HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread | |
|
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread+A -A |
||
Autor |
| |
NEo250686
Stammgast |
13:15
![]() |
#2651
erstellt: 04. Jan 2020, |
So hier noch mal meine Einstellung. Ich bin mir bei allen Settings sicher dass ich sie so habe, außer bei der RC - Leider kann ich nicht nachschauen, da mein A1 sich in Reparatur befindet. Mit diesen werten wurde das Bild auch kalibriert - da aber die Werte des Weissabgleiches bei jedem anderes sind, habe ich mir diese Werte gespart. ![]() Was mir Zum Thema Abdunkeln - Wie gesagt ich hatte das Problem nur bei God Of War und da lag es daran dass einfach ein zu hoher Anteil des Display sich nicht wirklich in der Helligkeit veränderten und somit von dem Algorithmus als statisch wahrgenommen wurden. Darum dunkelt der Bildschirm sich dann runter. Was mit dazu führen kann ist, dass bei Fifa das selbe gescheit - Der Bildinhalt ist zu Hell und da auch in diesem Fall auch noch Helligkeit und Spitzenhelligkeit an ihre Grenzen gebracht werden - der Algorithmus noch schneller greift. Das soll jetzt kein persönlicher Angriff sein, aber für jemanden der SDR Material mit Helligkeit MAX und Spitzenhelligkeit auf Hoch konsumieren muss - für den ist ein OLED Gerät nicht das richtige! Diese Technik ist nich dafür ausgelegt solche Helligkeiten für lange Zeit wiederzugeben! Du hast nun mehrere Optionen: -Helligkeit runterfahren (Spitzenhelligkeit) und Raum abdunkeln -A1 verkaufen und dir ein LED LCD kaufen -mit dem abdunkeln leben -PES spielen statt Fifa ![]() Und was es noch sein kann - Das es garnicht am TV liegt sondern am Spiel! Das was du mit dem Schatten gesagt hast und dass das Bild dann heller wird, hat mich sehr stark an die damalige Demo von Half Life 2 - The Lost Coast, erinnert. Dort kam nämlich so ein Pseudo-HDR zum Einsatz - Schaute man als Spieler in was helles - wurde das Bild merklich dunkler und betrat man dann zB ein Gebäude wurde es schlagartig heller - Man wollte damit die Irisfunktion des Auges simulieren. Hoffe ich konnte helfen. [Beitrag von NEo250686 am 04. Jan 2020, 13:23 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
13:22
![]() |
#2652
erstellt: 04. Jan 2020, |
So ist es. Wenn man Glätte auf Max. stellt, werden Zwischenbilder auf 120 Bilder/Sekunde berechnet. Das ist denn in der Wahrnehmung auch absolut flüssig. Filme/Serien etc. gucke ich mittlerweile auf Stufe 3 und empfinde das nicht mehr als soapig. Das hat viel mit Gewöhnung zu tun. |
||
|
||
MastaClem
Inventar |
13:46
![]() |
#2653
erstellt: 04. Jan 2020, |
zunächst einmal spiele ich Fifa so selten, dass ich das etwas vernachlässigen kann. Und ja, es ist ganz klar genau dann, wenn der TV denkt, da wäre ein Standbild. Ich schließe das daraus, dass sobald eine Zwischenanimation kommt, das Bild wieder aufhellt. Beim nächsten Mal Fifa stelle ich mal XDR auf mittel. Leider finde ich in Fifa nicht einen Schalter zum Einstellen der HDR Helligkeit ![]() Und wie ich hier lese, bin ich ja eher einer unter vielen, der SDR Quellen mit Helligkeit auf hoch und XDR auf hoch schaut ![]() Ja an LC kann ich mich auch noch erinnern, ach waren das Zeiten, dabei zocke ich gerade auch noch mal HL2 durch ![]() BTT |
||
MastaClem
