HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Einfacher Komponentenplayer mit Boxen gesucht! | |
|
Einfacher Komponentenplayer mit Boxen gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
Dr.Bombay
Neuling |
08:37
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2007, |
Hallo ich habe bisher ein bisschen passiv in diesem Forum gelesen und hoffe das mir jemand bei meinem Problem helfen kann! Meine Mutter hat ein kleines Ladengeschäft(~15m²) indem sie im Hintergrund ein bisschen Musik abspielen will. Damit sie keine hohen Gema-Zahlungen vollziehen muss hat sie sich dafür extra Gema-freie Musik besorgt. Um diese nun abzuspielen braucht sie einen CD-Player der keinen Radio-Tuner dabei hat. Ich habe ihr daher zu einem Komponenten CD-Player empfohlen. Ich suche nun einen vernünftigen Cd-Player mit 2 Boxen die ich gebraucht bei Ebay erwerben will. DAS ganze sollte nicht mehr als 100€ kosten. Wie gesagt die Anlage wird immer nur im Hintergund "dudeln" - daher reicht ein sauberer Klang, der Rest ist egal! Wirklich schön wäre ein CD-Wechsler, aber es ist kein "Must-Have" Ich hoffe ihr könnt mir was kleines passendes empfehlen! Im Vorraus schon mal vielen Dank! |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2007, |
Hallo und willkommen, ich schlage einen gebrauchten CD-Player (z.B. Sony oder Technics) sowie ein Paar kleine Aktivboxen vor, z.B. Logitech X-140, M-Audio AV 20 oder Creative Gigaworks T20. Die Boxen lassen per Cinchkabel am CD-Player anschließen. Gruß Robert |
||
|
||
Dr.Bombay
Neuling |
16:40
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2007, |
Super, ich muss zwar sagen das mich die Antwort überrascht, aber das mit den Boxen wär OK. Ich dachte das man eher normale Hifi Boxen mit dieser Steckverbindung verwendet (sorry für den Laien-Ausdruck), aber solche Boxensyteme die du vorgeschlagen hast kenn ich wenigstens aus dem PC-Bereich! Zu dem CD-Playern, gibts es dort empfehlenswerte (die möglichst nicht zu groß sind) mit CD-Wechsler? |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
17:08
![]() |
#4
erstellt: 01. Okt 2007, |
Z.B. von ![]() Vorteil: im Gegensatz zum Privatkauf halbes bzw. ein Jahr Gewährleistung. Oder dieser ![]()
Meint Du aktive Studio-Monitore mit Speak-On Steckverbindung? Gibt´s leider nicht für 100€ oder weniger. ![]() Gruß Robert |
||
Dr.Bombay
Neuling |
17:41
![]() |
#5
erstellt: 01. Okt 2007, |
Ah, das gefällt mir schon mal sehr gut, dass sind dann aber reine CD-Wechsler für die ich noch einen Extra Cd-Player brauche!? |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#6
erstellt: 01. Okt 2007, |
Nö. Sind alles auch Abspielgeräte. Entweder Karussellwechsler (Sony) oder mit Einschubfach für CD-Magazin (Pioneer). Wobei der von mir verlinkte Pioneer wohl ohne Zubehör geliefert wird und das CD-Magazin extra kostet. ![]() |
||
Dr.Bombay
Neuling |
20:27
![]() |
#7
erstellt: 01. Okt 2007, |
Super-genau das habe ich gesucht, hab vielen Dank! Ich werd mal nen bissel suchen was es noch so gibt, gut das du das mit dem fehlenden Einschubfach erwähnst, dass wäre mir sonst nicht aufgefallen! |
||
Dr.Bombay
Neuling |
18:03
![]() |
#8
erstellt: 02. Okt 2007, |
So, habe jetzt diesen Player mit allem Zubehör gekauft: ![]() Nur die Boyen gefallen mir noch nicht so, die empholenen Logitech wirken nen bissel mikrig, die creatives sind zu teuer. Woran erkenne ich eigentlich das die Chinch-Anschlüsse und keinen Mini-Klinke Anschluß haben? |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#9
erstellt: 02. Okt 2007, |
