Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . Letzte |nächste|

Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
*Soo*
Inventar
#1701 erstellt: 25. Feb 2018, 22:06
@ kingofbee


🍺 + 🍺

😆


[Beitrag von *Soo* am 25. Feb 2018, 22:14 bearbeitet]
Cnremix
Schaut ab und zu mal vorbei
#1702 erstellt: 02. Mrz 2018, 17:39
Hallo miteinander, ich bin stolzer Besitzer eines Sony A1 65 Zoll TVs.

Anfangs war ich echt begeistert, inzwischen fällt mir immer mehr auf das mein Bild ebenfalls wie hier öfters beschrieben wurde, Kriselt bzw sieht es eher nach regen aus.

Mein Kind schaut gerade auf Netflix Alvin und die Chipmunks Teil 1 an. Es krieseln die ganze Zeit. Besonderst sieht man es bei Minute 24 oben im gelben Licht. Könnte das mal jemand prüfen ob das normal ist? Ich hab es aber auch bei normalem Sat TV. Ich schaue über den internen Sat Receiver.

Hat jemand Tipps und Tricks wie man das Problem lösen könnte? Anfangs war das nicht zu sehen. Das kam jetzt nach und nach immer mehr. Danke schon mal für euere Hilfe.
*chiefsteve*
Inventar
#1703 erstellt: 03. Mrz 2018, 09:43
wenn du dich an den hier verwendeten Einstellungen orientiert hast,hat die schwankende quali zu 90 Prozent mit dem quellmaterial zu tun...im übrigen ist es ein bekannter Effekt,dass es eine weile braucht um nach der ersten Begeisterung das bild objektiv zu bewerten...ich denke ,dass was du siehst war immer schon vorhanden,du schaust halt jetzt genauer hin...das beste wäre du prüfst das bild mit nem uhdplayer und nem guten uhd film...wenn da alles gut ist-und das muss es -ist alles ok---oder prüfe ard/zdf hd die Nachrichten,die machen ein Wahnsinns gutes bild....auch hier muss es passen...die quali der streamer ist sehr schwankend,prüfe Bright in 4k hdr sollte ganz gut ausschaun....ausserdem bin ich immer noch der Meinung,dass das Anwender preset nicht nur das hellste sondern auch das klarste bild produziert....probieren....wenn du bei all diesen Beispielen mängel hast,würde ich nen Techniker holen und nicht lange warten
cyberpunky
Inventar
#1704 erstellt: 03. Mrz 2018, 09:52

Cnremix (Beitrag #1702) schrieb:


Mein Kind schaut gerade auf Netflix Alvin und die Chipmunks Teil 1 an. Es krieseln die ganze Zeit. Besonderst sieht man es bei Minute 24 oben im gelben Licht. Könnte das mal jemand prüfen ob das normal ist? Ich hab es aber auch bei normalem Sat TV. Ich schaue über den internen Sat Receiver.


Dieses kriseln hört sich nach aktiviertem XDR an, bei etwas schlechteren Material würde ich das mal aus stellen, habe da auch bei hellen Flächen oft so ein Kriseln, bei guten Blu-ray´s oder 4K HDR dagegen nie.
ehp
Inventar
#1705 erstellt: 03. Mrz 2018, 10:05

*chiefsteve* (Beitrag #1703) schrieb:

....ausserdem bin ich immer noch der Meinung,dass das Anwender preset nicht nur das hellste sondern auch das klarste bild produziert....


Sehe ich ganz genau so!!!
Cnremix
Schaut ab und zu mal vorbei
#1706 erstellt: 05. Mrz 2018, 18:26
Danke für den Tipp. Ich hab es auf Anwender umgestellt und das krieseln war deutlich weniger. Heute hab ich nur zwischen den Bildmodis umgestellt ohne irgendwelche Änderungen vorzunehmen, nun ist das krieseln und flimmert leider auch auf dem Anwender Modus. Wie kann das passieren?


[Beitrag von Cnremix am 05. Mrz 2018, 18:28 bearbeitet]
lucky5.1
Stammgast
#1707 erstellt: 06. Mrz 2018, 16:42
Guten Tag Zusammen,

ich bin jetzt auch glücklicher Besitzer eines KD 65 A1 Ich betreibe diesen an einem Oppo UHD 203 und einem  TV 4K durchgeschliffen wird über einen Denon 4300H. Ich bin auch sehr zufrieden mit dem TV. Allerdings habe ich mal 2 Fragen dazu?