Inventar |
09:39
![]() |
#2654
erstellt: 05. Jan 2020, |
also alles über 30 bei RC ist ja grausam in einigen Szenen, egal in welchem Mode, auch Anwender, wenn bspw. im Wald viele kleine sich bewegende Elemente gezeigt werden. Mir schleierhaft, wie man das freiwillig schauen will ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
10:08
![]() |
#2655
erstellt: 05. Jan 2020, |
Am Ende ist das eine Geschmacksfrage, denn ich würde nie mit Farbtemperatur Neutral und dann noch Farbbrillanz auf Mittel gucken ![]() |
||
MastaClem
Inventar |
10:50
![]() |
#2656
erstellt: 05. Jan 2020, |
Geschmackssache, klar, da hast du recht, aber m.E. erzeugt RC über 30 echt sichtbare Fehler/Artefakte. ![]() Danke aber schon mal an Euren Input bzgl. Verschlimmbessserer. Schwarzabgleich: aus Erw. Kontrastverstärker: aus haben beim Zocken schon mal den nötigen Effekt erbraucht und bessere Schwarzabstufungen bei dunklen Spielen gebracht, es säuft quasi weniger ab. [Beitrag von MastaClem am 05. Jan 2020, 11:33 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
11:52
![]() |
#2657
erstellt: 05. Jan 2020, |
Die Artefakte sehe ich aber "nur" in sehr feinen Strukturen und die kommen nicht so oft vor, dass mich das stört. Da muss man halt abwägen ... Mir fallen eher unnatürliche Farben auf, wahrscheinlich weil ich seit Jahren kalibrierte Geräte benutze. Bei DV habe ich auch mal eine Zeit lang mit Warm oder Neutral geguckt, weil das bei manchen Szenen "besser" aussieht. Auf Dauer ist das aber kontraproduktiv. |
||
Jogitronic
Inventar |
12:02
![]() |
#2658
erstellt: 05. Jan 2020, |
Dann solltest du auch Gleichmäßige Abstufung auf Aus stellen, denn damit verschwinden auch feine Texturen in sehr dunklen Bildbereichen. Keiner dieser "Bildverbesserer" arbeitet ohne Nachteile. |
||
MastaClem
Inventar |
16:41
![]() |
#2659
erstellt: 05. Jan 2020, |
ah ne, das muss bleiben, ist mir teils sonst zu starkes banding bei himmelblauabstufungen suw. Könnt Ihr mir noch verraten, warum hier Viele bei der Farbbrillianz wechseln, abhängig davon ob SDR, HDR und DV Quellen anliegen? ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
17:32
![]() |
#2660
erstellt: 05. Jan 2020, |
Farbbrillanz auf Hoch ist ein Trick um bei HDR (nicht DV) sichtbar die Helligkeit zu erhöhen. Bei SDR macht das nur mehr Farbe (und sieht mir zu unnatürlich aus). Bei meinem AF8 geht der Trick seit dem letzten Softwareupdate nicht mehr. Wie ist das denn beim A1 ? [Beitrag von Jogitronic am 05. Jan 2020, 17:38 bearbeitet] |
||
MastaClem
Inventar |
17:59
![]() |
#2661
erstellt: 05. Jan 2020, |
[quote]Farbbrillanz auf Hoch ist ein Trick um bei HDR (nicht DV) sichtbar die Helligkeit zu erhöhen.[/quote] ach ja, sowas hatte ich auch in Erinnerung, gabs da nicht nen Video von Digitalfernsehen, wo das auch für DV angeblich mehr Helligkeit brachte? Wobei ich weder in HDR noch in DV mehr Helligkeit benötige. [quote]Wie ist das denn beim A1 ?[/quote] Ich werde es mal testen [Beitrag von MastaClem am 05. Jan 2020, 18:01 bearbeitet] |
||
Maximuster007
Stammgast |
16:26
![]() |
#2662
erstellt: 07. Jan 2020, |
