HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hifiverstärker oder AV-Verstärker | |
|
Hifiverstärker oder AV-Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Hohni55
Neuling |
#1 erstellt: 10. Mrz 2007, 13:20 | |
Wer weiß Rat? Bin Klassikfan und habe mir einen CD-Player von Denon geleistet. Jetzt scheint mein Onkyo Integra A 8450 Verstärker der schlechtest Teil meines Systems zu sein. Lautsprecher habe ich canton ergo. Was sollte ich mir zulegen, einen HIfi-Verstärker, ich dachte an Denon 1500AE oder Harman Kardon, oder sollte ich lieber einen der modernen AV Verstärker kaufen, auch wenn ich diese dolbysurround sachen eingentlich gar nicht brauche? Bin für jeden Tip dankbar. Lothar |
||
Lost_Hero
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 10. Mrz 2007, 13:26 | |
Hallo Lothar, hol dir wenn du wirklich nur Musik in Stereo hören möchtest auf jeden Fall einen reinen Stereoverstärker. Für einen für Musik gleichwertigen AV-Receiver müsstest du deutlich mehr hinblättern und wenn du die anderen Fähigkeiten sowieso nicht benötigst, wäre das ja unnötig. Hab deshalb selbst auch getrennte Musik- und Filmanlagen und würde das auch nicht wieder zurückändern wollen... Gruß, Patrick [Beitrag von Lost_Hero am 10. Mrz 2007, 13:33 bearbeitet] |
||
|
||
Wolfgang_K.
Inventar |
#3 erstellt: 10. Mrz 2007, 13:38 | |
Es ist klanglich schon sehr gute AV-Verstärker (so ab die 1100 euro). Aber für dieses Geld kriegst auch sehr gute Hif-Verstärker die klanglich jeder AV-Anlage mühelos das Wasser reichen können. Und Musikfilme über DVD und einer guten konventionellen Anlage - es muß nicht immer Dolby und 5.1 sein.... |
||
kai_san
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Mrz 2007, 14:52 | |
Ich selber habe lange Stereo über einen AVR an meinen Ergos gehört. Klang auch schon ganz gut, nur als der AVR zur Rep. war, habe ich einen alten Stereo-Amp meiner Frau aus dem Keller geholt und angeschlossen. Was für ein Unterschied, und das mit einem min. 12jahre alten Amp. Darauf hin habe ich mir vor 3 Wochen eine Vor/Endstufen-Kombi gegönnt und ich möchte schon jetzt nix anderes mehr Stereomäßig hören. Gruß, Kai |
||
wiesodenn
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Mrz 2007, 16:04 | |
Hier die zusammenfassende Antwort: Natürlich schaust Du nur nach einem Stereo-Verstärker! Alles andere ist bei Deinen Hörgewohnheiten schierer Unsinn. (Mit Verlaub, auch ich hatte ein AV-Intermezzo, welches völlig in die Hose ging...muß ja anderen -sprich Dir- nicht genauso ergehen) |
||
joegreat
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Mrz 2007, 16:28 | |
Hallo! Ich bin der Meinung das man (für ein vernüftiges Geld) die beiden Dinge trennen sollte: Ich hab' für mich einen guten Stereo-Vertärker und einen guten Surround-Verstärker gefunden - siehe Fußzeile. Erst ab der Preisklasse von ca. € 3000,- spielen die AVRs auch Stereo auf hohem Niveau... Viele Grüsse Joe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker -> Lautsprecher passend? Onkyo Integra A-8450, Canton GLE 50 Zimmerpflanze am 14.07.2017 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 4 Beiträge |
Verstärker und CD-Player zu Canton Ergo 609 newtrane am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 5 Beiträge |
Verstärker oder AV Receiver? Ärämka am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 8 Beiträge |
Verstärker oder AV Receiver bei Canton GLE470 Jens53 am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 3 Beiträge |
Stereoreceiver oder lieber Verstärker? tennfeldi am 30.04.2004 – Letzte Antwort am 01.05.2004 – 3 Beiträge |
Andere AV - Verstärker ? Angus03 am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 2 Beiträge |
Anständiger CD-Player gesucht in Verindung mit einem alten Onkyo Integra mac_acidman am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 3 Beiträge |
Ersatz für Onkyo Integra A-8450 Marcel123456 am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 19 Beiträge |
Verstärker oder AV Receiver? Stückzahljäger am 26.08.2018 – Letzte Antwort am 26.08.2018 – 31 Beiträge |
Welche kombi aus verstärker/cd-player? xarfei am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.859