1. Ich habe gestern mal verschieden Content ausprobiert UHD + Apple TV + Full HD und DVD alles sah wirklich super aus im Mode cinema pro. Allerdings ist mir bei der Blu Ray Star Wars Rogue One (erstes Kapitel) aufgefallen, dass der rechte Bildschirm im schwarz aufgehellt gräulich wirkte (wie ein breiter großer Streifen) und der linke Bereich tief schwarz, wie es sein sollte. Bei cinema pro und cinema home. Dies war nicht der Fall bei Standard Modus. Zuspieler war der Oppo. Beim Hobbit beispielsweise war dieses Phänomen nicht (cinema pro + cinema home). Sah alles super aus. Also denke ich mal am Sony dürfte es möglicherweise nicht liegen. Wäre echt super ob das vielleicht mit der gleichen Disk testen kann? Ist irgendwie komisch und nur bis jetzt bei diesem Film aufgefallen?

2. Habe jetzt die neuste Version auf dem  TV die Dolby Vision unterstützt, weiss jemand wann das Update für den Sony zur Verfügung steht?

Vielen Dank und Gruß
Markus


[Beitrag von lucky5.1 am 06. Mrz 2018, 16:47 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1708 erstellt: 06. Mrz 2018, 17:43
Zu 1.
Ich benutze seit Monaten nur den Cinema Pro Modus und mir ist so ein Fehler noch nie aufgefallen.
Das wird vom Film kommen.

Zu 2.
Darüber gibt es nur Spekulationen.
In deren Software- und Entwicklungsabteilung arbeiten ganz offensichtlich die größten Schnarchnasen der Branche ...


[Beitrag von Jogitronic am 06. Mrz 2018, 17:43 bearbeitet]
lucky5.1
Stammgast
#1709 erstellt: 06. Mrz 2018, 18:19
Wenn du zufällig den Film hast könntest du das mal bei dir testen? Kann ja wirklich auch am Film liegen? Vielen Dank.


[Beitrag von lucky5.1 am 06. Mrz 2018, 18:19 bearbeitet]
lucky5.1
Stammgast
#1710 erstellt: 06. Mrz 2018, 18:34
Hat sich erledigt, lag am Kabel.
rid0r
Ist häufiger hier
#1711 erstellt: 07. Mrz 2018, 09:06

Cnremix (Beitrag #1702) schrieb:
Anfangs war ich echt begeistert, inzwischen fällt mir immer mehr auf das mein Bild ebenfalls wie hier öfters beschrieben wurde, Kriselt bzw sieht es eher nach regen aus.


Ist mir auch die Tage aufgefallen. Ich weiß aber nicht, ob es daran lag dass ich immer weiter weg gesessen habe.

Meine Freundin schaut fast nur noch Netflix. Momentan Gossip Girl (FHD). Anfangs sah das Bild wie geleckt aus, mittlerweile total körnig. Wie gesagt, kein Plan, ob das so wirkt weil ich die letzten Tage mal näher am TV saß.

Hatte noch keine Zeit mich richtig damit zu beschäftigen.
Cnremix
Schaut ab und zu mal vorbei
#1712 erstellt: 07. Mrz 2018, 10:25
Merkwürdig. Ich hatte auch mal ein werksreset durchgeführt, da war es dann gut und kaum hab ich wieder den Bildmodi umgestellt um zu vergleichen, ohne irgendwelche Einstellungen zu ändern, hatte ich das selbe Problem wieder. Besonderst fällt es auf, wenn die Haare wieder anfangen zu flimmern oder wie gestern der Tisch im Studio bei Sky flimmert. Also wenns krieselt, flimmert es automatisch stärker im Bild.

Kann mir noch jemand erklären, wieso der tv mir immer wieder die Auflösung 3.840 x 2.160 anzeigt/einblendet, obwohl ich nicht umschalte und auch die gleiche Sendung noch läuft. Das macht er mehrmals während die Sendung läuft, das nervt.


