HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Denon S-52 kaufen oder alte Anlage aufrüsten? | |
|
Denon S-52 kaufen oder alte Anlage aufrüsten?+A -A |
||
Autor |
| |
multifan
Stammgast |
18:03
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2009, |
Hallo! Mein Vater steht kurz davor, sich eine Denon S-52 Kompaktanlage anzuschaffen: ![]() ![]() Ein Bekannter von ihm hat so eins und der ist unheimlich begeister davon, und jetzt will er auch sowas haben. Er möchte es hauptsächlich wegen der Wlan-Funktion haben, die es ermöglicht per Internet alle möglichen Radiosender aus aller Welt zu empfangen, außerdem legt er Wert auf die CD-Player Funktion. USB-Anschluss, Musik-Streaming vom PC, Radiowecker, IPod-Docking Funktion etc. braucht er nicht, auch die kompakte Bauweise hat keine Priorität! Er könnte nun ein neuwertiges System für 400€ kriegen und will zuschlagen, glaube ich. Probegehört hat er es nicht, und ich halte persönlich nicht viel von diesen "modernen Ghettoblastern" im Vergleich zu einer HiFi-Anlage. Er hat bereits eine kleine HiFi-Anlage:
Meine Fragen:
Ich würde mich sehr über Vorschläge von Euch freuen! Das Budget liegt ungefähr bei 300-400€. Er hört keine bestimmte Musikrichtung, sondern ist ein typischer Radiohörer, am ehesten in Richtung Pop/Rock, manchmal auch Klassik. Jedenfalls kein HipHop, Techno oder dergleichen. mfg Andreas |
||
multifan
Stammgast |
21:37
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2009, |
Hat niemand eine Meinung dazu? ... |
||
zaunk0enig
Inventar |
23:45
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2009, |
Es gibt da so Streaminggeschichten, wurde hier auch schon öfters drüber geschrieben. Ansonsten, falls er es noch für etwas anderes gebrauchen kann: hängt ein Netbook dran, das kostet auch unter 400 Euro und kann per WLAN Onlineradio wiedergeben ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alte JVC-Anlage aufrüsten oder alles neu kaufen? Diego_Delgado am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 7 Beiträge |
Anlage aufrüsten? mischkas am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 3 Beiträge |
Alte kleine Anlage mit Sub aufrüsten Mr.Antz am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 9 Beiträge |
Aufrüsten oder neue Anlage? rheshsdy am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 11 Beiträge |
Anlage aufrüsten Heidi am 08.12.2002 – Letzte Antwort am 08.12.2002 – 2 Beiträge |
anlage aufrüsten Moosman am 09.09.2003 – Letzte Antwort am 11.09.2003 – 11 Beiträge |
Retro-Anlage aufrüsten lohnenswert? verewe am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 14 Beiträge |
Neue Anlage kaufen oder alte behalten?? og am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 19 Beiträge |
Aufrüsten oder neue Kompaktanlage ? Area0 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 05.09.2011 – 2 Beiträge |
Anlage aufrüsten mit 2000-2500? Maximalfrequentiertah am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 52 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedStarkis
- Gesamtzahl an Themen1.559.420
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.288