HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
prouuun
Inventar |
11:21
![]() |
#1002
erstellt: 13. Sep 2019, ||||
Der Netflix Modus ist für jede Person sinnlos, die auch einen brauchbaren Bildmodi nutzt. Der Netflix Modus ist nichts anderes wie Anwender bei SDR und Dolby Vision dunkel. Was er da aber schreibt ist wirklich Mist:
Wie gesagt, siehe oben. Aber ok, fast.
Richtig, was möchte der Filmemacher denn damit erreichen? Ein möglichst normgerechtes Bild, am besten ohne Bewegungsinterpolation.
Unfähige Aussage, siehe oben.
Nennt sich Norm.
Standard-Modus, da fällt einem nichts mehr ein ![]() --- Ich hab keinen AG9, das nebenbei aber der Test ist einfach Mist, nicht alles aber sehr vieles. Wenn ich schon was vom Band lasse wie "schlechtere Darstellung", muss ich sowas auch belegen, es gibt ganz einfach eine Norm für HDR, sowie SDR und fertig. [Beitrag von prouuun am 13. Sep 2019, 11:25 bearbeitet] |
|||||
Jakobboon
Stammgast |
11:24
![]() |
#1003
erstellt: 13. Sep 2019, ||||
Da gebe ich dir recht, Sony spielt den Leuten vieles vor! Ich denke mein AF9 von Sony ist auch der letzte Sony Tv den ich mir geholt habe, mit den Smartphones haben die mich vor 4 Jahren überzeugt keins mehr von Sony zu kaufen! |
|||||
|
|||||
Jogitronic
Inventar |
11:40
![]() |
#1004
erstellt: 13. Sep 2019, ||||
Beim AG9 ist nur der Dolby Vision Modus daneben. Ansonsten kann ich Dauerglotzer nicht klagen ![]() |
|||||
prouuun
Inventar |
12:11
![]() |
#1005
erstellt: 13. Sep 2019, ||||
Mal sehen ob die Dolby Vision an den Ultimate TVs noch auf Konkurrenz Niveau bekommen, das Problem ist seit Oktober 2018 bekannt... |
|||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:16
![]() |
#1006
erstellt: 13. Sep 2019, ||||
Beim ZF9 funktioniert DV aber hervorragend. |
|||||
schups
Inventar |
13:19
![]() |
#1007
erstellt: 13. Sep 2019, ||||
Beim A1 auch ![]() |
|||||
prouuun
Inventar |
13:37
![]() |
#1008
erstellt: 13. Sep 2019, ||||
Hab ja von Ultimate TVs gesprochen, ob der ZF9 auch betroffen ist kA. hab nur einen im Bekanntenkreis und darauf nur mal Fußball gesehen. Da aber AG9, AF9 und XG95 die selben Probleme haben, ist das beim ZF9 sehr sicher auch der Fall. Die Probleme sind nicht extrem aber dadurch ist das statische HDR10 bei diesen TVs dann oft die bessere Wahl, wenn man die Möglichkeit hat einfach selbst mal testen. Am besten fällt sowas natürlich im Direktvergleich auf z.B. dann mit einem Panasonic oder LG OLED, wie sich Philips schlägt hab ich noch nicht gesehen, wird sicher aber wahrscheinlich bei LG und Panasonic positionieren. Spekulationen (auch von Vincent) gehen aktuell in Richtung des Low Latency Profils. |
|||||
Jakobboon
Stammgast |
17:05
![]() |
#1009
erstellt: 13. Sep 2019, ||||
Da hast du verdammt recht, ich habe von Sony und deren leeren Marketing Geschwätz auch die Nase voll! Mastering Referenz, Kontrast Booster usw. Die schaffen es nicht einmal mit Android 8.0 die W-lan Abbrüche , die seit über 5 Jahre bis heute existieren, zu lösen! Dazu kommt nicht nur eArc,DV, sondern der Ganze Color Gammut der nicht korrekt wiedergegeben wird!!!! [Beitrag von Jakobboon am 13. Sep 2019, 17:36 bearbeitet] |
|||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:04
![]() |
#1010
erstellt: 13. Sep 2019, ||||
Ich hab keine Probleme mit dem WiFi mehr. Der ZF9 hat da noch nie welche gehabt. Beim XE93 hat ein besserer Router (Fritz Box) geholfen. Auf beiden TVs läuft Android 8 absolut stabil. Neue TV Modelle benötigen aber meist 1 oder 2 Updates. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 13. Sep 2019, 18:05 bearbeitet] |
