HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Yamaha RX-V 1400 RDS gegen Bose tauschen | |
|
Yamaha RX-V 1400 RDS gegen Bose tauschen+A -A |
||
Autor |
| |
newbieman1
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2009, |
Hallo ich brauche bitte mal Euren Rat. Derzeit habe ich einen Yamaha RX-V 1400 RDS mit zwei großen Standboxen und dem Canton Movie LE 125 Set. Da meiner Frau die Boxen zu groß sind, bin ich am Überlegen die komplette Anlage bei Ebay reinzusetzen und diese gegen eine Bose Lifestyle 48 auszwechseln. So ganz billig ist diese ja nun gerade nicht. Schlägt ja wohl immerhin mit 3500 Euronen Minimum zu Buche. Meine Frage ist lohnt sich das überhaupt oder soll ich doch lieber meine Frau überzeugen. Meine Tochter meint die Anlage solle nicht weg. Vielen Dank und allen ein schönes Wochenende. Ciao newbieman1
|
||
Markus_P.²
Gesperrt |
13:02
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2009, |
Hallo, manche Väter haben kluge Töchter...Wie heisst sie? Wicki? ![]() ![]() Markus |
||
|
||
newbieman1
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2009, |
Hallo Markus, danke für deine Antwort. Meine Tochter die neben mir sitzt und das gelesen hat, fühlt sich aber nun. Dennoch wäre ich an ernsteren Antworten auch nicht uninteressiert. Gruß Hagen |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
14:12
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2009, |
Hallo, das war ernst gemeint! Markus ![]() |
||
newbieman1
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2009, |
Hallo Markus, danke für deine Mail. Kann immer nur sporadisch antworten. Es war mir schon klar, dass es ernst gemeint war. Dennoch würde mich mal interessieren, was denn gegen einen Tausch spricht. Die Bose Anlagen werden doch überall so hoch gelobt. Ein Kumpel hat eine, wenn auch ältere, Bose Anlage und diese hat einen Superklang. Wenn ich mir da die mehr als kleinen Satelliten ansehen, dann staune ich, was diese zustande bringen. Gruß Hagen |
||
Sahayn
Stammgast |
15:18
![]() |
#6
erstellt: 20. Jun 2009, |
Hi newbieman1, meine Antwort: machs nicht und ueberzeug deine Frau (auch wenns schwer wird ^^). Mit dem BOSE wirst du 1. nur aermer und 2. wirst du keinerlei Verbesserungen am Klang erzielen, viel mehr das Gegenteil! |
||
HausMaus
Inventar |
15:22
![]() |
#7
erstellt: 20. Jun 2009, |
hallo eine Bose Anlage hat ihren eigenen klang ! wer es mag , bitte warum nicht . ich hatte eine längere bose hörprobe und einige besuche in hifi-studios zum vergleichen . bose hatte verloren und yamaha gewonnen ![]() ich denke für 3500,- gibt es auch andere tolle anlagen zu kaufen . ![]() |
||
newbieman1
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#8
erstellt: 20. Jun 2009, |
Hallo vielen Dank für die Mühe, Ihr habt mich wieder mal überzeugt, warum das Geld zum Fenster rauswerfen. Gruß Hagen |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#9
erstellt: 20. Jun 2009, |
Hallo Hagen, falls Dein Raum nicht allzu groß ist, könntest Du doch einen vernünftigen Kompromiss anstreben. Sicherlich ist Bose in Sachen Bekanntheitsgrad kaum noch zu überbieten. Ich würde aber anders vorgehen: Receiver und Abspielgerät behalten und Boxen tauschen! Hersteller wie Cabasse, Monitor Audio (Markus freut sich jetzt), Quadral, Wharfedale, KEF, Elac oder Magnat bieten nur minimal größere Lautsprechersysteme an, die in Verbindung mit Deiner Elektronik als Ersatz für Deine großen Boxen sicherlich bessere Ergebnisse erzielen, als das Bose Lifestyle 48: Cabasse Alcyone ![]() Cabasse Eole 2 ![]() Monitor Audio Radius ![]() Elac Cinema 3 ESP II ![]() Magnat Needle ![]() Wharfedale Moviestar ![]() KEF KHT 3005 SE ![]() Quadral Maxi-Serie ![]() Vom tollen Klang des kleinsten Monitor-Audio-Radius-Systems konnte ich mich gestern in Verbindung mit einem Denon AVR 1509 erneut überzeugen. (Nein, die Canton-Movie-Packs habe ich nicht vergessen, sondern weggelassen. Diese finde ich als reine Lautsprecherlösung schlechter als ein komplettes Lifestyle 48.) Soll allerdings die Bedienbarkeit Eures Heimkinosystems auch verbessert werden, sehe ich zur Lifestyle-Serie in dieser Preisklasse keine Alternative. Die Bedienbarkeit wäre für mich ein Grund, die Lifestyle-Serie hoch zu loben. Aber auch der Service durch Bose ist m.E. vorbildlich. Man bekommt dort jederzeit durch gute Betreuung in Erinnerung gerufen, dass man sich für Höherpreisiges entschieden hat. Gruß, Carsten [Beitrag von CarstenO am 20. Jun 2009, 15:50 bearbeitet] |
||
newbieman1
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#10
erstellt: 20. Jun 2009, |
Hallo danke für die Mühe, aber diese letzte Antwort muss ich in Ruhe studieren und das wird heute Abend erst. Gruß Hagen |
||
newbieman1
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#11
erstellt: 20. Jun 2009, |
Hallo nochmals vielen Dank, der Familienrat hat getagt und es soll alles beim alten bleiben. Haltet Ihr denn die Boxen von Canton für gut? Gruß Hagen |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
19:53
![]() |
#12
erstellt: 20. Jun 2009, |
Hallo, nun, ob wir die Boxen gut finden ist unwichtig. Euren eigenen Augen und Ohren müssen sie gefallen. Wenn sie das tun, ist es doch ok. Wenn ihr aber unbedingt andere Meinungen hören wollt, nun, da würde ich sagen, das Canton System ist durchaus als solide Mitelklasse zu sehen. Nichts berühmtes aber auch nicht schlecht. Gruß Bärchen |
||
newbieman1
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#13
erstellt: 20. Jun 2009, |
Hallo vielen Dank, ja genau so ist es, in erster Linie müssen Sie dem jenigen gefallen, der sie sich gekauft hat. Danke für Eure Geduld. Gruß Hagen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
yamaha rx-v750 gegen onkyo 674e tauschen? piedie28 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für den YAMAHA RX-V 2095 RDS !HILFE! Mikey1987 am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 7 Beiträge |
Yamaha Rx 396 RDS micha_ am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 17 Beiträge |
RX 797 gegen einen Denon X1300W tauschen AleXxX121 am 14.02.2017 – Letzte Antwort am 15.02.2017 – 6 Beiträge |
AVR gegen Stereoreceiver tauschen rosenbaum am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 8 Beiträge |
Yamaha RX V 367 geeignet haumti am 15.03.2019 – Letzte Antwort am 16.03.2019 – 5 Beiträge |
Yamaha RX V 440 zsesib am 29.11.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 2 Beiträge |
Yamaha Rx-v 1600 Braker99 am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 550 mmmm am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 3 Beiträge |
RX-A 1080 gegen R-N803 tauschen Rookie1969 am 11.09.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733