17:03
![]() |
#8
erstellt: 12. Okt 2009, |
Alt heißt nicht unbedingt schlecht, damals hat man noch ganz anders gebaut - meist robuster und langlebiger. Jedenfalls die Elektronik kann noch top sein. Ist nur die Frage, was da LS dranhängen. google... Leistungsriese ists allerdings keiner. Diese Skytec kenne ich nicht, renommierte Marke ist es keine. lg, visir |
||
Mr_Bair
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#9
erstellt: 12. Okt 2009, |
Die Boxen sind genau so alt. Haben ne Nennbelastung von 35W und ne max. Belastung von 60 W (TL 1000 hifi) Und der Bass ist da halt nicht gerade gut. Heißt das also im Klartext, dass es keine Boxen, die nicht der größte Billigschrott sind, und Bass haben, unter 200 euro zu haben sind??? wie wärs eigentlich, wenn ich mir nur eine gute Aktiv Box für 200 Euro kaufe? Oder ist das Soundmäßig nicht so gut?? Gruß |
||
eddy08
Stammgast |
19:08
![]() |
#10
erstellt: 12. Okt 2009, |
Die Auna kannst du echt vergessen ![]() Ich empfehle dir das Edifier s 730D oder das 530D kommt drauf an wieviel Leistung du brauchst, besonder das S730 D hat einen ordentlichen Subwoofer der aber niht das ganze system übertönt er ist auch präzise und nicht wummrig echt ein tolles system das aber eher Linear abgestimmt ist. Für den Preis gibt es nichts besseres und es ist für den Pc gemacht außerdem sind die Boxen aus Mdf gemacht und kein sperrholz oder chinesischer Restabfall. Kannst du dir ja mal ansehen ich hatte es schon selber daheim und es ist wirklich ein tolles system ![]() |
||
visir
Inventar |
06:50
![]() |
#11
erstellt: 13. Okt 2009, |
Eine "gute Aktivbox" für Stückpreis 200 € wäre das: ![]() Oder bei Paarpreis 200€: ![]() (diese habe ich selbst am Rechner) Da hast Du am Rechner/ in einem kleinen Raum dann wirlich was (für den Preis) Brauchbares, das würde ich jederzeit einem 2.1-Set um den gleichen Preis vorziehen. Damit kannst Du aber keine Party mit 50 Personen beschallen. lg, visir |
||
Mr_Bair
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#12
erstellt: 13. Okt 2009, |
Die beiden Angobote sind nicht schlecht, aber da müsste doch das 2.1 System (Edifier s 730D) mehr Leistung und va. mehr Bass liefern, oder? Das müsste ja dann auch für kleinere Partys reichen. Was issn der Vor bzw. Nachteil von nem 2.1 System im Vergleich zu 2 Aktivboxen? Gruß [Beitrag von Mr_Bair am 13. Okt 2009, 11:54 bearbeitet] |
||
eddy08
Stammgast |
13:11
![]() |
#13
erstellt: 13. Okt 2009, |
Naja die Mackie sind auch sehr gute Lautsprecher die auch ordentlich Bass haben, aber sie sind eben fürs Nahfeld gebaut und eher nichts für eine Partybeschallung. Da würde ich eher zum Edifier greifen. ![]() |
||
Mr_Bair
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#14
erstellt: 15. Okt 2009, |
Jo, dieses 2.1 System gefällt mir eig. ganz gut, wenn das wirklich so viel Bass hat ![]() Das werd ich mir dann auch i-wann mal zulegen. Falls noch jemand ne Alternative hat, bitte reinschreiben!!! Und vielen Dank an all die, die geantwortet haben ![]() Gruß |
||
Mr_Bair
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#15
erstellt: 15. Okt 2009, |
Wenn z.B. jemand gebrauchte gute boxen mit gutem Bass im e-bay sieht, kann er's hier auch gern reinschreiben!! Ich schau hier immer wieder rein! Danke |
||
visir
Inventar |
14:58
![]() |
#16
erstellt: 15. Okt 2009, |
