HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen Verstärker für Klipsch -LS | |
|
Welchen Verstärker für Klipsch -LS+A -A |
||
Autor |
| |
tomtomm
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 29. Dez 2007, 23:15 | |
hallo, benötige hilfestellung. habe aus räumlichen gründen (alte verwinkelte halle) zwei ls-paare von klipsch (regal-ls rb-15 + rb-25, beide 75/300 watt an 8ohm) verbaut. da die ls recht bass-arm sind möchte ich noch wahlweise einen der beiden vorhandenen subs (klipsch ksw 12 oder klipsch rw8) betreiben (welcher macht mehr sinn?). Für das ganze suche ich dann einen passenden verstärker bzw. eine vor/end-kombi. Yamaha m oder mx -serie?
|
||
tomtomm
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 30. Dez 2007, 13:40 | |
hi, wo sind die fachmänner und -frauen? Betreibe die 2 LS-Paare gerade mit einem alten Sony und benötige dafür, weil fürchterlich und lautstärkeschwankungen, einen vernünftigen verstärker. ..und möchte den sub anschließen. |
||
|
||
tomtomm
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 01. Jan 2008, 15:33 | |
nochmal die bitte an kenner - benötige hilfe für verstärkerkauf |
||
tomtomm
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 05. Jan 2008, 01:05 | |
ok - noch ein versuch - möchte die klipsch (ich weiß, für freaks mickeymaus-ls, Rb 15 + Rb 25 je ein paar) mit dem ksw 12 betreiben - suche geeigneten verstärker oder kombi vor/end und benötige dafür tip, welche das können und gut sind |
||
mark1810
Gesperrt |
#5 erstellt: 05. Jan 2008, 11:18 | |
hallo! was willst du den für einen verstärker ausgeben? mfg |
||
Jonny_der_Depp
Stammgast |
#6 erstellt: 06. Jan 2008, 15:59 | |
Preisliche richtung wäre schon gut. Willst du dann nen 5.1 Amp oder sowas für die klipsch+Sub oder nen Stereo. Also von yamaha als verstärker kann ich dir schon einmal abraten...... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch RF-7 welchen Verstärker? toni1 am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 3 Beiträge |
Welchen Vollverstärker für Klipsch F3? *E*L*V*I*S* am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 2 Beiträge |
Welchen Verstärker für meine Klipsch F2? WindlePoons am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 13 Beiträge |
Welchen Verstärker für Klipsch Rf7 mk3 ? Richi666- am 16.12.2022 – Letzte Antwort am 20.01.2023 – 9 Beiträge |
Welchen Verstärker Max_S. am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 9 Beiträge |
Welchen Verstärker purdi71 am 23.02.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2017 – 7 Beiträge |
Verstärker für Klipsch RF62 VW-Corrado am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 17 Beiträge |
Klipsch RB-51 II - Welchen Verstärker? Joe_F. am 26.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 2 Beiträge |
LS vorhanden-Welchen Verstärker dazu? Dauzi am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 4 Beiträge |
Verstärker für Klipsch RF7 gesucht 6er-Alf am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.106
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.482