HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
schups
Inventar |
22:40
![]() |
#1351
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Der Tatort im Ersten kam eben auch ganz gut realistisch rüber. Das 720p sah schon gefühlt wie Full-HD aus. Euch nen schönen Start in die neue Woche ![]() |
||||
Bluecam
Stammgast |
08:36
![]() |
#1352
erstellt: 22. Jan 2018, |||
Halllo zusammen, dank eurer Tipps bin ich jetzt mit den Einstellungen meines 65er A1 recht zufrieden. Habe die Einstellungen von Digitalfernsehen (1. Seite) mit ein paar Abwandlungen benutzt. Das einzige Problem, was ich jetzt noch habe sind Fußballübertragungen (Sky HD). Hier sehen die Nahaufnahmen (der Spieler) gestochen scharf aus. Wenn die Kamera aber das Spielfeld in der Totalen zeigt, wird das Bild etwas unscharf. Welcher Menüpunkt ist hier zuständig? Die Bildschärfe habe ich auf 50 gestellt. Das sollte doch passen, oder? Meine Einstellungen: Klarheit Bildschärfe: 50 Reality Creation: Manuell Auflösung: 20 Mastered in 4K: Aus Zufälliges Rauschen reduzieren: Auto Digitales Rauschen reduzieren: Auto Gleichmäßige Abstufung: Niedrig Bewegung MotionFlow: Anwender Glätte: 2 Klarheit: Niedrig Film-Modus: Hoch Hat jemand noch einen Tipp für mich, wie ich das Bild schärfer bekomme? Ich nutzte den A1 übrigens über einen externen Receiver (VU+ Ultimo4K). Danke & Gruß BC |
||||
|
||||
RaPa
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#1353
erstellt: 22. Jan 2018, |||
Das Rauschen habe ich auf Aus gestellt und meine dass das gerade bei Fußball eine etwas bessere Schärfe bringt. Des Weiteren habe ich Farbtemperatur auf Neutral, dadurch wirkt das Bild in meinen Augen natürlicher und macht den Gelbstich fast unsichtbar. |
||||
Michaelju
Inventar |
10:00
![]() |
#1354
erstellt: 22. Jan 2018, |||
Kann man die Werte von Digitalfernsehn übernehmen oder gibt es noch besser Einstellungswerte? |
||||
RaPa
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#1355
erstellt: 22. Jan 2018, |||
Ich habe wirklich viel ausprobiert, auch die von DF, aber für mich persönlich sind die Einstellungen von chievsteve, auf Seite 9 zu finden, am besten. Man kann da auch noch ein wenig experimentieren und für sich selbst das Optimale raus zu holen, als Grundlage kann man die Einstellungen auf jeden Fall gut gebrauchen. |
||||
vti
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#1356
erstellt: 22. Jan 2018, |||
Hi, probiere mal mit Reality Creation hoher zu gehen (70-80) und die beide “Rauschen reduzieren” auf aus. |
||||
Bluecam
Stammgast |
13:21
![]() |
#1357
erstellt: 22. Jan 2018, |||
Vielen Dank! Das werde ich mal probieren ![]() |
||||
Phln909
Stammgast |
13:58
![]() |
#1358
erstellt: 22. Jan 2018, |||
Auf Seite 9 finde ich aber nichts? |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
14:08
![]() |
#1359
erstellt: 22. Jan 2018, |||
runter scollen... |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
18:38
![]() |
#1360
erstellt: 22. Jan 2018, |||
paar Änderungen zu meinen settings auf seite 9...schwarzwert 50,farbbrillianz niedrig,bei HDR Inhalten auf hoch,das bringt richtig was...RC geht auf 80...viel spass |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:42
![]() |
#1361
erstellt: 22. Jan 2018, |||
Komisch, dass fast alle die Farbbrillianz immer so niedrig haben. Ich hab sie generell auf hoch (auch bei SDR) und die Farben wirken trotzdem nicht überzogen, bzw. Gesichter unnatürlich. Bei HDR ist es ja eigentlich eh Pflicht, aufgrund der Helligkeit. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