[Beitrag von Cnremix am 07. Mrz 2018, 10:27 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1713 erstellt: 07. Mrz 2018, 10:30
Das Problem mit der Einblendung habe ich bei mir mit einem besseren HDMI-Kabel gelöst
Cnremix
Schaut ab und zu mal vorbei
#1714 erstellt: 07. Mrz 2018, 15:37

Jogitronic (Beitrag #1713) schrieb:
Das Problem mit der Einblendung habe ich bei mir mit einem besseren HDMI-Kabel gelöst

Ich hab ein oelbach 3fach Abschirmung. Ich weiß es ist jetzt keines mit 5fach Abschirmung, aber besser wie die 0815 hdmi Kabel.
Michaelju
Inventar
#1715 erstellt: 07. Mrz 2018, 18:06
die Einblendung könnten etwas mit dem HDMI Handshake zu tun haben, das evtl hin und wieder geprüft wird!
Jogitronic
Inventar
#1716 erstellt: 07. Mrz 2018, 18:23
Das Kabelthema wird oft unterschätzt. Ich habe hier diverse hochwertige Kabel für 1080p liegen, die sind alle mehrfach abgeschirmt und trotzdem musste ich, um UHD/HDR/60p (Videospiele) weidergeben zu können, alle ersetzen.

Der einzig relevante Faktor ist am Ende der max. Datendurchsatz von 18 Gbit/s der funktionieren muss. Wenn ein Kabel das nicht 100%ig schafft, kommt es zu digitalen Artefakten.
DaniC
Inventar
#1717 erstellt: 08. Mrz 2018, 12:07
Einfach die blau/schwarzen bei Amazon kaufen. Gute Verarbeirung und preiswert. Bei keinem einzigen Zuspieler je irgendwelche Probleme gehabt...
https://www.amazon.d..._cr_id=5899686210902


[Beitrag von DaniC am 08. Mrz 2018, 12:09 bearbeitet]
Bluecam
Stammgast
#1718 erstellt: 08. Mrz 2018, 12:12
Ich habe mir jetzt diese zugelegt:

https://www.amazon.de/dp/B076GYTPGD/ref=sspa_dk_detail_0?psc=1

Machen auch einen sehr guten Eindruck. Top Verarbeitung.
NEo250686
Stammgast
#1719 erstellt: 08. Mrz 2018, 12:15
Nicht nur die Abschirmung spielt eine Rolle. Viel wichtiger ist welche länge benötigt man.
Ich habe ca 10 verschiedene Hersteller getestet, da ich 10m Kabel zwischen Quelle und TV habe.
Bis lang haben alle Kabel über kurz oder lang versagt.
Sogar mit Repeatern kam ich nicht weiter.
Habe jetzt ein LWL HDMI Kabel bestellt und bin schon sehr gespannt.
DaniC
Inventar
#1720 erstellt: 08. Mrz 2018, 19:40
Bei 10m Länge wirst du wohl immer Problemchen haben.
Sniperlein88
Ist häufiger hier
#1721 erstellt: 09. Mrz 2018, 09:16
Hallo....
Ich hab den tv nun auch zwei Monate und bin sehr zufrieden..
Aber ich habe mal eine Frage an diejenigen, die ihn auch mit dem Oppo 203 betreiben.

Nutzt ihr den Upscaler vom Oppo wenn ihr BluRays schaut? sprich in der Videoausgabe ("UHD Auto" - dann erhält der TV ja das 2160p) ... oder lasst ihr das den TV machen ("Source direct" - dann erhält der TV ja ein 1080p Signal)...
Ich hab mal beides ausprobiert und auch schonmal die freundin umschalten lassen, so dass ich nicht weiß welches Gerät hochskaliert und kann keinen wirklichen Unterschied ausmachen... Manchmal war ich der Meinung dass der Oppo es etwas besser macht..

ehrlicherweise muss ich ja zugeben, dass selbst der Unterschied zwischen 1080p auf 4k hochskaliert und einer UHD gar nicht soooo derartig groß erscheint....


[Beitrag von Sniperlein88 am 09. Mrz 2018, 09:24 bearbeitet]
Cnremix
Schaut ab und zu mal vorbei
#1722 erstellt: 09. Mrz 2018, 17:39
Ich melde mich nochmals. Gestern lief ein abspann Schwarz mit Schriftzügen, dabei flimmerten die Schriftzüge. Ich bin mir ziemlich sicher das es durch das krieseln verursacht wird. Wo es noch nicht krieselte gab es so gut wie kein flimmern.

