HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Wetterfeste Lautsprecher - HILFE | |
|
Wetterfeste Lautsprecher - HILFE+A -A |
||
Autor |
| |
ThomasPF
Neuling |
09:35
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2005, |
Hallo, leider bin ich im bereich Hifi nicht so bewandert und benötige deshalb Eure Hilfe: Wir haben für unseren Sportverein eine Terasse errichtet, die auch beschallt werden soll. Verstärker ist auch schon vorhanden, uns fehlen aber noch wetterfeste Lautsprecher. Die Lautsprechen sollten möglichst leicht demontierbar sein (also keine Wandlautsprecher), da wir sie über Nacht reinstellen wollen (Diebstahlgefahr). Auch müssen es keine Hochleistungsboxen sein, da wir ja auch Nachbarn haben :-) Bei schlechtem Wetter stellen wir die Boxen zwar auch rein, aber wenn es mal plötzlich zu regnen anfängt, sollten Sie nicht gleich den geist aufgeben. oder macht das "normalen Boxen" nix aus?? Hat jemand einen Vorschlag, welche Boxen da geeignet sind? Und wenn ja, wo man diese bekommen kann? Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe... Thomas |
||
Malcolm
Inventar |
09:49
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2005, |
Für solche Zwecke werden idR gerne die JBL Control 1 benutzt. Klein, kompakt, leicht, klanglich (für Preis und Größe) gut. Ein Kunststoffgehäuse und recht robuste Verarbeitung. Kosten so etwa 120€ / paar idR. Bei "normalen" Lautsrprechern sollte man halt aufpassen dass man etwas mit Kunststoffmembran kauft, bzw. keine Papiermembran die sich direkt voll wasser saugt wenns mal feuchter wird ![]() |
||
|
||
lilux
Hat sich gelöscht |
10:05
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2005, |
Ist die JBL denn auch Wasserfest? Mir viele noch die MAXI 400 WR von Quadral ein. Die überlebt auch einen Regenschauer. Infos auf den Quadral Seiten unter der Rubrik ELA/PA. Gruß Olaf |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
12:05
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2005, |
oder schau mal hier: ![]() auf den herstellerbildern sehen die lautsprecher doof aus, gibt aber auch ne 3d ansicht von den dingern... |
||
Tommy_Angel
Inventar |
12:09
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2005, |
Bose hatte mal welche im Programm... |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
12:12
![]() |
#6
erstellt: 02. Mai 2005, |
jo, diese dinger die man aus klanglichen gründen im boden vergraben sollte ![]() |
||
lilux
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#7
erstellt: 02. Mai 2005, |
Höö? Maulwürfe quälen oder was? Man Du bist ja gemein. ![]() Ja ich weiß, bin bisserl off Topic... |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#8
erstellt: 02. Mai 2005, |
meine ohren sind mir wichtiger als ein paar von diesen häßlichen schwarzen viechern... ![]() |
||
Mr.Stereo
Inventar |
15:05
![]() |
#9
erstellt: 02. Mai 2005, |
Alternativ zu den B&W Outdoor, gibt's auch welche von KEF. Von den JBL würde ich Dir abraten, da die Basssicken aus Schaumgummi sind, welcher sich unter Witterungseinflüssen schneller auflöst, zumal ist die Befestigung etwas aufwändiger. Dann doch eher die MKS-88 oder -64 von Monacor, die haben eine wetterbeständigere Gummisicke und eine Schwenk-Halterung, aus der man die Box mittels zweier Handschrauben, jederzeit leicht ein- und ausbauen kann. Habe ich selbst schon Outdoor eingesetzt und klingen auch ganz vernünftig. |
||
Rainer_B.
Inventar |
10:43
![]() |
#10
erstellt: 10. Mai 2005, |
Es gibt auch noch von Sonance die Marinerserie. ![]() Rainer |
||
!#Fredi#!
Neuling |
17:29
![]() |
#11
erstellt: 26. Nov 2008, |
hallo, ich suche so etwas ähnliches. Wir haben vor ein Schülerradio auf unserem Schulhof einzurichten. Dazu wären natürlich Boxen günstig, die wasserfest und nicht so leicht demontierbar sind. Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen. vieln dank schon mal im vorraus! ![]() mfg fredi |
||
Modulor
Stammgast |
20:30
![]() |
#12
erstellt: 26. Nov 2008, |
Wenn "Design" keine Rolle spielt wären vielleicht auch die Tannoy SR601 was für euch: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Equipment um Wetterfeste Lautsprecher (Stereo) via HDMI Out zu betreiben Vat am 12.04.2018 – Letzte Antwort am 13.04.2018 – 6 Beiträge |
Wetterfeste Lautsprecher fest auf der Terrasse installieren und mit Spotify betreiben kingcurrywurst am 14.06.2020 – Letzte Antwort am 18.06.2020 – 6 Beiträge |
Lautsprecher Hilfe Hit_130 am 02.07.2016 – Letzte Antwort am 03.07.2016 – 5 Beiträge |
Hilfe, welche Lautsprecher? Frau_V. am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 10 Beiträge |
Hilfe: Brauche Lautsprecher Chefhainer am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 9 Beiträge |
"HiFi-Lautsprecher" Empfehlung/ Hilfe nigel_ql am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 4 Beiträge |
Lautsprecher kaufen Hilfe? luigic am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 2 Beiträge |
hilfe zu einstiegs lautsprecher fukta am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 9 Beiträge |
Lautsprecher + Verstärker bräuchte hilfe Ennel am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 6 Beiträge |
HILFE! Entscheidung Lautsprecher SonnyBurnett am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedmeicarrington
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.707