18:58
![]() |
#1362
erstellt: 22. Jan 2018, |||
bei sdr sehen bei mir speziell die gesichter schon sehr farbig und teils merkwürdig aus wenn die farbbrillianz höher als niedrig ist.. |
||||
*tvtv*
Neuling |
00:34
![]() |
#1363
erstellt: 23. Jan 2018, |||
Hallo, gibt es eine Möglichkeit einzelne Sat Sender in die Sat Liste hinzuzufügen ? Bsp. MTV jetzt unverschlüsselt. Da das mit dem Programmlisten Editor bisher nicht geklappt hat (Rückübertragung klappt nicht), möchte ich mir nicht meine ganze Sortierung durch probieren zerschiessen. Es gibt wohl in den Einstellungen eine Funktion neue Sat Programme hinzufügen, aber da kann ich keine Veränderungen feststellen. DANKE !! |
||||
Bluecam
Stammgast |
08:44
![]() |
#1364
erstellt: 23. Jan 2018, |||
Moin, ich habe meinen A1 jetzt nochmal neu eingestellt und nun ist auch Fussball sehr gut anzusehen. Vielen Dank für den Tipp mit der RC höher und den Rauschfiltern auf aus. Jetzt habe ich nur noch das Problem, das das Schwarz in dunklen Filmen ziemlich absäuft. Welcher Menüpunkt ist dafür zuständig? Helligkeit, Schwarzwert, Schwarzabgleich, Kontrast, Gamma? Hier meine Einstellungen (von Seite 9 etwas abgewandelt): Bild-Modus: Anwender Autom. Bild-Modus: Aus Helligkeit: SDR 45/HDR 45/TV-SAT40 Farbe: 50 Lichtsensor: Aus Erweiterte Einstellungen Helligkeit: SDR 45/HDR 45/TV-SAT 40 Kontrast: 85 Gamma: -1 Schwarzwert: 50 Schwarzabgleich: Niedrig Erw. Kontrastverstärker: Niedrig X-tended Dynamic Range: TV-SAT: Niedrig / HDR: Mittel (Wenn ich hier auf Hoch gehe, überstrahlen die Farben) Farbe Farbe: 50 Farbton: 0 Farbtemperatur: Experte/BIAS Rot -5/BIAS Blau -5 Farbbrillanz: Mittel Klarheit Bildschärfe: 50 Reality Creation: Manuell Auflösung: 65/TV-SAT 65 Mastered in 4K: Aus Zufälliges Rauschen reduzieren: Aus Digitales Rauschen reduzieren: Aus Gleichmäßige Abstufung: Niedrig Bewegung MotionFlow: Anwender Glätte: 2 Klarheit: Niedrig Film-Modus: Hoch Videooptionen HDR-Modus: Auto HDMI-Videobereich: Auto Farbraum: Auto |
||||
RaPa
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#1365
erstellt: 23. Jan 2018, |||
Erw. Kontrastverstärker: Aus X-tended Dynamic Range: Hoch Farbbrillanz: Niedrig Reality Creation: Manuell Auflösung: 80 Versuch mal damit. |
||||
Bluecam
Stammgast |
10:39
![]() |
#1366
erstellt: 23. Jan 2018, |||
Hallo, vielen Dank! X-tended Dynamic Range auf Hoch geht bei mir gar nicht. Hier sind die Farben (vor allem Grün und Rot) extrem überstrahlt. Da wird man ja blind...für normales SAT geht nur Niedrig und für Apps (z.B. Netflix) max. auf Mittel. |
||||
ehp
Inventar |
10:43
![]() |
#1367
erstellt: 23. Jan 2018, |||
Und wenn du Farbbrillianz stattdessen ausschaltest? Oder auf niedrig? Du hast das auf mittel [Beitrag von ehp am 23. Jan 2018, 10:43 bearbeitet] |
||||
Bluecam
Stammgast |
11:36
![]() |
#1368
erstellt: 23. Jan 2018, |||
OK...das werde ich heute abend mal probieren. Bin jetzt grad nicht am Gerät... |
||||
-Frida-
Neuling |
11:40
![]() |
#1369
erstellt: 23. Jan 2018, |||
Hallo, ich grüße euch. Ich brauche dringend eure Hilfe, ich bzw. mein Freund und ich haben uns vor zwei Tagen den Sony A1 OLED "55" gekauft. Als wir ihn allerdings gestern Abend angeschlossen haben, waren wir ziemlich enttäuscht, da das Bild (HD Sender) ziemlich unscharf war, leider haben wir beide kaum Ahnung von der ganzen Materie ... wir wissen halt nicht woran es liegt. Wir haben Sky und auch den Sky pro Reciver, aber halt kein Sat sondern Kabel Deutschland bzw. Vodafone. Wir haben auch das UHDMI Kabel genommen, welches bei Sky dabei war. Wir sind im HDMI3 /ARC drin. es gibt ja gefühlt 1000 mögliche Einstellungen die man vornehmen kann und wir haben auch schon sehr viel probiert, aber richtig erfolgreich waren wir nicht. Ich hoffe es kann uns einer weiterhelfen und es auch so einfach wie möglich erklären. vielen Dank schonmal. |
