HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Alte kleine Anlage mit Sub aufrüsten | |
|
Alte kleine Anlage mit Sub aufrüsten+A -A |
|||
Autor |
| ||
Mr.Antz
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:05
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2007, ||
Hallo, Habe mir damals als Schüler eine recht kleine Anlage gekauft, bei der mir inzwischen einfach ein bisschen der Bass fehlt. Einfachste Lösung ist denke ich mal: Ein aktiver Subwoofer. So weit das System: NAD C521 BEE Cd-Player (Dreckiges Teil, macht ständig Ärger mit Kopierschutz von Orignal-CDs ![]() NAD C320 BEE Verstärker (2*50 wenn mich nicht alles täuscht) B&W DM601 S2 Nun ja, mehr war da als Schüler einfach nicht drin und ich hatte auch nie Platz für Standboxen. Das ändert sich dank eigener Wohnung zwar endlich, aber ich schätze ein Subwoofer ist günstiger als auf große Standboxen umzusatteln. Hat jemand eine Idee was da in Frage kommen könnten? - Bis maximal 250€ - Muss schwarz funiert erhältlich sein - aktiv Bei den B&W-Subwoofern habe ich mich schon umgesehen, die sprengen aber wohl mein Budget. Bin im Moment sehr gestresst, kann deswegen nicht wild die Läden zum probehören abklappern (sind weit weg)... Also wenn mir jemand was empfehlen kann würde ich zielgerichtet mal danach suchen. Habe bei einem Freund einen recht großen Teufel Sub gehört, hat mir eigentlich ganz gut gefallen, aber auf einer Party heisst das ja nicht viel ![]() Vielen Dank denn im Voraus! Wer besonders nett sein möchte kann 2 Zivildienstleistenden auch einen Ultra-Low-Budget Vorschlag für ein Wohnzimmersystem (am besten 5.1) machen ![]() Gruß Simon |
|||
anon123
Inventar |
16:10
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2007, ||
Hallo, was erwartest Du Dir von einem Subwoofer? Du hast -- preisklassenbezogen -- sehr gute Komponenten und sehr gute Lautsprecher. Fehlt was? Ich hatte den 320BEE für gut einen Monat an meinen damaligen 601S3. Die Basswiedergabe war absolut gut, da fehlte rein gar nichts. Um das ganze nach unten wirklich gut abzurunden, bräuchtest Du in der Tat einen sauberen und präzisen Sub. Das ist unterhalb des ASW-300 von B&W kaum zu machen. Mit Billigsubs fügst Du nur Gegrummel hinzu. Da machst Du mehr kaputt als es nützt. Beste Grüße. |
|||
|
|||
Mr.Antz
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:21
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2007, ||
Ja es sind schon schöne Lautsprecher, aber wenn man mal in der Stimmung ist und man will basslastige Musik (nein, kein Techno, HipHop etc) auch lauter hören, dann finde ich sie nicht wirklich befriedigend. Ab und zu sehe ich mir mit der Anlage auch Filme an (mein PC ist dran gestöpselt, natürlich nicht so schön wegen den Adaptern) und gerade da mangelt es ein wenig an RUMMS. Also der Subwoofer muss qualitätsmässig nicht mit dem Rest gleichziehen können (Man kann ihn ja auch abschalten), aber eine Auto-Subwoofer-Rolle wollt ich jetzt auch nicht dahinterklemmen. Gruß |
|||
baerchen.aus.hl
Inventar |
18:51
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2007, ||
Hallo, mit relativ wenig Aufwand kann man sich auch einen sub selber basteln. Dafür muß man nicht mal sonderlich geschickt sein. Schau mal bei ![]() Mein Tipp der Alcone Sub 8 ASW. Bausatz ohne Gehäuse aber mit Bauplan 170 Euro. Fürs Gehäuse ein paar MDF-Platten, Montagekleber und Farbe aus dem Baumarkt (max 30 Euro) und einmal Papas Stichsäge, um das Loch für das Chassi auszussägen. Muss ja keinen Schönheitspreis gewinnen. Eine nette Alternative ist der CT 198. Der nächst größere Sub 10ASW liegt auch noch in deinem Buget. Ansonsten einfach mal bei Onkel Ebay vorbeischauen Gruß Bärchen |
|||
Observer01
Inventar |
20:05
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2007, ||
Hallo, ich hatte mal den 101 ESP von Elac (kleinstes Modell). Für hin und wieder etwas Rums ist er geeignet. ![]() |
|||
schramme74
Stammgast |
06:06
![]() |
#6
erstellt: 09. Jul 2007, ||
Nachdem ich nicht genau weis was das ist
geb ich jetzt mal einen Tipp ins Blaue. ![]() Dazu einen günstigen DVD-player und fertig ist die Sause.Günstiger, aber auch schlechter wäre ein ![]() mit einem ![]() MFG Tom |
|||
Holly80
Stammgast |
08:41
![]() |
#7
erstellt: 09. Jul 2007, ||
Wäre dann aber 'nur' 5.0 und nicht 5.1, oder? Wobei der Preis schon nicht von schlechten Eltern ist ![]() |
|||
Mr.Antz
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:35
![]() |
#8
erstellt: 11. Jul 2007, ||
Danke schonmal für die Antworten. Vielleicht hat ja jemand noch ne Idee für nen Sub. Eventuell wonach man mal Gebraucht schielen kann. Das Teufel Ding liegt preislich schon eher auf dem Niveau das ich fürs Wohnzimmer anstrebe ![]() Gruss |
|||
schramme74
Stammgast |
06:25
![]() |
#9
erstellt: 12. Jul 2007, ||
Nein, ist kein Discountableger. Bauen schon länger DVD-Player und LCD´s. Hatte bisher 3 Player von denen und war mit allen zufrieden. Sind auch in der aktuellen AVF-Bild gerade in einem Test vertreten, da schneidet der Player zwar nicht ganz so gut ab, aber ich habe festgestellt,dass es garnicht so einfach ist einen günstigen Player mit analogem 5.1 Ausgang zu finden. Den brauchst du aber für ein vollaktives Set wie das Teufel. Du solltest dir halt klar darüber sein, dass du mit so einem Set nicht wirklich Musik hören kannst. MFG Tom |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage aufrüsten? mischkas am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 3 Beiträge |
Anlage aufrüsten Heidi am 08.12.2002 – Letzte Antwort am 08.12.2002 – 2 Beiträge |
anlage aufrüsten Moosman am 09.09.2003 – Letzte Antwort am 11.09.2003 – 11 Beiträge |
aufrüsten! razz81 am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 3 Beiträge |
Hifi Anlage aufrüsten Besserwisser am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 54 Beiträge |
Aufrüsten einer günstigen Anlage k_m_s am 29.08.2023 – Letzte Antwort am 07.09.2023 – 34 Beiträge |
Anlage aufrüsten 2.0 auf 2.1 oder 5.1 Winkla am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 15 Beiträge |
Anlage aufrüsten, Blu-Ray aegger am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 7 Beiträge |
Aufrüsten oder neue Anlage? rheshsdy am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 11 Beiträge |
Retro-Anlage aufrüsten lohnenswert? verewe am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedthanya4577
- Gesamtzahl an Themen1.558.450
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.501