HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen Verstärker bzw. Lautsprecher?? | |
|
Welchen Verstärker bzw. Lautsprecher??+A -A |
||
Autor |
| |
°max°
Neuling |
#1 erstellt: 28. Jun 2004, 13:07 | |
hallo ich hab mich entschieden mir eine neue anlage zu leisten. ich will ca. 350-400 euro ausgeben. mein zimmer hat 3m x 5m x 2,5m (b x l x h). meine musikrichtungen sind rap/hiphop/rnb/soul. also würde ich gerne standlautsprecher haben die guten bass haben und auch halbwegs guten klang. was könnt ihr mir dafür empfehlen?? außerdem will ich meinen iPod/Discman und PC an den verstärker anhängen. danke im vorraus max [Beitrag von °max° am 28. Jun 2004, 13:09 bearbeitet] |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 28. Jun 2004, 15:48 | |
Hallo flyingjoker, DSP-E 580 1100DM?? (Ich habe 749 in Erinnerung) Eine schöne Kombi wurde seinerzeit hier angeboten: http://www.hifi-forum.de/viewthread-32-3773.html Markus |
||
|
||
Torsten_Adam
Inventar |
#4 erstellt: 28. Jun 2004, 16:01 | |
Was er für die oben genannten Komponenten haben möchte, steht irgend wie nicht dabei. Eine schöne kleine Anlage gibt es zum Beispiel von Yamaha: Piano Craft oder so ähnlich. |
||
°max°
Neuling |
#5 erstellt: 28. Jun 2004, 16:02 | |
hallo flyingjoker der verstärker ist mir viel zu groß und soviel anschlussmöglichkeiten brauch ich gar nicht.aber danke für das angebot. hat sonst jemand empfehlungen?? was für lautsprecher bzw. verstärker sind derzeit in tests vorne?? denon,jbl,canton,pioneer,yamaha??? mfg |
||
°max°
Neuling |
#6 erstellt: 28. Jun 2004, 16:05 | |
ich suche eher sowas wie Denon PMA-495R + Canton LE 207... nur weiß ich nicht genau wie das ganze funktioniert... wieviel watt der verstärker haben sollte und die boxen. ich würde deswegn hier ein bisschen beratung benötigen. mfg |
||
Torsten_Adam
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jun 2004, 16:09 | |
Na, du hast ja schon eine Vorstellung. Dann mache doch folgendes, höre dir doch diese Kombi einfach an! Gegen diese Komponenten kann ich persönlich nur sagen, dass sie mir nicht gefallen tät. Aber das ist Geschmackssache, daher ist dein Ohr gefragt! |
||
dernikolaus
Inventar |
#8 erstellt: 28. Jun 2004, 19:34 | |
Ich geb dir einen Tip: geh niemals nach diesen "Fachzeitschriften". Diese dienen eigentlich nur zur Erstorientierung, was es so am Markt gibt. Ansonsten schau dir mal den Yamaha AX 396 (oder als Receiver RX 396). Der Denon PMA-495 R ist auch noch recht akzeptabel. Jedoch gibt es noch sehr viele Alternativen dazu ---> umhören. Geh einfach mal in den nächsten MM und schau was die so im Angebot haben. |
||
°max°
Neuling |
#9 erstellt: 28. Jun 2004, 20:22 | |
ja vorstellung hab ich schon ca. was ich will wollte nur tipps danke an alle und wie ist das?? angenommen der verstärker hat 2 x 100W sollte die lautsprecher auch 100W pro box haben??? da kenn ich mich nicht wirklich aus... gibts da ne faustregel oda sowas?? |
||
Torsten_Adam
Inventar |
#10 erstellt: 29. Jun 2004, 03:32 | |
Es ist eine ungefähre Annäherung erstrebenswert. Du kannst dir einen Verstärker mit einer Ausgangsleistung von 2 x 500 Watt Sinus kaufen und die LS können zB. nur eine Belastbarkeit von 200 Watt Sinus haben. Dies ist nicht so schlimm, bevor irgendwas kaputt geht, ist der Klang so grausig, dass du selbst wieder runter drehst. Andersrum, der Verstärker 2 x 40 Watt Sinus und LS 300 Watt Sinus, da ist es gefährlicher, der Verstärker beginnt bei höheren Lautstärken an zu klippen (Verzerren) dies kann deine LS schwer beschädigen bzw. Verstärker. Aber auch diese Kombi ist kaufbar, da man nur damit umgehen können muss. Viele Röhrenverstärker haben eine geringe Leistung, und hören sich dabei echt gut an, werden aber an großen LS betrieben, der Benutzer muss sich nur selbst disziplinieren. |