||||
ehp
Inventar |
11:53
![]() |
#1370
erstellt: 23. Jan 2018, |||
Guck mal Post 420 (Seite 9). Das ist ein guter Anfang! |
||||
RaPa
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#1371
erstellt: 23. Jan 2018, |||
Sky über Kabel ![]() Ich glaube das wird nicht viel besser. Ansonsten, wie bereits erwähnt, die Einstellungen von Seite 9 ausprobieren. |
||||
-Frida-
Neuling |
12:57
![]() |
#1372
erstellt: 23. Jan 2018, |||
Also ich habe jetzt die Einstellungen von den Usern von Seite 9 alle ausprobiert und es hat nichts gebracht -.- Also es sind wirklich keine "Feinheiten" es ist wirklich ein schlechtes unklares Bild. Ich habe es mir schon fast gedacht, dass es mit unserem Kabelempfang zutun hat, aber der Saturn Verkäufer meinte auch mit Kabel muss ich mindestens so ein gutes Bild wie im Saturn haben und das habe ich nicht mal annähernd. Könnte kotz.... Was ich aber nicht verstehe, dass die Werbung immer deutlich besser aussieht ![]() |
||||
-Frida-
Neuling |
13:05
![]() |
#1373
erstellt: 23. Jan 2018, |||
Ich habe mir gestern noch eine 4K Blu-ray gekauft um zu testen wie da das Bild ist. Da habe ich aber das Problem, dass mein SONY BDP-S6700 die 4K nicht erkennt ![]() |
||||
Matdee
Stammgast |
13:11
![]() |
#1374
erstellt: 23. Jan 2018, |||
Dein Player ist kein 4K Player, sonder ein normaler Blu Ray Player der auf 4K skalieren kann. Der liest keine 4K Discs. |
||||
-Frida-
Neuling |
13:47
![]() |
#1375
erstellt: 23. Jan 2018, |||
oh shit, ja jetzt sehe ich es auch -.- na toll Aber komischerweise sehen normale Blu-rays auch nicht sehr hochauflösend aus, eigentlich müsste der TV doch dann wenigstens da ein gestochen scharfes Bild haben. ![]() |
||||
ehp
Inventar |
13:54
![]() |
#1376
erstellt: 23. Jan 2018, |||
Hat er auch, wenn alles richtig eingestellt ist. |
||||
Bluecam
Stammgast |
14:13
![]() |
#1377
erstellt: 23. Jan 2018, |||
Gib doch mal deine Bildeinstellungen durch. Vielleicht kann man da schon etwas erkennen, was nicht passt... |
||||
-Frida-
Neuling |
14:29
![]() |
#1378
erstellt: 23. Jan 2018, |||
Bild Modus Anwender Autom. Bild-Modus Aus Helligkeit Max Farbe 50 Lichtsensor Aus Erweiterte Einstellungen: Helligkeit Max Kontrast 95 Gamma 0 Schwarzwert 52 Schwarzabgleich Niedrig Erw. Kontrastverstärker Niedrig x- tended Dynamic Range Hoch Farbe 50 Farbton 0 Farbtemp. Experte 1 erw. Farbtemp. Rot Bias -5 Grün Bias 0 Blau Bias -5 Farbbrillianz mittel Klarheit Bildschärfe 50 Reality Creation manuell Auflösung 70 Mastered in 4k aus zufälliges Rauschen redu. niedrig digitales Rauschen mittel gleichmäßige Abstufung niedrig Bewegung motionflow Anwender Glätte 2 Klarheit niedrig Filmmodus hoch Videooptionen alle autom. |
||||
-Frida-
Neuling |
14:35
![]() |
#1379
erstellt: 23. Jan 2018, |||
bei den Sky Pro Receiver Bildschirm Einstellungen habe ich HDMI-Bildanpassung Pillarbox HDMI-Auflösung 2160p Farbtiefe 10 bit (SDR) 3D Midus Automatisch Nun war der Receiver ja vorher an meinem alten TV angeschlossen, hat das vielleicht was zu bedeuten? Muss man ihn vielleicht resetten? |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
14:44