|||||
Rhiley88
Stammgast |
22:13
![]() |
#1011
erstellt: 13. Sep 2019, ||||
A1 und AF8 sind tatsächlich heller als die AF9/ AG9-Serie, weisen dafür aber in dunklen Bereichen deutlich mehr Posterisation auf. Einwandfrei funktioniert DV dort also auch nicht. Interessanterweise ist das DV-Bild bei Nutzung eines Fire TV 4K mit DV auf den X1-Ultimate TVs auch deutlich heller, selbst wenn auch dort die Probleme in dunklen Bildbereichen bestehen. Wenn das DV-Bild auf dem gleichen Gerät von unterschiedlichen Quellen so derart anders aussieht, ist DV bei Sony letztlich komplett für den A.... Ich glaube ja mittlerweile, Sony bekommt das nicht mehr hin oder hat keine Lust, das Problem in Ordnung zu bringen. Das Problem bestand schon beim AF9 und besteht auch beim AG9. Dann hätte ich auch einen 2018er Panasonic kaufen können. Der hat zwar kein DV, aber das ist ja im Vergleich dann schon als Vorteil anzusehen. Was will ich damit, wenn das Bild schlechter als mit HDR10 ist? Dort ließe sich Netflix zumindest ohne Probleme und HDR10 schauen. |
|||||
Dr.BadVibes
Ist häufiger hier |
22:26
![]() |
#1012
erstellt: 13. Sep 2019, ||||
Stimme dir da mit 100% zu. Aber ich hoffe wirklich das du auf Dauer Unrecht behältst. Ich hoffe auch das die firmware (6.2510) auf meinem AF9 nicht die finale ist und dort doch noch etwas passiert. Auch wenn ich es jetzt zum dritten Mal schreibe. Der umstieg vom A1 zum AF9 war für mich in allen belangen, außer der Performance, ein downgrade. |
|||||
ainhoa
Stammgast |
02:32
![]() |
#1013
erstellt: 14. Sep 2019, ||||
Wenn man dies hier alles so liest, hier war ja sogar jemand kurz davor, das Teil aus dem Fenster zu schmeissen, frage ich mich wirklich ernsthaft, wie der AF9 (und der AG9 sollte von der Performance ja ähnlich sein) von einem anerkannten Fachmann wie Vincent Theo die Auszeichnung Best of Class bekommen konnte. ![]() |
|||||
Jogitronic
Inventar |
05:05
![]() |
#1014
erstellt: 14. Sep 2019, ||||
Mein AG9 schafft im 25 % Fenster (AVSHD) ca. 487 Nits, mein A1 schafft da nur ca. 370 Nits. Im Zusammenhang mit Vergleichswerten sollte man wissen, dass der Wert für sichtbar mehr Helligkeit bei ca. 80 Nits liegt (RTINGS). In der Praxis sehe ich deswegen in der sichtbaren Helligkeit auch keinen relevanten Unterschied zwischen A1 und AG9. Der AG9 macht aber das feinere, dynamischere Bild. Die haben mit dem neuen Bildprozessor beim AG9 einfach mehr Möglichkeiten das Bild zu pushen. Wer wirklich deutlich sichtbar mehr Helligkeit möchte, muss zum entsprechenden LCD greifen ![]() |
|||||
Rhiley88
Stammgast |
08:09
![]() |
#1015
erstellt: 14. Sep 2019, ||||
Die höhere Helligkeit war auch lediglich auf die Gesamthelligkeit des Bildes bei Dolby Vision bezogen. HDR10 (und SDR sowieso) ist da eine andere Sache (wobei selbst hier bei Testbildern mein alter AF8 an die 100 nits mehr als der der Nachfolger geschafft hat. Das fällt jedoch nur beim Direktvergleich wirklich ins Gewicht). |
|||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
10:04
![]() |
#1016
erstellt: 14. Sep 2019, ||||
Test hin oder her der AG9 macht ein super Bild,nur das Zählt. |
|||||
Rhiley88
Stammgast |
10:57
![]() |
#1017
erstellt: 14. Sep 2019, ||||
Natürlich sind die Test für den subjektiven Bildeindruck irrelevant. Das super Bild macht er ja auch, nur eben bei Dolby Vision nicht und das zählt definitiv. Das Problem dort lässt sich auch nicht wegdiskutieren. Es werden sich immer Personen finden, denen das Bild auch dort zusagt bzw. die dort keine Probleme entdecken können. Das ändert aber nix daran, dass DV dort fehlerhaft ist. |
