HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » kaufberatung | |
|
kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
ronin7
Stammgast |
03:02
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2005, |
hallo ich hab mir jetzt mal ein paar threads durchgelesen, aber die materie scheint mir ziemlich kompliziert zu sein. also: ich würde mir gerne eine hifi-anlage kaufen. mir reicht ein stereo system mit 2 lautsprechern, verstärker und cd-player. hauptsächlich höre ich rock & heavy metal und der raum in dem das teil stehen soll hat ca. 16m². in meiner nähe gibt es nirgends einen speziellen hifi-fachhandel um die anlage probe zu hören. ich vertraue einfach mal auf eure erfahrungen. insgesamt habe ich ca. 1000€ zur verfügung. und noch ne kleine frage: was haltet ihr von den Canton LE 109? rein optisch gefallen sie mir ganz gut, aber es kommt ja auf den klang an, nicht? ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:07
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2005, |
Also erstmal im Vorraus: Mit CD-Playern kenne ich mich absolut nich aus ![]() 1000 Euro für ein Stereosystem ist schon ordentlich! Ich würde vielleicht den Preis so Aufteilen, das der CD-Player 10%, der Verstärker 30%, und die Boxen 60% kosten. Also 600 Euro für ein Lautsprecherpaar, wahrscheinlich Standlautsprecherpaar, ist schon einiges auf dem Markt vorhanden. legst du Wert auf guten, tiefen, präzisen Bass? Sind dir hohe Pegel wichtig? Oder müssen die Lautsprecher "einfach" "nur" gut Klingen, Auflösung/Bühnendarstellung/...? In dem Falle würden imho Kompakte die bessere Wahl sein. Beantworte erstmal die Paar Fragen, und dann werden wir den Thread erweitern! ![]() |
||
|
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2005, |
Hallo...mit einem Budget von 1.000EUR ist sicher schon eine sehr brauchbare Lösung machbar, allerdings solltest Du eines sicherstellen: Das Budget muß absolut zielgerichtet verwendet werden! @Waschbaer...ein guter Ansatz, aber die prozentuale Verteilung sollte in dieser Form nicht genannt werden! Grundsätzlich ist der Hinweis korrekt, daß die Lautsprecher den größten Anteil am Klang einer Kette haben, danach folgen recht einstimmig der/die Verstärker, dananch der Rest der Elektronik...soweit die Hardware! Aber die Gewichtung muß individuell erfolgen, denn in einer 1.000EUR-Kette einen 100EUR-CD-Player einzusetzen wäre grober Unfug! Noch ein grundsätzlicher Hinweis: Ein großes Klangpotential wird sehr oft durch vernachlässigte Raumakustik verschenkt! Ich würde mir in jedem Fall den Weg zum guten Fachhändler antun und mich dort einmal beraten lassen und mir einige Lautsprecher ggfs. zusammen mit entsprechenden Verstärkern anhören! Mit eigenen Musikaufnahmen ist dann recht schnelle eine Tendenz in eine bestimmte Richtung und damit auch zu bestimmten Produkten auszumachen! Ein Blindkauf nach Empfehlungen kann schnell ein Schuß nach hinten werden! In einem 16m² großen Raum sind sowohl schlank klingenden Standboxen als auch Kompakt-LS machbar, wobei Stand-LS nicht besser klingen oder tiefer spielen müssen! Ich würde hier z.B. mal folgende Lautsprecher in den Raum werfen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() auch ein sehr guter Stand-LS der auch imho in kleineren Räumen sehr harmonisch spielen kann ist die Monitor Audio S5 ![]() Sehr gute Verstärker sind u.a.: Cambridge 340A oder 540A, NAD C320BEE, Atoll IN50, Marantz PM4001OSE...und zu allen diesen Verstärkern gibt es auch adäquate Einsteiger-CDP's der jeweiligen Hersteller! Preislich ist es sicher am sinnvollsten, sofern es passt, bei einem Händler zu kaufen und eine Paketpreis zu verhandeln, zumal ich immer der meinung bin, der Händler vor Ort kann den besten Service anbieten...auch zukünftig! Grüsse vom Bottroper ![]() |
||
ronin7
Stammgast |
17:51
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2005, |
erstmal danke für die antworten und die vorschläge für lautsprecher und verstärker. es ist halt bei mir echt schlecht, da ich mitten in der pampa wohne und absolut keine ahnung habe wo der nächste hifi-laden ist... |
||
ronin7
Stammgast |
18:25
![]() |
#5
erstellt: 05. Nov 2005, |
also ich hab jetzt mal das hier ins auge gefasst: Cambridge Azur 340A Monitor Audio Bronze B4 ONKYO DX 7333 irgendwelche kommentare? ![]() |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2005, |
Hallo...keine schlechte Zusammenstellung, ich würde da aber imho mal noch etwas umstellen: Ich würde die B4 gegen die zwar seit kurzem durch die neue RS-Serie überarbeitete S5 tauschen und diese für 500,00 bei ![]() ![]() Dann würde ich den Cambridge A640 ebenfalls dort als Aussteller kaufen! Für 399,00EUR kannst Du kaum etwas besseres bekommen und der Zugewinn an Dynamik und Klangvolumen gegenüber dem Einsteiger A340 ist schon gewaltig! Abschließend würde ich dann nach einem "guten Komplettpreis" fragen und den Cambridge CD-Player C340 dazunehmen...falls es preislich passt! Alleine bei den Lautsprechern und dem Amp sparst Du schon satte 400,00EUR gegenüber der UVP ein, wobei die Marktpreise bei MA und Cambridge auch in der Realität recht stabil sind! Dann hättest Du klanglich und optisch eine imho sehr hochwertige und zukunftsfähige Kombination! Grüsse vom Bottroper [Beitrag von TakeTwo22 am 05. Nov 2005, 19:03 bearbeitet] |
||
ronin7
Stammgast |
21:00
![]() |
#7
erstellt: 05. Nov 2005, |
danke für den tipp. hab klingtgut gleich mal ne pm geschrieben ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für Einsteiger Stereo Anlage Phimabu am 05.03.2022 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 24 Beiträge |
Kaufberatung HiFi Anlage typootune am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 7 Beiträge |
Kaufberatung erstes HiFi System ILeoricI am 11.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 43 Beiträge |
Kaufberatung: Hifi Anlage (Vinyl, CD) 800? Budget Heroph am 07.12.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 16 Beiträge |
Neue Anlage: Verstärker + Boxen (kaufen oder Bauen) bacardi am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für Anlage weedjunkie am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 24.09.2005 – 19 Beiträge |
kaufberatung stereo anlage thomas1994- am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 33 Beiträge |
Kaufberatung kabellose Stereo-Hifi-Lautsprecher MBernascona am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 10 Beiträge |
hifi anlage für ca 1000? xXHamburgXx am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung hifi Stereoanlage Spooky336 am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedFriedrich_o
- Gesamtzahl an Themen1.559.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.575