![]() |
#1380
erstellt: 23. Jan 2018, |||
an deine Tv Einstellungen liegt es nicht..ich würde beim skyreceiver mal festeingestellte 1080p probieren...beim blurayplayer nicht die 4kskalierung benutzen,farbraum ,deepcolour u.ä, auf Automatik.....die Werbung sieht immer am besten aus,das ist normal und wenn das so ist ,dann ist eigentlich alles ok...und ja es hat viel mit kabel zu tun,das ist leider einfach ne miese quali |
||||
AirRic
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#1381
erstellt: 23. Jan 2018, |||
Ich hätte mal eine Frage zu den Bildeinstellungen: Die Einstellungen, die ich vorneheme, werde doch für den jeweiligen Anschluss (HDMI1, HDMI2...) gespeichtert, oder? Wie kann ich denn eigentlich die Bildeinstellungen für die internen Apps wie Netflix oder Amazon einstellen? |
||||
cyberpunky
Inventar |
14:53
![]() |
#1382
erstellt: 23. Jan 2018, |||
Die Einstellungen für die internen Apps speichert er dann natürlich auch ab und stellt die wieder her sobald eine App gestartet wird. |
||||
Bluecam
Stammgast |
15:01
![]() |
#1383
erstellt: 23. Jan 2018, |||
Um die Einstellungen für die Apps zu machne, musst du natürlich erstmal eine App starten z.B. Netflix. Dann werden die auch dauerhaft gespeichert. |
||||
schups
Inventar |
17:29
![]() |
#1384
erstellt: 23. Jan 2018, |||
Genau, je Quelle über Action Menü > Bild. Schönen Gruß, Schups |
||||
Michaelju
Inventar |
23:56
![]() |
#1385
erstellt: 23. Jan 2018, |||
Ich schau mit dem A1 ausschließlich nur Filme über 4k Bluray player und Apple TV4k, die normalen Bluray Filme werden vom Player in 4K hoch skaliert und über Apple TV das was ausgegeben wird, das ganze an HDMI 3 über einen aktuellen Receiver angeschlossen.Muss man jetzt extra für Normale Bluray und extra für ein 4k Bluray so wie für Apple TV die Bildeinstellung vornehmen oder kann ich einmalig das Bild für alle 3 einmal einstellen? |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:51
![]() |
#1386
erstellt: 24. Jan 2018, |||
Es reicht da schon im Home Menu zu sein. Der TV speichert für die einzelnen Apps keine Profile ab. Was du im Home Menu einstellst, ist für alle dortigen Apps gültig. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 24. Jan 2018, 06:51 bearbeitet] |
||||
schups
Inventar |
08:24
![]() |
#1387
erstellt: 24. Jan 2018, |||
Moin A1-ler, warte gerade geduldig auf den Kabelmann, der meine Leitung durchmessen soll. Es kommt soviel Signalstärke an, dass die Signalqualität rapide absinkt. Ansonsten hab ich im Netz noch ne Liste mit den Dolby Vision Titeln bei Netflix gefunden: ![]() Schönen Gruß, Schups [Beitrag von schups am 24. Jan 2018, 08:26 bearbeitet] |
||||
DaniA45
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#1388
erstellt: 24. Jan 2018, |||
Ansonsten hab ich im Netz noch ne Liste mit den Dolby Vision Titeln bei Netflix gefunden: [url=http://www.pc-magazin.de/ratgeber/netflix-dolby-atmos-dolby-vision-neuerscheinungen-liste-3198766-16321.html]http://www.pc-magazin.de/ratgeber/netflix-dolby-atmos-dolby-vision-neuerscheinungen-liste-3198766-16321.html[/url] Schönen Gruß, Schups[/quote] Wenn das Dolby Update im Februar überhaupt kommt bin gespannt :-) |
||||
HörenSagen
Neuling |
10:07
![]() |
#1389
erstellt: 24. Jan 2018, |||