An den Eingängen auf der Rückseite der Boxen. Im Zweifel kann man auf den Hersteller-Homepages die Bedienungsanleitungen runterladen. Da ist dann alles erklärt und bebildert. Für Klinke und Cinch gibt´s zur Not Adapter-Kabel. Ist soweit kein Anschluß-Problem. Mit den Boxen weiß ich auch nicht so recht weiter. Die Logitechs könntest Du Dir bei MM oder Saturn mal anhören. Andere Alternativen wie die zuvor genannten oder diese ![]() Und irgendwelche 10-20€ Tröten klingen auch entsprechend. Gruß Robert |
||
Dr.Bombay
Neuling |
09:44
![]() |
#10
erstellt: 03. Okt 2007, |
Die Behringer sind ja ganz nice, aber mir leider zu teuer. Was mich an den Lautsprechern wundert: Die normalen 2.0 Lautsprecher die ich kenne (ich denke das die Logitechs auch solche sind) haben ein Verbindungskabel von Box zu Box und dann ein Mini-Klinke Kabel zur Verbindung an die Soundkarte (sind ja eigentlich für den PC gedacht), sie haben aber halt keine 2 Chinch-Anschlüsse, sondern nur ein Verbindungskabel... |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#11
erstellt: 03. Okt 2007, |
Bei den meisten PC-Boxen ist es damit getan das Verbindungskabel per Klinkenstecker an den PC anzuschließen, sozusagen PC-ready. Zwecks Anschluß an einen CD/DVD-Player hat z.B. mein Logitech 2.1-System einen Adapter (Buchse 3,5 mm auf Cinch) damit das Verbindungskabel (zum PC) mit einem Cinchkabel verbunden werden kann. Solche Adapter dürften auch anderen PC-Boxen beiliegen. |
||
Dr.Bombay
Neuling |
13:02
![]() |
#12
erstellt: 03. Okt 2007, |
Ja, son kleines 2.1 Sytem entspräche ja genau meinen Vorstellungen, das würde vom Sound total ausreichen! Ich habe nen Creative und nen logitech Sytem ind der Richtung, leider waren bei keinem ein ensprechender Adapter dabei, aber das ist nicht das Problem, da man den ja wohl in jedem Elektronik Geschäft bekommt. Was ich nicht verstehe(wieder mal ![]() Die Anlage hat doch 2 Ausgänge, einmal für die linke und einmal für die rechte Box - wo stecke ich dann das eine Kabel rein? |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#13
erstellt: 03. Okt 2007, |
Dafür den Adapter, ![]() (unter "Mehr Bilder ansehen" - mittleres Bild) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einfacher HiFi Receiver gesucht Nasi67 am 06.06.2021 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 4 Beiträge |
Einfacher HiFi-Vollverstärker gesucht berti56 am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 5 Beiträge |
Hilfe - einfacher Musikserver gesucht itzenblitz am 05.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 8 Beiträge |
Einfacher, aber bassiger Verstärker gesucht aarla am 27.04.2016 – Letzte Antwort am 29.04.2016 – 19 Beiträge |
Verstärker + Streamer gesucht mit einfacher Bedienbarkeit dmayr am 04.02.2022 – Letzte Antwort am 27.02.2022 – 8 Beiträge |
einfacher Stereoverstärker mit TOSLINK-Eingang gesucht electrix91 am 24.09.2023 – Letzte Antwort am 28.09.2023 – 19 Beiträge |
Kleiner, einfacher Class-D Verstärker gesucht the_MKay am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 27.01.2022 – 10 Beiträge |
Einfacher Stereo-Verstärker mit Internetradio Sneak-L8 am 15.08.2020 – Letzte Antwort am 17.08.2020 – 7 Beiträge |
Einfacher, leistungsstarker Verstärker mit D/A Wandler gesucht! Roflkopter98 am 08.09.2024 – Letzte Antwort am 09.09.2024 – 16 Beiträge |
Kleiner, einfacher fernbedienbarer Vorverstärker Stang302 am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedthanya4577
- Gesamtzahl an Themen1.558.450
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.510