HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Gute BFI mit OLED möglich? | |
|
Gute BFI mit OLED möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Rundd
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2018, |
Hallo miteinander, ich beobachte mit Freude die fallenden Preise bei OLED-TVs, jedoch störe ich mich sehr an sample-and-hold-Type-Displays. Jetzt habe ich gesehen, dass auch LG -ebenso wie Sony- eine BFI in ihre TVs integriert haben. Jedoch lese ich aus diversen Reviews heraus, dass das Geflacker je nach Bildmaterial sehr störend ist. Daher die Frage: Gibt es es technische Gründe, weshalb BFI bei OLED bisher nicht überzeugen konnte? Grüße Martin |
||
-pa-freak2-
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2018, |
Die BFI arbeitet sowohl bei sony,panasonic und LG bei den oleds mit 60hz da alle oleds ein 120hz panel besitzen , dies verschlimmert sogar neben dem Flimmern die bewegtbildschärfe bei 24p filme da sie ein zusätzliches bildrucklen mit einfügt , die BFI ist auschließlich bei content mit fixen 60 fps wie PC games oder Windows desktop sinnvoll nutzbar. da hier dann jedes zweite Bild ein schwarzes ist. Da der oled kein backlight wie ein lcd besitzt ist eine native Panel frequenz von 240hz für BFI von nöten um vollbild bfi sinnvoll umzusetzen. Besser wäre aber eine LCD Backlight Scanning ähnliche technik auf den oleds wie "Black Scanning oder rolled Scanning um das flackern zu minimieren und den drastischen helligkeitsabfall zu minimieren. [Beitrag von -pa-freak2- am 01. Sep 2018, 17:16 bearbeitet] |
||
|
||
Rundd
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2018, |
Danke für die plausible Antwort. Wäre es dann nicht z. B. bei 24p möglich, jeden Frame dreimal anzuzeigen und zwei schwarze Frames einzufügen? Kommt ja auch auf 120hz. FI finde ich nämlich auf Dauer nicht befriedigend, ohne ist das Bild bei hold-Type-Displays aber auch nicht das Wahre. |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2018, |
Rundd
Ist häufiger hier |
07:52
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2018, |
Wie kommst du auf 4:1? Und wie ist es denn eigentlich im kommerziellen Kino? Da müssten den Dreifachkonturen nach zu urteilen auch Schwarzbilder eingefügt sein. Heißt aber auch, dass einer gescheiten BFI prinzipiell nichts im Wege steht, oder? |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:19
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2018, |
Wie ich darauf komme? Steht alles im Link. Nicht mehr und nicht weniger. "Gescheites" BFI ist mit einem 120Hz-Panel bei Material in 24p nicht möglich. Allerdings was besseres als "jeden Frame dreimal anzuzeigen und zwei schwarze Frames einzufügen". Klar gibt es im Kino eine Dunkelblende. Im Regelfall wird ein 3:3 Pulldown im Kino benutzt, was dann mit Dunkelphasen 144Hz entspricht. Das wäre dann für mich auch die unterste Grenze für ein beginnend gescheites BFI (72Hz BFI auf einem 144Hz-Panel). Wobei im Kino die Dunkelphasen getrennt von der bilderzeugenden Schicht realisiert werden. Damit sind kürzere Dunkelphasen als 6,9 ms möglich. Ähnlich einem 120Hz-LCD-Panel mit getrennt angesteuerter Frequenz vom Backlight. Servus [Beitrag von norbert.s am 02. Sep 2018, 08:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der große BFI-/Rolling-Scan-Thread für OLED-TVs - Messwerte, Bildvergleiche etc. celle am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 13.09.2024 – 396 Beiträge |
Fragen zu OLED iKonst am 14.06.2017 – Letzte Antwort am 30.07.2017 – 8 Beiträge |
55 zoll oled ahmeto07 am 27.11.2022 – Letzte Antwort am 08.12.2022 – 3 Beiträge |
OLED Einbrenngefahr Krauti73 am 25.08.2019 – Letzte Antwort am 25.08.2019 – 2 Beiträge |
OLED gut? Vase am 26.07.2016 – Letzte Antwort am 28.08.2016 – 25 Beiträge |
OLED Verschleiß airv am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 16 Beiträge |
OLED Gaming? NickTheGreek am 14.02.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2018 – 4 Beiträge |
OLED Kalibrierung spl83 am 17.11.2019 – Letzte Antwort am 18.11.2019 – 3 Beiträge |
Referenzfilme für OLED-Fernseher Dustin91 am 01.01.2022 – Letzte Antwort am 27.11.2022 – 5 Beiträge |
OLED höhere Helligkeit durch Metallfilm V._Sch. am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in OLED-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 7 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 50 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.358