Vor allem bei den gegebenen Vorschlägen: Das 2.1-System wird tiefer runter spielen, die Aktivboxen werden besseren Klang liefern. Bezüglich Maximalpegel (50 Leute...) werden beide beschränkt sein. Wie gesagt: eher im Musikerbereich nach gebrauchten Aktivboxen suchen... die bringen dann auch Partypegel. lg, visir |
||
eddy08
Stammgast |
15:14
![]() |
#17
erstellt: 15. Okt 2009, |
Also wenn du sehr auf Bass stehst, dann nimm ein Logitech die haben aber einen ziemlichen wummer bass dagegen wird dich das Edifier enttäuschen. ![]() |
||
Mr_Bair
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#18
erstellt: 15. Okt 2009, |
hmm, was würdest mir denn für Marken der gebrauchten Aktivboxen empfehlen die ich so für 250 Euro kriegen könnte (das Paar) |
||
eddy08
Stammgast |
18:08
![]() |
#19
erstellt: 15. Okt 2009, |
Aktivboxen? Meinst du Nahfeldmonitore? Die empfehle ich überhaupt nicht mehr, mir wurden damals als absoluter anfänger auch zwei Yamaha hs50 empfohlen habe ich dann gekauft und ja... war nix für mich viel zu langweilig und bass war kaum vorhanden ![]() |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#20
erstellt: 15. Okt 2009, |
Aktivboxen sind keineswegs immer nur Nahfeldmonitore. Nur für 250€ gute Home Hifi Aktivboxen, die wird es nicht geben,sorry. da fehlt ne Null. Gruss ![]() |
||
Formork
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:21
![]() |
#21
erstellt: 15. Okt 2009, |
also ich hab mir zum ersten pc ne "anlage" von logitech geholt. also ich war damit voll zu frieden, aber auch nur, so lange die am pc ist. 530 oder so gleub ich. und für den computer reicht das dicke mit bass und so. |
||
eddy08
Stammgast |
19:48
![]() |
#22
erstellt: 15. Okt 2009, |
Ja für dein Budget gibt es einfach nichts besseres als das Edifier S 730 D aber das ist auch viel besser als dein Logitech, die stimmen werden schärfer und klarer klingen und der bass wird sich nicht so aufdicken außerdem sind die mitten und höhen auch sehr gut abgestimmt ![]() Lese dir doch mal den Test von Computerbase durch, ich hatte das System ja mal probeweise hier und der Test deckt sich ganz gut mit meiner Meinung: ![]() ![]() |
||
zuyvox
Inventar |
20:14
![]() |
#23
erstellt: 15. Okt 2009, |
Möchte mal meine bescheidene Meinung dazugeben: DIe Aktivboxen die hier von thomann.de genannt wurden sind, sond bestimmt gute Modelle mit sehr gutem Klang. Dennoch würde ich, wenn du deine 20m² gut beschallen willst nach und nach kaufen, bzw. einen gebrauchten Verstärker aus der Bucht (Onkyo, Yamaha, Denon, Sony, Technics usw.) Hab erst letzte Woche einen ziemlich soliden Onkyo (Baujahr 96) für 60 Euro ergattert... Dazu dann ein Paar Magnat Monitor 220 oder Magnat Monitor Supreme 200. Haben guten Kickbass. Und wenn dir das nicht reicht, dann kaufe dir den passenden Mangnat Monitor Subwoofer dazu. Boxen und Verstärker sollten zusammen für 200 Euro zu haben sein, den Sub kannst du dann bei Bedarf noch zukaufen. lG Zuy |
||
eddy08
Stammgast |
20:23
![]() |
#24
erstellt: 15. Okt 2009, |
Oder ein billiger Verstärker aus der Bucht (ebay) und dazu erst eine Klipsch rf 62 und wenn du wieder Kohle hast die nächste ![]() Aber das sind jetzt wohl eher unsere Meinungen ![]() 20m² ist aber schon recht viel für ein Pc system da kommst du leicht an die grenzen. Vielleicht überlegst dus dir lieber noch mal und sparst? ![]() |
||
visir
Inventar |
20:33
![]() |
#25
erstellt: 15. Okt 2009, |
He, Leute, beruhigt Euch bezüglich der Aktivboxen wieder! Ich hab im Beitrag #5 von PA-Aktivboxen zur Beschallung einer Party für 50 Personen geschrieben, und da von gebraucht. Da stehen übrigens dann auch die Markennamen.
