HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Sony MDS JE 480 oder 530 | |
|
Sony MDS JE 480 oder 530+A -A |
||
Autor |
| |
Mayday
Stammgast |
10:21
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2004, |
Kann mir jemand einen Tip geben, was sinnvoller wäre: Ich könnte gerade entweder einen neuen Minidisk Recorder MDS JE 480 oder einen drei Jahre alten (Topzustand , fast unbenutzt) MDS JE 530 bekommen. Der 480 kostet 140,- EUR, der 530 120,- EUR. Was macht mehr Sinn ? Hat sich in den drei Jahren etwas Entscheidendes an den Wandlern oder ähnlichem geändert ? Für den 530 spricht für mich, dass er einen digitalen Ausgang hat, der 480er nicht. Danke für alle Tips und Erfahrungsberichte |
||
Master_J
Inventar |
12:17
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2004, |
Ich hab' das 520. In den letzen Jahren hat sich am ATRAC nicht mehr viel getan. Müsstest Du nach der Version gucken. Longplay ist vielleicht noch so ein Punkt, der sich in letzter Zeit entwickelt hat. Der Digital-Ausgang ist für mich ein Muss-Kriterium. Gruss Jochen |
||
|
||
Bubu
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2004, |
Ich weis nicht ob der neue NETMD hat das ist vielleicht noch wichtig. Ich bin mit meinen MDS JE 510 zufrieden. |
||
ralmicha
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2004, |
Hallo Mayday, an Deiner Stelle würde ich auf jeden Fall einen MD Recorder mit Digitalausgang kaufen, da kann ich meinen Vorrednern nur Recht geben! Da würde ich auch nicht auf ein paar Euro gucken, später vermisst Du den vielleicht und dann ist´s ärgerlich. Gruss Michael |
||
Mayday
Stammgast |
13:08
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2004, |
Danke für die Infos, das mit dem Digitalausgang sehe ich ja auch so, allerdings dient das Gerät bei mir hauptsächlich dem Kopieren für's Auto und daher ist der digitale Eingang für mich erheblich wichtiger. Ein Argument ist es aber natürlich trotzdem... Bei meinem bisherigen Gerät (JE 500) bin ich nach ausführlichem Studium der technischen Daten in den Betriebsanleitungen zu dem Schluss gekommen, dass er sich mit meinem neuen Receiver (Panasonic SA XR 45) optisch-digital auf Grund des Datenformates wohl nicht verstehen würde. Daher sind sie bisher nur analog verbunden. Das ist neben der falschen Farbe (schwarz) mit ein Grund, warum ich ihn austauschen möchte, da ich mir von einem neueren Gerät eine bessere Kompatibilität verspreche. Kann mir jemand sagen, ob etwas kaputt gehen kann, wenn ich es mit dem Alten doch einfach mal ausprobieren würde ? Wie ist das mit dem "Abtastratenwandler zur Aufnahme von unterschiedlichen digitalen Quellen" ? Haben das die älteren Geräte auch schon bzw. funktioniert bei Euch das Kopieren über eine digitale Verbindung problemlos ? |
||
Master_J
Inventar |
13:19
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2004, |
Die digitale Schnittstelle ist genormt (S/P-DIF). Das geht auf jeden Fall; kommt PCM raus, nicht ATRAC. Abtastratenwandler waren schon immer drin. Keine Probleme damit (PC mit 48 kHz -> MD mit 44.1 kHz). Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony MDS-JB930 QS dgve am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 3 Beiträge |
sony 530 es kain84 am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 8 Beiträge |
Logitech x 530 Namenvergessen am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 12 Beiträge |
Welcher Verstärker für Canton Quinto 530 Dragonheart100 am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 5 Beiträge |
Yamaha AX-530 Wertfrage Advanced am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 4 Beiträge |
Nachfolger für Marantz HD 480 onki am 31.12.2017 – Letzte Antwort am 02.01.2018 – 2 Beiträge |
Compactreciever für JBL Studio 530 Ben1001 am 13.10.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2015 – 5 Beiträge |
Canton Quinto 530 suchen Anschluss Burial am 24.02.2019 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 3 Beiträge |
Receiver/Verstärker für Canton Quinto 530 Morph84 am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 31.07.2015 – 10 Beiträge |
Kennt jemand den Spark 530 ? azeiher am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246