HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche gute Anlage bis 500€ | |
|
Suche gute Anlage bis 500€+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Fungames
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:33
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2008, |||||||
Hy ich bin auf der Suche nach einer guten Hi-Fi-Anlage. Ich möchte dafür nicht mehr als 500€ ausgeben. Ich hab mich auch schon etwas schlau gemacht und habe mal zwei Systeme in die engere Wahl genommen. Und zwar das Philips MCD908 und das Yamaha PianoCraft CRX-E810 Vom Preis ist kein großer Unterschied. Aber wie sieht es mit dem Klang aus? Das Yamaha System ist ein schlichtes CD-System, wohingegen das Philips auch DVDs abspielt. DVD muss ich nicht haben. Was mir am Philips-System gefällt ist das Desing und der Nostalgische Touch mit dem Röhren-Vorverstärker. Was mich etwas geschreckt hat ist das bei amazon.de eine Kundenmeinung schreibt, dass das Philips-System beim ändern der Lautstärker und beim Liedwechsel Kratzgeräusche von sich gibt Kann mi jemand eine andere Anlage empfehlen? Zu welcher würdet ihr mir raten? Hat jemand Erfahrungen? MFG Fungames smile |
||||||||
Zitz
Stammgast |
20:39
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2008, |||||||
ich befinde mich im Rahmen meiner Nebenbeschäftigungen öfter mal in den Elektronik-Discountern der Metro Kette und habe daher auch schon mal die MCD 908 ein wenig unter die Lup genommen. Die Verarbeitung und das leichte glimmen der Röhre sind schon nicht übel, aber leider ist es in der Tat so, dass die Lautsprecher beim Liedwechsel kratzen. Dies ist sogar im Tunerbetrieb der Fall, wenn man das CD Laufwerk öffnet oder schliesst. Schade eigentlich. Eine Alternative wäre die M Serie von Denon |
||||||||
|
||||||||
Fungames
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:45
![]() |
#3
erstellt: 09. Mrz 2008, |||||||
Danke für die schnelle Antwort. Ist das Kratzen wirklich auch beim ändern der Lautstärke? Und wie sieht es generell von der Ton-Qualität aus? MFG Fungames ![]() |
||||||||
manuel_zx
Stammgast |
20:50
![]() |
#4
erstellt: 09. Mrz 2008, |||||||
Ich habe die Philips-Analge zwar noch nicht gehört, wäre aber eher skeptisch. Dieser Röhren-Vorverstärker scheint mir eher etwas für die Optik zu sein - dazu noch eine Class-D-Endstufe in diesem Preissegment... ![]() Würde dir auch zur Pianocraft raten, da kannst du nicht allzu viel falsch machen. Aber wie immer ist Probhören der beste Weg, die geeignete Anlage zu finden. Viele Grüße Manuel |
||||||||
Fungames
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:17
![]() |
#5
erstellt: 09. Mrz 2008, |||||||
Stellt sich die Frage wo. keiner der Händler in der Umgebung hat das Philips-System lagernd. MFG Fungames ![]() |
||||||||
Fungames
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:26
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||||
Kann mir niemand näheres zur Philips-Anlage erzählen? |
||||||||
markusalexander
Stammgast |
21:39
![]() |
#7
erstellt: 12. Mrz 2008, |||||||
Muss es ein System sein, oder gehen auch Einzelkomponenten..? Was hälts Du von Denon DCD 500AE + Denon PMA 500AE + Kef Q1..?? Klingt mit Sicherheit besser als die von Dir genannten Systeme und ist nicht viel teurer.. ![]() Gruß Markus ![]() |
||||||||
Fungames
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:50
![]() |
#8
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||||
Hallo markusalexander Natürlich wären Einzelkomponenten auch recht. Welche würdest du empfehlen? und woher bekomm ich sie um einen guten Preis? Auf welchen Preis würde das alles zusammen dan kommen? MFG Fungames ![]() |
||||||||
vksi
Hat sich gelöscht |
14:25
![]() |
#9
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||||
Bis 500€ wird es schwer werden eine vergleichbare Alternative (neue Komponenten) zu der Pianocraft zu bekommen ! Die 810er Version hat außerdem ein DVD-Laufwerk ... die 410er hat nur CD ... Die Pianocraft kann später auch prima mit besseren Boxen aufgerüstet werden ... bei mir läuft das Vorgängermodel der 810er mit den KEF iQ1 (hatte auch schon die iQ5 dran) und das klingt ganz prima ![]() Bis denne [Beitrag von vksi am 13. Mrz 2008, 14:26 bearbeitet] |
||||||||
Fungames