Mein A1 will sich einfach nicht mehr scharf stellen. Ich hab jetzt mehrmals alles um und auf werksreset zurück gestellt. Keine Besserung. Es flimmert immer an Kanten Übergängen. Alles hat begonnen, mit dem aus und anstecken sämtlicher hdmi Eingänge. Seitdem sind alle Eingänge und auch die internen Apps von dem Bild betroffen. Vermute eventuell ein Defekt. Möchte aber nochmal etwas probieren bevor ich den Service kontaktiere. Habt ihr mir noch Tipps und Lösungsvorschläge, was ich noch unbedingt ausprobieren könnte? Ab wann würde man den sein Geld für den TV zurück bekommen, bei Mängel am TV? Ich hab ihn schon einmal tauschen lassen, wegen des Striches in der Mitten des Bildes nach der Panel Aktualisierung. Jetzt wäre das, dass zweite mal, wenn sich das Problem nicht lösen lässt. Wie würde es beim dritten Mal aussehen? Der TV bringt mich noch zur Weißglut. Danke vorab. |
||
NEo250686
Stammgast |
17:34
![]() |
#2663
erstellt: 07. Jan 2020, |
Versuchst du es nun hier? Im anderen Thread konnte dir keiner mehr helfen. Flimmernde Kanten ist eig genau das Gegenteil - Dann ist das Bild zu scharf! Das gibt Doppelkonturen. Wie im anderen Thread erwähnt kann ich mir nicht vorstellen, dass es von den Kabeln kommt. Fotografier bitte mal eine Einstellungen also ganz penibel jede Seite und lade es hier hoch - und als Tipp fürs nächste Mal - Wenn du noch mal Videos machst um nach einem Fehler zu schauen, mach diese doch länger wie 5Sekunden.... Da schaut man sich zB was an und Zack ist das Video fertig. So 5Minuten wären hilfreicher ![]() Hast du eig dein TV bei deiner Putzorgie geputzt? Also die Scheibe? Vll hast du ein aggressiven Reiniger genommen und jetzt hast du eine Mattscheibe! Wenn du noch Garantie (Im ersten Jahr) hast, ruf dein Support an. Bist du noch unter den ersten 6 Monaten informiere dein Händler. Geld Zurück bin ich mir nicht sicher ob es in diesem Fall überhaupt geht, da es ja ein anderer Fehler ist - Dachte immer, dass geht nur wenn es sich um den gleichen Fehler handelt. [Beitrag von NEo250686 am 07. Jan 2020, 17:35 bearbeitet] |
||
Maximuster007
Stammgast |
18:25
![]() |
#2664
erstellt: 07. Jan 2020, |
Du hattest ja erwähnt das ich im einstellungsthread mal schauen soll. Ich glaub auch nicht das es von den Kabeln kommt, aber vom vorrücken hat sich bestimmt irgendwas gelöst. Vielleicht ist auch ne Störquelle vorhanden. Geputzt hab ich den TV nicht! Nur die Kabel umgesteckt. Sat sieht überwiegend matschig unscharf und schleierhaft aus. Über Apple TV ist das Bild etwas besser, aber bei Streaming hab ich nur noch matschige unscharfe Bilder. Vor dem ganzen war z.b. Dazn, bombe, das sah aus, wie gutes HD. Bekomme ich aber nicht mehr hin. Ich hab sogar seit Tagen ne 100mbit Leitung, statt wie davor 50mbit, gleiche gilt für Netflix Amazon iTunes etc. Bei Nintendo ist nur das flimmern eher, da sieht man das nicht so extrem. Die Menüführung des TVs sieht auch schon so unscharf aus. Ich hab ne Zusatz Garantie von 5 Jahre mit abgeschlossen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
XHardi
Stammgast |
08:31
![]() |
#2665
erstellt: 08. Jan 2020, |
