HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Fragen zu OLED | |
|
Fragen zu OLED+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
iKonst
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Jun 2017, 10:45 | |||||||
Hallo, ich möchte mir gegen Ende 2018 mal mit meinem gesparten einen OLED kaufen. Daher habe ich zu den OLEDs mal ein paar Fragen. -Der Fernseher sollte alles haben, was man von einem "High-End" Modell so erwarten könnte (HDR und so ein Zeugs), sind da 3000-3500€ realistisch oder muss da noch mehr rein gepackt werden? -Ist es eine gute Idee einen Curved zu kaufen oder eher nicht? -Ist 2018 eine gute Zeit einen OLED zu kaufen? -Lohnen sich Geräte von anderen Herstellern als LG? -Falls HDMI 2.1 vorhanden, wird der Fernseher (bei genügend Power) die 4k@120fps erreichen können oder limitiert da das Panel? -Wie siehts mit Gaming aus? Das wäre erstmal alles. Mit freundlichen Grüßen, iKonst [Beitrag von iKonst am 14. Jun 2017, 10:45 bearbeitet] |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 14. Jun 2017, 14:36 | |||||||
Da bist Du früh dran. ;-)
Das hängt davon ab, ob Du die Kiste in 55, 65 oder 75 Zoll haben willst. Die Kisten haben alles was Du forderst schon heute in 55 Zoll. Für 65 Zoll wird es preislich knapp, aber Sonderangebote sind schon heute in 65 Zoll dafür zu haben.
Wie es Dir gefällt.
Nicht schlechter als 2017 und 2019. Die Geräte werden kontinuierlich weiter entwickelt.
Klar. Man bekommt heute Modelle mit LGD-Panel von den Herstellern LG, Sony, Panasonic, Philips, Loewe, Metz und Grundig.
Es sind bereits heute 120Hz-Panels.
Ich spiele keine Computerspiele und kann daher aus eigener Erfahrung nichts dazu sagen. Servus |
||||||||
|
||||||||
seifenchef
Inventar |
#3 erstellt: 19. Jun 2017, 16:21 | |||||||
Hi, M.E.n. sind zwei Dinge wichtig: 1.) Willst Du 3D (für mich gibts keinen TV mehr ohne 3D) hast Du im Moment extrem eingeschränkte Auswahl. (nur 2016er Modelle, was 2018 wird wissen wir nicht) 2.) solange alle OLED-Panels der Welt von LG kommen zahlt man Monopolpreise. Falls man kann also noch 3 bis 5 Jahre warten .... (angeblich sollte, falls es jemals stabil läuft und die Kinderkrankheiten verschwunden sind, OLED das preiswerteste aller je existierenden Bildwiedergabe Technologien sein und "gegen Null fallen" , man sprach vor Jahrzehnten davon es werde so billig wie Frischhaltefolie ... sicher etwas übertrieben .. ..) gruß seifenchef |
||||||||
iKonst
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Jun 2017, 15:03 | |||||||
Samsung macht doch auch OLED Panel oder nicht? Und nein, mit 3D kann ich nichts anfangen. Mir gehts bei voller Ausstattung eher um HDR und dem anderen neuen Zeugs. Ich habe gelesen das die OLEDs eine kurze Lebensdauer haben inwiefern soll man das verstehen? Habe vor den Fernseher schon für 4-5 Jahre mindestens zu behalten, ist das realistisch (nicht 24/7 in Nutzung). |
||||||||
frotee
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Jul 2017, 00:14 | |||||||
Ein bisschen selbst im Netz zu suchen schadet sicher auch nicht. Meinst du wir hätten alle Oled TVs, wenn die nach 3 Jahren kaputt sind? Wenn ich mich nicht irre, hast du bei täglich 6h nach 10/15 Jahren noch nicht die Hälfte der Leuchtkraft verloren. Samsung macht soweit ich weiß OLED Displays nur für den Mobilen Markt. Für TVs haben sie ihre Qleds, die eigentlich keine Qleds sind und vom Namen her verwirrend nah an Oleds sind. |
||||||||
joys_R_us
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Jul 2017, 08:32 | |||||||
Ich habe auch eine Frage an OLED Besitzer. Ich habe dazu unterschiedliche Aussagen gehört: Kann man über den optischen Digitalanschluß das Tonvolumen steuern ? Ich weiß, dass das digitale Signal das nicht vorsieht, aber jemand hat mal geschrieben, dass es doch geht. Alternativ: kann man die LG Fernbedienung für die Steuerung des Receivers (nicht HDMI ARC fähig) anlernen/programmieren ? |
||||||||
McInner
Stammgast |
#7 erstellt: 20. Jul 2017, 09:14 | |||||||
Für LG kann ich nicht sprechen. Bei LOEWE kann man den digitalen Tonausgang nicht lautstärkesteuern. Die FB kann man anlernen. |
||||||||
little-endian
Stammgast |
#8 erstellt: 30. Jul 2017, 12:26 | |||||||
Das ist so nicht richtig. Dem "digitalen Signal" (korrekterweise Leistungscode Manchester in der Geschmacksrichtung Biphase–Mark bei S/PDIF) ist es völlig gleichgültig, was es da überträgt. Sofern das zuspielende Gerät da vor Umsetzung auf S/PDIF den Datenstrom auseinandernimmt, etwa um eine Lautstärkeregelung anzubieten, ist das ohne weiteres möglich und legitim. cr etwa hatte schon mal CD-Player ausfindig gemacht, die am S/PDIF-Ausgang geschummelt und den PCM-Pegel auch ohne gesonderte Lautstärkeregelung ungefragt um ein halbes Dezibel oder so reduziert hatten. Deppert und unnötig, aber natürlich technisch machbar. Wenn ein Gerät eine solche Lautstärkeregelung bietet, würde ich persönlich darauf achten, dass das Signal bei voller Lautstärke 1:1 durchgereicht wird; andernfalls verschlechtert sich zumindest aus akademischer Sicht die Qualität und Formate wie AC3 und DTS werden schnell verstümmelt und damit unbrauchbar. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG Oled 65ef9509 2018 noch zu empfehlen Jannol12 am 31.08.2018 – Letzte Antwort am 03.09.2018 – 8 Beiträge |
Paar Fragen bezüglich Oled Dualis am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 18 Beiträge |
Oled kaufen oder warten Sven_26 am 06.10.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 105 Beiträge |
OLED Kalibrierung spl83 am 17.11.2019 – Letzte Antwort am 18.11.2019 – 3 Beiträge |
Referenzfilme für OLED-Fernseher Dustin91 am 01.01.2022 – Letzte Antwort am 27.11.2022 – 5 Beiträge |
LG Oled TV`s 1. Generation vs. aktuelle Modelle (2018) baswolo am 17.02.2019 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 14 Beiträge |
OLED Horizonataler "toter" ´Pixelstreifen? olli_Oled_nerd am 14.07.2017 – Letzte Antwort am 15.07.2017 – 2 Beiträge |
OLED Gaming? NickTheGreek am 14.02.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2018 – 4 Beiträge |
Oled für meinen Raum zu dunkel ? Bolacha-Mole am 16.08.2021 – Letzte Antwort am 16.08.2021 – 11 Beiträge |
Der OLED ist Tot, es lebe der neue OLED cleener1982 am 30.09.2021 – Letzte Antwort am 21.11.2021 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 7 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 50 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.587