HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » MARANTZ PM 15 S1 MIT CANTON ERGO RCL | |
|
MARANTZ PM 15 S1 MIT CANTON ERGO RCL+A -A |
||||
Autor |
| |||
mahikan
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:22
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Hallo! Mich interesiert ob jemand erfahrungen mit der kombination Marantz PM15S1 und Canton Ergo RCL hat.Habe die kombination zuhause und bin nicht zufrieden,der bass ist schwach.Als verkabelung habe ich Kimber 8PR und Ixsos rca-s.Kann mir jemand sagen ob ich mit anderen strippen mehr bass bekomme? Mfg. ,Peter |
||||
Bajo4ME
Stammgast |
17:26
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Es gibt nur zwei Möglichkeiten, mehr Bass zu bekommen. Und in beiden spielt KEIN Kabel mit. 1. Bassregler am Verstärker 2. Andere LS bzw. einen Subwoofer dazu stellen. Hast Du diese Kombination beim Händler und bei Dir testgehört? |
||||
|
||||
koli
Inventar |
17:26
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Noch mehr Bass ![]() Eigentlich macht die RC-L doch mächtig viel untenrum ![]() Biste sicher das Du alles richtig verkabelt hast ? Den Controler auch dazwischen ? Mfg koli |
||||
mahikan
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:27
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Hy!Habe alles probegehoert und muss sagen es geviel mir gewaltich,aber vorher hatte ich die rotel endstufe rb1080 und mit der war ich besser bedient,sehe ich jetzt erst. Habe einen KEF PSW 3000 sub aber im stereo bereich mag ich keinen sub.Hm,bin echt ratlos Mfg,Andreas |
||||
mahikan
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:32
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Hallo Kolli! Habe alles richtig verkabelt,auch den controller,aber irgendwie ist zuwenich dampf da,obwohl ich einen Kef Psw3000 sub habe,moechte ich ihn nicht im stereo aktieviern da ich weiss das die Rcl es mir geben koennen und moegen tue ich auch nicht einen sub im stereo aktieviern,passt einfach nicht dazu. Gruss,Andreas |
||||
koli
Inventar |
19:36
![]() |
#6
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Probier doch mal den Controler weg zu lassen ![]() Wie haste das Kimber denn angeschlossen ? Biwiring oder normal ? Wenn normal, versuche es mal es an die untere Klemme zu machen, manchmal hilft das. |
||||
mahikan
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:41
![]() |
#7
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Ich habe normal und habe sie oben angeschlossen,ich versuche sie mal unten anzuschliesen,melde mich dan sofort Andreas |
||||
mahikan
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:20
![]() |
#8
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Hy! Der sound ist gleich geblieben,hm,vielleicht muesste ich wierkliech in andere kabel investieren? |
||||
Hr.Wagner
Inventar |
20:25
![]() |
#9
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Das mit dem Kabel ist völlig wurscht!!!! Dein Problem ist die Aufstellung, was war das denn für ein Raum, wo du die LS probegehört hast??? Die LS plus der Verstärker machen genügend Druck, das dir eigentlich die Ohren wegfliegen müssten. Daran liegt es bestimmt nicht. Und selbst Kabel oben oder unten reinstecken, macht keinen Unterschied. Manche haben Ideen. Am besten wäre ein Foto deines Raumes. Bleib ganz ruhig, wir können dir helfen!!!! ![]() [Beitrag von Hr.Wagner am 15. Jan 2007, 20:26 bearbeitet] |
||||
mahikan
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:29
![]() |
#10
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Hy! Ich schiecke dir ein foto von der aufstellung und danke fuer die hilfe im vorraus. Andreas |
