HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompakt-Hi-Fi Anlage im unteren Preisniveau | |
|
Kompakt-Hi-Fi Anlage im unteren Preisniveau+A -A |
||
Autor |
| |
asdfghj
Neuling |
14:15
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2007, |
Hallo, da meine alte Kompakt-"Hi-Fi"-Anlage von Aldi mir schon seit längerem auf die Nerven geht (sie war ein Geschenk meiner Eltern..), sowohl soundmäßig als auch dass sie nicht mehr richtig die CD's liest, wollte ich mir eine neue zulegen. Ich wollte diesmal etwas mehr auf den Sound achten und vor allen Dingen wäre es mir auch relativ wichtig dass die Kompakt-Anlage einen USB-Anschluss hat, am Besten sollte sie noch das von Sony übliche .ATRAC format abspielen können (was z.b. in dem MP3-Player Sony Walkman vor kommt). Nun habe ich mir mal zwei "erfolgsversprechende" Kompakt-Anlagen bei amazon.de rausgesucht und würde mal gerne wissen was ihr davon haltet und ob es bei den verschiedenen Systemen in der Preisregion 200-270€ (ca.) sehr starke Schwankungen im Soundbereich geben kann. Kenwood K501 USB ![]() Sony CMT-U 1 ![]() Der große Vorteil bei der Sony-Kompaktanlage ist eben, dass sie das .ATRAC Format problemlos abspielen kann (könnte ich also schön in Verbindung mit meinem Sony Walkman benutzen). Was meint ihr zu den beiden verschiedenen Anlagen? Oder gibt es noch andere nennenswerte in dem Bereich bis maximal 300€? MfG |
||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
14:25
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2007, |
![]() ![]() |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
14:56
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2007, |
Hallo, deinen Walkman kannst du genau wie einen PC auch mit einem Klinke-Chinch-Adapter über den Kopfhöhreranschluß an einen Verstärker anschließen. Daher mußt Du nicht unbedingt auf Sony zurück greifen. Für 2-300 Euro gibt es schon sehr gute Kompaktanlagen von Onkyo z.B.: ![]() ![]() Gruß Bärchen |
||
wiesodenn
Stammgast |
16:54
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2007, |
sehe ich auch so! Wenn Du wirklich einen Schritt nach vorne machen willst und nicht in absehbarer Zeit schon wieder was Neues suchst: Yamaha Pianocraft sehe ich auf der 1 danach die Alternativen von Onkyo Denon (Teac) die Yamaha hat zudem noch ganz ordentliche Boxen dabei. Diese kannst Du zukünftig auch durch höherwertige Lautsprecher ersetzen...und hast immer noch Spaß an der Mini-Anlage, da die Leistung des Verstärkers recht ordentlich ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kombination-Hi-Fi Anlage gresh25 am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 3 Beiträge |
gebrauchte hi-fi anlage johäns am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 14 Beiträge |
Neue Hi-Fi Anlage paddy° am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 36 Beiträge |
Kaufberatung Hi fi Anlage bernd41844 am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 18 Beiträge |
Hi-Fi Vollverstärker - Kaufberatung Movie-Lolle am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 3 Beiträge |
Hi-Fi Set SirCaledor am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 29 Beiträge |
PA oder Hi-Fi ? .tasty am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 21 Beiträge |
Neue Hi-Fi-Anlage bis 3500? frankenmichl am 27.12.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2021 – 94 Beiträge |
Beratung zum Erstkauf einer Hi-Fi Anlage Birdhouse am 03.07.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 21 Beiträge |
Stereo im unten Preisniveau derTaucher am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.817