HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren » Visualisierung Klimadaten via CAN-Bus | |
|
Visualisierung Klimadaten via CAN-Bus+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
24unix
Neuling |
#1 erstellt: 02. Jul 2019, 20:56 | |||||||
Hallo Forum, ich bin neu hier, hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Kurzform: Kennt jemand einen Adapter für ein Pioneer AVH-Z 9100 DAB oder Alpine iLX-700 auf einen Hyundai Santa Fe DM (2014), oder kann mir mit Tipps unter die Arme greifen, wie man so einen Adapter selber basteln könnte? Langform (falls Interesse besteht oder es bei der Suche nach einer Lösung hilfreich sein könnte): Ich hatte einen KIA Sportage (2006). Dort hatte ich ein Pioneer SPH-DA 120 verbaut. War recht einfach, keine LFB, keine weitere Verbindung zum Auto. Funktionierte, aber das Einstecken der Handies ins Craddle jedesmal vor einer längeren Fahrt war auf die Dauer recht nervig und unkomfortabel. Ich habe mittlerweile ein "neues" Auto, einen Santa Fe (2014), will auch da gerne wieder CarPlay haben, diesmal aber gerne wireless. Ich habe einen Fachhändler gefunden, der mir ein Angebot gemacht hat, ein Pioneer AVH-Z 9100 DAB inkl. einer Qi-Schale zu verbauen. Beim ersten Termin hat das ganze noch nicht geklappt. Erstes Problem war die Blende, ich habe ein werksseitig verbautes Navi (das dem Fachhändler bei der Anfrage auch mitgeteilt), dafür gibt es von Pioneer aber keine Blenden, nur für die Version mit einzelner Anzeige für die Klimaanlage. Es verbleibt also ein ca. 4 cm hohes Loch. Sehe ich aber nicht als Problem, sondern eher als Vorteil, ich kann mir via 3D-Drucker eine Box drucken lassen, die ich als zusätzliche Ablage nutzen kann. Dann scheiterte der Anbau aber an der Soundanlage von Bose resp. dem passenden Adapter. Ein weiteres Problem bleibt aber: Derzeit werden die Daten der Klimaanlage auf dem Werksnavi dargestellt, der Fachhändler sagte mir, dass ich darauf bei der Nachrüstlösung verzichten muss, weil es keine passenden Adapter gibt. Laut Anleitung können aber beide o.a. Radios die Daten anzeigen, sogar für beide Klimazonen. Ich werde den Umbau auf jeden Fall machen lassen, dafür ist mir carplay zu wichtig, aber es wird mich den Rest des Autolebens stören, dass die Option die Daten (optisch sehr ansprechend) darzustellen vorhanden ist, aber nicht genutzt werden kann, weil ein passender Stecker und/oder ein kleines Stück Elektronik fehlt. Passende Adapter habe ich gefunden, für BMW, VW, Skoda und was nicht alles, aber nicht für Hyundai/KIA. Also: Gibt es so etwas von der Stange, oder kann man in Eigenregie so etwas basteln? Aus dem Datenblatt vom Pioneer weiß ich, dass die Übertragung der Daten über den CAN-Bus stattfindet, via UART. Leider sind das für mich mehr oder weniger böhmische Dörfer. Würde mich mehr als freuen, wenn jemand eine schlaue Idee hätte. mfg, Micha |
||||||||
Car-Hifi
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jul 2019, 21:31 | |||||||
Ach auch und herzlich willkommen im Forum,
Naja, in dem „kleinen Stück Elektronik“ steckt aber jede Menge Knoff Hoff drin.
Ich konnte auch keinen Anbieter finden
Klar, wenn man die technischen Geräte hat, den Datenbus im Auto auszulesen und das Wissen hat, die ausgelesenen Protokolle zu verstehen. Wenn man dann auch noch die Daten von Pioneer oder Alpine bekommt, wie deren Protokolle aussehen, könnte man sich so eine Elektronik auch haben schnell selber zusammen schrauben. Viele „wenns“.