||||
mahikan
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:38
![]() |
#11
erstellt: 15. Jan 2007, |||
So,hier ist ein foto. |
||||
gecko911
Stammgast |
20:54
![]() |
#12
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Hallo zusammen, kann mir auch nicht vorstellen, dass die Kombi nicht spielt. Und wenn die RC-L keinen Bass hat, weis ich auch nicht. Hatte ja mal die SC-L und die hatte mächtig bums. Hast denn die Boxen jetzt anders stehen als vorher? Gruß aus München Christian |
||||
mahikan
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:01
![]() |
#13
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Die boxen stehen an der selben stelle wie vorhin und ich kann es mir auch nicht erklaeren |
||||
koli
Inventar |
21:04
![]() |
#14
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Hmm wo issen das Foto ? Willste mir das Foto schicken und ich setz es hier rein ? Wir finden bestimmt ne Lösung ![]() ![]() |
||||
Hr.Wagner
Inventar |
22:02
![]() |
#15
erstellt: 15. Jan 2007, |||
So,hier erstmal das Foto vom Peter. Und was sehen wir?! ![]() |
||||
mahikan
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:05
![]() |
#16
erstellt: 15. Jan 2007, |||
[quote="Hr.Wagner"]So,hier erstmal das Foto vom Peter. Und was sehen wir?! [img]http://img404.imageshack.us/img404/6480/sthzfjdzgjgsdgfhsgfhfsdhg9.jpg[/img][/quot Danke!! Und? |
||||
Hr.Wagner
Inventar |
22:06
![]() |
#17
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Als erstes ist der Boden schonmal schlecht zur Reproduktion der Bässe. Da müsste eine dicker Teppich davor. Dann steht der linke LS zu nah an der Wand und der rechte zu "allein" rum. Die linke Ecke ist ein Problem bzw die gesamte Aufstellung. Hast du keine freie Wand übrig?? Wie gross ist das WZ? Wievle Platz ist bis zur gegenüberliegenden Wand? [Beitrag von Hr.Wagner am 15. Jan 2007, 22:07 bearbeitet] |
||||
mahikan
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:09
![]() |
#18
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Der teppich waere kein problem zu kaufen.Habe leider keine freie wand uebrich,auf der anderen seite ist der couch und der tisch und bin oberem geschos mit,dachboden.Das wohzimmer hat ca. 30 qm |
||||
ronmann
Inventar |
22:11
![]() |
#19
erstellt: 15. Jan 2007, |||
den Bass den du suchst wirst du finden wenn du dich in eine Ecke setzt. Hatte auch die RCL und der Bass war schon ok, bei 35Hz zu laut. Mach mal ne Skizze vom ganzen Raum mit LS und Sitzplatz. |
||||
mahikan
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:18
![]() |
#20
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Ich sitze genau gegenueber der LS und die entfernung ist ca.3,5 bis 4m,die LS nach innen verdreht |
||||
Hr.Wagner
Inventar |
22:30
![]() |
#21
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Das ganze ist auf jeden Fall ein Aufstellungsproblem, stelle mal die LS 20cm vor das Board und gehe dann näher ran bzw laufe durch den Raum. Die LS sollte beide auf die selbe Art und Weiße stehen und das machen sie bei dir nicht. Als zweites machst du dir Gedanken um die Dämmung. |
||||
mahikan
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:36
![]() |
#22
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Ok,ich mache das und morgen melde ich mich am abend wieder und beriechte alles. Mfg,Peter |
||||
Hr.Wagner
Inventar |
22:39
![]() |
#23
