HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen Verstärker für max. 400€ (an pc,tv.) | |
|
Welchen Verstärker für max. 400€ (an pc,tv.)+A -A |
||
Autor |
| |
TomatoJoe
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2006, |
Hi, eines vorweg, ich betrete auf dem Gebiet völliges Neuland. und zwar brauche ich einen Verstärker an den ich mein gerade gekauftes ![]() So jetzt brauch ich von euch Tipps und Wissen^^ Macht auch nix wenns nen empfehlenswerten Billigeren gibt. Gruß Bernd |
||
TomatoJoe
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2006, |
hmm leider ein bisschen wenig feedback ![]() ich werde mich aber wohl zwischen dem AX-5103 von Sherwood und AX-596 von Yamaha entscheiden. könnt ihr mir unterschiede zeigen oder empfehlungen geben? bin ja mal gespannt und schonmal danke gruß Bernd |
||
|
||
knX
Inventar |
21:39
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2006, |
musst erstmal deine Preisvorstellungen posten, dann kann dir auch eventuell geholfen werden. Sherwood hab ich mal gehört, hat eigentlich nen relativ guten Eindruck hinterlassen. |
||
TomatoJoe
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2006, |
oh habs im thread ja ganz vergessen aber in der überschrift stehts. maximal 400€ möchte ich investieren wobei ich nun schon fast zu 200-300€ tendiere. gibt es irgendwelche gründe warum einer der beiden verstärker nicht zu meinen boxen passen könnte? |
||
knX
Inventar |
14:27
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2006, |
der Grund könntest du sein, vlt gefällt dir die Kombination einfach nicht. Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Boxen den größten Einfluss haben und der Verstärker nur einen minimalen am Klang. Ansonsten könntest du dir in der Preisklasse noch den NAD 320 Bee anschauen, von dem sind sehr viele begeistert. |
||
TomatoJoe
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#6
erstellt: 06. Okt 2006, |
danke von dem NAD hab ich schon gelesen aber er soll bei leiserem hören nicht so gut sein(so hab ichs verstanden). und ich bin auch nicht so der fan von dauernd lauter musik. gibts da bei den beiden AX´en auch probleme bei leiserer musik? gruß Bernd |
||
zuglufttier
Inventar |
15:27
![]() |
#7
erstellt: 06. Okt 2006, |
Ich hatte den Yamaha mal selber und das Teil ist hochwertig verarbeitet und hat genug Leistung für alle Lebenslagen. Der hat auch eine regelbare Loudness, was ganz praktisch für leise Lautstärken sein kann. Also mit Yamaha machst du nichts falsch. Das Gerät hat später auch einen guten Wiederverkaufswert, wenn du denn mal irgendwas anderes haben willst. Vom NAD hab ich auch nur immer wieder gehört. Ist sicherlich auch nicht schlecht. Sherwood dagegen sagt mir nicht wirklich was. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Verstärker max.400? Salmantiner am 20.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 15 Beiträge |
Welchen Verstärker. ? Crime_Mob am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 6 Beiträge |
Welchen Verstärker? max 150? alex_d am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 12 Beiträge |
Verstärker für TV, Blueray, PC jonasanschlag am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 3 Beiträge |
Anlage für PC - Preis max 400 PFWL am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 3 Beiträge |
Vollverstärker für NuBox381 (max. 400 ?) MoonMonkey am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 13 Beiträge |
Welchen Verstärker bzw. Lautsprecher?? °max° am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 17 Beiträge |
Suche Lautsprecher für PC bis max. 400 ? Mehrzahl am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 40 Beiträge |
Welchen Verstärker für PC/DVD.. MP3_Jo am 18.10.2003 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 6 Beiträge |
Lautsprecherpaar bis 300, max 400? Herobby am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.262