HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Tonbandgerät | |
|
Tonbandgerät+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.Knister
Stammgast |
13:27
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2005, |
Hallo!! Ich wollte schon immer n Tonbandgerät haben. Mit der Zeit hab ich dann gar nicht mehr daran gedacht, bis ich letztens mal wieder einen guten Freund besuchte. Dieser hatte ein Gerät von Akai.. GX77 oder so. Wir haben uns dann ein paar Bänder mit schöner Musik aus den 70er oder 80er Jahren anghört. Ich muss schon sagen dass die Quali echt sehr gut war für so eine Maschine. Ich kenne nur diese alten Bandmaschinen auf denen man was aufnehmen wollte und dann beim abspielen ein recht großer Qualitätsverlust entstand, dass es nicht mehr schön war die Aufnahme abzuspielen. Er sagte auch dass er bei dem Akaigerät Probleme hat wenn er mal ne Rolle oder n Riemen brauch, da es keine Ersatzteile mehr gibt dafür. Sein altes Gerät hat er noch. Ist ein Philips N 4504. Hat vor Jahren mal neue Köpfe und Riemen bekommen und hat auch sonst keine Macken. Hat seitdem nicht viel, aber wohl regelmäßig gelaufen.Die Quali ist natürlich nicht so gut wie die vom Akai. 30 Euro wollt er haben dafür. Meint ihr ich kann was damit anfangen oder lieber was etwas besseres kaufen?? Weil einigermaßen sollte die Aufnahmequalität schon seit. Etwa so bei bei den alten Cassettendecks. Was gibts noch für günstige Alternativen?? Ganz soviel wollt ich nicht ausgeben, denn ich werde das Gerät nur gelegentlich benutzen und nicht täglich... halt dann wenn mir danach ist ;-) Gab schon schöne von Studer oder Revox doch leider auch für sehr viel Geld.... ![]() |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
17:52
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2005, |
Ich bin der Meinung und sage (das ist zwar jetzt hart), kaufe Dir eine gebrauchte ReVox (A77, B77 egal) oder lass es bleiben. Mit den anderen Geräten wirst Du in einem Reparaturfall wenig Freude haben. Die Ersatzteilversorgung ist bei ReVox immer noch sehr gut. Noch etwas nebenbei: Es gibt keine Tonbandspulen mehr zu kaufen. Quantegy hat zwar wieder die Fabrikation aufgenommen, aber es gibt nur Spulen mit 26 cm Durchmesser. Und wenn ein Gerät nur maximal 18er Spulen aufnehmen kann... |
||
|
||
Mr.Knister
Stammgast |
20:14
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2005, |
Und wie sieht es mit Philips oder Sony aus? Die haben auch noch sehr schöne Geräte... Heisst das, dass Revox noch der einzigtste Hersteller ist der noch Eratzteile für seine Bandmschinen liefern kann? Es gibt doch so viele Marken....Philips, Teac, Uher, Technics, Tandberg Schade eigentlich dass es für so ein schönes Hobby mehr oder weniger keine Zukunft gibt... |
||
Reset
Gesperrt |
20:33
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2005, |
Wolfgang_K.
Inventar |
07:03
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2005, |
Stimmt, aber bei Philips gibt es für Tonbandgeräte keine Ersatzteile mehr. Für ihre sündhaften teuren Edelplayer aus der Gründerzeit der CD-Player gibt es auch keine Möglichkeiten mehr die CD-Player reparieren zu lassen. Da ist nur HiFI-Geschichte und gehört ins Museum. Und bei Saturn und Mediamarkt braucht mit solchen Gerätschaften erst gar nicht aufkreuzen, die winken alle dankend ab, Reparaturen bei Geräten die älter als zehn Jahre sind, das ist ein echtes Problem. PS.: ReVox ist imho die einzige Firma die noch einen uneingeschränkten Reparaturservice auf alles hat was sie jemals gebaut hat. Das gilt sogar für eine alte G36 aus den 50iger Jahren.... [Beitrag von Wolfgang_K. am 05. Sep 2005, 07:05 bearbeitet] |
||
MikeDo
Inventar |
14:36
![]() |
#6
erstellt: 05. Sep 2005, |
Ich kann dem nur beipflichten. Wenn Du Dir eine TB Maschine zulegen möchtest, dann greif auf Revox zurück. Die Ersatzteilversorgung ist ein unumstössliches Argument. Nebenher sind es Spitzenmaschinen. Ich habe eine revidierte B77 MK II. Ich muss sagen, dass was sie leistet, ist echt der Hammer ![]() Superklang und perfekte Optik lassen einem das Herz jedesmal höher schlagen, wenn man mit ihr Musik hört. ![]() Gruß MikeDo ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Kaufempfehlung für ein Tonbandgerät Bronstein am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 5 Beiträge |
Klassischen Receiver für zwei Aufnahmegeräte blauescabrio am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 4 Beiträge |
Ersatz für AKAI U04 .brauche dringend Hilfe only-JVC am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 2 Beiträge |
älterer Verstärker gesucht (70er bis 80er) Carduus am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 13 Beiträge |
Schon wieder: Lautsprecher bis 550? buutinie am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 5 Beiträge |
Neuer Stereo- Verstärker - was ist zu empfehlen? Vinylfan68 am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2015 – 12 Beiträge |
Schrittweise guten Stereosound und dann zu 5.1? LarsAC am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 4 Beiträge |
Suche Anlage für max 300? für jugendraum Haben da ein paar fragen| Danke dicki am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 32 Beiträge |
krieg ich für 600 schon was ordentliches? _Ὀρφεύ am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 10 Beiträge |
Großer Raum, welche Lautsprecher chris1710 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.859