HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Boxen Empfehlung der echten High end Klasse ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Boxen Empfehlung der echten High end Klasse !+A -A |
||||
Autor |
| |||
Onemore
Inventar |
08:27
![]() |
#51
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Die Raumakustik ist nicht nur mitentscheidend für den Klang. Sie bestimmt was überhaupt gehört werden kann. Ob Raummoden, Interferenzen und frühe Reflektionen das Klangbild bestimmen oder nicht macht einen sehr großen Unterschied aus. Lange Nachhallzeiten bei tiefen Frequenzen verhindern zuverlässig eine trockene Basswiedergabe. Da kann der teuerste LS nicht dran vorbei. Selbstverständlich muss man sich um Raumakustik keine Gedanken machen. Andererseits könnte man dann die Ausgangsfrage auch so sehen: Mit welchen Ferrari könnte ich am besten meinen Acker umpflügen? Gruss Bernd |
||||
klaus_moers
Inventar |
10:38
![]() |
#52
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Da muss ich meinem Vorredner Recht geben. Jede IMHO vernünftig geführte Diskussion über 'echte' Highend Lautsprecher kann nur über die Raumakustik erfolgen. Alles andere Optische und Klangliche ist dann eher eine sehr subjektive Betrachtung. Aber hier soll nicht darüber geredet werden. Das Pushen von hochpreisigen Lautsprechern ist angesagt. ![]() |
||||
|
||||
Cha
Inventar |
13:17
![]() |
#53
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Mhh und wo ist da die Grenze zum High End? Also ich kann und will mein Wohnzimmer nicht umräumen und ich werde erst Recht keine diffusoren und ähnliches anbringen... Sollte ich mir dann nur noch eine aldi anlage zulegen oder was sollen so arme Schweine wie ich machen? |
||||
electri159
Stammgast |
13:25
![]() |
#54
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Wenn du das Wohnzimmer bei Aldi gekauft hst, dann schon :D!!! Zum Thema: Calcium sagte doch, dass er bald umziehen wird. Daher erledigen sich ja wohl die immer wieder begonnenen Raumdiskussionen. Ich denke, er wird nicht in dei Zukunft schauen können, und wissen wie das neue Zimmer aussieht. Oder doch??? ![]() [Beitrag von electri159 am 26. Sep 2006, 13:26 bearbeitet] |
||||
MH
Inventar |
13:37
![]() |
#55
erstellt: 26. Sep 2006, |||
gute Lautsprechern klingen auch in "audiophoben" Wohnverhältnissen besser als schlechte Lautsprecher ![]() Gruß MH |
||||
Cha
Inventar |
13:45
![]() |
#56
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Das hieße dann ja auf einmal, dass es auch Sinn macht, ohne Raumveränderungen über teure Lautsprecher nachzudenken..... Was stimmt denn nun? |
||||
MH
Inventar |
13:46
![]() |
#57
erstellt: 26. Sep 2006, |||
ich wäre für Wilson Audio, Utopias oder Progressive Audio. Andere mögen vielleicht lieber den Raum um ihre Bose-Tröten tunen aber wenns glücklich macht - warum nicht? Gruß MH |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
13:52
![]() |
#58
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Wobei die LS gar nich mal so teuer sein müssen um gut zu klingen. Im richtige Raum klingt die "kleine" Anlage teilweise deutlich besser als die "teure". Folgende Liste sollte für dich entscheidend sein: Will ich einen Allrounder oder soll er ein gewisses Sounding haben. Neutral oder Schönfärbend? Als zweites natürlich die Akustik des Raumes beachten.... eine Grand Utopia in der Besenkammer ist Müll.... wobei ich selbst in einem recht großen Raum herzkranken dieses Bassmonster nicht empfehlen würde. Als drittes unbedingt im eigenen Raum probehören.... und zwar über den Zeitraum einer Urlaubswoche hinweg. Das Ohr läßt sich gerne von neuem täuschen. Und so leid es mir tut... viele Empfehlungen hier sind eher persönliche Geschmacksbekundungen den Empfehlungen. Gehen aber auf die Grundfrage nicht wirklich ein. |
||||
klaus_moers
Inventar |
18:00
![]() |
#59
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Wohl war! ![]() Ich würde es so ausdrücken: Highend läßt sich nur über die Raumakustik realisieren. |
||||
superfranz
Gesperrt |
18:41
![]() |
#60
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Hallo , ich würde es so ausdrücken High - End lässt sich in "normalen" Wohnräumen nur mit stetig bündelnden Lautsprecher realisieren warum die Begrenzungsflächen anstrahlen, um sie dann wieder mühevoll zu absorbieren ? -wenn überhaupt möglich - Wandeinbau mit optimierter Schallführung betrachte ich als Königsweg , der finanzielle Aufwand ist eher bescheiden franzl |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
