Suche Kaufempfehlung für ein Tonbandgerät

+A -A
Autor
Beitrag
Bronstein
Neuling
#1 erstellt: 10. Apr 2007, 09:35
Hallo Hifi-Fans, bin neu hier.

Grund meines Postings: Mein Tonbandgerät AKAI X-2000D hat den letzten Umzug nicht überlebt, da es heruntergefallen ist Reparatur unmöglich, zumal es schon vorher teilweise defekt war. Nun suche ich ein Neues, und zwar sollte es ein qualitativ gutes Stereo-Gerät und kein Nostalgie-Apparat sein. Da ich von Tonbandgeräten nicht wirklich Ahnung habe, habe ich mir "auf Verdacht" beim letzten Trödelmarkt ein UHER Royal Deluxe gekauft - und hinterher bereut. Die Tonqualität ist um Welten schlechter als ich es von meinem AKAI kannt, der Ton ist verrauscht und sehr dumpf (auch nach Reinigung des Kopfes). Da es außerdem auch noch teilweise defekt war (beim Aufnehmen wird nur der linke Kanal aufgezeichnet, rechts rauscht es nur) war das ein ziemlicher Griff ins Klo

Damit das Ergebnis beim nächten Anlauf (ich dachte an ebay) besser wird, würde ich gerne vorher eine Empfehlung einholen, vielleicht kann mir hier jemand ein Gerät vorschlagen? Ich brauche keine Revox-Höllen-Maschine, aber es sollte schon ein gescheiter Stereo-Sound rauskommen. Vielleicht sollte ich mir einfach das AKAI X-2000D nochmal kaufen?

Freue mich über jeden Tip, schon einmal im Voraus vielen Dank!
Das.Froeschle
Inventar
#2 erstellt: 10. Apr 2007, 19:05

Bronstein schrieb:
Ich brauche keine Revox-Höllen-Maschine, aber es sollte schon ein gescheiter Stereo-Sound rauskommen. Vielleicht sollte ich mir einfach das AKAI X-2000D nochmal kaufen?

Warum nicht?
Akai ist tot - da bekommst Du absolut keine Teile mehr.
Wenn Du wirklich das Tape längere Zeit nützen willst, kommst Du IMHO nicht um Revox 'rum
Die A77 oder B77 sind relativ unverwüstlich; Ersatzteil-Versorgung ist relativ gesichert; Experten findest Du übrigens im Revox Forum
www.revoxforum.de
HTH
Volker

P.S. Bronstein? der mir der Mathematischen Formelsammlung bibber
Elos
Inventar
#3 erstellt: 10. Apr 2007, 19:11
Volker hat Recht lege dir eine Revox B 77 zu, da bist du auf der sicheren Seite.
Ersatzteile gibts für Revox genug
Bronstein
Neuling
#4 erstellt: 11. Apr 2007, 06:45
Vielen Dank für die Antworten!

Der Hauptgrund, weshalb ich kein Revox wollte, war der Preis. Die A77 oder B77 kosten auf ebay über 200€ (wenn ich mich nicht verschaut habe) und das ist leider nicht drin. 100€ sind die absolute Schmerzgrenze. Dazu benutze ich es dann doch zu selten. Hättet ihr noch ein paar Empfehlungen, welche Geräte sonst noch gut sind und nicht ganz so viel kosten? Lohnt es sich eventuell, das Uher Royal Deluxe zur Reparatur zu bringen (es hat auf dem Trödelmarkt nur 10€ gekostet)?

@ Volker: Keine Angst, ich bin nicht DER Bronstein
Das.Froeschle
Inventar
#5 erstellt: 11. Apr 2007, 16:33

Bronstein schrieb:
... Hättet ihr noch ein paar Empfehlungen, welche Geräte sonst noch gut sind und nicht ganz so viel kosten? Lohnt es sich eventuell, das Uher Royal Deluxe zur Reparatur zu bringen (es hat auf dem Trödelmarkt nur 10€ gekostet)?

Wirklich Empfehlen kann ich Dir leider nichts anderes...
Wer 'billig' kauft, kauft zweimal...
Warum bekommst Du wohl das Uher für €10.- nachgeworfen? Weil die Reparatur ein vielfaches kostet.
Dann kaufst Du ein anderes Gerät für €20.- und das ist auch nicht zu reparieren. Wo hast Du da gespart?
Außerdem ist es auch kein Problem, eine A77 oder B77 wieder für einen fairen Preis loszuwerden. Verlust geht dann gegen Null.
HTH
Volker

Bronstein schrieb:
@ Volker: Keine Angst, ich bin nicht DER Bronstein ;)

dann ist ja gut...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tonbandgerät
Mr.Knister am 04.09.2005  –  Letzte Antwort am 05.09.2005  –  6 Beiträge
Kaufempfehlung ?
xB3NNYx am 09.04.2012  –  Letzte Antwort am 21.04.2012  –  20 Beiträge
Kaufempfehlung
audiofreaq am 03.09.2013  –  Letzte Antwort am 04.09.2013  –  4 Beiträge
Kaufempfehlung
CrowdDisruptor am 23.07.2006  –  Letzte Antwort am 17.08.2006  –  16 Beiträge
kaufempfehlung
peter_der_meter am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  3 Beiträge
Kaufempfehlung
pakob22 am 18.04.2012  –  Letzte Antwort am 18.04.2012  –  12 Beiträge
Kaufempfehlung Standlautsprecher
tim. am 14.01.2018  –  Letzte Antwort am 14.01.2018  –  5 Beiträge
Kaufempfehlung Einbauendstufe
Fabian-1988 am 08.03.2004  –  Letzte Antwort am 09.03.2004  –  2 Beiträge
Kaufempfehlung; Standlautsprecher
Tele-freak am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  5 Beiträge
Aktivsub kaufempfehlung
sid211985 am 09.10.2014  –  Letzte Antwort am 09.10.2014  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedcuodo
  • Gesamtzahl an Themen1.558.460
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.850

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen