HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Anderen Standort vortäuschen | |
|
Anderen Standort vortäuschen+A -A |
||
Autor |
| |
Arminionimus1
Stammgast |
16:42
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2018, |
Hallo zusamnen ich habe in Deutschland einen AF8 gekauft. Nutze in aber in Südtirol / Italien Hab nun alles versucht damit der Sony komplett in Deutsch, sprich mit dem Deutschen Play Store u.s.w. Startet. Tut er aber nicht. Bild u.s.w. Einfach viele Apps die es nicht gibt. sowie über die Home Taste Empfehlungen und co, kommt alle auf italienisch vor :-(( Hab vpn auf iphone installiert(verschiedene) dann per Hotspot den Sony Tv eingerichtet. Vergeblich Hab mir ein Android Smartphone organisiert. Fake Ortungs App geladen, somit zeigt es auf dem Handy effektive Deutschland an. Wieder den Sony zurückgesetzt und über hotspot eingerichtet. Alles Zwecklos. Logo immer mit Deutschem Google Akkount in dem deutsche Zahlungsmethode und Lieferadresse hinterlegt ist. Wer kann mir helfen? |
||
burkm
Inventar |
16:50
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2018, |
Du hast ihn mit der passenden Umgebung (komplett) "Deutschland" eingerichtet ? Dann sollte alles wie gewünscht funktionieren. Die Sender wird er dann doch per Scan sowieso dem aktuellen Stand entsprechend einlesen. |
||
|
||
Arminionimus1
Stammgast |
16:52
![]() |
#3
erstellt: 27. Apr 2018, |
Nein. In Südtirol Aber wie beschrieben, all das probiert.. |
||
Mc.Fisch
Stammgast |
16:55
![]() |
#4
erstellt: 27. Apr 2018, |
Hallo, hat Sony nicht ein eigenes Forum????? |
||
burkm
Inventar |
16:55
![]() |
#5
erstellt: 27. Apr 2018, |
Bei der Inbetriebnahme und auch später bei einem erneuten Reset muss man den TV ja einrichten. Dazu werden die Landessprache, das Land usw. abgefragt. Das hast Du komplett mit "Deutschland" gemacht ? Das funktioniert ja nur so... [Beitrag von burkm am 27. Apr 2018, 16:55 bearbeitet] |
||
Arminionimus1
Stammgast |
16:59
![]() |
#6
erstellt: 27. Apr 2018, |
Ja logo. Deutsch- Deutschland usw. |
||
burkm
Inventar |
17:03
![]() |
#7
erstellt: 27. Apr 2018, |
Wahrscheinlich wird er es dann über Deine IP-Adresse merken, dass das Gerät in einem anderen Land steht. Hier gibt es ja Möglichkeiten, sich eine Umleitung über eine deutsche IP Adresse zu besorgen, so dass der Sony Server Deine italienische IP-Adresse nicht sieht. [Beitrag von burkm am 27. Apr 2018, 17:09 bearbeitet] |
||
Arminionimus1
Stammgast |
17:08
![]() |
#8
erstellt: 27. Apr 2018, |
Hab ich ja wie beschrieben probiert Was oder wie kann ich es noch probieren? |
||
burkm
Inventar |
17:11
![]() |
#9
erstellt: 27. Apr 2018, |
Das scheint aber nicht wie gewünscht funktioniert zu haben, da er die Ursprungsadresse anscheinend immer noch mit Italien identifiziert. Vielleicht hängt das auch mit dem (identifizierbaren) Provider zusammen... Ansonsten würde ich keine Möglichkeit seitens des Fernsehers kennen, der es ihm ermöglichen würde, Deinen Standort selbst zu identifizieren. Es könnte ja auch ein Anwender in Grenznähe auf deutscher Seite sein. [Beitrag von burkm am 27. Apr 2018, 18:00 bearbeitet] |
||
Arminionimus1
Stammgast |
17:24
![]() |
#10
erstellt: 27. Apr 2018, |
Ich dachte wenn ich einen Vpn nutze, der über Deutschen Server läuft, müsste es funktionieren, tut es aber nicht! |
||
Arminionimus1
Stammgast |
17:28
![]() |
#11
erstellt: 27. Apr 2018, |
Eine Idee... das erste nal hab ich ihn ja mit Lankabel eingerichtet,wo er logisch Italien als Land feststellte, pbwohl uch Deutschland wählte. Kann es sein dass wenn ich ihn normal zurücksetzte, nicht ausreicht? |
||
burkm
Inventar |
18:01
![]() |
#12
erstellt: 27. Apr 2018, |
Wenn er auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird, dann sind eigentlich alle Anwender-spezifischen Einstellungen wieder gelöscht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netflix über google cast auf Sony AF8 saturn-14 am 07.12.2018 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 3 Beiträge |
65? AF8 steht schief PRiNCEofPERSiA am 05.04.2019 – Letzte Antwort am 09.04.2019 – 8 Beiträge |
Sony KD-A1 springt auf Home beim umschalten auf TV(digital) Rexton76 am 27.12.2020 – Letzte Antwort am 27.12.2020 – 2 Beiträge |
Sony AF9 spinnt nach Android 9 Update. TheMisfit1977 am 02.03.2020 – Letzte Antwort am 02.03.2020 – 5 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AF8 oder Samsung Q8 Basti71 am 04.12.2018 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 5 Beiträge |
Sony Ersatz AG8 statt Af8 er1874 am 26.08.2019 – Letzte Antwort am 29.08.2019 – 5 Beiträge |
Schwarze Flecken auf Sony AF8 PRiNCEofPERSiA am 10.11.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 3 Beiträge |
Sony AF8 externe Festplatte .mkv.Dateien Basstölpel am 25.07.2021 – Letzte Antwort am 25.07.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179