Mein olebach hdmi ist 1,44m. Ich kann auch kein Störer Ausfindig machen. Hat jemand noch ein Tipp?
Buschel
Inventar
#1723 erstellt: 09. Mrz 2018, 18:53
Wenn du mit dem Flimmern das Zeilenflimmern meinst (also waagerechte Linien oder Kanten), liegt das mit hoher Wahrscheinlichkeit am Deinterlacer. Ein Deinterlacer wandelt interlaced (z.B. 1080i) zu progressive (z.B. 1080p). Jetzt ist wieder die Frage an welcher Stelle wird Deinterlacing eingesetzt. Bei meinem TV sehe ich auch dieses Flimmern auch ab und zu (heftig z.B. bei "Bad Banks"). Das wurde aber schon in 720p ausgestrahlt. Ich gehe also davon aus, dass da kein Deinterlacer mehr im TV werkelt...
Cnremix
Schaut ab und zu mal vorbei
#1724 erstellt: 09. Mrz 2018, 20:58
Ja es fällt mehr auf Waagerecht Linien auf, aber teilweise flimmert auch die Augenbraue oder die Haare, das war vorher ohne krieseln nicht. Denke dadurch wirkt es einfach verstärkt. Der Receiver ist auf 1080p eingestellt. Habe das Problem aber auch bei Netflix.
cyberpunky
Inventar
#1725 erstellt: 10. Mrz 2018, 10:16

Sniperlein88 (Beitrag #1721) schrieb:


Nutzt ihr den Upscaler vom Oppo wenn ihr BluRays schaut? sprich in der Videoausgabe ("UHD Auto" - dann erhält der TV ja das 2160p) ... oder lasst ihr das den TV machen ("Source direct" - dann erhält der TV ja ein 1080p Signal)...
Ich hab mal beides ausprobiert und auch schonmal die freundin umschalten lassen, so dass ich nicht weiß welches Gerät hochskaliert und kann keinen wirklichen Unterschied ausmachen... Manchmal war ich der Meinung dass der Oppo es etwas besser macht..



Der Oppo ist für das sehr gute Upscaling bekannt, der X1-Extreme macht es auch sehr gut aber der Oppo müsste da etwas besser sein.
Ja, bei sehr gutem 1080p Material sieht es skaliert fast nach 4K aus, der Vorteil der UHD ist da mehr das HDR.
Cnremix
Schaut ab und zu mal vorbei
#1726 erstellt: 10. Mrz 2018, 14:43
Ich schau grad Fußball auf NDR HD und WDR HD live und dort krieselt der ganze Platz. Ist das auch noch normal?
ehp
Inventar
#1727 erstellt: 10. Mrz 2018, 14:44
Nein
Sniperlein88
Ist häufiger hier
#1728 erstellt: 10. Mrz 2018, 14:58
Mal noch eine frage:
Unter Bildsteinstellungen Videooptionen
HDMI Videobereich ...

wenn ich von Automatisch auf "Voll" umstelle ändert das Bild relativ extrem.. vor allem werden die schwarzen Balken wirklich grau...

womit hat das zu tun?

was bewirkt diese einstellung genau?
Cnremix
Schaut ab und zu mal vorbei
#1729 erstellt: 10. Mrz 2018, 15:02
Toll, wieso spinnt der tv so und bekommt das krieseln nicht im Griff. Kann doch nicht sein, das der so teure tv das nicht im Griff bekommt. Das haben ja anscheinend ganz viele.
cyberpunky
Inventar
#1730 erstellt: 10. Mrz 2018, 15:11

Sniperlein88 (Beitrag #1728) schrieb:


wenn ich von Automatisch auf "Voll" umstelle ändert das Bild relativ extrem.. vor allem werden die schwarzen Balken wirklich grau...

womit hat das zu tun?

was bewirkt diese einstellung genau?


