HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für den YAMAHA RX-V 2095 RDS !HILFE! | |
|
Lautsprecher für den YAMAHA RX-V 2095 RDS !HILFE!+A -A |
||
Autor |
| |
Mikey1987
Neuling |
16:39
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Ich besitze seit kurzen den Yamaha RX-V 2095 RDS den ich probe gehört habe und für ein echt tollen Verstärker halte. Mich stellt sich dennoch die Frage welche Boxen ich für den Verstärker verwenden soll bisher besitze ich 2 Edle BOSE Lautsprecher (Stereo)15 Jahre alt die ich allerdings vor längerer Zeit von meinen Vater Geschenkt bekommen habe und ich die genau Bezeichnung nicht kenne. Mich würde interessieren welche Lautsprecher zusätzlich zu den oben genannten Bose Lautsprechern passen würden, da ich mir die Einzelnen Komponenten mit der Zeit zusammen Kaufen möchte da ich nicht genug Geld vorrätig habe um mir sofort ein ganzes System zuzulegen um die Möglichkeiten des Verstärkers auch voll auszunutzen. Preislich könnte ich momentan 300-600 € aufbringen, von den mir zur Verfügung stehenden Kapital würde ich mir erhoffen wenigstens 2 tolle Lautsprecher zu bekommen (Für den Stereo oder Heimkino betrieb) Ich würde mich um eure Mitteilungen sehr freuen. Gruß MIKE |
||
xhutzelx
Stammgast |
20:00
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Hallo! Ich würde mir mal die Canton Karat M80 oder M90 anschauen. Der Yamaha sollte genug Dampf haben, um sie anzutreiben. Habe hier auch mal einen ausführlichen Thread dazu geschrieben. Gebraucht für um die 500-600 EUR wohl eine der besten Boxen (Standboxen). Verkauf die Bose, wenn es geht. Von Bose halte ich nicht viel. Canton Ergo klingt etwas wärmer vielleicht. Später kaufst Du Dir gebraucht noch Center und Surround- Boxen dazu. Das Gesamtsystem der Canton Karat M70 solltest Du Dir auch mal anschauen. Vielleicht bekommst Du das schon komplett für 600 EUR. Bist du denn so ein Hifi-Fan? Wie sieht das Musikmaterial aus? |
||
|
||
Mikey1987
Neuling |
13:50
![]() |
#3
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe gerade mal bei Ebay nach den Canton Karat M 90 geschaut die liegen Neu bei 800 € und könnte gebraucht dann wohl bei 600€ liegen. Ich habe gerade mal im Netz nach renommierten Hersteller für Lautsprecher gesucht und bin auf den Hersteller ASW gestoßen der zufällig in meinen Wohnort den Betriebssitz betreibt und das in diesem Kaff namens Vreden mit 22.000 Einwohnern. ASW stellt unter anderen den Cantius 604 her der als Flaggschiff bezeichnet wird und satte 44kg auf die Wage bringt kann mir jemand was zu ASW und deren Produkten erzählen und ob Sie evt. für mich passend sein sollten. ASW soll zu Deutschlands erfolgreichsten Herstellern der HiFi spate zählen hab bis jetzt aber eher wenig über den Hersteller gelesen. Mfg MIke |
||
foe!
Stammgast |
14:05
![]() |
#4
erstellt: 09. Mrz 2008, |
ASW ist ok, die Cantius-Serie ist bei einigen Usern hier im Forum recht beliebt - wenn du die Chance hast, solltest du dir die Lautsprecher ruhig mal anhören. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#5
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Moin ,ich habe mal eine Zeit lang die ASW Cantius IV an einem Yamaha DSP-A2 betrieben ,ist das Vollverstärkermodell aber mit identischer Technik wie dein 2095 . Diese Lautsprecher gibt es in Restbeständen derzeit für 499 Euro neu das Paar . Sie sind nach meinem dafür halten etwas wärmer abgestimmt als Canton Lautsprecher ,ich war von dieser Kombination ASW/Yamaha sehr begeistert . Gruß Haiopai P.S. Um den Bumms deines 2095 brauchst du dir absolut keine Sorgen zu machen ,in dieser Hinsicht ist er wesentlich stabiler und leistungsstärker als zum Beispiel ein aktueller RX-V3800 von Yamaha . |
||
Mikey1987
Neuling |
14:19
![]() |
#6
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Danke für deinen Meinung Haiopai kannst du mir auch sagen wo ich diese Restbestände finde, ich bin nämlich nicht abgeneigt mich für den Lautsprecher von ASW Cantius IV zu entscheiden hab bis jetzt nur sehr gutes über diese Lautsprecher gelesen. Danke im voraus Mike |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
14:24
![]() |
#7
erstellt: 09. Mrz 2008, |
[Beitrag von Haiopai am 09. Mrz 2008, 14:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Rx 396 RDS micha_ am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 17 Beiträge |
standboxen für yamaha RX-V650 RDS rentner88 am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 29 Beiträge |
Yamaha RX-396 RDS für Stereoeinsteiger! boerdy am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-496 RDS für 80? ? andreas1505 am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 8 Beiträge |
Yamaha Rx-v 1600 Braker99 am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 1400 RDS gegen Bose tauschen newbieman1 am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 13 Beiträge |
Lautsprecher gesucht für Yamaha Rx-V 663 Radoan am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für Yamaha RX-V 373 Lucky_Loop am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 31.07.2013 – 4 Beiträge |
Welche Boxen für Yamaha RX V 2600?!? Dreamweaver am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V 550 mmmm am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.281