Wie schon NEo250686 im anderen Thread geschrieben hat, das Kabel kann kein "schlechtes / unscharfes" Bild verursachen. Das ist alles 100 % digital. Das bedeutet, dass das entsprechende Signal entweder fehlerfrei durchgeleitet wird oder es kommt keine Verbindung zustande. Es ist auch möglich, dass bei einem defekten oder minderwertigen Kabel die Verbindung kurzzeitig (Millisekunden) abreist. Das erkennt man aber sofort. ![]() Fazit: Kable kann es nicht sein. Störquellen kann man ebenfalls direkt ausschließen. Denn hier gilt das gleiche Prinzip. Das Bild wird nicht schlechter! Es kommt wenn dann zu Ausfällen / zu einem Glitch im Bild. Siehe dem Beispiel oben. Wenn sich beim verrücken des TVs intern auf der Platinet was gelöst hat, dann kommt auch gar kein Bild mehr! Dann ist es ein total schaden. Das einzig mögliche ist entweder falsche Einstellungen oder ein Softwarebug, der erst durch das Umstecken ausgelöst wurde. In diesem Fall sollte ein Werksreset helfen. PS: Dieser Thread ist aber nicht für eine Problemlösung gedacht! Vielmehr soll es hier eigentlich um Bildeinstellungen und Kalibrierung gehen. [Beitrag von XHardi am 08. Jan 2020, 08:36 bearbeitet] |
||
ehp
Inventar |
08:52
![]() |
#2666
erstellt: 08. Jan 2020, |
Reklamier den TV über deine 5 Jahres Garantie! |
||
XHardi
Stammgast |
08:53
![]() |
#2667
erstellt: 08. Jan 2020, |
Leider habe ich kein Fifa um das zu testen und God of War habe ich leider auch nicht. Das Abdunkeln ist mir persönlich noch nie in Spielen aufgefallen. Wurde das nicht mal durch ein Softwareupdate verbessert? Habe ich so in Erinnerung. Wegen der Helligkeit: Ich muss zugeben, dass ich gerade in HDR spiele und deshalb die Einstellungen so gewählt habe. Die Settings für HDR und SDR sind ja miteinander verknüpft. |
||
NEo250686
Stammgast |
10:08
![]() |
#2668
erstellt: 08. Jan 2020, |
Genau -Wenn die 5 Jahres Verlängerung besteht einfach die mal in Kenntnis von dem Problem setzen. Wie XHardi sagte kann man ein Hardware-defekt zu 99,9999% ausschließen. Was mir bei den Screenshots auffällt ist deine Reality Creation, welche auf 70 steht. Ist das nicht bisschen arg hoch? Leider kann ich nicht nachschauen auf was ich die Werte - weil TV defekt. Und zum abdunkeln bei Fifa würde ich sagen, dass hier einem die Hände gebunden sind. Wie erwähnt hatte ich es am Anfang auch bei GoW, dies wurde nach einem FW Update des TVs behoben und seit dem habe ich das Problem nicht mehr und auch in keinem anderen Spiel bemerkt. Gehe einfach davon dass bei Fifa zu viel einfarbig ist und dies als eine statische Anzeige eingestuft wird - Als Selbstschutz, fährt der TV die Helligkeit runter. Du wirst da nichts machen können, außer die Helligkeit selbst verringern oder damit leben. Es ist kein Bug. Es liegt einfach an Fifa. |
||
Maximuster007
Stammgast |
14:16
![]() |
#2669
erstellt: 08. Jan 2020, |
Reality Creation ist auf 70. Chief meinte ja im Anwender Modus kein Problem. Aber wie gesagt, das Problem war ja vorher nicht da, bei den selben Einstellungen. |
||
Bluecam
Stammgast |
14:22
![]() |
#2670
erstellt: 08. Jan 2020, |
Moin, ich habe bei mir auch eine RC auf 70. Im Anwender-Modus keine Probleme! Wenn ich mir deine Bilder so anschaue, hast du den Lichtsensor aktiv? Hat vielleicht damit etwas zu tun? Gruß BC |
||
Maximuster007
Stammgast |
21:15
![]() |
#2671
erstellt: 08. Jan 2020, |
