HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » NAD c352 und cd 525 vs. Marantz Pm 7001 und Sa 700... | |
|
NAD c352 und cd 525 vs. Marantz Pm 7001 und Sa 7001+A -A |
||||
Autor |
| |||
Luximage
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Okt 2007, 08:26 | |||
Hallo an alle, nachdem ich nun ewig überlegt habe, welche Kombi zu meinen B&W 683 passt, bin ich qualitativ und auch preislich bei den oben genannten hängen geblieben. Die Nad Kombi gibt es bereits für ca. 800 Euro, die Marantz für ca. 1000 Euro. Hatte noch eine Musichall 25 Kombi dagegen gehört, die mir auch sehr gefallen hat. Allerdings liege ich dann auch gleich bei 1400 Euro. Hat von euch schon mal jemand die Kombis vergleichen können? oder doch noch eine Alternative für mich. Lohnt sich die KI Version? Höre viel Klassik, Jazz und Akustik. Lange und nicht zu laut in meinem 25 m2 Zimmer. Danke euch für alle Tipps. Gruß Christian |
||||
Amperlite
Inventar |
#2 erstellt: 21. Okt 2007, 02:17 | |||
Du darfst durchaus nach Optik, Haptik und Ausstattung gehen - die klanglichen Unterschiede sind gering. Solltest du Marantz wählen: die KI-Version würde ich keinesfalls kaufen. [Beitrag von Amperlite am 21. Okt 2007, 02:17 bearbeitet] |
||||
|
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 21. Okt 2007, 06:29 | |||
Warum nicht? |
||||
Amperlite
Inventar |
#4 erstellt: 21. Okt 2007, 10:36 | |||
Weil die Veränderungen ggü. der "Serie" den Aufpreis nicht rechtfertigen. |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 21. Okt 2007, 11:56 | |||
Das könnten andere aber anders sehen, da die beiden Serien sich in der Abstimmung etwas unterscheiden. Aus klanglicher Sicht teile ich Deine Auffassung, da es zum KI-Preis für mich andere Alternativen gäbe. Carsten [Beitrag von CarstenO am 21. Okt 2007, 12:51 bearbeitet] |
||||
Amperlite
Inventar |
#6 erstellt: 21. Okt 2007, 12:42 | |||
Für den KI-Aufpreis bekommt man eine Veränderungen, die die Marketingabteilung mit tollen Worten ausschmücken kann und die sich für den Techniklaien als unabdingbare Verbesserungen lesen. Am Lautsprecherausgang unterscheiden sich die Varianten nur am Messgerät - Kupfer statt nacktes Stahlblech hört niemand. |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 21. Okt 2007, 12:52 | |||
Zustimmung. Vermutlich eher das Ergebnis daraus. Carsten |
||||
Amperlite
Inventar |
#8 erstellt: 21. Okt 2007, 13:05 | |||
Wenn man draufklopf - vielleicht. |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 21. Okt 2007, 13:11 | |||
ja? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Marantz PM 7001 und SA 7001 pruedi0 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
marantz pm 7001 dj_muy am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 2 Beiträge |
Marantz PM 7001 vs. PM 7003 frsh- am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 12 Beiträge |
Ersatz für Marantz PM 7001 expatriate am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 51 Beiträge |
Marantz PM 7001 oder NAD C 352 burkhalter am 21.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 4 Beiträge |
CD-Spieler für Marantz PM 7001 shadownikon am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 3 Beiträge |
Bluesound Powernode vs Marantz PM 7001 Nullnummer am 30.06.2022 – Letzte Antwort am 07.07.2022 – 16 Beiträge |
Zweitlautsprecher für Marantz PM-7001 stef1205 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 2 Beiträge |
Marantz PM 7001 oder 7003 paulemil94 am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 2 Beiträge |
Marantz SA 7001 oder Vincent CD-S2 ? sekota am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.178