HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Erfahrungen mit dem Marantz SA-7001? Oder doch DV-... | |
|
Erfahrungen mit dem Marantz SA-7001? Oder doch DV-7600 als CD-Player?+A -A |
||
Autor |
| |
homopus
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Mrz 2006, 07:18 | |
Hi, derzeit nutze ich einen Onkyo SP-503 sowohl für DVD wie auch für CD. Dieser sogenannte Universalplayer liefert einen ziemlich guten Klang, als auch für mich ausreichende Bildqüalität ab. Leider hab ich nun in den letzten Wochen meine Liebe zum guten Musikhören wiederentdeckt, weshalb ich mich entschlossen habe den Onkyo und meinen AV-Receiver (Luxman LR-6500) gegen einen Marantz PM-7001 KI sowie, den kleinen DV-4610 für selbstgebrannte DVD´s, alles an Monitor-Audio RS-8 einzutauschen. Jetzt ist halt für mich nur noch die Frage ob ich dazu einen DV-7600 oder doch den neuen SA-7001 als CD-Player verwenden soll ... Habe schon einen Marantz CD-5001 OSE getestet, aber der klingt in meinen Ohren nicht besser als mein Onkyo. Welche Erfahrungen habt ihr? Ich hoffe viele [Beitrag von homopus am 21. Mrz 2006, 07:19 bearbeitet] |
||
DaeHNI
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Mrz 2006, 17:30 | |
Hallo, ich habe die Tage einen Sa 7001 an einem PM 7001 gehört und war wirklich begeistert. Sehr schöne Kombination mit sehr schönem Klang und hervorragender Verarbeitung. Lautsprecher waren die Performance von Mordaunt Short. Besonders im SACD Modus spielt der SA 7001 sehr gut auf und den Cd 5001 OSE locker an die Wand. Das sind natürlich alles objektive Höreindrücke. Also ich werde ihn mir auf jeden Fall kaufen und ich denke, dass es auch für dich eine Überlegung wert ist. Gruß DäHNI |
||
|
||
homopus
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Apr 2006, 05:32 | |
@all;@DaeHNI: Du meinst sicher subjektive Höreindrücke Hast mich allerdings neugierig gemacht, wird der SA 7001 denn schon ausgeliefert? Hast mal einen DV 7600 mit CD bzw. SACD im Vergleich gehört |
||
DaeHNI
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Apr 2006, 07:37 | |
Hallo, ja klar meinte natürlich subjektive Höreindrücke. Der SA 7001 müsste jetzt ausgeliefert werden. Ich habe den DV 7600 im Vergleich gehört und auch den SA 8400. Also der 7001 hört sich wesentlich besser an als der DV 7600 und kommt fast an den SA 8400 ran, meiner Meinung. Das wundert mich allerdings nicht, denn der DV 7600 ist ein Multiplayer und kostet "nur" 200€ mehr. Dafür muß er ordentliche Linedoubler usw. drinhaben, während sich der SA 7001 auf Stereo beschränkt. Klar, dass da die besseren Teile verbaut sind. Gruß DäHNI |
||
Paul59
Neuling |
#5 erstellt: 19. Sep 2015, 14:16 | |
Hallo ich habe einen Marantz 7600 er ist zu ... der Klang ist Bombe .Kein vergleich mit einem CD player .Der Marantz ist besser . |
||
WiC
Inventar |
#6 erstellt: 20. Sep 2015, 08:23 | |
Hallo homopus, veilleicht hast du ja an ein paar grundsätzlichen Informationen Interesse: http://www.elektronikinfo.de/audio/cd.htm#Player LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SA 7001 oder Vincent CD-S2 ? sekota am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 4 Beiträge |
CD Player: Marantz SA 7001 vs Rotel RCD 06 kaki@kassel am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 3 Beiträge |
Passende Marantz Verstärker zu Marantz CD Player SA 7001? matze1000 am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 10 Beiträge |
Suche Marantz PM 7001 und SA 7001 pruedi0 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
marantz CD 14 oder marantz 7001? joesoap am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 3 Beiträge |
Marantz CD 5001 0SE oder DVD 7600 onkydonky123 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 2 Beiträge |
Marantz cd 6002 / SA7001 u. DV6001 oder doch nur den Multiplayer DV 7001 celinchen am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 2 Beiträge |
Philips DV 963 SA HiFiMan am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 2 Beiträge |
CD-Spieler für Marantz PM 7001 shadownikon am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 3 Beiträge |
NAD c352 und cd 525 vs. Marantz Pm 7001 und Sa 7001 Luximage am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.129