||
Schok~Riegelchen
Stammgast |
#11 erstellt: 29. Jun 2004, 21:47 | |
Hi, hör dir mal ein paar Kombinationen an. Ich kann dir mal paar Kombinationen vorschlagen, die ich gut fand. Yamaha AX-596 + Canton LE 109 und 107 + Super Klang, starker Bass, sehr Pegelfest - leicht überzogene Höhen Yamaha AX-596 + KEF Q3 und Q1 + Super Klang, ziehmlich neutral - wenig Bass Yamaha AX-596 + Infinity Primus 300 + Super Klang, guter Preis (150€ Stück) - wenig Bass Diese Kombinationen haben mir persönlich sehr gut gefallen, jedoch hören sich die Cantons an dem Yamaha sehr Spitz an. Die KEF und Infinity haben einen ehr warmen Klang. Da du nicht so viel Geld zu verfügung hast, müstest du einen kleineren Verstärker nehmen... |
||
°max°
Neuling |
#12 erstellt: 30. Jun 2004, 22:30 | |
danke für die tipps. hab mir jetzt diese kombi gekauft Pioneer A-209R + ELAC 105 II war so das ziemlich beste das ich für mein budget bekommen habe und es klingt nicht schlecht! danke nochmal an alle |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 30. Jun 2004, 22:34 | |
Hallo max, wie bist du denn auf "das beste" gekommen? Die von dir erworbene Kombination habe ich nicht als Empfehlung gelesen.... Markus |
||
°max°
Neuling |
#14 erstellt: 30. Jun 2004, 22:58 | |
tja mein budget war zu kleine für die empfohlenen systeme. würde mir gerne canton boxen leisten...aber ich bin ein armer student... also ist das das beste was ich mir leisten kann. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 30. Jun 2004, 23:01 | |
Hallo, das hat meine Frage nicht beantwortet. Wie hast du bewertet, das es das beste sei? Markus |
||
°max°
Neuling |
#16 erstellt: 30. Jun 2004, 23:06 | |
hab gerade ein paar andere posts von dir gelesen. hast ne komische art fragen zu stellen.und du hinterfragst auch immer alles. ich glaube ich habe die frage beantwortet....es war das beste das ich mir leisten konnte... hab probe gehört und dann habe ich das genommen das sich am besten anhörte und im meinem finanziellen bereich lag.... |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 01. Jul 2004, 06:47 | |
Hallo, das meinte ich doch nur. Mehr nicht (Hat mich einfach interessiert ;)) Markus |
||
°max°
Neuling |
#18 erstellt: 01. Jul 2004, 11:23 | |
ok passt! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Verstärker bzw. Receiver und Lautsprecher? NgihtDriver am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 5 Beiträge |
Welchen Verstärker für meine Lautsprecher? frischluftschnapper am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 23 Beiträge |
Welchen verstärker, Lautsprecher und Subwoofer? Enrico_ am 16.07.2018 – Letzte Antwort am 19.07.2018 – 10 Beiträge |
Welchen Stereo- Receiver, bzw. Verstärker???? diza am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 6 Beiträge |
Welchen Verstärker + Lautsprecher? P.Diddy am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 19 Beiträge |
8 Lautsprecher - welchen Verstärker? sneuf am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 19 Beiträge |
Welchen verstärker? michiausfuessen am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 35 Beiträge |
Welchen Verstärker? neroone am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 6 Beiträge |
Welchen Verstärker tobi-tj am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 32 Beiträge |
Welchen Verstärker? hitmajo am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.283