Ich habs jetzt nochmal neu angepasst. Es ist schon besser geworden, aber noch nicht perfekt. MotionFlow Anwender 2 und Filmmodus Hoch sieht leider sehr unruhig aus, nicht so fliessend. jemand ne Idee? oder lieber Filmmodus ausstellen und Weich anwenden? Schaut Jemand DAZN? Wenn ja, was nutzt ihr da für Einstellungen, damit das Bild nicht so Matschig aussieht? Der rasen Pulsiert mir zu arg und alles wirkt so unscharf. mit dem anderen kann mich anfreunden bzw muss ich dann selbst noch etwas rumbasteln. |
||
ehp
Inventar |
21:28
![]() |
#2672
erstellt: 08. Jan 2020, |
Also so richtig schlau werde ich aus deinen Ausführungen nicht...... Du hast doch gesagt, dass du keine Einstellungen verändert hast und das Bild trotzdem mit einem mal nach dem neu Verkabeln total schlecht geworden ist. Jetzt fummelst du doch an den Einstellungen rum.... Sorry, ich kann dem nicht mehr folgen! |
||
Maximuster007
Stammgast |
06:43
![]() |
#2673
erstellt: 09. Jan 2020, |
Ist doch klar, dass ich rum Fummel, wenn es mir ned gefällt. Ich hab nur an der Helligkeit rum gedreht, dass man das Flackern nicht mehr so war nimmt. Zumindest kommt es mir so vor, als sei das weniger geworden. |
||
MastaClem
Inventar |
07:54
![]() |
#2674
erstellt: 09. Jan 2020, |
also man weiß hier einfach nicht, ob etwas im Gerät oder Deiner Wahrnehmung defekt ist - nicht bös gemeint, nur Spaß ![]() ![]() |
||
ehp
Inventar |
09:51
![]() |
#2675
erstellt: 09. Jan 2020, |
Aber ein bisschen Wahrheit schwingt da mit ![]() ![]() ![]() |
||
Maximuster007
Stammgast |
22:41
![]() |
#2676
erstellt: 10. Jan 2020, |
Einbilden tue ich mir das nicht. Das rucken, wo aussah wie wenn ein zwischen Bild reingepresst wird, konnte ich glaub etwas in den Griff bekommen, indem ich den AV Sync auf Ein gestellt habe. Seitdem läuft das Bild wieder flüssiger. Jetzt hab ich nur nach das kriselige und matschige Bild, dafür hab ich noch keine Lösung. Das kommt auch bei UHD Inhalten vor und nervt noch sehr. Ich hab noch bei einem 5% schwarz Bild ein bisschen Banding festgestellt, außerdem ein Gelbstich im linken Bereich. Wären das zusätzliche gründe, für ein Austausch? ![]() [Beitrag von Maximuster007 am 10. Jan 2020, 22:41 bearbeitet] |
||
Litefor
Inventar |
14:06
![]() |
#2677
erstellt: 12. Jan 2020, |
Liebe Mitstreiter, hat jemand das neueste FW-Update (vom 27.11.19) mal ausprobiert und kann sagen ob er Verbesserungen feststellen konnte oder gar neue Fehler? Ich habe noch den Vor-Vorgänger drauf, also vor Oreo, weil ich es nicht OTA eingespielt bekomme. Und der Zugang zum USB-Anschluss ist mühsam, daher würde ich gerne Feedback haben, ob es sich lohnt. Fehler oder Probleme habe ich mit der alten FW soweit keine... |
||
XHardi
Stammgast |
14:31
![]() |
#2678
erstellt: 12. Jan 2020, |
Ich habe bei meinem A1 ein Jahr auf das Oreo OTA-Update gewartet und Schlussendlich dann mit einem USB-Stick geupdatet. Warte nicht länger, mach das Update über USB! Es lohnt sich auf jeden Fall. Android 8 ist deutlich schneller und stabiler. ![]() Das Changelog und sehr ausführliche Informationen zum Update bekommst du hier. ![]() |
||
Litefor
Inventar |
17:27
![]() |
#2679
erstellt: 12. Jan 2020, |
Danke für den Hinweis! Ich benutze zwar so gut wie keine Android-Apps (ausser Netflix), da ich für quasi alles andere Apple TV bevorzuge. Generell ist aber wohl ein Update empfehlenswert, auch aus Sicherheitsgründen. Das schwierigste bei den letzten Updates war immer, das Samba-TV wieder auszuschalten... |
