HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Denon vs. Yamaha vs. Harman Kardon | |
|
Denon vs. Yamaha vs. Harman Kardon+A -A |
||
Autor |
| |
hot-chilli
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:18
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2006, |
Will mir einen von den folgenden Verstärkern/Receivern kaufen: -Yamaha AX 496 -Yamaha RX 496 -Harman/Kardon HK 675 -Denon PMA 655 Könntet ihr mal ein Art Ranking von den Teilen machen (bester - schlechtester) machen? |
||
ta
Inventar |
20:06
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2006, |
hör sie dir an. So ist das sinnlos. |
||
|
||
4Real
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#3
erstellt: 17. Mai 2006, |
würd ich auch sagen, anhören oder vielleicht mal das posten was du von einem Receiver oder Verstärker erwartest, und an welchen Boxen der angeschlossen werden soll |
||
Stutz
Stammgast |
13:10
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2006, |
Hallo zusammen, türlich muss er sich die Geräte vor dem Kaufen anhören. Denke das weiß er auch ![]() Besser bzw. schlechter gibts da auch nicht. Aber jeder der drei Hersteller hat eine andere Auffassung von Klang. Genrell kannst du bei keinem der 4 etwas falsch machen. Die Yamahas sind sehr "Wattstark" und ziemlich aggresiv. Gut geeignet fürs laute Musikhören. Ein Freund von mir hat nen AX 892 und ein paar ältere große JBL, der steht auf Marilyn Manson ![]() MfG Stutz |
||
jopiman
Stammgast |
14:00
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2006, |
hallo, ich hab den hk 675 und das ist der größte und sogar einzigste vollverstärker von harman, nur etwas älter denn der nachfolger ist der hk 970. dieser hat mir aber nicht so gut gefallen wie der hk 675 deswegen steht nun der 675er bei mir. den gibt es deshalb auch als auslaufmodell für 300 statt 500. aufjedenfall ein sehr warmer, volle klingender verstärker der nicht aufdringlich ist. meiner meinung nach hat er auch viel bass. die yamahas finde ich klingen etwas dünn und schrill, irgendwas fehlt. ![]() ![]() [Beitrag von jopiman am 18. Mai 2006, 14:01 bearbeitet] |
||
hot-chilli
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:59
![]() |
#6
erstellt: 20. Mai 2006, |
Hat eigentlich einer von den Verstärkern nen optischen digital Eingang (SPDIF)? Gibt es sowas überhaupt bei Stereo Verstärkern? |
||
sudden
Stammgast |
17:41
![]() |
#7
erstellt: 20. Mai 2006, |
braucht man nicht, weil jeder DA Wandler in nem vernünftigen CD Player besser sein wird als in nem Verstärker |
||
hot-chilli
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:01
![]() |
#8
erstellt: 22. Mai 2006, |
Ich hätte aber schon gerne nen digitalen Eingang um PC oder MD Spieler etc. anschließen zu können. Ich mein schaden kann das doch wohl nicht. |
||
dertelekomiker
Inventar |
09:52
![]() |
#9
erstellt: 22. Mai 2006, |
Dann kauf Dir den H/K HD970 als CD-Player dazu, der hat einen guten Wandler und einen digitalen Eingang, den Du entsprechend nutzen kannst. Interessant wäre bei Deiner Verstärker-Auswahl bestimmt auch der neue Denon PMA 700AE. Der UVP liegt bei 369,- EUR. Netzpreise liegen derzeit noch nicht vor, könnten aber auch im Bereich von 300 EUR liegen. |
||
Janophibu
Stammgast |
10:55
![]() |
#10
erstellt: 22. Mai 2006, |
320 bei Hifi-Regler 80 Euro Aufpreis gegenüber dem 655. Von innen schauen die Geräte fast gleich aus. Der 700 ist im Prinzip nur ein getunter 655 (Lautstärkeregler aus Alu, selektierte Bauteile, SLDC). Wird wohl so etwas wie die OSE Versionen von Marantz sein. Müsste man mal klanglich dirket vergleichen, ob sich der 700 lohnt. [Beitrag von Janophibu am 22. Mai 2006, 11:02 bearbeitet] |
||
hot-chilli
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:59
![]() |
#11
erstellt: 22. Mai 2006, |
Danke für die Antworten. Könnt ihr mir noch sagen wie sich ein Marantz PM7000 im Vergleich mit den oben genannten Geräten schlägt? Wär dann natürlich gebraucht von ebäy. |
||
dertelekomiker
Inventar |
12:14
![]() |
#12
erstellt: 22. Mai 2006, |
Der dürfte, abgesehen von den markentypischen Klangeigenschaften, auf Augenhöhe mit dem HK 675 spielen. |
||
Janophibu
Stammgast |
12:22
![]() |
#13
erstellt: 22. Mai 2006, |
Auf jeden Fall in allen Belangen deutlich besser als ein Yamaha 496. Ist auch eine ganz andere Klasse. Leistungsmäßig schlägt er auf jeden Fall den Denon 655. Das muss aber nicht heißen, dass er dir klanglich besser gefällt. Rein leistungsmäßig dürfte der HK 675 mit dem Marantz vergleichbar sein. HK ist halt Kunststoff und modernes Design, Marantz Vollmetall und klassisches Design. Da entscheidet neben Optik auch die persönliche Klangvorliebe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon vs. Onkyo vs. Harman Kardon Mynor am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 26 Beiträge |
Yamaha vs. Cambridge vs. Harman Kardon Apocs am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer vs. Harman/Kardon vs. Yamaha vs. Onkyo vs. Denon vs. . Ozi87 am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 2 Beiträge |
Harman Kardon vs. TEAC RADAIR am 17.12.2003 – Letzte Antwort am 17.12.2003 – 3 Beiträge |
Harman Kardon 3480 VS Denon AVR-1508 Rasjor am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 4 Beiträge |
Harmann Kardon vs. Denon DoomBringer am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha vs. Onkyo vs. Denon victhor am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 8 Beiträge |
Harman/Kardon BDT 30 vs. Harman Kardon HD 980 /Hififan/ am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha vs. Denon Sturmwind am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 11 Beiträge |
Yamaha vs. Denon S42486 am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.658