HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Frankman_koeln
Inventar |
18:50
![]() |
#12418
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
dann hör dir z.b. mal eine phonar p5 an.... edit : ich finde dass die 611er die gut 1400€ wert ist, keine frage. aber in dieser preisklasse nimmt sie keine alleinstellung ein. da gibt es interessante "gegner" die eigentliche uvp von 2500 € finde ich ist sie nicht wert, da gibt es lautsprecher die die 611er alt aussehen lassen würden. ist aber auch elles heschmacksache .... der ist subjektiv ![]() bassfundament ( klaus nennt das grundton ) ist nicht alles .... ![]() [Beitrag von Frankman_koeln am 29. Jul 2008, 19:05 bearbeitet] |
|||||
Duckshark
Inventar |
19:03
![]() |
#12419
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
Meiner Meinung nach ist in deinem Post ein logischer Fehler! Du schreibst, dass die UVP gerechtfertigt ist und nennst dann den zur Zeit niedrigsten Preis. Die UVP für die 611 beträgt 2400€!!! Ganz ehrlich: Ob sie das Geld wert ist, ist für mich dann schon sehr fraglich! Für 1300 Euro ist sie sicher eine richtig gute Box, das sind aber auch nur noch knapp 55% des UVPs. Für die UVP von fast 2500 Euro würde ich mir keine Ergo 611 hinstellen! Somit würde ich auch sagen, sind die UVP-Angaben von Canton schon ziemlicher Käse! Darüber hinaus finde auch ich die schnellen Modellwechsel bzw. Bezeichnungswechsel (ob sich da sonst noch was ändert, bin ich mir manchmal nicht sicher) auch etwas komisch. Ich habe zuweilen schon fast Probleme mitzukommen, welche Bezeichnung denn nun welcher LS ist. |
|||||
|
|||||
Frankman_koeln
Inventar |
19:09
![]() |
#12420
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
an dem ansatz von carlos ist sicher auch was dran. das in verbindung mit mond uvp´s die dann fett rabattiert werden, das macht die verkaufsstrategie aus. dumm ist es ja nicht, exklusivität bleibt gänzlich auf der strecke .... carlos : hättest du deine karat ref auch für 8000 € gekauft ??? |
|||||
HiLogic
Inventar |
19:09
![]() |
#12421
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
Ups! Hast Recht! Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ![]() Ich dachte der von mir gefundene Preis wäre derzeit "Standard" weil die 611 noch kein Auslaufmodell ist. 2400€ hätte ich dafür auch nicht bezahlt. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich für KEINEN Lautsprecher soviel bezahlen würde. Da gibts einfach unter 2000€ schon genug Lautsprecher, die mir vollkommen "reichen". |
|||||
a1mLeSS
Stammgast |
19:31
![]() |
#12422
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
Ein Beispiel für gelungenen Baureihenwechsel mit gleichzeitigem Wahren eines guten Images wäre Porsche mit dem 911 Anders als aus marketing technischen Gründen ist der Wechsel bei bei den Ventos und Karats wohl kaum nachzuvollziehen. Auf der anderen Seite; Wenn man einen Lautsprecher kauft, hat man doch Preis, Leistung und Klang miteinander verglichen und sich daraufhin entschieden. Also war man zu einem Zeitpunkt damit zufrieden. Ob die Lautsprecher jetzt schneller günstiger als andere werden, trübt doch das Hörerlebnis nicht. Zumindest, wenn man auf einem Horizont von so 5+ Jahren entscheidungen trifft. Trifft das nicht zu, spielt Geld aber tendenziell eine untergeordnete Rolle. Das Canton R1 in jedem MM rumstehen stört mich überhaupt nicht! Sollen die mal Sicken an Lautsprechern eindrücken, die Sie eh nie besitzen. Und das Image von B&W, könnte man auch in die Richtung zuspitzen; Weniger vertreten, von Händlern verkauft, die nur 12 Kunden in einem Jahr für ihren Umsatz brauchen, auf einem unbegründet hohen Preisniveau. |
|||||
carlos0815
Inventar |
20:13
