HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » passender Verstärker für B&W 683 gesucht | |
|
passender Verstärker für B&W 683 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Luximage
Stammgast |
17:48
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2007, |
Hallo Gemeinde, nun musste ich als stolzer neuer besitzer meiner B&W 683 leider feststellen, dass mein alter Marantz 66-SE mit seinen 2x 55W an 8 Ohm nun doch nicht genug Dampf hat um die LS zum absoluten Jubilieren zu bringen. Ein neuer muss her. Vielleicht etwas davon: NAD C 352 NAD C 372 Marantz 7001 Rotel RA 06 Creek Evo Denkt bitte an ein gutes Preis-Leitungsverhältnis. Habt Ihr ne Ahnung oder Tipps was zu den nicht wirklich wirkungsstarken B&Ws passt? Grüße Christian |
||
tomini
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2007, |
Hier erst mal zwei allgemeine Hinweise: Für die doppelte Lautstärke, also für zusätzliche 10dB, muss ein Verstärker 10 mal mehr elektrische Leistung bringen. Ein Verstärker mit doppelter elektrischer Leistung kann einen Lautsprecher 3dB lauter spielen lassen. Du bräuchtest also, falls du wirklich zu wenig Leistung haben solltest, vermutlich deutlich mehr als 200 Watt um die Lautstärker erheblich steigern zu können. Wahrscheinlich ist dein Leistungsmangel aber subjektiver Natur, da in normal bedämpften Hörräumen 50 Watt in den meisten Fällen mehr als ausreichend sind, zumal die B&W einen ausreichenden Wirkungsgrad haben. Wenn du dir trotzdem einen neuen Verstärker kaufen möchtest kannst du also frei nach subjektiven Punkten entscheiden (Optik, Haptik, etc.). Du hast dir da ein paar wirklich schöne Stücke ausgesucht. Ich persönlich würde vermutlich einen NAD nehmen, da deren Verstärker in Vor- und Endstufe aufteilbar sind, was in meinen Augen bei Vollverstärkern eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Mit Rotel würdest du dafür quasi in der Familie bleiben, da B&W und Rotel einen gemeinsamen Vertrieb haben und dieser Vertrieb einen sehr guten Ruf hat. Mein optischer Favorit wäre alledings der Creek. [Beitrag von tomini am 26. Sep 2007, 18:52 bearbeitet] |
||
|
||
ovale
Stammgast |
18:30
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2007, |
so ist es ! Ich habe die B& W 803 S mit einem 27 Watt Röhrenverstärker von Unison mal angehört und ich muss sagen, mehr Leistung brauchen nur Disco Freaks. Trotzdem wenn Du einen neuen Verstärker suchst würde ich den Creek nehmen, er kann auch mit schwierigen LS gut umgehen. ![]() |
||
Opium²
Inventar |
18:37
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2007, |
hi, ich würde dir raten dir mal 2-3 amps auszuleiehn, gerade bei amps dieser Preisklasse sind meiner Meinung nach große Unterchiede vorhanden. Ich z.b. würde den RA06 nehmen, sehr viel Leistung und tolle Optik und Haptik. gruß |
||
ovale
Stammgast |
18:47
![]() |
#5
erstellt: 26. Sep 2007, |
ich glaube das alles bringt den thread Darsteller nicht weiter. Der nächste empfiehlt jetzt den NAD C 372, der hat nämlich noch mehr Leistung. Am besten selbst ausprobieren wenn Du kannst und dann entscheiden. |
||
Hifi-Tom
Inventar |
21:28
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2007, |
Hallo, Marantz-Verstärker klingen eher wärmer u. sind was Punch & Drive anbelangt nicht unbedingt Weltmeister. B&W ist auch eher wärmer abgestimmt, wahrscheinlich liegt darin der Hund begraben. Rotel past da mit seinem rytmischen helleren Klangbild besser, NAD kann ich mir auch gut vorstellen, der MAP 305 von Advance Acoustic hat auch richtig Dampf u. Leistung. Einfach mal ausprobieren welches Gerät Dir in klangl. Hinsicht am besten gefällt. ![]() |
||
Luximage
Stammgast |
10:38
![]() |
#7
erstellt: 27. Sep 2007, |
Danke Euch für die Tipps. So ähnlich hatte ich es auch gesehen. Wahrscheinlich habe ich zu viel in Hifi Zeitungen gelesen und dort so merkwürdige Bezeichnungen wie den AK Wert interpretiert. Eigentlich klingt die 683 mit meinem Marantz 66 SE gar nicht so übel und über 9 Uhr drehe ich eigentlich eh nicht auf. Ich werde jetzt mal einen Rotel und einen NAD mit heim nehmen und mal gespannt sein, was ich dann höre. Den Creek gibt es hier leider weit und briet nicht zu bekommen. Und vielleicht doch noch den Marantz 7001, denn der passt dann optisch noch zu meinem Marantz CD Player. |
||
insoman
Stammgast |
11:37
![]() |
#8
erstellt: 27. Sep 2007, |
ovale
Stammgast |
12:10
![]() |
#9
erstellt: 27. Sep 2007, |
den AK Wert von audio würde ich schnell vergessen. Wie Hifi-Tom geschrieben hat ist es viel wichtiger ob die LS mit dem Verstärker auch gut harmonieren. Ich denke aber nicht, dass einer der von Dir genannten Modelle nicht passen sollten. Aber vielleicht gefällt Dir persönlich ja der eine besser wie der andere. Und darauf kommt es ja schließlich an, Du willst ja nicht nach ein paar Monaten wieder wechseln. Viele Grüße ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passender Verstärker für B&W 683 cwek51 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 2 Beiträge |
Passender Stereo-Verstärker zu B&W 683 *Hwoarang* am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 05.08.2017 – 19 Beiträge |
Passender Verstärker zu B&W 683 gilmoure am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 113 Beiträge |
Passender AR zu B&W 683 S2 gesucht bonsario am 07.03.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 8 Beiträge |
Verstärker für B&W 683 Hagbart84 am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 27 Beiträge |
Passender Verstärker für B&W DM603 gesucht benetti_23 am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 13.06.2021 – 5 Beiträge |
B & W 803 S passender Verstärker gesucht xprox am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 19.11.2019 – 5 Beiträge |
Verstärker zu B&W 683 buutinie am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 10 Beiträge |
B&W 683 Rabauke14 am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 2 Beiträge |
B&W CDM9NT passender Verstärker RonaldRheinMain am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.419
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.204