HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Sony TA-F 470 welche Lautsprecher? | |
|
Sony TA-F 470 welche Lautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
chr1206
Neuling |
15:08
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2008, |
Hallo, habe noch einen Sony TA-F 470 Verstärker zu Hause gefunden ein CD-Player war auch noch dabei wollte mir das ganze in`s Wohnzimmer stellen.Habe aber leider keine Lautsprecher dazu leider habe ich null Ahnung davon was gut und schlecht ist in dieser Richtung. Ich könnte an diesem Verstärker bis zu 4 Lautsprecher anschliessen was ist da besser 4 Lautsprecher oder doch nur 2 ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
D*M*K
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2008, |
wäre vlt. sinnvoll deine hörgewohnheiten zu kennen ![]() Sprich: Musikrichtung, was du damit alles anstellen willst (nur Musik oder ob auch an Fernseh angeschlossen werden soll) etc. pp. wieviel Kohle du für neue Boxen hinlegen willst wäre auch noch von Vorteil ![]() |
||
|
||
audiophilanthrop
Inventar |
18:30
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2008, |
Hoppla, da wurde der Thread verschoben, als ich gerade am Tippen war... und Zweiter bin ich auch noch... *grmbl* Der Sony scheint ein vernünftiger Mittelklasse-Amp zu sein. Als Ausgangspunkt ist das konkrete Gerät aber nur wenig geeignet, da es die Lautsprecherwahl kaum einschränkt (passiv sollten sie natürlich sein).
|
||
chr1206
Neuling |
21:46
![]() |
#4
erstellt: 06. Sep 2008, |
@D*M*K Als meine Hörgewohnheiten sind eher die härteren Töne Metal in sämtlichen Richtungen... ![]() ![]() Fernseher wollte ich eigentlich keinen anschließen. Da mein Verstäker wie in #3 beschrieben vernüftige Mittelklasse ist sollten es die Boxen auch sein Geld is dabei erstmal egal aber mehr als 4 stellig muss es nicht werden... |
||
D*M*K
Ist häufiger hier |
22:31
![]() |
#5
erstellt: 06. Sep 2008, |
Ich würde mal im Internet nach der KLIPSCH RF-Serie surfen. Eine KEF Q7 / Q9 könnte evtl. auch etwas für dich sein. Vlt. sind diese LS auch zu überdimensioniert, da evtl. Raum zu klein?! Sinnvoll wäre auch, zum nächsten MM, Saturn oder sonstiges zu fahren und dort welche vor Ort probe zu hören. |
||
chr1206
Neuling |
22:51
![]() |
#6
erstellt: 06. Sep 2008, |
Wie groß müßte der Raum den ungefähr sein für die KEF Q7??? |
||
D*M*K
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#7
erstellt: 06. Sep 2008, |
So Pi-Mal-Daumen abgeschätzt würde ich sagen rund 20qm sollte minimum sein. Kommt halt natürlich darauf an, wie zugestellt dein Raum ist. Falls du ein kleineren Raum hast, würde ich zu Kompaktboxen greifen. |
||
chr1206
Neuling |
23:30
![]() |
#8
erstellt: 06. Sep 2008, |
Ne das passt schon 20qm schaff ich locker... Nur noch eine Frage @D*M*K dann geb ich Ruhe ![]() |
||
D*M*K
Ist häufiger hier |
23:58
![]() |
#9
erstellt: 06. Sep 2008, |
Bei unter 300€ würde ich zu Kompakt Boxen greifen, da ansonsten das Preislich nicht mehr hinkommt. (Das Material will ja schließlich auch bezahlt werden, nicht nur die Schallerzeuger ![]() Und glaub mir... lieber die paar € mehr ausgeben und dafür dann glücklicher sein anstatt auf ein "günstiges" Pärchen zu setzen, was man nach 2-3 monate nich mehr hören will (selber Erfahrung damit gemacht...zum Glück waren das aber nur alte ausm Keller ![]() [Beitrag von D*M*K am 07. Sep 2008, 00:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TA-F 808 ES welche Lautsprecher? tucki123 am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 8 Beiträge |
Sony Ta-f 730es I_Punkt am 05.02.2004 – Letzte Antwort am 06.02.2004 – 5 Beiträge |
passende Lautsprecher für Sony TA-F 120 OneStepCloser am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 5 Beiträge |
Welche Boxen an Sony TA-F 170 kriz99 am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 4 Beiträge |
Welche Lautsprecher zum Sony TA-F707 ES? ckrohm am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 9 Beiträge |
Welches Lautsprecher Chassi für Sony TA F 100 Fr3dd1 am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 2 Beiträge |
UVP Vollverstärker Sony TA F 707 ES azeiher am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 22 Beiträge |
Sony TA-F 830 oder 707? JanHH am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 10 Beiträge |
Ersatz eines Sony TA-F 630 ESD LesGrossman am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 09.08.2013 – 4 Beiträge |
Technics SU3500 oder Sony TA-F 530ES formae am 19.06.2016 – Letzte Antwort am 19.06.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedgamerab000
- Gesamtzahl an Themen1.559.211
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.359