||
XHardi
Stammgast |
17:35
![]() |
#2680
erstellt: 12. Jan 2020, |
Am besten du machst nach dem Update einen Werksreset. Dann gibt es weniger Probleme. Bei der Einrichtung musste du einfach die AGBs von Samba TV ablehnen. Das Ablehnen der AGBs musst du 2mal bestätigen. Dann wird es nicht mehr ausgeführt. |
||
Litefor
Inventar |
20:41
![]() |
#2681
erstellt: 13. Jan 2020, |
Ja, wird wohl das beste sein, wenn es nur nicht so nervig wäre alle Bildeinstellungen und die Sender wieder einzustellen... |
||
Non.ReasN
Neuling |
16:42
![]() |
#2682
erstellt: 18. Feb 2020, |
Hallo Leute Ich hoffe ich finde hier Hilfe… Ich habe vor ca. 1 Monat meinen kd55a1 auf Version 6.6545 geupdatet. Nun zu meinem Problem, ich knall mir gern mal nen Film auf den USB Stick, hat auch alles wunderbar geklappt. Aber seit dem Update bleiben die Filme hängen, also Filme die vorher flüssig liefen bleiben nun auch hängen. Es handelt sich immer um das mkv Format. Vielen Dank schon mal im voraus ! |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:00
![]() |
#2683
erstellt: 18. Feb 2020, |
Kuckst du über den TV eigenen Mediaplayer? Falls ja, probiere mal Kodi, VLC oder den MXPlayer. |
||
Non.ReasN
Neuling |
17:04
![]() |
#2684
erstellt: 18. Feb 2020, |
ja, nutze die Tv App aufm Home Bildschirm. Ist das machbar VLC zu nutzen, bzw gibt's die App in dem Store? |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:05
![]() |
#2685
erstellt: 18. Feb 2020, |
Ja, die Apps sind alle im Store zu finden. |
||
Non.ReasN
Neuling |
17:19
![]() |
#2686
erstellt: 18. Feb 2020, |
Hat geklappt! Vielen Dank ![]() |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:12
![]() |
#2687
erstellt: 18. Feb 2020, |
![]() |
||
rangerbonn
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#2688
erstellt: 23. Feb 2020, |
Hallo zusammen, ich habe einen Panasonic UB9004 und schaue häufig UHDs und sonst Netflix mit HDR bzw. DV. Kann mir jemand die beste Einstellung tabellarisch posten hierfür weil ich den TV vor kurzem auf Werkseinstellung zurückgesetzt habe und meine Tabelle veraltet ist von alter Android Version. |
||
Jogitronic
Inventar |
20:06
![]() |
#2689
erstellt: 23. Feb 2020, |
rangerbonn
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#2690
erstellt: 23. Feb 2020, |
Danke sehr und einen schönen Abend |
||
*Brudertuck*
Hat sich gelöscht |
11:52
![]() |
#2691
erstellt: 26. Mrz 2020, |
Hallo zusammen, Wenn ich über den Apple TV (am A1) DV content abspiele, hat Spitzenluminanz hell keinerlei Einfluss. Das Bild wird nicht heller als bei mittel. (Mit Netflix, iTunes und D+ getestet) Bei den internen Apps hat es den Effekt dass das Bild heller wird. Ist das Verhalten über HDMI normal? |
||
Asscobra007
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#2692
erstellt: 26. Mrz 2020, |
Hab's gerade mal getestet: Bei mir wird das Bild heller. Hast du alle Bildverbesserer deaktiviert und die HDMI-Ports auf "Optimiertes Format" gestellt? |
||
*Brudertuck*
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#2693
erstellt: 26. Mrz 2020, |
Ja, alles aus. Habe jetzt mal den AVR aus der Kette genommen, aber immer noch das selbe Verhalten. Das bild wird beim Umschalten auf hoch für ca 1 Sekunde heller. Dann gehts wieder zurück. Bei SDR Content funktioniert es übrigens... Seltsam... |
