HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welche Leistung für Audience 72 | |
|
Welche Leistung für Audience 72+A -A |
||
Autor |
| |
gismi
Neuling |
00:32
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2003, |
Hallo! Ich bin ein ziemlicher Laie - bzw. schon ewig aus dem Thema. Könnt Ihr mir sagen, was die "IEC Langzeitbelastung" von 210 Watt bedeutet und ob ich mit meinem Verstärker 95 Watt/4Ohm (Rated Continous Power Output) für die Boxen nicht zum "untermotorisiert" bin? Vielen Dank! |
||
der_graue
Stammgast |
03:56
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2003, |
Hallo, ich kenne die Dynaudios nicht selbst, habe eben mal nachgeschaut. Die LS haben eine Empfindlichkeit von 86dB, daher könnten 95 Watt etwas knapp sein. Hast Du denn das Gefühl, dass der Verstärker an den Dynaudios etwas verloren klingt? Grau ist schliesslich alle Theorie. Wenn es im Baß etwas unkontrolliert klingt, dann könnte das ein Hinweis auf zu wenig Kraft untenherum sein. Viele Grüsse Stephan |
||
benno40
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2003, |
Hallo, gefählt Dir der Klang nicht ? Dynaudio Boxen kommen eigentlich mit sehr vielen Verstärkern zurrecht. Ein Händler meinte mein Marantz PM 17 sei zuschwach für meine Audience 8. Kann nur dazu sagen : eigene Erfahrung machen und nicht immer auf andere hören. Beide Harmonieren bestens. Wenn der Klang für dich OK ist , las es so. Oder verzehrt er bei hohen Pegel ( meinte nicht unter dauer vollast ), dann würde ich sagen ,paßt nicht. Ansonsten las es so wie es ist , vielleicht ein anderes LS kabel ausprobieren. Ansonsten Musik höhren ! Grüße Benno ![]() |
||
_axel_
Inventar |
19:42
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2003, |
ich denke etwa wie Benno: Was spricht dagegen, es erstmal mit dem bestehenden Verstärker zu probieren? Oder überlegst Du, ob Du die LS dann evtl. gar nicht erst kaufst? Aber selbst dann kannst Du es erstmal ausprobieren: LS ausleihen oder Amp zum Händer schleppen. Es sind aber nicht nur Verzerrungen, die ein zu schwacher Verstärker bedingen kann. Das Klangbild kann mehr (über alle Freq.) oder weniger (zb. nur im Bass) schwach und undynamisch klingen oder es tritt bei höheren Laustärken ein komprimierungseffekt auf (es klingt irgendwie platt). Wichtig beim Probehören: bei der von Dir(!) üblicherweise noch gehörten Lautstärke (in Deinem oder einem etwa vergleichbaren Raum bzgl. Größe und Dämpfung) muss es noch gut klingen. Nicht unbedigt bei Maximallautstärke. Außerdem: natürlich gibt es bessere Amps als Deinen (was ich sicher nicht (nur) an Merkmalen wie der "Max-Leistung lt. Hersteller" festmachen würde). Die gibt es immer. Die Frage ist: reicht es Dir (erstmal). Gruß Axel |
||
gismi
Neuling |
20:28
![]() |
#5
erstellt: 06. Nov 2003, |
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde es wohl riskieren und mir die Audience 72 zulegen, denn mein Verstärker (Acoustic Research A-07) gehört auch schon zum "alten Eisen". Vielleicht versuche ich mal den Deal übers Internet. Letztens habe ich mir Beratung von einem "Experten" bei einem "Fachhändler" geholt. - Auf die Informationen konnte ich verzichten: "Wir haben die B&W CM4 nicht, aber die sind wohl so ähnlich wie die DM603. B&W ist eben eine Marke und damit sowieso toll." - Kein Wort davon, dass die CM4 ein Auslaufmodell ist. Naja das musste ich noch schnell loswerden. G. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Audience 72 mclaeusel am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 11 Beiträge |
Dynaudio Audience 72 + Verstärker ? DieKlage am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 5 Beiträge |
Welche Endstufe für Dynaudio Audience 72? saikoo am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 29 Beiträge |
Dynaudio Audience 72 + Verstärker ? DieKlage am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 35 Beiträge |
Dynaudio Audience 72 + welchen Verstärker? mausi am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 250 Beiträge |
Verstärker für Dynaudio Audience 72 placebo am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 6 Beiträge |
Welcher Verstärker für Audience 72 SE -daniel- am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 3 Beiträge |
Unterschiede Focus 220 / Audience 72 / 82 dewy am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 12 Beiträge |
Dynaudio Audience 72 / Denon 3806 / Denon 3930 Scarpia am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 5 Beiträge |
Unterschied Dynaudio Audience 72 & Focus 220 gasr64 am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.314