HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche die beste Box im Bereich 2000-5000 EUR | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Suche die beste Box im Bereich 2000-5000 EUR+A -A |
||||
Autor |
| |||
da_jupp
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#51
erstellt: 06. Jul 2006, |||
Also bei mir zu Hause stehen 2 ![]() Kosteten damals auch 10.000,- DM Die beiden Aktivboxen sind es meiner Meinung auch heute noch wert ![]() Einfach ein gutes klares Klangbild. |
||||
markusred
Inventar |
14:23
![]() |
#52
erstellt: 06. Jul 2006, |||
O.k., ich bin etwas zu sehr von der Idee des reinen Genusshörens ausgegangen und hab das mit dem Monitoring außer Acht gelassen. Zudem war mein Hinweis auf den digitalen EQ verkürzt. Außerdem ist das so eine Sache mit der eierlegenden Wollmilchsau. Das Monitoring bzw Abhören von Mixes (am Regiepult) hört imho da auf, wo die Boxen als normale Stereoboxen den gesamten Raum beschallen sollen. Eine Allroundbox für beide Anwendung ist gar nicht so leicht zu finden.
Da gerate ich allerdings ins Schmunzeln. Wie denn deiner Meinung nach sonst, wenn nicht durch das Equalizing (Einmessen) am Hörplatz wo gleichfalls der Diffusschall mitberücksichtig wird? Oder mal anders ausgedrückt: was tun, wenn man eine auf Achse hochlineare Box hat, die auch noch gut klingt aber außerhalb der Achse ein 'schwieriges' Abstrahlverhalten zeigt. Das spräche dafür, dass die lineare Übertragungskurve gerade wegen des Gesamtleistungsfrequenzgangs eben nicht überbewertet werden sollte. Das mit der Klirrarmut als Anforderung muss ich überlesen haben. Heißt Equalizing automatisch = Klirr? |
||||
|
||||
Kwesi
Stammgast |
16:06
![]() |
#53
erstellt: 06. Jul 2006, |||
Hallo markusred,
Kommt drauf an, ob die LS als Nearfields, Midfields oder Main-/Mastering-Monitore konzipiert sind. Gerade bei Nahfeldabhören ist Diffusfeldlinearität weniger wichtig, da innerhalb des Hallradius gehört wird -> Direktschallanteil überwiegt.
Das hängt vom Geschmack und maßgeblich von der Software ab. Die "bittere Wahrheit" (Aufnahmequalität) ist nicht immer schön, und manch einem gefällt eine "gesoundete" Abstimmung einfach besser - was ja auch OK ist.
Das dumme ist, dass das Gehör Direkt- und Diffusschall durch den Laufzeitunterschied differenzieren kann. Ein EQ kann Symptome bekämpfen, wirklich neutrale Wiedergabe ist nur durch Linearität unter allen Winkeln zu erreichen - und das kann kein EQ und keine Weiche bewerkstelligen, das gesamte Konzept muss stimmen (inkl. Raum)
Hat nix mit dem EQ zu tun... ![]() Klirr sorgt halt für Verfärbung der Wiedergabe -> dem Signal wird was hinzugefügt. Kann schön klingen (k2 bei Röhrenamps) , ist aber nicht neutral. ![]() ![]() Grüsse Peter |
||||
rührei
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#54
erstellt: 07. Jul 2006, |||
Ganz klare Empfehlung, Celestion SL 600 am besten wie hier ![]() Diese Variante habe ich inzwischen selbst und bin seit dem geheilt. Allen Skeptikern möchte ich dringend raten, sich diese Modifikationen einmal anzuhören. |
||||
Esche
Inventar |
16:52
![]() |
#55
erstellt: 07. Jul 2006, |||
C 37 ? |
||||
Mr.Stereo
Inventar |
17:22
![]() |
#56
erstellt: 07. Jul 2006, |||
Das ist der allseits umstrittene und sogenannte "Voodoo-Lack". Wenn die LS damit erstmal bepinselt sind, ist ein Vorher-Nachher-Vergleich aber nicht mehr möglich ![]() Mag sein, dass es bei dem einen oder anderen LS was bringt, kann aber auch nach hinten losgehen. Die Celestion ist zumindest normalerweise ein guter LS. Und anhören kann er sich die Teile ja auch hier in Köln. Allerdings ist es schwierig in dem Laden "nüchtern" zu bleiben. ![]() |
||||
Esche
Inventar |
17:47
![]() |
#57
erstellt: 07. Jul 2006, |||
