HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuling sucht bezahlbares System (Boxen vorhanden ... | |
|
Neuling sucht bezahlbares System (Boxen vorhanden aber unbekannter Anschluss)+A -A |
||||
Autor |
| |||
secale
Neuling |
15:51
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2006, |||
Hallo! Ich möchte mir eine kleine Anlage bestehend aus Verstärker (wenn möglich mit integriertem Receiver) und CD-Player kaufen. Boxen und Plattenspieler sind bereits vorhanden (Details unten). Ich bin kein besonderer Musikkenner noch stelle ich außergewöhnliche Ansprüche an die Anlage, sie soll nur CDs und Schallplatten in für ungeübte Ohren guter Qualität abspielen. Da ich keine High-End Anlage benötige habe ich mir (vielleicht unrealistische?) Preisgrenzen gesetzt, es wäre schön wenn es den Verstärker für unter 350 Euro gäbe. Wie gesagt, Plattenspieler (Modell PS LX56 von SONY) und Boxen sind vorhanden. Diese sind auch mein Problem, da ich nicht weiß, wie ich diese anschließen soll, da ich den Anschluss noch nie gesehen habe, hier ein (leider etwas unscharfes) Foto: ![]() ![]() Wäre schön wenn mir jemand Tipps geben könnte, besonders was den Boxenanschluss angeht. Danke, secale ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
15:58
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2006, |||
Hi! Anschluss hiermit: ![]() Tipp für einen guten Amp: ![]() oder ![]() CDP: ![]() oder ![]() Bitte nutze auch mal die Suchfunktion, um hier im Forum weitere Infos zu den Geräten zu finden. ![]() Grüße Frank ![]() |
||||
|
||||
Hüb'
Moderator |
16:00
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2006, |||
Nachtrag: Wenn Du bei einem der beiden Geräte sparen willst, tu es beim CDP. ![]() |
||||
Dj_Dan360
Stammgast |
16:00
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2006, |||
Hallo willkommen im forum ![]() schau dir doch mal Denon an find ich für die preisklasse ned schlecht für dich passend wär dann der DRA-500AE (ca 300€) und als cp player DCD-500AE (200€) ![]() also so einen Anschluss hab ich echt noch ned gesehen ![]() ![]() mfg |
||||
Delta8
Stammgast |
16:00
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2006, |||
Hallo und willkommen ! Erstmal zur Beruhigung, für 350.- bekommt man auf dem Gebrauchtmarkt etwas ordentliches ! Zu den Anschlüssen: Das sind alte DIN Anschlüsse, im Elektromarkt gibt es dafür Adapter für ein oder zwei Euro, oder Du schraubst die Lautsprecher auf, wirfst die Teile raus und verkabelst direkt. Verrate doch mal, was für Lautsprecher sich hinter den Anschlüssen verbergen (Bezeichnung und/oder Bild), welche Musik Du so hörst und wie groß Dein Raum ist - dann gehts weiter ![]() |
||||
Dj_Dan360
Stammgast |
16:01
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2006, |||
war ich wieder zu langsam ![]() ![]() |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
16:11
![]() |
#7
erstellt: 26. Dez 2006, |||
Moin, Moin als Receiver+CD empfehle ich dir den ![]() ![]() Bei dem Anschluss handelt es sich um eine LS-Buchse wie sie früher verwendet wurde. Für den Anschluss benötigst du ![]() Gruß Bärchen |
||||
secale
Neuling |
16:17
![]() |
#8
erstellt: 26. Dez 2006, |||
Erstmals danke für die vielen Antworten. ![]()
Die Boxen sind schon älter und selbergebaut (Bekannter meiner Eltern [Techniker], den ich allerdings nicht zu Details befragen kann), sie versahen bei der Anlage meines Vaters schon tadellos ihren Dienst. Seitdem er aber ausgezogen ist, stehen die Boxen hier einfach nur herum. Was die Musik angeht: quer durch, Klassik aber eher weniger Die Anlage würde im Wohnzimmer stehen (~20m²) Der Denon PMA-500AE hört sich mal gut an. Kann ich den CD-Player und den Plattenspieler ohne Probleme an diesen anschließen (ich bin in dieser Materie ein kompletter Neuling)? Und wie werden die Boxen am Verstärker angeschlossen? Muss dieser LS-Adapter gelötet werden? [Beitrag von secale am 26. Dez 2006, 16:18 bearbeitet] |
||||
Eisholz
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#9
erstellt: 26. Dez 2006, |||
Hallo secale, Du meinst doch bestimmt "Verstärker mit integriertem Tuner" oder? Das wäre dann allerdings ein Receiver. ![]() Die Denons wurden ja bereits genannt; ich werfe noch den Yamaha RX-797 ins Rennen. Gruß, Eisholz |
||||
Delta8
Stammgast |
16:29
![]() |
#10
erstellt: 26. Dez 2006, |||
