HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Harman Kardon 3480 VS Denon AVR-1508 | |
|
Harman Kardon 3480 VS Denon AVR-1508+A -A |
||
Autor |
| |
Rasjor
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Jul 2008, 07:28 | |
Mein Problem: Ich würde mir gern ein Sterio System zusammenstellen, und als Quelle den PC verwenden. Im Multimedia Forum heist es, per digitalem Anschluss ist es vom PC aus besser, weil kein Brummen entstehen kann und angeblich die Klangqualität besser ist usw. Nun hat aber der von mir favorisierte HK 3480 keinen digitalen Eingang. Kann man den Denon mit dem HK Leistungstechnisch und Klanglich vergleichen? Auf dem Denen steht ja 110W pro Kanal. Sind das wirklich so 110W wie beim HK 120W draufsteht? (im Sterio betrieb) in naher Zukunft (5jahre) ist es nicht geplant auf 5.1 oder anderes Mehrkanal umsteigen. Was würdet ihr sagen was besser ist? HK an Analog oder Denon per Digital ? Der Denon ist in diesem fall mehr ein Beispiel, es kann auch ein anderer A/V Reciever werden z.B. Yamaha ect. mir geht es um den Grundvergleich Boxen werden wahrscheinlich Jamo S606 falls das Relevant ist. MFG [Beitrag von Rasjor am 21. Jul 2008, 07:31 bearbeitet] |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 21. Jul 2008, 07:55 | |
Moin Rasjor ,diese Frage stellt sich so wie du sie formulierst gar nicht . Du kannst dich ,wenn du wirklich bei Stereo bleiben willst in aller Ruhe auf die Zusammenstellung von Verstärker/Tuner/Receiver und vor allem Lautsprecher konzentrieren . Für die Nutzung des PC als Quelle gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten ,den Onboard Sound musst du nicht nutzen . Für einen besseren Sound gibt es angefangen vom USB Stereo Interface bis zu hochwertigsten externen D/A Wandlern ,beste Möglichkeiten um einen PC auch an ganz normalen analogen Vollverstärkern oder Receivern betreiben zu können . Was du da nutzen möchtest hängt ganz von deinem Qualitätsanspruch und dem was du machen möchtest ab . Das geht bei ca.60 Euro für ein Interface los ,welches schlicht die D/A Wandlung aus dem PC auslagert und endet bei speziellen externen D/A Wandlern mit mehreren Eingängen ,wodurch auch weitere digitale Quellen an analogen Verstärkern genutzt werden können . Klar ist ein heutiger AV Receiver ein sehr einfacher Weg ,aber er ist nicht zwingend notwendig ,was dir da am besten gefällt hörst du dir idealer Weise zusammen mit den ausgewählten Boxen an . Sinvoller Weise in deinen eigenen 4 Wänden ,ein guter Händler macht das möglich . Gruß Haiopai |
||
Rasjor
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Jul 2008, 08:29 | |
Danke einmal für die Antwort. Was würdest du eher Raten, egal wie angeschlossen, ist der Denon mit dem HK vergleichbar? (abgesehen von mehr Kanälen) Denn bevor ich den HK kaufen und dazu noch einen D/A Wandler, wäre es nicht einfacher gleich den Denon zu nehmen und per Digital anzuschließen. Nur weiß ich halt nicht wie leistungsstark der Denon im vergl mit dem HK ist. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 21. Jul 2008, 08:55 | |
Tja und genau da kann dir keiner weiter helfen . Über die Ansicht wie stark sich ein Stereo Verstärker von einem AV Receiver klanglich unterscheidet ,wirst du hier jede Meinung von "null Unterschied" bis zu "klangliche Welten " lesen . Jede einzelne kann deinem Hörempfinden entsprechen oder eben absolut nicht . Da hilft nur selber Probe hören und einfach horchen ,ob und wenn wie stark man es selber empfindet . Ich für meinen Teil mach mir über "klangliche" Unterschiede bei Verstärkern nicht allzu viel Kopf ,denn die gravierenden Unterschiede liegen eher im Bereich der Lautsprecher und wie das Ganze mit meinem Raum harmoniert . Stimmen Leistung und Stabilität des Verstärkers mit dem Bedarf der Lautsprecher überein ,bist du schon mal auf der richtigen Spur ,was die Hardware anbetrifft . Der Rest ist Geschmackssache . Ich kann dir nur raten ,such dir deine Lautsprecher aus und vergleiche beide Receiver selber ,das ist der einzige Weg ,dir deine Fragen zuverlässig zu beantworten . Von den reinen theoretischen Werten ,spricht an halbwegs normalen Lautsprechern nichts gegen die Benutzung eines der beiden Geräte . Sind beides solide Einsteiger Geräte . Gruß Haiopai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon 3380; 3480; 670 Tom_Henns am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 8 Beiträge |
Harman Kardon HK 3480 -> LS ? shaddow666 am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 13 Beiträge |
Harman und Kardon HK 3480 BoZZard am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 3 Beiträge |
Harman Kardon 3480 + Jamo S606 thacyruz am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 6 Beiträge |
Denon vs. Yamaha vs. Harman Kardon hot-chilli am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 13 Beiträge |
Denon vs. Onkyo vs. Harman Kardon Mynor am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 26 Beiträge |
Harman Kardon vs. TEAC RADAIR am 17.12.2003 – Letzte Antwort am 17.12.2003 – 3 Beiträge |
AVR 135 oder HK 3480 matze1072 am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 6 Beiträge |
Harman Kardon HK 970/670 vs. HK 3380/3480 dtm1980 am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 4 Beiträge |
Suche basskräftige Boxen für Harman Kardon 3480 mwlol am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.951