18:45
![]() |
#61
erstellt: 26. Sep 2006, |||
High End ist eigentlich die bestmögliche Wiedergabe wobei der Preis eine untergeordnete Rolle spielt. Stark bündelnde LS sind nur denen zu empfehlen die gerne allein Musik hören. Gute LS musizieren eigentlich auch immer etwas mit dem Raum.... ansonst klint es oft einfach etwas arg steril... |
||||
superfranz
Gesperrt |
19:02
![]() |
#62
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Ja sicher , den Diffusschall-Anteil werde ich gesondert ,zielorientiert beimischen und zwar so ,wies zweckdienlich ist - mit praxisgerechter Verrzögerung - und nicht so , wie es der "Raum" zufällig hergibt ...hör ich nicht mehr meinen Raum, sondern die Musik franzl |
||||
Cha
Inventar |
19:29
![]() |
#63
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Aber jetzt lasst doch mal diese Grundsatzdiskussionen weg. Die führen doch zu nichts. Der Fragesteller wollte ursprünglich doch nur anständige Lautsprecher kaufen und er ist wohl auch finanziell potent genug, sich ein paar teurere LS zu "gönnen" Nicht mehr nicht weniger. Von Änderungen am Raum war nie die Rede. Vielleicht hat er schon einen akustisch perfekten Raum? Vielleicht hat er vor so ein Zimmer einzurichten oder vielleicht hat er eine Frau die so etwas nie zulassen würde. Vielleicht ist er auch innenarchitektonisch interessiert und würde niemals sein Zimmer mit irgendwelchen Diffusoren verschandeln.... Das interessiert aber auch nur ihn. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er vor der Fragestellung über den Begriff HighEnd nachgedacht hat. Also werdet bite mal konkret. Sorry, dass ich etwas aushole, aber es kann doch nicht sein, dass hier nach jeder noch so simplen Frage 1000 Leute kommen und irgendwelche Grundsatzdiskussionen lostreten. Vor allem, da nie auch nur irgendwer seine Meinung in irgendeiner Form verändert..... Sorry wenn ich etwas harsch klinge, aber mitlerweile nervt es doch etwas, wenn bei jedem verdammten Topic spätestens nach dem 2. Post derart ausgeholt wird, die ursprüngliche Frage völlig ignoriert wird... denkt mal drüber nach. Gruß David |
||||
baratheon
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#64
erstellt: 26. Sep 2006, |||
@Duncan Idaho: Also wenn persönliche Geschmacksbekundungen nicht dazu geeignet sind, als Empfehlungen zu fungieren, weiss ich leider auch nicht, welchen Hintergrundes eine solche bedarf. Naja, wie dem auch sei, Grundsatzdiskussion beendet! ![]() Ach, übrigens, wo ist eigentlich der gute Mann, auf den wir alle so neidisch sind? |
||||
Cha
Inventar |
20:13
![]() |
#65
erstellt: 26. Sep 2006, |||
![]() ![]() weg.. warum wohl? ![]() Ne mal im Ernst: Viele hier haben Hifi als Hobby und versuchen dies bestmöglich umzusetzen. Andere wollen möglichst gut Musik hören aber nicht primär sonder sekundär, neben ihrem Alltag, und das muss man auch als Enthusiast mal mit berücksichtigen. in dem Sinne, liebe Grüße David ![]() |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
20:27
![]() |
#66
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Grad deshalb auch meine Fragen was er denn hören will.... alles andere mag zwar nett sein und führt irgendwie auch zum Ziel... aber oben beschrieben Reihenfolge spart Geld und Nerven. |
||||
Cha
Inventar |
20:36
![]() |
#67
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Prinzipiell hast Du ja durchaus Recht. Aber deine Liste impliziert in jedem Fall eine Veränderung und Optimierung der Raumakustik. Ich will einfach dazu anregen, mal zu überlegen, dass es halt auch sehr sehr sehr viele Menschen gibt, die in ihrem Wohnzimmer Musik hören und dieses nur sekundär dazu benutzen. Wenn jemand kommt und sagt: ich hab ne tolle Anlage aber irgendwie klingt es bei mir noch net so dölle, was ist zu tun? Dann ist die Frage nach der Raumakustik durchaus berechtigt. Wenn aber jemand nach einer neuen Stereoanlage sucht und direkt in der ersten Antwort und in fast allen folgenden Antworten fast ausschließlich die Raumakustik behandelt wird, dann ist das einfach am Thema vorbei geschossen. Nen Kommentar vonwegen "man kann den Klang durch die Optimierung des Raums deutlich verbessern" unter dem eigentlichen Post würde alles nötige auf den Punkt bringen und der Fragensteller wüsste direkt was Sache ist. So wie ihr das hier handhabt ist derjenige, der nach einer neuen Anlage sucht allerdings eher dümmer als zuvor. Gruß David |
