HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo-Endstufen zur Surroundergänzung | |
|
Stereo-Endstufen zur Surroundergänzung+A -A |
||
Autor |
| |
Allgäuer
Stammgast |
10:12
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2005, |
Hallo Leute! Nachdem ich das Thema schon mal im Surroundbereich gepostet hatte und ich da nicht recht weiter kam, versuche ich es hier noch einmal. AVR: NAD T753 LS: Dynaudio Audience 82/122C/42 Ich trage mich mit dem Gedanken, wieder ein wenig zu Stereo, welches in den letzten 15 Jahren bei mir gängig war, zurückzukehren. Hierzu will ich allerdings keine eigene neue Kette aufbauen, sondern den AVR als Vorstufe für den Stereobereich nutzen. Was haltet Ihr grundsätzlich davon? Die Endstufe (Monoblöcke? Stereo?) sollen auch gleichzeitig als Basis für die Contour-Serie 3.4 o.ä. dienen können. Bisher sind die Rotel RB-1080 die NAD C272 Stereoendstufen und die Vincent Monoblöcke SP-997 welche kaum jemand kennt, im engeren Kreis (=>800.- bis 1500.- Budget) Zum einen würde ich von Euch gerne wissen, ob diese Möglichkeiten mich ans Ziel die Contour nutzen zu können bringt und welche Firmen Ihr zum Hören noch vorschlagen würdet. Danke! ![]() |
||
bothfelder
Inventar |
10:17
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2005, |
Hi! Du hast ja schon Einiges vorgeschlagen. Nun müßte man es konkret probieren, ob's was bringt. Atoll AM80 o. AM100 ginge noch. Andre ![]() |
||
|
||
Allgäuer
Stammgast |
10:20
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2005, |
Atoll wird gerne mit aufgenommen! Warum denkst Du, dass es vielleicht nichts bringt? Und was sind Eierschecken?? |
||
bothfelder
Inventar |
11:15
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2005, |
Hi! Weil "Endstufe dran" nicht immer gleich besser ist. Aber oft anders. Du hast Dir ja gute Sachen zum Probieren ausgesucht. OT: Eierschecke ist 'ne regionale Kuchenspezialität! Eierschecken sind Einzelstück in Mehrzahl. Ist nich logisch, aber man sagt das eben so. Andre ![]() |
||
Allgäuer
Stammgast |
13:50
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2005, |
Werde es natürlich mal testen. Aber verstehe ich Dich recht, dass der "Vorverstärker" das Limit sein kann, an dem die mögliche Verbesserung scheitert? |
||
bothfelder
Inventar |
13:56
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2005, |
Hi! Ja. Andre ![]() |
||
Karsten_K
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#7
erstellt: 17. Aug 2005, |
ja,genauso kann es sein! einen AV-Receiver durch Mono´s(Stereoendstufe) über Pre-Out aufrüsten ist eine Möglichkeit.... eine andere wäre der Austausch des AV-Receivers gegen eine reine Stereo Vor/Endkombi! Eine Frage der Priorität! Wenn Du auf hochwertige Stereowiedergabe (zurück)wechseln willst,würde ich die 2te Variante probieren. ![]() [Beitrag von Karsten_K am 17. Aug 2005, 14:01 bearbeitet] |
||
Allgäuer
Stammgast |
14:13
![]() |
#8
erstellt: 17. Aug 2005, |
Ganz will ich den Surround nicht aufgeben. Das Kino zu Hause hat schon auch was für sich. Kann man denn die Fronts so antreiben, dass man sie im Surround und Stereobetrieb nutzen kann? Sprich CD an Vor-End-Kombi, als auch die Stereoendstufe für Surround? |
||
bothfelder
Inventar |
14:24
![]() |
#9
erstellt: 17. Aug 2005, |
Hi! Ja, kalr geht das alles. Schau mal im Bereich Hifi-Wissen. Da gibt es für beide Versionen genauere Erläuterungen bzgl. des Signalflusses und der Zusammenschaltung der einzelnen Geräte. Andre ![]() |
||
Karsten_K
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#10
erstellt: 17. Aug 2005, |
das geht schon ,muss halt sauber abgestimmt bzw. eingepegelt werden. |
||
Allgäuer
Stammgast |
14:28
![]() |
#11
erstellt: 17. Aug 2005, |
Nun denn: auf zum Händler und einen Blick in´s Hifi-Wissen und sehen was raus kommt. Danke für Eure Tips! ![]() |
||
Karsten_K
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#12
erstellt: 17. Aug 2005, |
CDP an einen Stereoverstärker oder als Alternative Vor-Endkombi. Front-LS an die Stereoendstufe anschliessen,so kannst Du ohne den AV-REC Stereo über die Front-LS hören. Deinen AV trennst du auf,bzw. nimmst seine Vorverstärkerausgänge der Front´s und schliesst diese am Stereoverstärker oder eben der Stereovorstufe und z.b. am AUX Eingang an. Das wichtigste ist das Einpegeln für den Mehrkanalton,d.h. Du musst die Stereovorstufe auf einen bestimmten Pegel festeinstellen(und am besten markierenz.b. 11:00) und dann Deine Front´s mit den Rear´s(und falls vorhanden mit dem Center)per Testsignale einpegeln.....hört sich kompliziert an ,funzt aber hervorragend. Eine Vor/Endkombi kannst Du teilweise günstig gebraucht kaufen.....mein Tip: Rotel 900er Serie(980er) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
verstärker für dynaudio audience 42 philippo. am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 12 Beiträge |
AVR vs. Stereo Verstärker Atorious am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 17.04.2015 – 18 Beiträge |
AVR oder klassische Stereo-Kette für Aktivboxen ando-x88 am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 11 Beiträge |
AVR für Stereo System Maxido94 am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 7 Beiträge |
Stereo Verstärker oder AVR? brinral am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 17 Beiträge |
Stereo vs avr stereo, Tuner januszm am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 6 Beiträge |
AVR als Vorstufe oder lieber Stereo Preamp MKAudio am 14.01.2023 – Letzte Antwort am 19.01.2023 – 9 Beiträge |
16qm - 1500? - AVR + Stereo LS DonVito2 am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 4 Beiträge |
Stereo-Verstärker holen oder AVR weiter nutzen? NoobLuke am 04.09.2020 – Letzte Antwort am 08.09.2020 – 29 Beiträge |
Stereo Netzwerkreceiver oder AVR? blacksock am 04.07.2021 – Letzte Antwort am 04.08.2021 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.309