Kommt darauf an was die Quelle ausgibt, voll oder begrenzt, wenn automatisch funktioniert ist doch alles ok.
Bei voll geht das Schwarz von 0-255, 0 ist Schwarz und 255 Weiß, bei eingeschränkt geht es von 16-235, liegt dann ein eingeschränktes Signal an gibt es 16 für schwarz an, ist dann voll am TV eingestellt ist das dann nur noch dunkel Grau.
Sniperlein88
Ist häufiger hier
#1731 erstellt: 10. Mrz 2018, 15:14
also ich hab solche probleme zwar nciht.. ABER es gab mal einen film.. (könnte american sniper gewesen sein) ... dort bemerkte ich auch ein krieseln und habe die bildhelferlein "zufälliges rauschen und digitales rauschen reduzieren" ausgestellt.. dann war es weg..

dass "viele" dieses problem haben, würde ich mal in frage stellen

und nun habe ich mal bei NDR HD geschaut

krieseln tut hier nichts
Sniperlein88
Ist häufiger hier
#1732 erstellt: 10. Mrz 2018, 15:17
[quote="cyberpunky (Beitrag #1730)"]kommt darauf an was die Quelle ausgibt, voll oder begrenzt, wenn automatisch funktioniert ist doch alles ok.
Bei voll geht das Schwarz von 0-255, 0 ist Schwarz und 255 Weiß, bei eingeschränkt geht es von 16-235, liegt dann ein eingeschränktes Signal an gibt es 16 für schwarz an, ist dann voll am TV eingestellt ist das dann nur noch dunkel Grau.[/quote]

Danke... na dann muss ich mal am Oppo schauen wo ich sowas umstellen kann...oder weißt du das zufällig direkt? denn ich muss jetzt erstmal los.


. einzige quelle, die ich immer zum testen nutze ist neuderdings Deadpool oder Hacksaw Ridge... denn bei der UHD BluRay war ja auch ne normale BluRay dabei.. da kann man immer gut vergleichen..


[Beitrag von Sniperlein88 am 10. Mrz 2018, 15:27 bearbeitet]
Cnremix
Schaut ab und zu mal vorbei
#1733 erstellt: 10. Mrz 2018, 15:22
Rauschfilter aus zustellen bringt bei mir nix. Bei NDR sieht man es, viel stärker, aber weil auch der rasen Heller ist, sieht es bei WDR aus.

Beim Tennis flimmern z.b. auch die Linien, das war vorher nicht.


[Beitrag von Cnremix am 10. Mrz 2018, 15:25 bearbeitet]
Sniperlein88
Ist häufiger hier
#1734 erstellt: 10. Mrz 2018, 15:26

Cnremix (Beitrag #1733) schrieb:
Rauschfilter aus zustellen bringt bei mir nix. Bei NDR sieht man es, viel stärker, aber weil auch der rasen Heller ist, sieht es bei WDR aus.



also krieseln tut hier wie gesagt nichts.... Letztendlich kann man bei bewegung wie so ne art minimales rauschen ausmachen.. aber das liegt imho an der übetragung per se und weniger an irgendwelchen einstellungen.. das wäre genauso als würde ich mich als Cineast über Filmkorn beschweren.

die schärfe hast du nicht extrem hochgezogen? Überschärftes Bild kann auch krieseln
Cnremix
Schaut ab und zu mal vorbei
#1735 erstellt: 10. Mrz 2018, 15:37

Sniperlein88 (Beitrag #1734) schrieb:

Cnremix (Beitrag #1733) schrieb:
Rauschfilter aus zustellen bringt bei mir nix. Bei NDR sieht man es, viel stärker, aber weil auch der rasen Heller ist, sieht es bei WDR aus.



also krieseln tut hier wie gesagt nichts.... Letztendlich kann man bei bewegung wie so ne art minimales rauschen ausmachen.. aber das liegt imho an der übetragung per se und weniger an irgendwelchen einstellungen.. das wäre genauso als würde ich mich als Cineast über Filmkorn beschweren.

die schärfe hast du nicht extrem hochgezogen? Überschärftes Bild kann auch krieseln

Ich hab die bildeinstellung von Seite 9 und hab nur die Farbe etwas mehr eingestellt. Wie schon mal erwähnt. Ich hatte das Problem vorher nicht, es kam dann plötzlich beim Bildmodi umschalten, so das es dann selbst beim zurücksetzen blieb. Das hatte ich auch beim werksreset, es war erst top und dann wollte ich auch nur am Bildmodi umstellen ohne irgendwelche Einstellungen vorzunehmen und dann war der Fehler auch wieder da. Woran das liegt ist für mich total schleierhaft.