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Viel Spass beim testen. Und morgen dann....rücken hören rücken hören usw. Richtige Aufstellung ist das wichtigste. War bei mir ähnlich und hat auch lange gedauert bis es funktionierte wie es soll. Und vergiss das mit den Kabeln, die geben dir auch keinen Bass. Das haben die Ergo´s und der Marantz genug ![]() |
||||
gecko911
Stammgast |
20:39
![]() |
#24
erstellt: 16. Jan 2007, |||
Hallöcheb alle zusammen das glaub ich allerdings auch. Ich hatte das Problem mit meinen SC-L auch und auch anfangs mit meinen Vento R-7. Bei mir stehen die LS ähnlich. Links ist zur Wand und zur Balkontür (viel Glas!!) ca. 70 cm Platz, also a bissl mehr als bei dir. Die rechte Box hat zur rechten Wand ca. 150 cm Abstand. Außerdem hab ich auch Parkett ![]() ![]() Ich habe aber gemerkt, wenn ich zu nah an den Boxen sitz (Kein richtiges Stereodreieck) verschwindet mein Bass auch. Außerdem ist der Abstand von den Boxen zueinander auch nicht unwichtig. Mit dem einwinkeln würde ich einfach a bissl spielen. Da ist auch viel Geschmacksache.... LG aus München Christian |
||||
mahikan
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:00
![]() |
#25
erstellt: 16. Jan 2007, |||
Hay! Habe die LS jetzt einen halben meter nach vorne und mehr nach ihnen gedreht,der sound?BESTIALISCH!!! ![]() ![]() Habe es aber mit zwei tepichen gedaemmt,muss mir noch zwei leufer besorgen. Was mann nicht alles macht um gute musik zu hoeren ![]() Gruss,Peter |
||||
mksilent
Inventar |
21:49
![]() |
#26
erstellt: 16. Jan 2007, |||
Hi! Also würdest Du uneingeschränkt die Kombination RC-L und dem PM15 weiter empfehlen? Ich habe den genannten Marantz auch schon länger im Auge. Darf man fragen was Du bezahlt hast? Gruß Sebb |
||||
Hr.Wagner
Inventar |
22:30
![]() |
#27
erstellt: 16. Jan 2007, |||
Freut mich, das es dir jetzt besser gefällt und es beweist doch, das die Raumakkustik nie zu unterschätzen sein sollte. Glückwunsch zum Erfolg.... |
||||
joegreat
Stammgast |
12:40
![]() |
#28
erstellt: 17. Jan 2007, |||
Hallo Peter! Ich kann mir auch nicht vorstellen das die Kombination keinen/zu wenig Bass hat. Ich tipp mal auf die Raumakustik: Sag' mal kann es sein das dir der Raum einen Streich spielt? Wie gross ist das Zimmer? Die Ergo RC-L sollten in Räumen ab 35m2 und möglichst freistehend (1m Luft um die Boxen rum) verwenden werden. Ist der Bass nur am Hörplatz schwach? Geh mal im Zimmer (und angrenzenden Räumen mit offenner Tür) rum und lausche mal... Der Bass bildet sogenannte Raummoden welche sich überlagern und an bestimmten Stellen auslöschen bzw. verstärken. Oder ganz was anderes: Hast du mal die Verkabelung überprüft? Vor kurzem ich mir (als alten Kabelhund) ein Foppa passiert: Hab' doch glatt auf einem LS +/- vertauscht... Viele Grüsse Joe ![]() [Beitrag von joegreat am 17. Jan 2007, 12:42 bearbeitet] |
||||
Hr.Wagner
Inventar |
13:29
![]() |
#29
erstellt: 17. Jan 2007, |||
@ joegreat Das Problem ist doch schon gelöst. |
||||
joegreat
Stammgast |
13:57
![]() |
#30
erstellt: 17. Jan 2007, |||
Hab' ich dann auch gesehen - aber ich mag meine Postings nicht mehr löschen ![]() Viele Grüsse Joe ![]() [Beitrag von joegreat am 17. Jan 2007, 14:44 bearbeitet] |
||||
mahikan
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:05
![]() |
#31
erstellt: 17. Jan 2007, |||
Hy! Die verkabellung ist ok,die Ls waren nicht richtig positioniert,jetzt stehen sie anders und der bass ist raben schwarz,einfach toll jetzt der sound ![]() Kann jedem nur empfehlen siech diese kombination anzuschaffen,ist jeden euro wert,und wieso 2000-3000 euro fuer LS ausgeben wenn es schon mit der RCL geht,bin sowieso ein Canton fan. Gruss,Peter |
||||
Bajo4ME
Stammgast |
07:38
![]() |
#32