|||||
burkm
Inventar |
11:03
![]() |
#1018
erstellt: 14. Sep 2019, ||||
Da werden wohl auch die individuelle Konfiguration des TVs und der persönliche Sehgeschmack noch ein Wörtchen mitzureden haben, weil das eben einen subjektiven Seheindruck beschreibt. [Beitrag von burkm am 14. Sep 2019, 11:04 bearbeitet] |
|||||
Rhiley88
Stammgast |
12:33
![]() |
#1019
erstellt: 14. Sep 2019, ||||
Selbstverständlich, das sollte auch niemandem abzusprechen sein. Dafür gibt es ja verschiedene Bildmodi. Dolby Vision soll aber einen von Dolby bestimmten Bildstandard liefern (den man dann für sich anpassen kann, wenn man mag). Wenn DV aber auf ein und demselben Gerät von unterschiedlichen Quellen unterschiedlich ausschaut, kann davon keine Rede sein. Wenn dann noch Panasonic und LG in ihrer DV-Repräsentation ähnlich hell aussehen, egal ob extern oder intent zugespielt, liegt beim Sony wohl ein Fehler vor. Zudem lassen sich die Konkurrenzgeräte problemlos auf das dunklere Bild der Sonys bringen, die Sonys aber nicht auf deren Niveau. Wenn Sonys DV-Implementierung dann in dunklen Bereichen noch weniger Grauabstufungen hinbekommt als mit HDR10 oder SDR und somit Details verschluckt und in helleren Bereichen Details ausbrennen lässt, wenn man DV Hell benutzt, liegt da noch immer ein Fehler vor, da genau das bei DV eben nicht der Fall sein soll und das hat nicht mit dem individuellen Sehgeschmack zu tun. Wenn mein Plattenspieler plötzlich alles zu schnell abspielt und Joe Cocker plötzlich wie Schlumpfine klingt, liegt auch dort ein Fehler vor, egal wie schön ich Schlumpfmusik finde. Dafür gibt es Standards und ich wage mal mit ziemlicher Sicherheit zu behaupten, dass das nicht die Intention hinter DV ist, egal ob der Fehler nun bei Sony oder Dolby liegt. [Beitrag von Rhiley88 am 14. Sep 2019, 12:36 bearbeitet] |
|||||
burkm
Inventar |
12:49
![]() |
#1020
erstellt: 14. Sep 2019, ||||
Da jede Quelle individuell vom Herausgeber abgemischt wird und somit auch dessen (Mixer-Engineer) Umgebung und Vorlieben eventuell eine Rolle spielen, wäre ich mit solchen Schlussfolgerungen eher vorsichtig. Selbst von anderen OLED-TVs liest man entsprechende Beurteilungen und das lässt mich dann vermuten, dass hier durchaus schon Unterschiede im Quellmaterial vorhanden sind und zudem auch die jeweilige DV Implementierung des jeweiligen Herstellers / Herausgebers variieren kann. Man kann diverse Beschweren in allen OLED-TV Threads nachlesen, die gelegentlich seitens DV auch durch Firmware-Updates nachgebessert werden und wurden. Trotzdem scheint es hier noch deutliche Quellmaterial-abhängige Schwankungen zu geben, da anschließend weitere "Beschwerden" vermeldet wurden. Schließlich ist DV auch noch nicht so lange verfügbar, da werden sicherlich auch noch diverse weitere "Lernprozesse" auf allen Seiten erforderlich sein. |
|||||
Rhiley88
Stammgast |
13:08
![]() |
#1021
erstellt: 14. Sep 2019, ||||
Da magst du Recht haben. Ich hatte mich jedoch auf dasselbe Material bezogen, einmal über die interne App, einmal über den Fire TV Stick bezogen. Dass die jeweiligen Implementierungen hier stark schwanken können, ist je genau das Problem an der Sache. Wenn ich allerdings einen Netflix-Film auf einem Sony und auf einem LG abspiele, hier aber nur der Sony keinen sauberen Übergang zwischen grau und schwarz hinbekommt, ist doch da irgendwo ein Fehler, ob nun in der App oder in der DV-Implementierug (ich reiche nachher mal Fotos nach) |
|||||
prouuun
Inventar |
13:53
![]() |
#1022
erstellt: 14. Sep 2019, ||||