Wenn es nur bei Bewegungen wäre ok. Aber es nervt halt nur noch, da ständig irgendwas flimmert, selbst wenn man nur auf die Personen schaut, flimmern oder krieseln dann selbst die Haare oder Augenbraue.


[Beitrag von Cnremix am 10. Mrz 2018, 15:39 bearbeitet]
*chiefsteve*
Inventar
#1736 erstellt: 10. Mrz 2018, 15:51
lass deinen Verkäufer kommen...deswegen kauf ich solche Sachen immer in der nähe..wenn ich bei solch nem hochpreisigen Produkt den eindruck habe,dass ich fürs geld ein ,wie auch immer mangelhaftes Produkt bekommen habe...dann tanzt hier der Verkäufer an und sollte sich ein mangel rausstellen,dann nimmt er den tv mit,gibt mir ein adäquates ersatzgerät für die dauer der reparatur oder Wandlung und gut....das macht der,und sollte er zicken machen würde es ihm sehr sehr leid tun...aber im allgemeinen läuft das ohne Probleme,wie gesagt Verkäufer in der nähe ist der schlüssel...ich hoffe das trifft bei dir zu


[Beitrag von *chiefsteve* am 10. Mrz 2018, 15:52 bearbeitet]
Cnremix
Schaut ab und zu mal vorbei
#1737 erstellt: 10. Mrz 2018, 15:57

*chiefsteve* (Beitrag #1736) schrieb:
lass deinen Verkäufer kommen...deswegen kauf ich solche Sachen immer in der nähe..wenn ich bei solch nem hochpreisigen Produkt den eindruck habe,dass ich fürs geld ein ,wie auch immer mangelhaftes Produkt bekommen habe...dann tanzt hier der Verkäufer an und sollte sich ein mangel rausstellen,dann nimmt er den tv mit,gibt mir ein adäquates ersatzgerät für die dauer der reparatur oder Wandlung und gut....das macht der,und sollte er zicken machen würde es ihm sehr sehr leid tun...aber im allgemeinen läuft das ohne Probleme,wie gesagt Verkäufer in der nähe ist der schlüssel...ich hoffe das trifft bei dir zu

Ja, der Expert ist ca15 km entfernt, wo ich ihn her hab. Kann man irgendwie das Update neu aufspielen? Vielleicht liegt da auch das Problem?
*chiefsteve*
Inventar
#1738 erstellt: 10. Mrz 2018, 16:03
das liegt mit ziemlich grosser Sicherheit nicht an dem update...mir ist kein solcher fall bekannt.....entweder du bildest dir was ein,oder der tv hat nen mangel...bei der geringen Entfernung und dem hohen preis muss der verkäufer mit zu dir und das gerät begutachten..und wenn du ihn selber hinundher fährst...expert ist normal ok,habe meinen auch von expert....geh hin und kläre es ruhig,dann läuft es im Normalfall...die sind nicht an einem Skandal interessiert
DaniC
Inventar
#1739 erstellt: 10. Mrz 2018, 20:06
Ja heutzutage überlegt sich jeder zweimal ob er Mätzchen macht Etwas positives an dem ganzen social media gedöhns.
*chiefsteve*
Inventar
#1740 erstellt: 10. Mrz 2018, 21:36
so schaut´s aus...ne kurze übersicht über die sozialmedia accounts,notfalls auch gefaked, kann wahre wunder in motivation und Kundenbetreuung bewirken...
*chiefsteve*
Inventar
#1741 erstellt: 12. Mrz 2018, 16:25
hola @ cnremix...wie läuft die lösung deines problems..???? was sagen die im markt...??
fitti1982
Neuling
#1742 erstellt: 13. Mrz 2018, 10:48
Servus, bei mir Grieselt es auch, hatte schon Kontakt mit dem Support, mehr als Remote sich daraufgeschalten und Sendersuchlauf gestartet ist da nicht passiert. Hat aber an dem Grieselproblem nichts geändert. Was meint ihr? Gibt es schon Neuigkeiten zu dem Thema bei euch? Einstellung wie bei digital fernseh freunde die den TV auf YouTube getestet haben.
*chiefsteve*
Inventar
#1743 erstellt: 15. Mrz 2018, 21:17
im moment sport 1 Dortmund-Salzburg....absolutes hammabild... knackscharf glattlackiert und extrem geschmeidig...A1 macht spass!
Cnremix
Schaut ab und zu mal vorbei
#1744 erstellt: 16. Mrz 2018, 02:56

*chiefsteve* (Beitrag #1741) schrieb:
hola @ cnremix...wie läuft die lösung deines problems..???? was sagen die im markt...??