erstellt: 18. Jan 2007, |||
Schön, dass es (endlich) so klingt wie Du es haben möchtest - ich hab mal die Canton Ref. 1 DC gehört, an Denon, und das hat mir garnicht gefallen. Jedem das Seine, wozu gibts sonst so viele Hersteller ![]() ![]() |
||||
KAIO
Hat sich gelöscht |
07:53
![]() |
#33
erstellt: 18. Jan 2007, |||
hallo, ich hatte die rc-l auch mal an dem marantz pm-15s1 angeschlossen. das hauptproblem ergab sich mit der contol-unit. als reine stereo-mobination wollte ich die black-box an der tape-monitor schleife anschließen, jedoch ging dieses nicht. ![]() meines wissen hat der marantz pm15s1 keine durchschleiffunktion am tape-anschluss |
||||
ronmann
Inventar |
09:26
![]() |
#34
erstellt: 18. Jan 2007, |||
die Blackbox hat doch 2 Eingange, an die man CDP und Phonostufe anschließen kann. Von dort direkt in den Verstärker z.B. CD-Eingang. |
||||
mksilent
Inventar |
11:39
![]() |
#35
erstellt: 19. Feb 2007, |||
Kann / sollte man eigentlich sagen das der Marantz zu schwach für die RCL ist? Immerhin haben die RC-L 200 / 350 Watt Nenn/Musikbelastbarkeit. Der Marantz hat ja "nur": 2 x 75W/8Ohm, 2x125W/4Ohm Oder darf man das so nicht sehen? Ich spiele nämlich mit dem gedanken mir diesen mal auszuleihen... Gruß & danke Sebb |
||||
teaman1810
Stammgast |
12:42
![]() |
#36
erstellt: 19. Feb 2007, |||
Hallo, ich glaube kaum das der Marantz zu schwach ist. Meine Canton RCL Lautsprecher werden von einem Harman/Kardon PM655 Vxi angetrieben. 2 x 90 Watt an 8 Ohm. Bass ist eindeutig vorhanden, die entsprechende Lautstärke vorausgesetzt. Was auf jeden Fall zu beachten ist, die richtige Aufstellung der Lautsprecher. Da habe ich schon viel Zeit investiert. Gruß |
||||
ronmann
Inventar |
22:15
![]() |
#37
erstellt: 19. Feb 2007, |||
wenn du sehr laut hören willst reicht der marantz, wenn´s abartig laut sein soll darf es mehr leistung sein. verstärker-clipping sollte beim pm15 kein thema sein. ich denke der schaltet eher ab, bevor er die lautsprecher durch clipping zerstört. ich weiß es aber nicht ganz genau. |
||||
*hifibernd*
Neuling |
13:08
![]() |
#38
erstellt: 09. Mrz 2009, |||
Hallo zusammen, habe jetzt auch einen PM 15 S1 in meiner Kette. Können mir die erfahrenen Nutzer bitte nochmal sagen, wie ich den Controler der Ergo's am besten an den Verstärker anschließen kann? Danke und Grüsse |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unison Unico oder Marantz Pm 15 S1 ? djhydason am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 27 Beiträge |
Canton Ergo RCL - Verstärkerwechsel ?? Espresso1980 am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 13 Beiträge |
Canton Ergo RCL newnoiserockt am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 15 Beiträge |
Canton Ergo-RCL - welcher Verstärker? Jovan-RCL am 25.10.2016 – Letzte Antwort am 10.05.2017 – 73 Beiträge |
Verstaerker fuer Canton ERGO RCL Unicorn78 am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 27 Beiträge |
Marantz PM-15 blackjack2002 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 5 Beiträge |
Marantz PM 15 S1 o. Rotel RA 1070 an 703er thpein am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 11 Beiträge |
Canton Ergo RCL oder 900 DC ? Espresso1980 am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2021 – 14 Beiträge |
Röhren-Amp für Canton Ergo RCL Pentalette am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 9 Beiträge |
Canton Ergo RCL und NAD C 352 ???? Evangelos* am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedGerty246
- Gesamtzahl an Themen1.558.479
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.273