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:21
![]() |
#10
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||||
Was haltet ihr davon? Yamaha RX-V361B 5.1 A/V-Receiver Yamaha DVD-S661 JBL SCS 178 5.1 System Dann könnte ich jederzeit einen Fernseher dazustellen und hätte ne schöne kleine Heimkino-Anlage. Wie sind die Komponenten? Sind sie zu empfehlen oder eher nicht? MFG Fungames ![]() |
||||||||
vksi
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#11
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||||
Was möchtest Du ? Musik hören, Fernseh gucken oder Beides ? [Beitrag von vksi am 13. Mrz 2008, 20:37 bearbeitet] |
||||||||
Fungames
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:38
![]() |
#12
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||||
Vorrangig musik hören. Hab mich nur mal umgesehen ob es nicht glei ein gutes Musik-System gibt das ich dann als Heimkino-system auch verwenden kann. MFG Fungames ![]() |
||||||||
vksi
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#13
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||||
Wenn Du Musik hören möchtest, brauchst Du 2 "ordentliche" Frontlautsprecher ... mit dem JBL System macht das nicht wirklich Spass ... Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, das eine kleine Heimkinoanlage einfacher zu realisieren ist, als eine kleine Anlage zum Musikhören ![]() Fang doch mir einem AV-Receiver + Frontlautsprecher an, da wird es mit 500€ aber schon etwas eng ... Vorschlag: Yamaha RX-V 461 + 2 Mordaunt Short 902i und für den Anfang irgendeinen DVD-Player eines Markenherstellers ... da kommst Du mit 500€ gerade so hin !? |
||||||||
markusalexander
Stammgast |
21:54
![]() |
#14
erstellt: 13. Mrz 2008, |||||||
Die Denons bei ![]() Für die Kef´s fragst Du am besten mal den Volker alias "Klingtgut" hier im Forum...
Mit Kabeln etc. solltest Du unter 600,-€ bleiben. Von allen Dir hier empfohlenen Sachen imho mit Abstand die beste Kombi zum reinen Musik hören... Für Surround natürlich nixx... Gruß Markus ![]() [Beitrag von markusalexander am 13. Mrz 2008, 21:54 bearbeitet] |
||||||||
Fungames
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:14
![]() |
#15
erstellt: 15. Mrz 2008, |||||||
Was haltet ihr von dem an Boxen? Sind die in Ordnung? 2x Canton Plus GLX Und als Sub einen Canton AS80 Dazu nen CD-Player und nen Reciever. MFG Fungames |
||||||||
Niksac
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:25
![]() |
#16
erstellt: 16. Mrz 2008, |||||||
lese hier gespannt mit, da ich genau die selben bedürfnisse habe :> sind die genannten komponenten denn nun besser als das piano craft packet? Grüße Nik |
||||||||
Fungames
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:00
![]() |
#17
erstellt: 18. Mrz 2008, |||||||
Hallo Nach langem hin und her habe ich mich dazu entschlossen mein Budget etwas aufzustocken. Und zwar habe ich jetzt die Canton LE 190 Standlautsprecher im Auge. Die Frage stellt sich natürlich jetzt wohin damit. Müssen Standlautsprecher am Boden stehen? oder ist es auch möglich sie in eine höhe von etwa 65cm zu stellen? MFG Fungames ![]() |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gute Anlage 500-700? ? palsmeyer am 31.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 5 Beiträge |
Kleine Anlage bis 500 ? Merandor am 28.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 4 Beiträge |
Suche Anlage bis 500€ Bassflo am 30.03.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 15 Beiträge |
Anlage - bis 500? +-50 LiTe am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 2 Beiträge |
Suche gute, passive Stereoboxen bis 500? Trigger58 am 03.11.2022 – Letzte Antwort am 10.11.2022 – 50 Beiträge |
Suche Stereoanlage bis 500? ......xD am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 24 Beiträge |
anlage bis 500? ank1986 am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 14 Beiträge |
Stereo-Anlage bis 500? laufzeit am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 4 Beiträge |
Anlage bis 500? Clio-Fahrer am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 8 Beiträge |
Stereo Anlage bis 500?? Icekiller123 am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedKillapanda
- Gesamtzahl an Themen1.558.589
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.931