HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuling sucht Stereosystem - Klipsch? - Receiver v... | |
|
Neuling sucht Stereosystem - Klipsch? - Receiver vorhanden+A -A |
||
Autor |
| |
Brixs
Neuling |
23:02
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2018, |
Hallo zusammen, ich bin ganz neu in der HIFI-Welt und würde mich sehr über ein paar Ratschläge freuen :-) Seit vielen Jahren hat mich ein JBL ESC333-Soundsystem begleitet, welches nun aufgrund eines Defektes nicht mehr da ist. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem guten Stereoersatz, da ich gemerkt habe, dass ich die hinteren Satelliten eigentlich nie verwendet habe. Einen Receiver gibt es bereits. Dabei handelt es sich um einen DENON AVR-X2400H an dem derzeit zwei Satelliten des JBL-Systems hängen (klingt gruselig ;-) ) Ich fülle einfach mal den Fragebogen aus: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? max. 1200 €, lieber weniger für 1 Lautsprecherpaar -Wie groß ist der Raum? ca. 20 m² -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Stereodreieck und in der Mitte ist noch ein Couchtisch. -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Ich bin offen für alles und dachte derzeit an zwei größere LS und dafür vielleicht keinen extra Subwoofer. -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Spielt keine Rolle -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein, könnte jedoch angeschafft werden -Welcher Verstärker wird verwendet? DENON AVR-X2400H -Was soll über die Lautsprecher gehört werden? Wenig Video, Classic, Elektro, Drum&Bass, Pop -Wie laut soll es werden? Bei Bedarf sollte der Fußboden schon beben. Im Alltag höre ich eher leise. -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Mir fehlt die Erfahrung dazu. Den Bass sollte man merken - ich mag Bass. -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Ich habe kein geschultes Ohr, halbwegs neutral sollte es dennoch sein. - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Klipsch RP-280F - Die Lautsprecher gefallen gut, sind jedoch doch ein wenig groß. -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Nein - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Standort Wien oder Lieferung Ich frage mich, wie groß Lautsprecher wirklich sein sollten, um einen guten und auch mal lauten Klang zu haben. Sprich sollten es z.B. Klipsch RP-280F sein oder würden Klipsch R 15M sowie ein Subwoofer auch vollkommen reichen. Ich bin gerne bereit etwas Geld in die Hand zu nehmen, doch wenn weniger für deutlich weniger Geld auch reicht, dann spare ich auch gerne :-) Rein vom Design gefallen mir die Boxen von Klipsch gut. Vielen Dank für die Hilfe! |
||
evilknievel
Inventar |
12:05
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Hallo, ich glaube, daß du mit den Klipsch auf der richtigen Spur bist, was die Musikpräferenzen angeht. Was ist denn an den LS zu groß? Sind sie zu hoch oder zu breit? Der Hochtöner sollte für gutes Hören schon auf Ohrhöhe sein, daher werden Kompaktlautsprecher auch auf Ständer gestellt. Am wichtigsten ist jedoch, wie du sie zu hause aufstellen kannst. Die brauchen schon Platz nach hinten und zur Seite. Der Denon hat ein gutes Einmeßprogramm, was man zusätzlich nutzen sollte. Ich selber habe keine Empfehlung für dich, aber es gibt einige Threads die sich mit Alternativen zu den Klipsch beschäftigen. zB: ![]() Gruß Evil |
||
Brixs
Neuling |
12:55
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2018, |
Danke für die Antwort und den Linkt zu anderen Thread. Ich finde die 280er ziemlich tief und der Woman Acceptance Factor ist sicherlich auch nicht groß ^^ Darüber hinaus hab ich mir sagen lassen, dass zumindest die 280iger bei wandnaher Aufstellung insbesondere bei einem so kleinen Raum, wie dem meinen, zum dröhen neigt. So rein von den Maßen, wären z.B. die QUADRAL CHROMIUM STYLE 52 deutlich angenehmer. Diese sind mir auch empfohlen worden, allerdings habe ich bisher keine Mögichkeit zum Probehören gefunden. Ansonsten bin ich gerade, da ich wirklich nur einen kleinen Raum habe, am überlegen ein Paar Klipsch R-15M zu testen. Alternativ habe ich ein Paar RF-62 für unter 300 € im Auge. |
||
WiC
Inventar |
13:09
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2018, |
LordAndal
Ist häufiger hier |
23:51
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2018, |
Hallo, hier noch eine kleine Auswahl evtl. interessanter LS in deiner Nähe: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sorry, ich weiß, das sieht erst mal viel aus, ist aber schnell durchgeklickt... Einfach mal anschaun und vor allem anhören was gefällt! Wünsche viel Spaß bei der Suche! Beste Grüße! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuling sucht Stereosystem bis 800? Jonitro am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 83 Beiträge |
Neuling sucht AV-Receiver! Martiniusu am 18.01.2022 – Letzte Antwort am 20.01.2022 – 29 Beiträge |
Neuling sucht abc20 am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 7 Beiträge |
Neuling sucht Einsteigeranlage Audaron am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 11 Beiträge |
neuling sucht boxen fuerber am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 4 Beiträge |
Neuling sucht vernünftige Anlage dasF am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 9 Beiträge |
Neuling sucht RAT (Vollverstärker) Sven666 am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2005 – 45 Beiträge |
Neuling sucht Anlage! *MadMike* am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 7 Beiträge |
Neuling sucht kaufberatung! Naruto2K6 am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 3 Beiträge |
Neuling sucht Allround Lautsprecher Stormwarrior am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.308
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.068