Hallo, ich war im Markt, nur war mein Verkäufer nicht da. Man hat mir leider nur die Nummer von der Hotline gegeben. Ich hatte mir eigentl mehr von erhofft. Das kriseln ist immer noch da. Bei Fußball oder auch bei Nahaufnahmen normalem tv, nehme ich vermehrt Doppelkonturen oder auch nachzieheffekte bei Bewegungen der Spieler/Personen war. Wie gesagt, ich hab deine Einstellungen von Seite 9.

Ich hab mich zwar schon dran gewöhnt und versuche nicht mehr drauf zu achten und bin mir auch unsicher, ob ich vielleicht nur pingelig bin, aber ich werde nun wohl die Hotline anrufen müssen, sonst ärgere ich mich wohl hinterher, es nicht gemacht zu haben. Ich hoffe, das dass was ich sehe auch dann gesehen wird.

Das Dortmund spiel fand ich auch in Ordnung. Das Champions League Spiel gestern im zdf war z.b. total kriselig.

Wenn ich die letzten Seiten so lese, häuft sich das Problem des krieseln doch sehr. Ich kann mir aber auch kaum vorstellen das es am Sat Kabel oder hdmi oder anderen Störquellen liegen kann.

Ist hier keiner der eventuell über den Service den tv tauschen lassen konnte, weil das Bild krieselte? Oder das krieseln weg bekommen hat?
Bonita7788
Ist häufiger hier
#1745 erstellt: 16. Mrz 2018, 06:38
Moin Moin,
nehme mal die Einstellungen von *chiefsteve* von Seite 9.

Habe auch immer kriseln gehabt mit den Einstellungen alles Top
*chiefsteve*
Inventar
#1746 erstellt: 16. Mrz 2018, 08:13
hello cnremix...ich befürchte die hotline wird dir garnix bringen ,dazu ist dein problem zu allgemein und schlecht darstellbar...ich hatte bei meinem verkauf dem Verkäufer mit dem ich preis und Aufstellung aushandelte schon klar gemacht,dass ER bei Problemen mein Ansprechpartner ist ,bezüglich Begutachtung,ersatzgerät,leihgerät usw....das funktionierte bei 2-wöchig verspäteter Lieferung auch 1a,der hat echt gerödelt ,dass ich zufrieden war und so gehört sich das auch....ich würde empfehlen,dass du persönlich kontakt aufnimmst und ihm zusammen den tv bei dir begutachtest,bei der geringen Entfernung MUSS der das machen....eine einfache bluray über einen player MUSS ein gutes bild machen,ohne Störungen,bei einer uhd muss es sogar fantastisch sein....das musst du einfach so testen,ist da alles gut liegen die Probleme bei der quelle und da kannst dann wenig machen...ist das bild über player mangelhaft,ist der tv schlecht und dass muss dein verkäufer regeln...gruss und viel glück
...zu den Einstellungen...es ist sicher auch kein Nachteil mal andere zu probieren,hier haben sich viele kompetente leute lange damit beschäftigt und das was man unter gutem bild verstehen kann ist individuell sehr verschieden
Cnremix
Schaut ab und zu mal vorbei
#1747 erstellt: 16. Mrz 2018, 20:23
Dann muss ich wohl nochmal zum Händler. Ein blu ray Player zum testen hab ich leider keinen.

Vielleicht muss ich tatsächlich nochmal rumspielen, wobei ich nicht glaub das es arg viel besser wird, da ich schon sehr viel ausprobiert hab. Ich schaue grad lets dance und da sieht das Bild grad extrem schlecht aus. Da krieselt der Boden, die Gesichter eigentlich alles. Vielleicht schaff ich es morgen mal zum Händler rauszufahren.