danke, aber war mir bekannt. wollte nur wissen, ob der ls deshalb eine empfehlung ist. ![]() [Beitrag von Esche am 07. Jul 2006, 17:52 bearbeitet] |
||||
rührei
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#58
erstellt: 07. Jul 2006, |||
nicht zwingend notwendig. Eine original SL 600 auf guten ständer, frei im Raum platziert ist einfach phänomenal gut. Da kommt echt die vielbeschworene "Live-Atmosphäre" auf. Sehr beeindruckend auch, was die Celestion an Bass produzieren. Die kleinen geschlossenen 2-wegeriche liefern einen abgrundtiefen Kontrabaß, ohne "unnatürlich" abgestimmt zu sein. Sprich, der Bass ist auch nur dann zu hören, wenn er auf der Aufnahme ist. Abgesehen vom erstaunlichen Bassvermögen hat man nie das Gefühl, "Höhen" oder "Mitten" beurteilen zu müssen oder irgendwelche Details zu "analysieren". Es macht einfach Spaß gemacht die MUSIK zu hören. Desweiteren sind die Rauminformation und die Klangfarben ein Erlebnis. So etwas kenne ich von keinem anderem Lautsprecher und ich musste schon sehr viel Lehrgeld zahlen und Kisten mit vermeintlichen "Testsieger" und Referenzen schleppen... ![]() |
||||
franx1
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#59
erstellt: 13. Jun 2007, |||
Hallo Zero, Dem letzen Beitrag von Jupp kann ich nur bestätigen. Ich habe selber seit einem Monat die Agora B ( das ältere Modell ) welche mit einem NAD Monitor 1000 angesteuert werden. Hör die die Geräte mal an, wenn Du auf "kühlen" bzw neutralen Klang stehst, so wie du deine Wünsche beschreibst, könnte das echt was sein. Was das Bassfundament angeht braucht man sich bei den Boxen auch keine Sorgen machen, die Teile gehen tiefer runter als manch ein Subwoofer. Auch von der Aufstellung hatte ich noch nie einen so unkomplizierten Lautsprecher. Gruss, franx |
||||
Ungaro
Inventar |
01:13
![]() |
#60
erstellt: 14. Jun 2007, |||
Hallo Franx! ![]() Der Thread hier ist schon 1 Jahr alt, ich denke dass "Zero" bereits die richtige Lautsprecher bereits gefunden hat! ![]() ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
||||
Bestdidofan
Inventar |
08:27
![]() |
#61
erstellt: 17. Jun 2007, |||
![]() Vielleicht schreibt Zero welcher er "gefunden" hat, und wie er nach einem Jahr damit zufrieden ist ![]() Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||||
Haichen
Inventar |
12:40
![]() |
#62
erstellt: 17. Jun 2007, |||
14 Zero Zero hat sich für Sehring LS entschieden. Er hat sich das Referenzsystem der alten 600er Serie zugelegt..genauer gesagt, die 603. [Beitrag von Haichen am 17. Jun 2007, 12:40 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Edle Kompaktanlage um 2000,- EUR Helitope am 02.06.2017 – Letzte Antwort am 17.06.2017 – 26 Beiträge |
Beste Lautsprecher für Klassik unter 5000? neuahnungslos am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 50 Beiträge |
Stand-LS ~2000 EUR gesucht meister_lampe am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 17 Beiträge |
Stereoanlage mit Boxen für 1500-2000 EUR? CantiLena am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 2 Beiträge |
Standlautsprecher 2000 bis 3000 EUR? lonely75 am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 19 Beiträge |
Die beste Box¿ Djdav1312 am 22.09.2022 – Letzte Antwort am 11.10.2022 – 60 Beiträge |
Solide CD-Player um 2000,- EUR _Preamp_ am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 10 Beiträge |
Suche die beste Hifi Anlage bis max 5000,- Euro Ibiza2008 am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 4 Beiträge |
Kompakte der gehobenen Qualitätsklasse______bis ca.2000 Eur. Kleiner. am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 29 Beiträge |
Die beste Stereoanlage für 400,- EUR? RobCort am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.208