![]() |
#12423
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
hallo frank, nein das wäre für mein geldbeutel zuviel gewesen..... aber der rabatt war schon sehr reizvoll...... und das hat mich bestimmt indirekt positiv beeinflusst. gruss carlos |
|||||
klaus_moers
Inventar |
20:42
![]() |
#12424
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
Andererseits war (fast) jeder, dass Canton UVP-Preise keine Marktpreise sind. Insgesamt läuft es bei (hoffentlich) unsereins so ab, dass wir Lautsprecher miteinander vergleichen. Und da schneidet Canton oft auch verdienter Maßen sehr gut ab. Ich kann mich noch gut an die L800 erinnern. Die konnte noch locker mit der 5000-er Klasse mithalten, und nicht nur mithalten. Was bleibt? Positiv: - sehr guter Gegenwert zum Marktpreis - Modelle für fast alle Geschmäcker - guter Canton-Thread ![]() ... to be continuend Negativ: - schlechte Furnierpolitik - zu schnelle und nicht logische Neuauflagen bereits eingeführter Serien ... to be continuend Bilanz: es gibt wesentlich schlechtere Marken! ![]() [Beitrag von klaus_moers am 29. Jul 2008, 20:44 bearbeitet] |
|||||
carlos0815
Inventar |
20:51
![]() |
#12425
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
da stimme ich dir im vollem umfang zu. gruss carlos [Beitrag von carlos0815 am 29. Jul 2008, 20:52 bearbeitet] |
|||||
Frankman_koeln
Inventar |
21:40
![]() |
#12426
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
ja, das triffts ![]() |
|||||
Opium²
Inventar |
21:47
![]() |
#12427
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
![]() gruß |
|||||
Pommy13
Inventar |
22:37
![]() |
#12428
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
mhm was soll man darauf antworten... ausser kaufst du dir das nächste mal etwas anderes als canton? es bleibt doch jedem frei sich zu holen was immer er bezahlen kann und will. die allermeissten in diesem thread es so empfinden, dass canton ware ihr geld wert ist (ich natürlich sowieso auch ![]() und als ergänzung ich stimme ebenfalls klaus weitgehend zu und zu dem canton thread bzw. mecker zu dem thema zyklen, wertverfall etc es ist sicher ganz fein sich hier darüber zu unterhalten, nur solange nichts richtung canton geht, wird ganz sicher die nichts von den bedenken/unzufriedenheiten der kunden mitbekommen. also einfach mal die firma direkt auch anschreiben, als hier hypothesen aufzustellen und sich dran wundzuschreiben ![]() ![]() (auch wenn es ja nett hier ist) [Beitrag von Pommy13 am 29. Jul 2008, 22:48 bearbeitet] |
|||||
Frankman_koeln
Inventar |
22:57
![]() |
#12429
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
pommy, du sitzt doch an der quelle ![]() druck die letzten seiten hier doch einfach aus und geb sie einem deiner freunde dort einfach mal zum lesen, oder den link. aber wirklich interessieren wird die das nicht wenn die kasse stimmt..... |
|||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
23:04
![]() |
#12430
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
Hallo Cantologen,soviel Zeit sollte sein. ![]() Hm ,ist spät,aber ich muss jetzt auch was zum heutigen ablauf sagen. ![]() Also ,man muss sagen, heute wurde irgendwie abgerechnet mit Cantons Firmenpolitik ![]() ![]() ![]() ![]() Also, ![]() ![]() Klaus Moers hat den Nagel richtig gut getroffen. ![]() Klaus Moers schrieb:
![]() ![]() Und ,da muss ich einfach zu stimmen. ![]() ![]() Klaus Moers schrieb:
Die L800 wurde mit Boxen verglichen, die eine viel höhere Preisklasse angesiedelt waren,und konnte sich sehr gut behaupten,was ist nun aus denen geworden,die haben echt Federn lassen müssen. ![]() Und wir reden hier von 5 Mille. Ich denke ,das hat auch viel zu sagen ,und das sollte nicht unter einen Teppich gekährt werden. ![]() Da schneiden die neuen Modelle ,auch sehr gut ab,und die ,die preislich hoch angesiedelt sind,sagen wir mal wieder 5000euro Klasse ,stehen heute genauso da. ![]() Vieleicht ist das halt nur eine andere Art der Preispolitik,die mir aber auch missfällt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wir kennen fast alle die neuen Ls von Canton,und haben sie alle schonmal gehört ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wichtiger ist viel mehr,das der Ls, klanglich und optisch in den Raum passt,was will man mehr,den das ist unbezahlbar,den sowas ist schwer zu toppen,und genau aus diesen Grunde,habe viele ihre Cantons lange zu Hause,da sie wissen ,das es lange dauert ,bis man erst wirklich klanglich bessere Ls findet,und selbst dann, ist es glücksache,das man einen besseren Ls findet. ![]() Und nun könnt ihr mich steinigen,ich werds überleben. ![]() Im diesen Sinne. ![]() |
|||||
Pommy13
Inventar |
23:27
![]() |
#12431
erstellt: 29. Jul 2008, ||||
wieso soll dich jemand steinigen... fehler macht jede firma, ich bin leidenschaftlicher bmw fahrer, dennoch rede ich mich bei jedem neuen auf... und kehre (bislang) immer wieder dahin zurück. für mich ist bei teuren sachen vor allem service richtig. und der ist bei canton erste sahne, auch wenn man nicht direkt an der quelle weilt... fürs geld denke ich, sind sie bei den besten, besseres, vor allem in nischen, gibt es immer. wenn auch oft für einfach viel mehr geld.... sodele, nun werd ich mal nen film schauen |
|||||
Toni78
Hat sich gelöscht |
03:43
![]() |
#12432
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Moin Moin! Ach Leute, was soll das? Auf einmal hacken alle auf Canton ein... und das in dem Liebhaber Thread!? ![]() Fakt ist doch: Canton baut wirklich gute Lautsprecher und das bei einem Sortiment wo für jeden etwas dabei ist. Und sie bauen und entwickeln größtenteils in Deutschland. Und trotzdem sind die Marktpreise immer sehr Verbraucherfreundlich. Diese UVP Geschichte ist halt wirklich so eine Sache. Andererseits wird sie in den Vergleichstests immer mit Wettbewerbern aus der gleichen (UVP-)Preisliga verglichen. Und sehr oft landet Canton auf den vorderen Plätzen oder gewinnt sogar. Und nicht nur Canton, sondern auch ihre Wettbewerber schalten Anzeigen in den Zeitschriften! ![]() |
|||||
dertelekomiker
Inventar |
07:03
![]() |
#12433
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Guten Morgen, werte Cantonesen (soviel Zeit nehme ich mir mal ![]()
Diesen Aspekt sollte man nicht vergessen. Canton ist durchaus auch zum UVP konkurrenzfähig. Warum sich gerade in diesem Thread eine so große Fangemeinde dieser von "wahren High-Endern" so gerne belächelten Mainstream-Marke versammelt hat, ist doch auch klar: Wir wissen, dass wir zu den jeweiligen Strassenpreisen ein nahezu konkurrenzloses Produkt bekommen. Die Produktpolitik, die vorrangig auf den Neukundenfang ausgerichtet ist, ist mir persönlich ziemlich egal. Mich stört es auch nicht, einen "alten" LS im Wohnzimmer stehen zu haben, schon gar nicht, wenn ich selbst kaum in der Lage bin, die Unterschiede zu definieren, ohne aufs Typenschild zu schielen... ![]() Dann dürfte ich ja erst recht keine Autos, PCs, Notebooks oder Handies kaufen... [Beitrag von dertelekomiker am 30. Jul 2008, 07:04 bearbeitet] |
|||||
Pommy13
Inventar |
12:13
![]() |
#12434
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
soviel Zeit nehme ich mir mal...... sorry, der spruch lutscht sich aus, wird von min 4 oder 5 leuten zur zeit benutzt zum nächsten hackt kaum einer hier auf der canton rum, sondern lediglich angemessene kritik wird hier erhoben. dass es an unserer (an meiner schon gar nicht) liebe zur taunus firma keinen abbruch tut, dürfte klar sein... wieso ein paar schwarzmaler mittelblau gleich wieder als schwarz sehen.... typisch |
