HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker und Lautsprecher (max. 600€) für einen ... | |
|
Verstärker und Lautsprecher (max. 600€) für einen ahnungslosen Neueinsteiger+A -A |
||
Autor |
| |
KingHobbes
Neuling |
18:44
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2009, |
Hallo, ich möchte mir endlich mal eine richtige vernünftige Einrichtung zum Musik hören anschaffen, sprich: einen (Voll-)Verstärker (bis 200€) zwei Standlautsprecher (bis 200€ pro Stück) Allerdings habe ich quasi keine Ahnung davon und nur ein begrenztes Budget. Ich habe mir mal ein paar Sachen rausgesucht, bin aber auch für jede weitere Anregung dankbar. Da ich als Student wahrscheinlich nicht mehr ewig in meiner aktuellen Wohnung bleiben werde sollten die Boxen einen Raum bis max. 25m² beschallen können. Lautsprecher: KEF iQ 7 SE - die habe ich für 249€ bei ![]() KEF Q 5 - für 222€ auch da Jamo S606 - für ca. 200€ ![]() --> auf der Herstellerseite steht etwas von Frontlautsprechern. Kann man die trotzdem als "normale" Stereolautsprecher verwenden?) Verstärker: (bin ich nicht wirklich weit gekommen mit meiner Auswahl) Yamaha AX-397 Fragen: 1. Gibt es Alternativen zum Vollverstärker? Könnte man z.B. auch einen Sorroundverstärker nur mit zwei Boxen sinnvoll betreiben, zwecks eventueller späterer Erweiterung? 2. Machen 2 1/2 oder 3 Wege Boxen einen unterschied? Kann man beide gleichwertig verwenden, wenn man nur zwei Lautsprecher aufstellt? 3. Gibt es sonst noch irgendetwas zu beachten? Vielen Dank schon mal. Ich kann jeden Rat gebrauchen. [Beitrag von KingHobbes am 10. Jan 2009, 19:00 bearbeitet] |
||
KingHobbes
Neuling |
15:03
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2009, |
Kann mir niemand was dazu sagen? |
||
ta
Inventar |
19:08
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2009, |
Jo, kauf das so! ![]() Verstärkeralternativen in der Klasse: Denon PMA-500, Pioneer A-307R, Onkyo A-9155. Surroundreceiver zum Musikhören lohnt sich nur, wenn du viel Musik im Surroundformat hast, auf SACD oder DVD-Audio... Natürlich kannst du prinzipiell einen Surroundreceiver für Stereo nehmen... ![]() ![]() -->Wenn du in absehbarer Zeit nicht das Geld für den Kauf zusätzlicher Boxen hast, sowie geeignetem Quellmaterial (SACD, DVD-A oder auch normale Film-DVDs nebst Player) hast kauf dir lieber Stereo... Außerdem hat man normalerweise schon mit zwei Boxen genug zu tun, die richtig aufzustellen, dass es genug klingt. Surround hat da noch mal andere Anforderungen.... Weitere Alternative: Ein Stereo-Receiver, das wäre ein Stereo-Verstärker mit eingebautem Radio. Auch diese Geräte sind oft nicht GANZ so gut wie extra Tuner und extra Verstärker. Sind allerdings billiger... Beispiel: Yamaha RX 397. 2-wege vs. 3-Wege ist eine Philosophiefrage. Gescheite 2-Wege-boxen haben meist ein besseres Impulsverhalten und eignen sich besser für Percussion/Elektronik-Musik. 3-Wege-Boxen klingen evtl sehr harmonisch über den gesamten Frequenzbereich, eignen sich eher für Orgelkonzerte und Choräle... allerdings gibt es kaum noch echte 3-wege-boxen, weil man auch mit zwei wegen sehr gute boxen hinbekommt, wenn man etwas Grips in die Chassis und die Frequenzweichen steckt. Viele als 3-Wege angepriesene Boxen sind tatsächlich 2-1/2-Weger. Diese sind im Prinzip Zweiweger, bei denen im Tiefbassbereich ein zweiter Tieftöner den ersten zusätzlich unterstützt. Diese boxen haben wohl nicht die Nachteile der 3-Weger beim Impulsverhalten. |
||
KingHobbes
Neuling |
15:29
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2009, |
vielen dank für die hilfe. nur eine frage hätte ich noch, würdet ihr die KEF oder Jamo Boxen bevorzugen? |
||
becky
Stammgast |
05:27
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2009, |
Hi Ich würde mir auch die kleinen von NAD anschauen bzw anhören. liebe Grüße becky |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neueinsteiger *ille79*_ am 06.11.2014 – Letzte Antwort am 07.11.2014 – 14 Beiträge |
Hilfe für Ahnungslosen Junkers am 11.12.2015 – Letzte Antwort am 12.12.2015 – 14 Beiträge |
Regallautsprecher + Verstärker max 600 ? eFX|skystar am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 25 Beiträge |
Lautsprecher bis max 600? Yeahhh am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 6 Beiträge |
Verstärker & Boxen -> max 600? ichbins1223 am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 35 Beiträge |
Lautsprecher für Film und Musik (Max. 600?) B4umkuch3n am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 22 Beiträge |
Hilfe für Neueinsteiger theobm am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 2 Beiträge |
Lautsprecher paar max 600 ? schpongo am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 16 Beiträge |
Erweiterung für Neueinsteiger Breno1990 am 02.05.2014 – Letzte Antwort am 02.05.2014 – 2 Beiträge |
Lautsprecher + Verstärker für 600?? fuerstfriedrich am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.838