Hallo zusammen und hallo chiefsteve Seit letzter Woche habe ich auch einen 65a1 und versuche herauszufinden, was mit meinem TV anders ist, oder ob sich was mit einem Update geändert hat. Chiefsteve (und andere) empfehlen ja den Frarbbrillianz Regler auf Hoch zu stellen, um gerade in dunkleren Bildbereichen eine Aufhellung zu erreichen. Das habe ich in der Ausstellung auf dem 65a1 gemacht und die Aufhellung deutlich gesehen. Auf dem ausgestellten 77a1 hatte diese Einstellung keine Aufhellung zur Folge. Obschon dieselbe Zuspielung eines Testvideos über USB lief. Zwischenfrage: hat diese Einstellung der Farbbrillanz auf Hoch nur in HDR diesen aufhellenden Effekt? Zwar scheinen die Details besser/klarer dargestellt zu werden, als ich dies von der Ausstellung in Erinnerung habe, aber diese Erinnerung kann auch täuschen... Könnte es sein, dass das Update auf Dolby Vision diese "Einschränkung" mit sich bringt, oder liegt es vielleicht an meinem TV? Der Farbbrillianz Regler funktioniert, wie sonst zu erwarten, und bewirkt eine Zunahme der Farb-Leuchtkraft, aber eben nicht die erwartete Aufhellung in dunklen Bildbereichen. Besten Dank für eure Hilfe |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
10:34
![]() |
#1390
erstellt: 24. Jan 2018, |||
yap...den helligkeitsboost der farbbrillianz hast du nur bei hdr Zuspielung ...ansonsten besser auf niedrig verwenden |
||||
HörenSagen
Neuling |
12:41
![]() |
#1391
erstellt: 24. Jan 2018, |||
Danke chiefsteve Dann stimmt bei meinem TV was nicht, denn auch bei HDR wird nur die Intensität der Farben beeinflusst, nicht aber die Helligkeit in dunklen Bereichen. Hat dieses Problem noch jemand anderes? Überlege mir, ob ich den Umtausch verlangen soll? Danke nochmals |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
12:49
![]() |
#1392
erstellt: 24. Jan 2018, |||
du bekommst einen gesamt helligkeitsschub bei hdr Zuspielung,also nicht nur in dunklen bereichen...wenn bei deinem preset (z.b. Anwender) oben rechts das das hdr zeichen steht,deine HDMI eingänge auf optimiertes format gestellt sind,XDR auf hoch,videooptionen auf automatisch...und das bild wird dann bei farbbrillianz hoch nicht heller gegenüber aus,gering,mittel...dann sollte was nicht stimmen,du wärst jetzt aber echt der erste bei dem das nicht funzen würde |
||||
HörenSagen
Neuling |
12:57
![]() |
#1393
erstellt: 24. Jan 2018, |||
...spiele via AppleTV zu. Werde dort die Einstellungen nochmals prüfen, wobei das HDR Logo wie du erklärst, angezeigt wird. Auch in der Netflix App des TVs wird HDR je nach Serie/Film angezeigt. In beiden Fällen leider kein Helligkeitboost. Das Ausbleiben dieses Boosts konnte ich beim ausgestellten 77 Zöller eben auch feststellen. Meine aktuelle Software: PKG6.2671.0070EUA Kernel 3.10.79 Build BRAVIA_ATV2_EU-user 7.0 NRD91N.S90 1.6.0.26.71.1.00 [Beitrag von HörenSagen am 24. Jan 2018, 13:05 bearbeitet] |
||||
Maximuster007
Stammgast |
15:40
![]() |
#1394
erstellt: 24. Jan 2018, |||
Hallo zusammen, hat noch jemand ein Tipp wie ich Bildkorn weiter unterdrücken kann?ich hatte durch die Bildeinstellungs änderungen wieder ein top Bild und wollte beim UHD Sender nochmals Änderungen vornehmen, dabei hab ich alle meine Einstellungen erneut geändert und nun habe ich wieder ein sehr schlechtes Bild. Könnte echt kotzen, das ich mir die Einstellung nicht irgendwie abgespeichert hab. Hier meine aktuellen Einstellungen. Bild-Modus: Standard Helligkeit Helligkeit: Max Kontrast: 91 Gamma: 1 Schwarzwert: 49 Schwarzabgleich: gering Eww. Kontrastverstärker: gering X-tended Dynamic Range: hoch Farbe Farbe: 63 Farbton: 0 Farbtemperatur: Neutral Farbbrillanz: niedrig Klarheit Bildschärfe: 45 Reality Creation: Autom./manuell Auflösung: 80 Mastered in 4K: aus Zufälliges Rauschen reduzieren: Autom Digitales Rauschen reduzieren: Autom Gleichmäßige Abstufung: Niedrig Bewegung MotionFlow: Weich Glätte: Klarheit: niedrig Film-Modus: Hoch Videooptionen HDR-Modus: Auto HDMI-Videobereich: Auto Farbraum: Auto |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