Die DIN Adapter werden gesteckt/geschraubt, muss nichts gelötet werden. An den Denon PMA kannst Du alles einfach anschließen, CD Player an einen normalen Hochpegeleingang (aha), und ein MM Phono Entzerrer ist auch mit drin - klappt also ![]() Nicht übersehen, der PMA ist ein reiner Verstärker, der DRA ein Receiver (also Verstärker mit Radio) ! Der DRA hat soviel ich weiß jedoch keinen Phono (Plattenspieler) Eingang(, oder ?) Ich würde übrigens einen einfacheren, gebrauchten CD Player kaufen und das gesparte Geld mittelfristig aufstocken und in einen besseren Plattendreher investieren ![]() |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
16:34
![]() |
#11
erstellt: 26. Dez 2006, |||
An den PMA 500AE der ein Verstärker ist (kein Radio)kannst Du einen Plattenspieler mit MM-Tonabnehmer anschließen. Cd-Player ist kein Problem. Der Receiver (mit Radio) DRA 500AE hat keinen Plattenspieleranschluß da bräuchtest Du einen exteren Phonovorverstärker. Die Stecker, welche ich dir verlinkt habe, sind schraubbar Ein Receiver mit Plattenspieleranschluß wäre der ![]() ![]() Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 26. Dez 2006, 16:35 bearbeitet] |
||||
secale
Neuling |
16:58
![]() |
#12
erstellt: 26. Dez 2006, |||
Danke noch mal! ![]() Mein Plattenspieler hat einen Magnetsystem-Typ (MM) Tonabnehmer und wird über Cinch-Stecker mit dem Verstärker verbunden. Das sollte also mit dem Denon PMA 500 AE funktionieren. Sind das die Anschlüsse ganz links auf der Rückseite des Gerätes? ![]() Wie sehen die Anschlüsse für die Lautsprecher aus? Ich vermute mal, dass man die Kabel separat kaufen muss, oder? Wie heißen diese (bzw. die Anschlüsse) genau? |
||||
Delta8
Stammgast |
17:02
![]() |
#13
erstellt: 26. Dez 2006, |||
Für den Plattenspieler sind die Cinch Anschlüsse ganz links, genau. Die Lautsprecheranschlüsse haben keinen wirklichen anderen Namen. Das Lautsprecherkabel wird einfach reingeklemmt und festgeschraubt. Und auf der anderen Seite des Kabels (Lautsprecherseite) werden die Adapter angeschraubt und kommen in die Lautsprecheranschlüsse. Bevor die Frage aufkommt: Lautsprecherkabel: 4qmm im Schnitt und aus Kupfer und ansonsten beste Baumarktqualität und es reicht völlig aus ! ![]() |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
17:04
![]() |
#14
erstellt: 26. Dez 2006, |||
Lautsprecherkabel 2x2,5 mm bekommst Du für wenig Geld in jedem Baumarkt. Am Verstärker brauchst Du keine Stecker, da kannst Du einfach die Kabelenden abisolieren und den nackten Draht verwenden, das tut der Qualität keinen Abbruch. Am anderen Ende schraúbst Du einfach die LS-Stecker an. Gruß Bärchen Edit: bei stärken Kabeln, die erst ab einer Länge von 10m nötig wären, wird es zu Problemen bei der Kabelaufnahme der LS-Stecker kommen. [Beitrag von baerchen.aus.hl am 26. Dez 2006, 17:07 bearbeitet] |
||||
secale
Neuling |
17:59
![]() |
#15
erstellt: 26. Dez 2006, |||
Jetzt habt ihr mich verwirrt. ![]() Aber noch mal danke für eure Bemühungen und eure Geduld! ![]() |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
18:22
![]() |
#16
erstellt: 26. Dez 2006, |||
LS-Kabel haben 2 Adern dafür steht die 2. Die 2,5 sind der Durchmesser des Kabels in mm. Ein 2,5 mm Kabel reicht, wie gesagt, für Längen bis etwa 10 m aus. |
||||
secale
Neuling |
18:28
![]() |
#17
erstellt: 26. Dez 2006, |||
Alles klar, danke! ![]() |
||||
Delta8
Stammgast |
18:30
![]() |
#18
erstellt: 26. Dez 2006, |||
Genau, 2,5mm reichen auch völlig aus ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuling sucht Stereo System Hardwell am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 50 Beiträge |
neuling sucht boxen fuerber am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 4 Beiträge |
Neuling sucht abc20 am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 7 Beiträge |
Neuling sucht einstieg ;-) Nikk89 am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 10 Beiträge |
Neuling sucht AV-Receiver! Martiniusu am 18.01.2022 – Letzte Antwort am 20.01.2022 – 29 Beiträge |
neuling sucht verstärker und boxen der_marius am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 21 Beiträge |
Neuling sucht Stereosystem - Klipsch? - Receiver vorhanden Brixs am 09.03.2018 – Letzte Antwort am 13.03.2018 – 5 Beiträge |
Neuling sucht vernünftige Anlage dasF am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 9 Beiträge |
Neuling sucht Anlage! *MadMike* am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 7 Beiträge |
Neuling sucht Allround Lautsprecher Stormwarrior am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedMichael1957
- Gesamtzahl an Themen1.559.424
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.481