HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärkerkauf... <180€ ca. | |
|
Verstärkerkauf... <180€ ca.+A -A |
||
Autor |
| |
dw123
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Aug 2006, 20:37 | |
whatawaster
Inventar |
#2 erstellt: 22. Aug 2006, 11:17 | |
Hallo! Ich glaube schon, dass der Verstärker gut ist. Ich habe einen Sony TA-FA 320R, der bereits 7 Jahre alt ist und jeden Tag so 5-10 Stunden läuft. Das Gerät funktioniert noch immer tadellos und ist auch vom Klang her gut. Ich würde sagen, dass er kaum schlechter klingt als mein Rotel (oder sogar gleich gut). Das von dir gefundene Gerät ist ein um einige Stufe besseres Modell als meines. Anhand der Bilder scheint es auch in einem wirklich guten Zustand zu sein. Es ist zwar nicht mehr das jüngste Modell, aber technisch sicherlich sehr gut und zuverlässig. Wenn du neu kaufen würdest, müsstest du bestimmt mind. das Doppelte hinblättern (z.B. NAD 320BEE) oder noch mehr. Wenn dein Budget ungefähr so groß ist, wie der Preis des angebotenen Amps, dann machst du mit dem Kauf bestimmt nichts falsch. Gruß Peter |
||
|
||
dw123
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Aug 2006, 11:51 | |
mir is jetzt noch a anderer ins auge gefalln, und zwar der: http://cgi.ebay.de/Technics-SU-A700-MOS-FET-Verstaerker-der-Spitzenklasse_W0QQitemZ170021838925QQihZ007QQcategoryZ28933QQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting |
||
whatawaster
Inventar |
#4 erstellt: 22. Aug 2006, 14:04 | |
Der Technics ist bestimmt auch gut. Ein Freund von mir hat einen solchen seit nunmehr 10 Jahren und alles funktioniert prima. Welcher nun besser ist, kann ich dir aber nicht sagen. Ich glaube aber, dass dir hier bestimmt noch geholfen wird Gruß Peter |
||
stef1205
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Aug 2006, 14:50 | |
Ich würde im Zweifelsfall zum Sony greifen. Ich hatte mal eine Technics-Anlage (vor ca. 18 Jahren), bei der sich nach und nach alles verabschiedet hat: zuerst das Tape-Deck (10 Tage nach Ablauf der Garantie), dann der CD-Player (für damals 1000 Märker nach ca. 3 Jahren), dann der Verstärker (wahrscheinlich eines der Vorgängermodelle des abgebildeten Teils). Den Tuner habe ich noch, er funktioniert doch tatsächlich noch (St-g 5 oder so)... noch Ich war so blöd , mir einen Panasonic DVD-HDD-Recorder zu kaufen (Testberichte), der in Monatsabständen zur Reparatur musste. Das Spielchen habe ich 3x mitgemacht. Glücklicherweise konnte ich das Ding zu einem einigermaßen guten Kurs verkaufen. Mein neues Philips-Gerät ist echt um Längen besser und läuft jetzt seit 4 Monaten ohne Mucken. Andere haben bestimmt andere Erfahrungen gemacht, aber mir kommt nichts mehr mit "Panasonic" oder "Technics" vorne drrauf in die Bude. [Beitrag von stef1205 am 22. Aug 2006, 15:40 bearbeitet] |
||
dw123
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Aug 2006, 07:43 | |
ok hab noch einen dritten gefunden, der vllt interessant wäre: --->hier<--- |
||
Itchy78
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Aug 2006, 21:16 | |
Der Sony ist meiner Meinung nach zu teuer! Ist ein älteres Modell. |
||
isc-mangusta
Inventar |
#8 erstellt: 23. Aug 2006, 21:41 | |
Bei einer Wahl zwischen Technics, Sony und Denon würde ich die Denon immer vorziehen. Die Denon-Amps sind eigentlich durch die Reihe weg gut und empfehlenswert, wobei ich, wenn das Alter keine Rolle spielt eher noch zum 700V als zum 680R greifen würde. Aber nur in Top-Zustand! Gibts zum ähnlichen Preis, ist aber wertiger und besser. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Ta-f 730es I_Punkt am 05.02.2004 – Letzte Antwort am 06.02.2004 – 5 Beiträge |
Verstärkerkauf Vinter am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 10 Beiträge |
Verstärkerkauf Ford_Perfect am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 2 Beiträge |
Verstärkerkauf maxquiere am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 9 Beiträge |
Verstärkerkauf Freezeyou am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 32 Beiträge |
Sony TA-F 470 welche Lautsprecher? chr1206 am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 9 Beiträge |
Verstärkerkauf !! mats_peters am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 24 Beiträge |
Verstärkerkauf gedemy am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 2 Beiträge |
Ersatz eines Sony TA-F 630 ESD LesGrossman am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 09.08.2013 – 4 Beiträge |
Beratung zum Verstärkerkauf alcapone99 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.488