Aktiv-LS für "daheim" habe ich auch schon welche vorgeschlagen, die im Budget liegen. Aber LS, die beides zugleich abdecken, wird es kaum geben. lg, visir |
||
Mr_Bair
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#26
erstellt: 18. Okt 2009, |
Also, das Edifier S 730 D find ich ja echt gut, aber ich hab da nochmal was von Logitech gefunden. Das Logitech Z 5500. Was haltet ihr davon? Welches ist besser vom Bass her und vom Klang her gesehn? Und wegen den Klipsch rf 62: die sind mir ehrlich gesagt zu teuer. Denn 2 Boxen und nen Verstärker wird dann so 600 Euro kosten. Soviel will ich ja nicht ausgeben. Aber ich schau jetzt mal n bissl nach gebrauchten Aktivboxen. Vielleicht hab ich ja Glück und erwische n günstiges Paar von den oben genannten Marken ![]() Gruß |
||
Formork
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:07
![]() |
#27
erstellt: 18. Okt 2009, |
Also wqas ich weiß macht Logitech generell sehr viel Bass.... |
||
celectronic
Stammgast |
18:21
![]() |
#28
erstellt: 18. Okt 2009, |
Wenn Du soviel Wert auf Bass legst bist Du mit einem 2.1 er System (also mit extra Subwoofer) in dieser Preisklasse wirklich bestens beraten. Logitech kann ich bestaetigen, gesunder Bassanteil moeglich! |
||
Mr_Bair
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#29
erstellt: 20. Okt 2009, |
Ich hab jetzt jedoch öfters gelesen, dass der Kickbass bei dem og. Logitech-System schwach bis nicht vohanden sei. Dieses Problem hab ich jetzt bei dem Edifier S730D noch nicht gelesen. Oder ist das ein generelles Problem bei solchen Systemen? [Beitrag von Mr_Bair am 20. Okt 2009, 16:05 bearbeitet] |
||
eddy08
Stammgast |
17:56
![]() |
#30
erstellt: 20. Okt 2009, |
Jedes dieser "billigen" computer system hat eben seine schwächen das Edifier zb hat probleme in den mitten, das logitech aber bestimmt auch ![]() Am besten in dieser Preisklasse klingt wohl noch das Teufel motiv 2 jedoch kostet das schon 300 euro aber das übersteigt das Edifier und das Logitech auch nochmal ![]() |
||
Mr_Bair
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#31
erstellt: 20. Okt 2009, |
jo das mit den mitten hab ich auch schon gelesn, aber das soll anscheinend nicht so schlimm sein. Ja kann das Edifier mit dem Logitech hier mithalten???? |
||
eddy08
Stammgast |
19:12
![]() |
#32
erstellt: 20. Okt 2009, |
Das Edifier ist klanglich dem Logitech überlegen, das Logitech hat einfach einen stärkeren bass der jedoch eher wummrig ist der vom Edifier ist präzise sauber und trocken, jedoch nicht so stark. Ich finde ihn stark genug und in Liedern die viel Bass haben kommt er auch ordentlich zur geltung deswegen ganz klare empfehlung zum Edifier S 730d oder eben zum Teufel motiv 2 ![]() |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#33
erstellt: 21. Okt 2009, |
Hallo eddy, deine Geduld möcht ich haben. Der TE sollte weniger lesen, dafür selbst hören. Gruss ![]() |
||
eddy08
Stammgast |
16:46
![]() |
#34
erstellt: 21. Okt 2009, |
ach naja macht doch eh keiner mehr und wo soll man schon die Pc systeme probehören das Edifier zumindest ist nirgendsow ausgestellt ![]() Naja ich hoff mal er hat jetzt was passendes gefunden. ![]() |
||
Mr_Bair
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#35
erstellt: 21. Okt 2009, |
Jo, das mit dem Probehörn wird schwer^^ Hab bis jetzt nur 2,3 Vodeos in youtube gesehn bzw. gehört, aber davon kann man sich ja kein Bild vom Klang machen^^ Also falls ich keine billige, gute, gebrauchte aktivboxen finde (was sehr wahrscheinlich ist), werde ich das Edifier S730D nehmen. An dem System ist glaub nichts auszusetzen. Hab ja jetzt schon einiges darüber gelesen! Und vielen Dank eddy für deine Ratschläge ![]() Auch nochmal Danke an alle, die mich hier echt klasse braten haben!!! |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#36
erstellt: 21. Okt 2009, |
![]() ![]() ![]() |
||
eddy08
Stammgast |
18:43
![]() |
#37