Die fehlerhafte Schwarzdarstellung in einigen Szenen hat man nur bei der internen Netflix App, kann man intern über Kodi und dann HDR10 umgehen oder externe Zuspielung. Das Dolby Vision bei den aktuellen Sonys hinter der Konkurrenz liegt ist unumstritten, ich rate seit Oktober 2018 seine Quellen in HDR10 statt DV zuzuspielen. |
|||||
Jogitronic
Inventar |
13:56
![]() |
#1023
erstellt: 14. Sep 2019, ||||
Mit dem direkten A1-Vergleich war ich auf folgende Einstellungen zum Ausgleich beim AG9 gekommen
Wie Rhiley schon schrieb, ist das ist eindeutig Murks und gehört beseitigt. |
|||||
Interstellar91
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:25
![]() |
#1024
erstellt: 16. Sep 2019, ||||
Servus. Besitzen der AF9 und AG9 im Spielemodus unter Motionflow ein hinzuschaltbares BFI? Ich habe das sehr gerne bei meinem W905 genutzt. Die Bewegtbilddarstellung wurde um ein vielfaches besser. Den Helligkeitsverlust habe ich in Kauf genommen. [Beitrag von Interstellar91 am 16. Sep 2019, 09:26 bearbeitet] |
|||||
prouuun
Inventar |
09:36
![]() |
#1025
erstellt: 16. Sep 2019, ||||
Ja, ist aber unbrauchbar. Da musst zu einem LCD greifen z.B. XG95. Achso, Nachzieheffekte gibt es bei OLEDs nicht. [Beitrag von prouuun am 16. Sep 2019, 09:37 bearbeitet] |
|||||
cyberpunky
Inventar |
09:36
![]() |
#1026
erstellt: 16. Sep 2019, ||||
BFI ist leider bei den OLEDs immer noch nicht nutzbar, wenn man es vorher gewohnt war fehlt es einem dann auch. |
|||||
Interstellar91
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:53
![]() |
#1027
erstellt: 16. Sep 2019, ||||
Ich danke euch beiden. Eine Frage noch dazu: In wie fern ist es unbrauchbar? Flimmert es zu sehr? Wird die Helligkeit auf ein schwer erträgliches Maß gesenkt? Gibt es Nachteile beim HDR? |
|||||
prouuun
Inventar |
10:55
![]() |
#1028
erstellt: 16. Sep 2019, ||||
Flimmert zu stark und die Helligkeit wird zu stark eingebremst. HDR ist dann natürlich nicht mehr wirklich HDR. |
|||||
Jogitronic
Inventar |
13:43
![]() |
#1029
erstellt: 16. Sep 2019, ||||
Die Zwischenbildberechnung rechnet das Eingangssignal bei Bedarf bis auf 100 bzw. 120 Bilder/Sekunde hoch. Damit erreiche ich eine extrem gute Bewegungsschärfe. Wozu brauche ich denn noch eine BFI ? |
|||||
cyberpunky
Inventar |
14:00
![]() |
#1030
erstellt: 16. Sep 2019, ||||
Die BFI macht das ganze einfach natürlicher und angenehmer zum anschauen, ohne BFI sieht vor allem auf OLEDs die ZBB zu künstlich aus. |
|||||
Interstellar91
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:33
![]() |
#1031
erstellt: 16. Sep 2019, ||||
Zumindest beim Zocken hast du dann eine merkbare Eingabelatenz, was für mich keine Option ist. |
|||||
Jogitronic
Inventar |
16:23
![]() |
#1032
erstellt: 16. Sep 2019, ||||
Mich stört der Inputlag nicht so, dass ich auf das deutlich plastischere Bild verzichten möchte. Die ZBB habe ich entsprechend immer auf MAX wenn ich Zocke. An die Bewegungsunschärfe im Spielemodus ohne ZBB, kann ich mich jedenfalls nicht mehr gewöhnen. |
|||||
Interstellar91
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:17
![]() |
#1033
erstellt: 16. Sep 2019, ||||
Klar, kann man auch machen. Gerade dann, wenn man eher auf Einzelspielerspiele aus ist. Nicht wertend gemeint übrigens. |
|||||
Christian1979de
Stammgast |
13:59
![]() |
#1034
erstellt: 20. Sep 2019, ||||
Wann kommt denn da eigentlich mal ein Firmwareupdate für den AG9? Die wollten doch die AppleTV App bringen, und noch einige andere Dinge „nachliefern“... Weiß jemand was? ;-) [Beitrag von Christian1979de am 20. Sep 2019, 14:00 bearbeitet] |
|||||
prouuun
Inventar |
14:30
![]() |