||||
baratheon
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#68
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Du hast ja völlig Recht, Duncan. Aber können wir nicht langsam alle mal davon ausgehen, dass jemand, der an dieser Stelle einen Kaufempfehlungs-Thread zum Thema "Highend-LS" erstellt und bereit ist, eine riesige Summe Geldes für diese auszugeben, bereits irgendwann an irgendeinem Punkt in seinem Leben darauf aufmerksam gemacht wurde, dass unter Umständen eventuell sogar der Raum auch ein wenig zum Klangerleben beiträgt? Vielleicht ist ihm ja auch tatsächlich schonmal aufgefallen, dass das morgendliche Pfeifkonzert auf der Toilette anders klingt als das selbige im wohlig warmen Bette unter der Decke. Wenn das der Fall sein sollte, und wenn ich ehrlich bin, kann ich mir eigentlich gar nichts anderes vorstellen, dann muss man das Thema Raumakustik auch nicht unbedingt erwähnen, zumal nicht danach gefragt wurde. Sei mir bitte nicht böse, aber es bringt keinen Spass einem Thread zu folgen, in dem man sich eigentlich auf Erfahrungsberichte Anderer freuen sollte, der jedoch wieder völlig am Thema vorbei schiesst und einen wie immer bitteren Geschmack auf der Zunge hinterlässt. Hab Euch dennoch alle gern!! ![]() ![]() ![]() Volker |
||||
Cha
Inventar |
20:49
![]() |
#69
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Danke, ![]() |
||||
baratheon
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#70
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Den geb´ich zurück!! ![]() |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
22:31
![]() |
#71
erstellt: 26. Sep 2006, |||
Schön und gut... aber ich zähl die Liste nicht zum Spaß auf.... einige die dem von euch vorgeschlagenem Ansatz folgen wechseln fast schon monatlich die Lautsprecher.... Und du wirst lachen... die meisten die High End rumstehen haben haben noch recht wenig von Akustik gehört. Das verdanken wir zu einem nicht geringen Teil der Presse. Anstatt das die Grundlagen geschaffen werden, doktoren die an den Symptomen rum und sind sich nicht zu schade jeden Blödsinn anzupreisen. Ich hab übrigens meine Anlage selbst in einem normalen Wohnzimmer stehen... und da stört sie fast gar nicht.... aber durch akustische Berücksichtigung klingt sie extrem gut, das kann dir jeder bestätigen der schon mal bei mir war. Ich will im Gegenteil die Leute davon abhalten, daß sie unnötig Geld ausgeben, wo ein sogar besserer Effekt mit weitaus weniger Geld zu erreichen ist. Und ich denke daß kann nur im Sinn des Fragenden sein. Sollte das nicht in eurem Sinn sein, dann macht ihr euch zu Komplizen einer Presse, die den Schein über das Sein stellt. Der Genuß ist sicherlich da und ich hoffe er wird ihn auch nach meiner Beratung noch lange haben... aber wieso soll er Geld, das er besser für Musik ausgeben kann in Komponenten stecken die einfach überdimensioniert sind? Ich renn ja auch nicht los und frag dann nach dem Weg mit der Begründung, daß ich doch die Landschaft genießen wollte und mich deshalb nicht vorher nach dem Weg erkundigt habe. Aber genau diese Vorgehensweise schlagt ihr vor. |
||||
correct
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#72
erstellt: 27. Sep 2006, |||
Mich würde mal vom Themenersteller interessieren, ob er mit den Empfehlungen zufrieden ist. Oder sich vielleicht schon entschieden hat. |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
11:49
![]() |
#73
erstellt: 27. Sep 2006, |||
Mich würde weiterhin interessieren, ob er sich denn nun schon mal ein par Empfehlungen angeschaut u. angehört hat, denn empfohlen ist doch eigendl. nun schon mehr als genug worden. Jetzt ginge es eigendl. mal um Klang/Höreindrücke u. Erfahrungsberichte. |
||||
Senjin
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:05
![]() |
#74
erstellt: 28. Sep 2006, |||
Na, wie siehts aus mit der LS-Wahl! Wir möchten schließlich alle wissen, ob unsere Tipps hilfreich waren und was dir bisher am meißten zugesagt hat. MfG, Senjin |
||||
electri159
Stammgast |
23:28
![]() |
#75
erstellt: 28. Sep 2006, |||