|||||
HiLogic
Inventar |
12:19
![]() |
#12435
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Der lutscht nicht nur aus (ich verweise an dieser Stelle nochmal auf das Thema Peinlichkeit bzgl. des Gedichts)... Ich fand ihn ehrlichgesagt auch noch nie lustig ![]() |
|||||
Pommy13
Inventar |
12:25
![]() |
#12436
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
ich will damit wirklich keinem auf die füsse treten, aber wenn es zuviele benutzen wird es einfach nur albern und langeweilig aber zurück zum thema.... es gibt noch andere schöne sachen zur ifa von canton... |
|||||
Toni78
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#12437
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
*lol* |
|||||
Duckshark
Inventar |
14:01
![]() |
#12438
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Und was? Endlich nochmal was aktives oder zumindest halbaktives? Wobei eigentlich sollte ich ja froh sein! Obwohl mein Lautsprecher schon was älter ist (die Serie zumindest), ist er immer noch ohne Nachfolger, also das aktuelle Modell! ![]() |
|||||
BassKiller
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#12439
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Hi zussammen hab da mal ne frage an die ergo 611 besitzer! Ich hab schon alles versucht um rauszufinden, welches zubehör man bei den 611ern dabei hat kabel spikes ect. bei canton steht nix auf der hp und googel kann auch nix sagen da dachte ich frag mal hier nach die werden mir das bestimmt sagen können!Hab sie mir bestellt und freu mich schon sehr auf canton bin ein kleiner fan ![]() ![]() |
|||||
klaus_moers
Inventar |
15:52
![]() |
#12440
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Du hast vielleicht den Ursprung nicht mehr in Erinnerung. ![]() |
|||||
klaus_moers
Inventar |
15:53
![]() |
#12441
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
... von wem redest Du? ![]() |
|||||
Duckshark
Inventar |
16:45
![]() |
#12442
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
@Basskiller: Eine Garantiekarte! ![]() Im Ernst: Kabel sind natürlich keine dabei, und Spikes nehme ich an auch nicht, da die neuen Ergos ja diesen neuen Standfuss haben, der Spikes überflüssig machen soll. Dabei sein wird vermutlich eine Brücke für das BiAmping/Biwiring-Anschlussfeld, sonst wohl nichts. Wenns tröstet: Bei anderen Herstellern ist es meist auch nicht mehr. Die mitgelieferten Spikes (auch früher die von Canton) lohnen es nicht das mit ihnen nachtrauert. Und außer einem Kabel braucht ein LS ja auch kein Zubehör. |
|||||
LCD_910
Stammgast |
17:53
![]() |
#12443
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
hi Bin ja nun auch Besitzer der L800 seid ca.3 Monaten,direkt vom Lager.Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,das es für mich vom klanglichen und auch von den räumlichen gegebenheiten eine bessere Box gibt.Und zu dem super Preis. ![]() ![]() ![]() Möchte nur damit sagen,das ich mir mit Glück die Premiumgeräte in dieser Preisklasse angeschafft habe... ![]() |
|||||
BassKiller
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#12444
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
@Duckshark. Und außer einem Kabel braucht ein LS ja auch kein Zubehör. Sieht halt n1 aus mit den spikes ![]() [Beitrag von BassKiller am 30. Jul 2008, 18:08 bearbeitet] |
|||||
BassKiller
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#12445
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
|
|||||
BassKiller
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#12446