#1035
erstellt: 20. Sep 2019, ||||
Da Apple TV+ erst zum 1. November startet, wird dahingehend auch nichts davor kommen, macht ja auch keinen Sinn. Ansonsten, weiß natürlich nur Sony wann hier echte Updates kommen. |
|||||
botika77
Inventar |
15:01
![]() |
#1036
erstellt: 20. Sep 2019, ||||
Hallo zusammen, Leider habe ich bei der ATV 4K ein ziemlich schlimmes Ruckeln. Habe mir jetzt ein 4k Kabel gekauft und die ATV Box an HDMI3 (eARC) angeschlossen. Davor war die Apple Box an Hdmi2 angeschlossen mit einem „non 4k kabel“ Testmaterial war auf amazon prime - all or nothing manchester city- also bewusst eine Fussballdoku mit schnellen Schwenks Gestern habe ich ganz normal über Kabel-TV das Gladbachspiel gesehen. Alles lief flüssig Habt ihr Rat? ![]() |
|||||
Jogitronic
Inventar |
18:35
![]() |
#1037
erstellt: 20. Sep 2019, ||||
Nenn uns doch mal deine Einstellungen beim ATV und TV, dann sagen wir dir was falsch ist ![]() |
|||||
Rheinlaender
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#1038
erstellt: 22. Sep 2019, ||||
Hallo, kann mir bitte jemand der AG9 Besitzer kurz mitteilen, wie die (automatische) Umschaltung der Bildwiederholfrequenz (z.B. von 50Hz auf 60Hz, oder von 24Hz auf 50Hz) funktioniert. Mich interessiert in dem Zusammenhang vor allem die Umschaltgeschwindigkeit zwischen den Bildmodi. Ich habe derzeit noch einen Panasonic Plasma; und da dauert das Umschalten zwischen den Bildmodi ca. 2 Sekunden. (bei externer Quelle über HDMI) Mich würde interessieren, ob es bei aktuellen TVs schneller geht. Gruß RL |
|||||
prouuun
Inventar |
17:15
![]() |
#1039
erstellt: 22. Sep 2019, ||||
Dauert bei aktuellen TVs auch so lange. QMS soll da wohl helfen, hat aber noch kein TV. |
|||||
zickzack72
Stammgast |
09:43
![]() |
#1040
erstellt: 24. Sep 2019, ||||
Nach der IFA geht es mit den Preisen runter: 77er für 5.699€ 65er für 2.599€ 55er für 1.999€ Einfach nach den Geräten als Aktion googeln. ![]() Hätte nicht gedacht dass sich hier preislich so schnell etwas tut. Aber wenn die Konkurrenz (Panasonic) die Preise senkt muss Sony nachziehen. Gut für uns. ![]() |
|||||
ehp
Inventar |
09:50
![]() |
#1041
erstellt: 24. Sep 2019, ||||
Nach der IFA ist vor der CES ![]() |
|||||
prouuun
Inventar |
09:55
![]() |
#1042
erstellt: 24. Sep 2019, ||||
Und abgesehen vom 77" ist das einfach zu teuer, da bekommt man den AF9 günstiger. |
|||||
celle
Inventar |
10:08
![]() |
#1043
erstellt: 24. Sep 2019, ||||
Die UVP des 77AG9 liegt laut der Sony-Seite aber immer noch bei 7999€. Eine offizielle UVP-Senkung sehe ich noch nicht. ![]() Eine Quelle zu den Preissenkungen wäre toll... [Beitrag von celle am 24. Sep 2019, 10:09 bearbeitet] |
|||||
zickzack72
Stammgast |
11:22
![]() |
#1044
erstellt: 24. Sep 2019, ||||
Ne. So war das nicht gemeint. Es gibt in der Tat noch keine offizielle Preissenkung seitens Sony. Aber wenn der Angebotspreis für den Endkunden sinkt dann muss Sony zumindest gegenüber dem Händler etwas am Preis gemacht haben. Wäre jetzt meine logische Konklusio. ![]() |
|||||
zickzack72
Stammgast |
11:25
![]() |
#1045
erstellt: 24. Sep 2019, ||||
Den AF9 gibt es offiziell nicht mehr bei Sony. Daher ist der Preis für den 65AG9 schon sehr gut. Ob man den AF9 noch überall bekommt vage ich zu bezweifeln. Wird wohl regionale Unterschiede geben. |
|||||
prouuun
Inventar |
11:33
![]() |
#1046
erstellt: 24. Sep 2019, ||||
