HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Endstufe mit Auto-Einschaltung | |
|
Endstufe mit Auto-Einschaltung+A -A |
||
Autor |
| |
steven1904
Neuling |
#1 erstellt: 10. Sep 2007, 17:52 | |
Welche Endstufe auch zwei mono´s mit auto-ein bei Signal ist klanglich und technisch empfehlenswert? Habe gehört das es Probleme mit dem Auto-ein per signal geben soll! Erfahrungen? Preisobergrenze ist 600 Euro! Danke |
||
armindercherusker
Inventar |
#2 erstellt: 10. Sep 2007, 19:00 | |
Hallo steven1904 ... und Willkommen im Forum ! Für Car-Hifi ( oder doch Home-HiFi ) ? Gruß |
||
|
||
steven1904
Neuling |
#3 erstellt: 11. Sep 2007, 08:30 | |
Sorry Home Hifi! |
||
Amperlite
Inventar |
#4 erstellt: 11. Sep 2007, 16:40 | |
Du brauchst an der Endstufe einen sog. "Trigger-Eingang" oder machst es einfach über eine Master-Slave-Steckdosenleiste. |
||
steven1904
Neuling |
#5 erstellt: 11. Sep 2007, 21:54 | |
Triggereingang? glaube geht nicht! Ich möchte mit einer slimdevice Squeezebox welche lediglich das Audiosignal analog/digital weitergibt über die Endstufe das Signal an meine Boxen weitergeben. Früher gab es Endstufen die auf Signal angeschaltet haben. Gibt es dies nicht mehr? Danke |
||
armindercherusker
Inventar |
#6 erstellt: 12. Sep 2007, 08:18 | |
Hhhmmm .... kenne ich so auch nicht. Lediglich Komponenten eines Herstellers, welche durch separate Verbindungsleitungen entsprechende Freigaben schalten bzw. durch eine System-FB bedient werden können, ohne daß jedes Gerät seinen eigenen Empfänger haben muß. Gruß |
||
steven1904
Neuling |
#7 erstellt: 14. Sep 2007, 08:12 | |
Früher wurden doch mono-blöcke direkt hinter den Boxen plaziert. Diese schalteten sich nur per pegel-signal ein. Warum soll es dies nicht mehr geben? |
||
armindercherusker
Inventar |
#8 erstellt: 14. Sep 2007, 09:38 | |
Habe ich ja nicht behauptet Nur : ich kenne solche Geräte nicht Gruß ... ( bin genauso gespannt auf weitere Stellungnahmen ! ) |
||
Maastricht
Inventar |
#9 erstellt: 14. Sep 2007, 10:41 | |
Ja, die gibt's noch. Ich kenne sie von Audionet/Idektron (auf jeden Fall die Monoblöcke): schalten ein/aus auf einstelbaren Pegel des Audiosignals(drei verschiedene Werte) oder über eigenen Link. Betrifft jedoch eine andere Preiscategorie als die durch Dich genannte. Gruss, Jürgen |
||
steven1904
Neuling |
#10 erstellt: 16. Sep 2007, 00:27 | |
Preisrichtung der Monoblöcke? |
||
Maastricht
Inventar |
#11 erstellt: 16. Sep 2007, 08:03 | |
€ 7.490,- für das Paar. Gruss, Jürgen |
||
Ohrgasmus
Stammgast |
#12 erstellt: 16. Sep 2007, 08:39 | |
Endstufen von Parasound koennen das auch, und fuer weniger |
||
Maastricht
Inventar |
#13 erstellt: 16. Sep 2007, 09:29 | |
Konnte ich mir auch nicht vorstellen das es nicht auch billigere (obwohl so richtig billig sind die ja auch nicht ) gibt die das auch können. Gruss, Jürgen |
||
steven1904
Neuling |
#14 erstellt: 26. Sep 2007, 12:38 | |
Wo wird Parasound in D vertrieben? Kann mir einer im vergleich zu russound etwas über die qualität sagen! Danke |
||
armindercherusker
Inventar |
#15 erstellt: 26. Sep 2007, 12:41 | |
Ohrgasmus
Stammgast |
#16 erstellt: 27. Sep 2007, 17:11 | |
Die haben ja noch DM - Preise |
||
Frankman_koeln
Inventar |
#17 erstellt: 28. Sep 2007, 23:40 | |
cyrus endstufen können das auch. bin seit ein paar tagen stolzer besitzer einer solchen und klanglich mehr als begeistert .... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auto oder einbau endstufe? Chainzo am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 6 Beiträge |
Verstärker mit Auto EIN/AUS Revilo78 am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 5 Beiträge |
Suche stromsparende Endstufe(n) mit Auto-An/Aus Funktion digitalfrost am 25.04.2018 – Letzte Antwort am 27.04.2018 – 3 Beiträge |
Endstufe mit Auto Power On/Off famar73 am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 3 Beiträge |
Mono Endstufe Luigi_I am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 60 Beiträge |
welche endstufe Bios4 am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 14 Beiträge |
Welche Endstufe zu 12W6V2 HannesV6 am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 6 Beiträge |
Beratung einer Endstufe . noNaX am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 10 Beiträge |
Stereo Receiver mit automatischer Einschaltung Sl4m1 am 09.11.2020 – Letzte Antwort am 09.11.2020 – 10 Beiträge |
Proton Endstufe empfehlenswert? Proton am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.867