||
*Brudertuck*
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#2694
erstellt: 26. Mrz 2020, |
Nachtrag, auch das Action Menü und das DV Symbol welches beim Start des Films oben rechts kurz angezeigt wird sind in der internen APP heller. Selbiges gilt auch für die play/pause Symbole usw. Z.B. Bei D+ Einstellungen sind identisch, ja optimiertes Format ist aktiviert. |
||
Asscobra007
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#2695
erstellt: 26. Mrz 2020, |
Der Lichtsensor ist nicht aktiviert, oder? Geht das bei DV überhaupt? Ist der HDMI-Videobereich des TVs in den erweiterten Bildeinstellungen denn auf automatisch gestellt? |
||
*Brudertuck*
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#2696
erstellt: 26. Mrz 2020, |
Lichtsensor geht bei DV nicht. Ja, ist auf Automatik. |
||
MastaClem
Inventar |
06:27
![]() |
#2697
erstellt: 27. Mrz 2020, |
Stell ihn dennoch aus. |
||
*Brudertuck*
Hat sich gelöscht |
11:26
![]() |
#2698
erstellt: 27. Mrz 2020, |
Häh? den kann man bei DV garnicht einschalten ;-), also der Lichtsensor ist aus. Auf Automatik steht der Videobereich, wie oben gefragt. |
||
Asscobra007
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#2699
erstellt: 27. Mrz 2020, |
Hast du den Lichtsensor in anderen Bildmodi aktiviert? Vielleicht übernimmt der TV da irgendwas falsch. |
||
EL_GRANDE
Ist häufiger hier |
07:42
![]() |
#2700
erstellt: 29. Mrz 2020, |
Moin, ich habe jetzt auch das aktuelle Update drauf und würde gerne meine Bildeinstellungen optimieren. Ich habe noch die Einstellungen von Chief drauf und beziehe mich mal auf die schöne Tabelle von NEo250686 vom 04.01.20. Erstmal vielen Dank für deine Mühen ![]() Habe am A1 folgendes angeschlossen : HDMI2 = SkyQ-Receiver mit HD-Paket (gucke also RTL HD, SkyBundesliga HD usw.) HDMI3 = PS4Pro HDMI4 = UHD-Player (kaufe nur HDR oder DolbyVision (DV - 4K-Disks) sehe ich das richttig, dass ich für meine Settings von deinen 5 Spalten folgendes einstelle : HDMI2 = Spalte 1 (CP SDR) HDMI3 = Spalte 5 (Game HDR) HDMI4 = Spalte 3 (CP DV) Auf der Fernbedienung ist ja auch die Netflix-Taste. Darüber gucke ich Serien in 4K, habe das Ultra-Paket. Da kann man aber nix am Bild einstellen, oder ? ![]() Vielen Dank euch ![]() |
||
Asscobra007
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#2701
erstellt: 29. Mrz 2020, |
Jetzt ist mir noch was eingefallen: Du könntest mal eine Szene mit einer besonders hellen Stelle abspielen – zum Beispiel eine, in der die Sonne durchs Fenster scheint oder sowas – und dann mit dem Spitzenluminanz-Regler spielen. Dann müsste der Regler auch was bewirken, während der Rest des Bildes gleich bleibt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge |
Roadshow Februar 2017 - Mit Schwerpunkt A1 OLED Onbekend am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 28.02.2017 – 34 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread hensch82 am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2021 – 60 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 65 A1 OLED Problem ! gmb2009 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 7 Beiträge |
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.624