Das passt doch aber nicht zusammen. Du bezweifelst das der AF9 nicht mehr überall zu bekommen ist, aber beziehst dich auf ein Angebot das sich auf einen Shop bezieht? Da wir uns aber schon im 3. Jahrtausend befinden ist online sowieso überall, da muss ich mich dann nicht lokal beschränken und hätte lokal oft dann auch keinerlei Widerrufsrecht. P.S. Der AF9 kostet bei dem Händler in 65" 2299€. [Beitrag von prouuun am 24. Sep 2019, 11:39 bearbeitet] |
|||||
celle
Inventar |
11:58
![]() |
#1047
erstellt: 24. Sep 2019, ||||
Ja bei welchen Händlern denn nun? Das scheint ja nur ein regionales Angebot zu sein. Online findet man den Preis von 5699€ nicht. Unter 6000€ sollte regional schon länger möglich sein, wenn es den 77C9 (UVP bei 6499€) schon für unter 5000€ gibt. [Beitrag von celle am 24. Sep 2019, 12:26 bearbeitet] |
|||||
ehp
Inventar |
12:23
![]() |
#1048
erstellt: 24. Sep 2019, ||||
So war das nicht gemeint..... ist auch schön ![]() |
|||||
zickzack72
Stammgast |
12:51
![]() |
#1049
erstellt: 24. Sep 2019, ||||
Was passt für dich nicht zusammen an meiner Aussage? Da der AF9 offiziell bei Sony nicht mehr bestellbar ist wird er gerade abverkauft. Daher wird es dieses Gerät nicht überall geben. Ja, online ist er laut idealo bei 5 Händlern erhältlich. Und der günstigste Preis sind 2.599€ plus Versandkosten (tondose). Ich habe keinen Händler genannt. Ich habe aber ein Angebot online für den AG9 gefunden. Da gibt es aber aktuell aber kein Angebot für den 65AF9 für 2.299€. Ich bin mir daher nicht sicher ob wir vom selben Angebot sprechen. ![]() |
|||||
prouuun
Inventar |
13:03
![]() |
#1050
erstellt: 24. Sep 2019, ||||
Stell dich doch nicht so an. Es gibt nur eine Seite mit einer laufenden Sammelbestellung und deinen genannten Preisen, da ist auch der AF9 wie gesagt zu finden. |
|||||
zickzack72
Stammgast |
13:28
![]() |
#1051
erstellt: 24. Sep 2019, ||||
Jetzt wo du es sagst. ![]() Das Angebot zum 65AF9 steht erst auf der 2. Seite. Daher habe ich es nicht sofort gesehen. Du hast Recht! |
|||||
nick1974
Neuling |
16:26
![]() |
#1052
erstellt: 24. Sep 2019, ||||
Moin liebe Leute, habe mir gerade den Thread durchgelesen und folgende Frage: Wollte mir aufgrund des Designs den AF9 in 65 Zoll kaufen, bin aber nun auf ein Angebot für den A1 in 77 Zoll gestoßen, Kaufpreis knapp 3700,- €, nicht gebraucht und vom Händler. 77 Zoll würde ich ehrlich gesagt schon genialer finden. Gibt es reichlich Gründe von dem Kauf eines 77er A1 abzuraten? Freue mich auf Eure Antworten! Gruß Nick |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65! Ralf65 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 51 Beiträge |
Sony Ag9 55 Oled Bildeinstellung vergleich Loewe sonyxp1980 am 05.09.2019 – Letzte Antwort am 05.09.2019 – 4 Beiträge |
SONY OLED AG9 wie Dolby Vision einstellen ? yugi2007 am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 22.10.2020 – 9 Beiträge |
Sony AG9 (2020) 55" airheart am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 2 Beiträge |
Panelfehler Sony AG9 55? Raum68 am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 25.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77" Ralf65 am 21.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2793 Beiträge |
KD-77-AG9 - Info zum HDMI-Signal lansamur am 23.08.2024 – Letzte Antwort am 24.08.2024 – 2 Beiträge |
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65" Ralf65 am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 01.08.2024 – 2634 Beiträge |
Sony AG9 SD Kanal Qualität verbessern #jbo am 29.10.2019 – Letzte Antwort am 30.10.2019 – 6 Beiträge |
Sony IFA 2019: AG95 OLED-Serie ab 65" mit 8K und HDMI 2.1? celle am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 08.09.2019 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.607