Wahrscheinlich hat Calcium die Flucht ergriffen. Und versucht den Fluchtwagen raumakustisch zu optimieren... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
klaus_moers
Inventar |
00:00
![]() |
#76
erstellt: 29. Sep 2006, |||
Vermutlich macht er sich noch Gedanken über die Farbe des Fluchtwagens. Kein Spruch ist so gut, dass er nicht noch getoppt werden kann. ![]() [Beitrag von klaus_moers am 29. Sep 2006, 00:00 bearbeitet] |
||||
baratheon
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#77
erstellt: 03. Okt 2006, |||
Zuersteinmal muss Calcium sich doch Gedanken über den Raum machen, den er hinter sich zu lassen gedenkt und welcher Art der Fluchtwagen überhaupt sein soll, damit dies auch in seinem Sinne geschehen kann. Kompakt-Fluchtwagen würden sich hier sicherlich ob der geringen Größe anbieten, da sie weniger anfällig für Kollisionen/Reflektionen an den Raumwänden sind. Desweiteren würde sich ein starker Antrieb in dem Kompakt-Fluchtwagen sicher positiv auf die Vermeidung stehender Wellen im Raum auswirken und hinsichtlich der Schall-Schnelle von Vorteil sein. Es wäre darauf hinzuweisen, dass breite Gummischläuche und grosser Hubraum wahrscheinlich eher kontraproduktiv sein würden, da grosse Auslenkungen im allgemeinen wohl auch wieder dafür sorgen würden, dass Calcium schnell von der idealen, linearen Linie abkäme und somit nur den Weg verlängerte. Einen Stand-Fluchtwagen möchte ich aufgrund der offensichtlichen Nachteile ausschliessen. ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Volker |
||||
klaus_moers
Inventar |
23:27
![]() |
#78
erstellt: 03. Okt 2006, |||
Ein grenznaher Standort kann für den Fluchwagen der echten High-End Klasse auch nicht schaden. Der Verbrauch von kostbaren Ressourcen soll ja angeblich enorm sein. Lange Strecken dürften dann nicht eingeplant werden. ![]() (mir ist klar, dass wir extrem OT sind ![]() |
||||
baratheon
Ist häufiger hier |
23:57
![]() |
#79
erstellt: 03. Okt 2006, |||
Moment, angenommen, er verließ das Land gar schallwellenreitender Natur in Richtung Fernost und stieß dort auf die Antwort der hier gestellten Frage, dann hat er sich am Ende vielleicht für einen chinesischen Fluchwagen entschieden, der ihn jetzt wieder an seiner Einreise hindern könnte. Denn der wird ja nicht CE-zertifiziert, d.h. chinesischbetreffendes entfernt sein. Dies erklärte u.U. seine lange Abwesenheit. Ob jemand so freundlich sein könnte, mir zu erklären, was OFF-Topic bedeutet? ![]() ![]() Liebste Grüße Volker |
||||
reidi-right
Stammgast |
09:56
![]() |
#80
erstellt: 04. Okt 2006, |||
Im Ernst? Wo lebst'n Du. Id est: Ausserhalb des Themas (Hier des Thread-Themas.) |
||||
baratheon
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#81
erstellt: 04. Okt 2006, |||
Welli well, reidi right! Nee, nich´im Ernst. Habe lediglich den Smiley vergessen, dachte aber auch, dass der nicht unbedingt nötig wäre. Hab´mich wohl geirrt. Dennoch vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft. Gruß Volker |
||||
NickN1
Stammgast |
14:45
![]() |
#82
erstellt: 07. Okt 2006, |||
Hi Die Fischer&Fischer SN 450 kann ich dir auc ans Herz legen. Ich habe sie allerdings überwiegend an Accuphase gehört. Gruss |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Redline "High end" Boxen Knedel am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Welche Empfehlung für High-End CD-Player ? 04.11.2002 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 85 Beiträge |
Ältere High End Boxen mammutmanny am 20.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 2 Beiträge |
Suche High-End Tuner rokobo77 am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 3 Beiträge |
High End Anlage gesucht Musiclife87 am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 16 Beiträge |
High End Stand/Regalboxen monk_der_honk am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 14 Beiträge |
High-End Lautsprecher hassoxyz am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 25 Beiträge |
High-End Kompaktaktivboxen werbechamp am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 40 Beiträge |
High-End Bluetooth Lautsprecher Teryen am 07.11.2017 – Letzte Antwort am 09.11.2017 – 17 Beiträge |
High End Lautsprecher der 90er Zarslkark am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 28.05.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.365