erstellt: 21. Okt 2009, |
gern geschehen ![]() Würde den Thread jetzt gern schließen bin nur leider kein Mod vllt liest das ja einer? ![]() ![]() |
||
Mr_Bair
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#38
erstellt: 21. Okt 2009, |
@ weimaraner Ja natürlich das meiste außerhalb dieses Forums! Ich hab einige Tests etc. gelesen und mehr kann ich ja wohl nicht tun, oder? |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#39
erstellt: 22. Okt 2009, |
Bestellen, Hören, Behalten oder Zurückschicken. |
||
zuyvox
Inventar |
18:54
![]() |
#40
erstellt: 22. Okt 2009, |
und wenn das System doch nix is, kaufe dir für das Geld eben 2 Aktive Studiomonitore. Ggf. noch 50 Euro Drauflegen. |
||
Mr_Bair
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#41
erstellt: 02. Nov 2009, |
Hi Ich hab jetzt noch eine letzte Frage ![]() Gibt es einen Unterschied zwischen dem Edifier S730 und dem Edifier S730D? Manchmal lese ich 300W (150W Sub) und manchmal 330W (180W Sub). Jedoch ist dies aber im Preis nicht spürbar. Kann mir dabei jemand weiterhelfen?? Gruß und danke schonmal im Vorraus! |
||
eddy08
Stammgast |
22:50
![]() |
#42
erstellt: 02. Nov 2009, |
Also das Edifier S730D hat einen zusatzlichen Digital eingang. Die Watt angaben sind egal falls es 30 watt mehr oder weniger hat hörst du das eh nicht raus. ![]() |
||
Frison
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#43
erstellt: 02. Nov 2009, |
also ich find ja teufel anlagen echt nich schlecht hab selber ne home cinema 5.1 anlage im wohnzimmer stehen udn die is echt top schaumal hier vorbei : ![]() |
||
eddy08
Stammgast |
23:04
![]() |
#44
erstellt: 02. Nov 2009, |
Das einzige was beim Edifier mithalten könnte wäre das motiv 3 und das kostet aber schon 300 euro und da sind nichtmal kabel dabei. ![]() |
||
Frison
Ist häufiger hier |
23:14
![]() |
#45
erstellt: 02. Nov 2009, |
sry hatte das Edifier nur noch nie gehört von daher ![]() optisch is es aber sehr schik! |
||
mr-magoo
Stammgast |
23:42
![]() |
#46
erstellt: 02. Nov 2009, |
Hey...ich möchte mal noch ne andere Möglichkeit in den Raum werfen... Wie siehtz denn mit Selbstbau aus? Ich hatte erst das gleiche Problem wie der TE - ich hab mir nen gut erhaltenen gebrauchten Verstärker geholt, anschließend hab ich mir dazu ein paar Needles gebaut (auch wenns schon zig mal geschrieben wurde, aber die Dinger sind echt der Hammer ![]() Wenns im Bassbereich nicht reicht (ist bei mir auch so ![]() Wäre beim Budget des TE ja kein Problem. So sollte das auf jeden Fall genügen! Insgesamt kann ich dir, wenn du die Lautsprecher wirklich zum Musikhören willst, eher zu nem Verstärker und zwei (evtl. noch nen Verstärker dazu - kann ja auch problemlos später folgen) Lautsprechern raten - meiner Meinung nach, können bei vergleichbaren Preisen keine Aktiv-PC-Systeme mithalten ![]() Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC --> Boxen (Verstärker) Knochen_OZ am 13.02.2019 – Letzte Antwort am 17.02.2019 – 11 Beiträge |
Verstärker für PC-Anlage choolio am 01.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 19 Beiträge |
Verstärker für Verbindung Boxen zu PC Merakos am 01.05.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 3 Beiträge |
PC und Verstärker aNNa_ am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 4 Beiträge |
Suche Verstärker für PC-Anschluss Dave_Brubeck am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 38 Beiträge |
Verstärker für PC gesucht tabstop am 16.01.2018 – Letzte Antwort am 16.01.2018 – 3 Beiträge |
PC + Verstärker Skydiver2 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 7 Beiträge |
PC-Boxen, kleines Zimmer in.eintracht am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 5 Beiträge |
Stereols und Verstärker für Pc? oyster am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 13 Beiträge |
Brauche Boxen Für Pc durayn am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.368