HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Anlage für CD / DVD betrieb. budget 800-100... | |
|
Stereo Anlage für CD / DVD betrieb. budget 800-1000 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
mixi21
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:50
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2009, |
Hi Brauch mal ein paar Tips von den Experten. Hatte früher mal eine Anlage mit Mrantz / Harman Kardon / Canton Komponenten mit der ich sehr zufrieden war. Nun möchte ich mir eine neue Anlage kaufen. Und das soll sie können: -Wiedergabe von CDs und DVDs, eventuell Blue Ray. Ipod sollte man auch anstecken können und ein Phono eingang wäre fein. -Eingebauter Tuner wäre von Vorteil, muss aber nicht sein. -Die Anlage wird zum Musikhören verwendet, aber auch der Ton des Fernsehers soll über die Anlage laufen. -Möchte möglichst wenige Geräte haben. Also ein kombinierter Player wäre fein, bin aber auch guten Kopaktanlagen (gibt es sowas?) nicht abgeneigt. Ich mag die Marken Marantz / KEF / Canton / Denon ....die Frage ist ob sich aus den Komponenten dieser Marken was sinnvolles für mich zusammenstellen lässt. Weiters bin ich mir nicht sicher, ob ich eine klassische Stereoanlage kaufen soll und den Fernseher einfach über "Audio IN" anschliesse oder ob es ein 2.1 receiver sein soll ...gibt es da vor / nachteile ? Freu mich auf eure Antworten!! lg m |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:05
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2009, |
Hallo mixi Die Gerätemarken die du hast hören sich ganz vernünftig an. Warum sollen die weg, wenn du zufrieden bist? Oder hast du die nicht mehr? Ich frag darum, weil man ja nicht alles auf einmal tauschen muß, wenn man vernünftiges Equipment hat. Schönen Gruß Georg |
||
|
||
ta
Inventar |
17:18
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2009, |
Marantz und Denon kommen eh aus dem gleichen Konzern... Gerade bei Marken-Blueray-Playern gibt es derzeit häufig noch das "Problem", dass sie oft wirklich nicht viel mehr als CD, DVD, Blueray können. Teilweise geht es da mit DivX und SVCD schon los, was nicht mehr abgespielt werden kann. Dafür stimmen Ton- und Bildqualität. Nur als Warnung, keine Ahnung wie wichtig dir das ist. Also es sollen auch Filme geguckt werden. Welchen Fernseher mit welchen Anschlüssen hast du? [Beitrag von ta am 23. Jul 2009, 17:19 bearbeitet] |
||
mixi21
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:40
![]() |
#4
erstellt: 23. Jul 2009, |
hi die alte anlage ist schon weg. mehr als cd und dvd und blueray brauch ich auch garnicht. weiss garnicht was das andere zeug ist. :-) hätte halt gern einen player der cd und dvd spielen kann, mag nicht so viele einzelkomponenten herum stehen haben. fernseher wird auch zugleich angeschafft. denke an einen 32" von lg oder sony oder so. auch da nehme ich gerne empfehlungen an! hab auch null ahnung ob ich hd ready oder full hd brauche.... |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2009, |
Hallo Wenn Du eine Komplettlösung suchst, kann ich Dir folgende Komponenten zum Probehören empfehlen: ![]() ![]() oder ![]() ![]() Einen BDP musst Du aber separat dazu kaufen, ein vernünftiges All in one Gerät gibt es meines Wissens noch nicht. Alternativ gibt es die iQ Serie auch als Kompaktmodelle: ![]() ![]() ![]() Hier must Du aber noch Lsp. Ständer zum Preis dazu rechnen. Ein paar Detailinfos zur Raumgröße und Musikgeschmack wären allerdings noch hilfreich! Mfg Glenn ![]() |
||
mixi21
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:09
![]() |
#6
erstellt: 23. Jul 2009, |
danke, schaut gut aus! der raum ist 28qm groß, der hörabstand wird allerdings "nur" circa 3 m betragen. ich hören vorallem rock / pop, ein wenig elektronische musik, selten jazz und selten klassik. lg |
||
Brca
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#7
erstellt: 23. Jul 2009, |
Die Antwort ist eigentlich sehr einfach ![]() Leider etwas zu teuer ![]() [Beitrag von Brca am 23. Jul 2009, 21:23 bearbeitet] |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
21:46
![]() |
#8
erstellt: 23. Jul 2009, |
Hallo, erfüllt zwar nicht alle Vorgaben, sollte aber mal erwähnt werden denke ich ![]() ![]() Gruss ![]() |
||
mixi21
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:29
![]() |
#9
erstellt: 23. Jul 2009, |
danke für euren rat! muss aber wohl eine preisklasse drunter kaufen, hab kein unbeschränktes budget!! |
||
schramme74
Stammgast |
04:57
![]() |
#10
erstellt: 24. Jul 2009, |
Wichtig wäre zunächst ob du ein Surround oder ein Stereo-Set haben möchtest. Das budget an sich ist schon sehr knapp, da allein der BlueRay-Player mit 200€ zu Buche schlägt. Als BD-Player komm mM nur der ![]() Unzweifelhaft ist glaube ich, dass du mit einem Stereoset den besseren Klang bekommst, allerdings macht ein 5.1 Set auch richtig Spaß. Musst du entscheiden. MFG Tom |
||
mixi21
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:41
![]() |
#11
erstellt: 26. Jul 2009, |
stereo! hab gesehen, dass von cambridge eine anlage raus kommt die für mich geeignet scheint. die sonata...was ist von der zu halten? von music hall soll es auch bald sowas geben .. was ist von denen zu halten? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Stereo-Anlage 800-1000? remuus am 01.10.2017 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 12 Beiträge |
Stereo System für ca.800-1000? Mace85 am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 8 Beiträge |
Studentin sucht Stereo-Anlage ~ 800 Euro Fibser am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 40 Beiträge |
Einfache, gute Stereo-Anlage bis 800 Euro? AndersB am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 2 Beiträge |
Stereo Anlage für maximal 1000 Euro Paida am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 6 Beiträge |
Stereo Setup geplant - Budget um 800 euro mr_harrison am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 17 Beiträge |
Zweitanlage für Stereo-Betrieb MofoDesign am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 9 Beiträge |
Anlage für 1000 Euro Pitscho999 am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 9 Beiträge |
Suche Anlage im 800 Euro bereich HELP misterxydream2004 am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 3 Beiträge |
erste richtige stereo anlage bis 1000 euro Unk774 am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.249