[Beitrag von Cnremix am 16. Mrz 2018, 20:27 bearbeitet]
*chiefsteve*
Inventar
#1748 erstellt: 16. Mrz 2018, 20:42
eine andere testmöglichkeit wäre noch die Werbung...normalerweise ist dort bezüglich schärfe,kontrast,bewegung und Glattheit die höchste Qualität geboten...vorausgesetzt an deinem satreceiver ist nicht irgendwas faul,darf das gegriesel in der Werbung nicht im Ansatz zu sehen sein
Cnremix
Schaut ab und zu mal vorbei
#1749 erstellt: 16. Mrz 2018, 21:07
Also die Werbung auf rtl krieselt auch, aber man sieht es nicht so stark, da es etwas heller ist wie im dunklen Studio, aber ich bemerke es trotzdem aus 4 m. Hab den komischen Sky Receiver dran, aber das Problem ist auch beim eigenen A1 Receiver. Ich bin mir unsicher was stören könnte, bin echt ratlos, da bleibt mir wohl nix anderes übrig wie reklamieren.
Nicolai6877
Neuling
#1750 erstellt: 20. Mrz 2018, 09:27
Hallo zusammen,

Ich habe seit gestern den A1 und stellte folgendes an der PS4 pro fest: bei Start eines 4K und hdr fähigen Spiels schaltet der Fernseher auf Full hd runter und die ps4 gibt die Meldung dass das Spiel 4K kann und der Fernseher falsch eingestellt ist deshalb wird auf hd runtergestellt.

Ich verwende folgenden Anschluss und Einstellungen:

PS4pro HDMI 2

Bild Modus:
Spiel
Autom. Bild-Modus: Aus
Helligkeit: Max
Farbe: 50
Lichtsensor: Aus

Erweiterte Einstellungen

Helligkeit: Max
Kontrast: 90
Gamma: 0
Schwarzwert: 62
Schwarzabgleich: Aus
Eww. Kontrastverstärker: Aus
X-tended Dynamic Range: Hoch

Farbe
Farbe: 50
Farbton: 0
Farbtemperatur: Experte 1
Farbbrillanz: Hoch

Klarheit
Bildschärfe: 50
Reality Creation: Manuell
Auflösung: 10
Mastered in 4K: Aus
Zufälliges Rauschen reduzieren: Aus
Digitales Rauschen reduzieren: Aus
Gleichmäßige Abstufung: Niedrig

Bewegung
MotionFlow: Anwender
Glätte: 3
Klarheit: Niedrig
Film-Modus: Aus

Videooptionen
HDR-Modus: Auto
HDMI-Videobereich: Auto
Farbraum: Auto

Bei der ps4 sind die Einstellungen auch auf 4K und hdr usw. gesetzt. Kabel ist das Amazon Basics hochgeschwindigkeits hdmi Kabel

Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank und schöne Grüße
MastaClem
Inventar
#1751 erstellt: 20. Mrz 2018, 09:30
moin,
habs nur überflogen, aber sicher, dass Du die HDMI Settings auf erweitert gestellt hast? ich habe kein plan, warum man dazu überhaupt erst genötigt wird, könnte ja auch default sein..
aber schau besser mal nach unter Einstellunge > Eingänge > HDMI Format


[Beitrag von MastaClem am 20. Mrz 2018, 09:32 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony A1 OLED Event November 2017
schups am 19.11.2017  –  Letzte Antwort am 25.11.2017  –  23 Beiträge
Roadshow Februar 2017 - Mit Schwerpunkt A1 OLED
Onbekend am 21.02.2017  –  Letzte Antwort am 28.02.2017  –  34 Beiträge
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread
CrashDech am 03.05.2018  –  Letzte Antwort am 05.10.2023  –  68 Beiträge
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread
mamam am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 21.03.2022  –  1048 Beiträge
Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread
hensch82 am 21.06.2020  –  Letzte Antwort am 03.07.2021  –  60 Beiträge
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
Ralf65 am 25.04.2021  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  535 Beiträge
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
otacon2002 am 30.04.2021  –  Letzte Antwort am 12.07.2024  –  478 Beiträge
Sony 65 A1 OLED Problem !
gmb2009 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 20.12.2017  –  7 Beiträge
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+
gmb2009 am 19.12.2017  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  4 Beiträge
Sony OLED KD A1 Fußballmodus
markus1504 am 24.01.2020  –  Letzte Antwort am 27.09.2020  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitglieddigitalboy97
  • Gesamtzahl an Themen1.558.298
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.214