Marantz PM-11S1 vs. Krell KAV 400xi

+A -A
Autor
Beitrag
rudinho76
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Feb 2008, 22:12
Hallo zusammen,

ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Verstärker. Momentan könnte ich evtl. an eines der beiden genannten Geräte kommen. Was darf man für einen PM-11 bzw. KAV 400xi bezahlen?
Eigentlich hatte ich einen Burmester 051 geplant, der aber finanziell doch noch etwas härter zuschlägt!

Welchen Amp könnt ihr mir am ehesten für die 804S empfehlen? Ich mag prinzipiell den Klang des Marantz, hätte aber insgesammt gerne noch etwas mehr Kraft und Auflösung.

Vielen Dank für eure Meinungen


[Beitrag von rudinho76 am 07. Feb 2008, 22:14 bearbeitet]
rudinho76
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 08. Feb 2008, 12:02
Kann niemand etwas zu den beiden Verstärkern sagen?
Bitte eure Meinungen!
Was darf jeweils ein gebrauchter Amp kosten?
lawoftrust
Stammgast
#3 erstellt: 08. Feb 2008, 13:43
Krell und Marantz klingen vom "Hausklang" her so unterscheidlich, dass man eigentlich keinen wirklichen Vergleich machen kann. Bielmehr gefällt einem nur eine der beide Abstimmungen. Gebrauchtpreise für den PM11 S1 liegen bei audiomarkt vor (so knapp unter 2000Euro) den Krell gibt es gegenwärtig noch in einer Aktion für 2900 Euro statt 4000 Euro neu.

Welcher dir besser gefällt, kann ich nicht sagen, ich würde den Krell an B&W eindeutig vorziehen, da er viel offener klingt.
mksilent
Inventar
#4 erstellt: 08. Feb 2008, 13:43
Hi!

Mich würde ja mal interessieren wieso Du mit dem PM15 nicht zufrieden bist? Ich bin momentan am überlegen mir diesen Amp zu kaufen. Als LS nutze ich die Canton Ergo RCL. Hat der PM15 dafür genügend Power? Ich denke mal schon ...

Wo liegt der PM15 eigentlich momentan preislich? Als er rauss kam lag er ja bei 1499 EUR. Das ist nun aber auch schon ca. 3 Jahre her.

Gruß
Silent
rudinho76
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Feb 2008, 17:21
Nun, prinzipiell mag ich auch den recht warmen Klang des Marantz. Er ist mir aber bei Zimmerlautstärke nicht voluminös bzw. druckvoll genug.
Mir gefiel der etwas kräftigere PM11 eigentlich sehr gut, aber den Krell würd ich mir dagegen auch gerne mal anhören. Leider führt mein Hifi Händler vor Ort die Marke nicht.

Preislich hat sich beim PM15 glaube ich noch nicht viel getan. Gebraucht geht er für um die 900 € weg.
teaman1810
Stammgast
#6 erstellt: 09. Feb 2008, 20:49
Hallo Silent,

hast du bedacht das der PM-15S1 sich an der Vor- Endstufe nicht auftrennen lässt.

Wenn die Control Unit von der Canton Ergo RC-L mit angeschlossen werden soll, was meiner Meinung nach empfehlenswert ist, gibt es mit dem Marantz Probleme.
Ursprünglich wollte ich mir den PM-15S1 auch zulegen habe mich dann aber nach langem Überlegen anders entschieden.

Wenn eventuell die RC-L's nur eine Übergangslösung sind und der PM-15S1 dir zusagt, würde ich den klanglichen Verlust vielleicht für eine gewisse Zeit an deiner Stelle in kauf nehmen. Ansonsten gibt es sicherlich auch andere Verstärker die dir gefallen könnten.

Gruss
mksilent
Inventar
#7 erstellt: 09. Feb 2008, 20:57
Hi teaman1810!

Naja, man kann die Control Unit der RC-L doch einfach zwischen dem CD-Player und dem Verstärker "hängen", fertig!?

Ich tu mich momentan etwas schwer bei der Entscheidung "nein" zu Sourround zu sagen und mir anstatt den SR8002 den PM-15S1 zu kaufen. Naja die Entscheidung wird mir wohl auch leider niemand abnehmen...

Gruß
Silent
teaman1810
Stammgast
#8 erstellt: 09. Feb 2008, 21:08
Hallo Silent,

ich wünsche dir das deine Entscheidung für dich die richtige sein wird.

Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz Verstärker PM-15S1 / PM-11S1
mksilent am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 24.06.2007  –  5 Beiträge
Nad M3 & M5 oder Marantz PM-11S1 & SA-11S1
DanielSun am 16.09.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2007  –  3 Beiträge
Vincent 236 oder krell kav 300i
maikHB am 31.08.2014  –  Letzte Antwort am 01.09.2014  –  3 Beiträge
Accuphase PM-450 oder Marantz SM-11S1?
esprit36 am 21.11.2014  –  Letzte Antwort am 21.11.2014  –  7 Beiträge
krell kav 500i im verbund mit.
robbenklopper am 16.10.2008  –  Letzte Antwort am 16.10.2008  –  2 Beiträge
Krell KAV 300 i/il an Jm Lab Electra 926
sunny.999 am 15.01.2005  –  Letzte Antwort am 19.01.2005  –  12 Beiträge
Marantz PM 7001 vs. PM 7003
frsh- am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 30.05.2009  –  12 Beiträge
Krell vs. Accuphase
Pate4711 am 07.05.2009  –  Letzte Antwort am 04.06.2009  –  7 Beiträge
Suche Krell CD Player
Mubbes am 07.07.2005  –  Letzte Antwort am 08.07.2005  –  4 Beiträge
Marantz pm8005 vs Marantz pm ki lite
M.boss am 18.09.2018  –  Letzte Antwort am 19.09.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedAmadiWatel
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.793

Hersteller in diesem Thread Widget schließen