16:02
![]() |
#1395
erstellt: 24. Jan 2018, |||
gamma 0,schwarzwert 50,farbe 50,schärfe 50,motionflow Anwender 2,niedrig,preset Anwender,temperatur experte 1,oder warm 1 |
||||
RaPa
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#1396
erstellt: 24. Jan 2018, |||
Rauschfilter auf aus stellen. [Beitrag von RaPa am 24. Jan 2018, 18:41 bearbeitet] |
||||
HörenSagen
Neuling |
18:06
![]() |
#1397
erstellt: 24. Jan 2018, |||
Hallo Maxi Versuch einmal Auflösung auf 20, sonst ist das Korn tatsächlich unerträglich! Und, ausser du magst den soap opera effect dermassen, die Glättung auf 2 (ich nehme für File „Echtes Kino“) und den Filmmodus auf niedrig. Mittel und Hoch resultiert in einem ruhigen Bildlauf, aber eben zu klarem soap opera effect. Grüsse |
||||
DaniC
Inventar |
19:14
![]() |
#1398
erstellt: 24. Jan 2018, |||
Filmmodus hat imo überhaupt keine Auswirkung auf soap effekt. Da zählt nur die motionflow Einstellung. Filmmodus am besten immer auf hoch. |
||||
HörenSagen
Neuling |
19:40
![]() |
#1399
erstellt: 24. Jan 2018, |||
Dann stell mal Motion Flow aus und Filmmodus im Vergleich Aus vs. Hoch Ich sehe da schon ziemliche Unterschiede bezüglich soap opera effect. [Beitrag von HörenSagen am 24. Jan 2018, 19:40 bearbeitet] |
||||
Maximuster007
Stammgast |
19:43
![]() |
#1400
erstellt: 24. Jan 2018, |||
Hab den RC nun auf 20 gestellt, außerdem beide rauschfilter sowie Kontrasverstärker ausgestellt und Farbe runtergeregelt. Es ist zwar etwas besssr, aber noch nicht zufriedenstellend. Was hat den der Filmmodus für eine Auswirkung auf normales Sat HD tv Programm? Und was ist Soap opera Effekt? Echtes Kino Effekt, gefällt mir nicht, das wirkt nicht flüssig und anstrengend fürs Auge. Was könnte ich noch unternehmen? Bild-Modus: Standard Helligkeit Helligkeit: Max Kontrast: 91 Gamma: 1 Schwarzwert: 49 Schwarzabgleich: gering Eww. Kontrastverstärker: aus X-tended Dynamic Range: hoch Farbe Farbe: 55 Farbton: 0 Farbtemperatur: Neutral Farbbrillanz: niedrig Klarheit Bildschärfe: 45 Reality Creation: Autom/manuell Auflösung: 20 Mastered in 4K: aus Zufälliges Rauschen reduzieren: aus Digitales Rauschen reduzieren: aus Gleichmäßige Abstufung: Niedrig Bewegung MotionFlow: Anwender Glätte: 2 Klarheit: niedrig Film-Modus: Hoch Videooptionen HDR-Modus: Auto HDMI-Videobereich: Auto Farbraum: Auto |
||||
DaniC
Inventar |
19:50
![]() |
#1401
erstellt: 24. Jan 2018, |||
Schon ausprobiert. Ist für mich kein soap effekt. Alles über glätte 2 ist für mich seh soapig. Glätte 2 mit filmmodus hoch gibt für mich das geschmeidigste Bild ohne nervigen soap effekt. Filmmodus sorgt eher für ruckelfreie Kamerschwenks. [Beitrag von DaniC am 24. Jan 2018, 19:51 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge |
Roadshow Februar 2017 - Mit Schwerpunkt A1 OLED Onbekend am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 28.02.2017 – 34 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread hensch82 am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2021 – 60 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 65 A1 OLED Problem ! gmb2009 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 7 Beiträge |
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181