Dann wird die Bewältigung der vielen „wenns“ wohl nichts werden. Aber im Ernst. Datenbusprotokolle zu übersetzen ist kein triviale Sache. Die passende Elektronik dafür zu produzieren ebenso wenig. Das ganze dann auch noch unter widrigsten Bedingen zu testen ist wieder ein ganz anderer Schuh. Für Volumenmodelle aus dem VW-Konzern macht man das noch. Bei Franzosen wird’s aber schon schwieriger, weil nur wenige Kunden extra Geld ausgeben. Und bei den All-In-One-Autos aus Korea hört es dann ganz auf. |
||||||||
24unix
Neuling |
#3 erstellt: 02. Jul 2019, 21:35 | |||||||
Vielen Dank für die rasche Antwort. Tja, ich hatte gehofft, dass die CAN-Bus Daten in irgendeiner Art und Weise standardisiert seien (Ich komme aus der IT, ich weiß, das tolle an Standards ist, dass es so viele gibt …) Sollte das ganze nicht gehen (was ich sehr schade finden würde, weil die Screenshots in den Manuals echt schön aussahen) tendiere ich dazu, einfach das Teil einbauen zu lassen: https://www.ebay.de/itm/192961694314 Das ist das Bedienelement der Klima für der Version ohne Navi, sollte eigentlich nahtlos zu der (zu kurzen) Blende von Pioneer passen. Oder übersehe ich da etwas? Edit: Ich habe das Teil von eBay jetzt mal geordert, bevor es weg ist, habe 4 Wochen Rückgaberecht. [Beitrag von 24unix am 02. Jul 2019, 21:44 bearbeitet] |
||||||||
Car-Hifi
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jul 2019, 21:53 | |||||||
Der CAN-Bus an sich ist standardisiert. Wer aber was, wie, zwischen welchen Adressen mit welchen Protokollen hin und her schickt, kann sich jeder Hersteller selbst ausdenke. Ansonsten könnte ja vielleicht das Fensterhebermodul aus einem VW Golf in einem Ford funktionieren.
Es könnte sein, dass es im Auto gar keinen Stecker dafür gibt. Oder dass die anderen Steuergeräte nicht damit umgehen können … Versuch macht kluch |
||||||||
24unix
Neuling |
#5 erstellt: 02. Jul 2019, 22:00 | |||||||
Hmm, OK.
Nachvollziehbar, das wäre eine Katastrophe :-)
Hmm, ich habe leider keine Bilder der Anschlüsse des Werksnavis, nur welche von der Version ohne Navi, die helfen natürlich nicht weiter.
Am 26.7. habe ich einen Termin für einen erneuten Versuch (leider hat der Fachhändler vorher wegen Umbauarbeiten dicht). Bin dann aber trotzdem noch in den 4 Wochen um das Teil zurück schicken zu können. So ganz manchmal mag ich das Fernabsatzgesetz ja, obwohl ich normalerweise kein Freund davon bin, weil damit viel Schindluder getrieben wird. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Can Bus Interface christopher1984 am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 2 Beiträge |
CAN-Bus Ja/Nein Raptor18 am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 25.08.2015 – 4 Beiträge |
CAN BUS auf Video Composite S3ni7y am 21.12.2020 – Letzte Antwort am 23.12.2020 – 13 Beiträge |
golf5 can bus fragen & allg. elektronik, NEULING grobschmied am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 4 Beiträge |
Suche verzweifelt Autoradio mit Can Bus Anschluss Fr3d83 am 18.05.2015 – Letzte Antwort am 18.05.2015 – 4 Beiträge |
[Problem] Audi A3 Can Bus Relais schaltet dauern, Radio kein Saft, Amp braucht zuviel Strom ? noname666 am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 2 Beiträge |
Freie Programmierung der Lenkradfernbedienung nicht möglich bei Autos mit CAN-Bus? Poddy am 26.12.2019 – Letzte Antwort am 27.12.2019 – 6 Beiträge |
Lenkradfernbedienung+neues HU Alpine Golf 5 Variant carismafreund am 22.04.2015 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 6 Beiträge |
Sony Radio geht nur manchmal an? Probleme mit Cas-Bus? Fiat Grande Punto 2008 Salamibrot am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 7 Beiträge |
ACV 42-1190-701 mit Kenwood DMX8020DABS Mecki0 am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 24.04.2021 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren der letzten 7 Tage
- Kein Zündungsplus am Quadlock Stecker?
- Pinbelegung Golf 4
- Reset Autoradio?
- Pioneer AVH-2500bt Bluetooth "Speicher Voll"
- Alpine x800d-u und Samsung Note4 HDMI
- Audi Navi Plus Code verloren.
- Radio rauscht bei Bluetoothverbindung
- Hilfe bei Pioneer Autoradio "amp error"
- Alpine 178BT Tune It App mit Android verbinden
- Bluetooth Kopplung Xomax
Top 10 Threads in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren der letzten 50 Tage
- Kein Zündungsplus am Quadlock Stecker?
- Pinbelegung Golf 4
- Reset Autoradio?
- Pioneer AVH-2500bt Bluetooth "Speicher Voll"
- Alpine x800d-u und Samsung Note4 HDMI
- Audi Navi Plus Code verloren.
- Radio rauscht bei Bluetoothverbindung
- Hilfe bei Pioneer Autoradio "amp error"
- Alpine 178BT Tune It App mit Android verbinden
- Bluetooth Kopplung Xomax
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.983