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Sieht halt n1 aus mit den spikes ![]() |
|||||
LCD_910
Stammgast |
18:13
![]() |
#12447
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
@ Basskiller,hast deine Schulaufgaben schon gemacht für morgen.......... ![]() |
|||||
tumirnixx
Stammgast |
19:04
![]() |
#12448
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
Könntest du nicht bei Canton mal nachfragen, ob du nicht doch ein paar Vorab-Infos rausrücken darfst? Bei der IFA im letzten Jahr waren Infos zu Neuheiten als Preview in audio oder stereoplay zu lesen; nach meiner Erinnerung sogar mit Bild. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das ohne Wissen und Wollen von Canton geschah. Also hatte Canton offensichtlich ein Interesse schon vor der IFA ein paar Appetithäppchen zu präsentieren - was andere Hersteller ja auch machen. Und an dem ein oder anderen Appetithäppchen würde jedenfalls bei mir schon Interesse bestehen. Gruß tumirnixx |
|||||
Pommy13
Inventar |
20:54
![]() |
#12449
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
der war von dir, und da auch witzig, weil neu. nun kupfern sich den aber etliche ab und das liest sich albern... |
|||||
Duckshark
Inventar |
21:06
![]() |
#12450
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
@LCD910: Woher hast du die Infos zum 906? Gibts da hier einen Thread? |
|||||
klaus_moers
Inventar |
21:09
![]() |
#12451
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
@Pommy13, Spielverderber! Dafür aber gutes Gedächtnis. ![]() |
|||||
Pommy13
Inventar |
22:22
![]() |
#12452
erstellt: 30. Jul 2008, ||||
duck es gibt seit monaten einen 905 nunmehr 906 thread... und klaus, ich fand den immer witzig als er von dir alleine benutzt wurde ![]() |
|||||
Duckshark
Inventar |
10:10
![]() |
#12453
erstellt: 31. Jul 2008, ||||
Ja den Thread kenne ich natürlich, lese aber nur sporadisch mit. War jedoch gestern Abend nach meiner Frage auch auf die Idee gekommen, da mal reinzuschauen und nach lesen der letzten Seiten bin ich soweit im Bilde, wobei ich den Eindruck habe, dass da wenig konkretes bzw. gesichertes drin steht. |
|||||
Pommy13
Inventar |
11:35
![]() |
#12454
erstellt: 31. Jul 2008, ||||
korrekt die jungs da glauben schon mal zum grossen teil, ein 905 sei das maß der dinge. und über den 906 gibt es nicht wirklich echtes zu berichten, daher schauen alle in den kaffeesatz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Gelscht
Gelöscht |
14:13
![]() |
#12455
erstellt: 31. Jul 2008, ||||
Die CANTON ERGO Reihe ist auch sehr gut! |
|||||
bluejam
Stammgast |
21:53
![]() |
#12456
erstellt: 01. Aug 2008, ||||
Wo gerade über die verschiedenen Serien gesprochen wird.. ich bin gerade dabei mir ein Karat System aufzubauen. Also ich besitze zwei 707er und den Center. So, nun habe ich folgendes "Problem": beim nächsten Umzug, der in den nächsten drei Jahren mit Sicherheit anstehen wird (bin Student), wollte ich zwei 709er oder gar 711er als Fronts einsetzen und die 707er nach hinten befördern, da man bis dahin sowieso kaum noch was dafür bekommt und es an sich gute LS sind. Allerdings könnte ich mir auch ganz andere LS kaufen, dabei habe ich an die Ergo Serie gedacht, da ich bisher wenig begeisterte Vento-Besitzer im Vergleich zur Karat/Ergo Serie - in erster Linie was den Bass angeht - "kenne"; soll ja auch laut Forum eher "die Box für Klassik" sein. Liegt aber auch sehr an der Optik, das muss ich ehrlicherweise hinzufügen. Ich fide die Karats schon sehr nett, aber sie erscheinen halt doch recht grazil, wenn man nicht gerade von der Seite drauf schaut, und ich hätte vll gerne etwas "massiveres" in Zukunft - das Auge "hört ja mit". ![]() edit: Frage ganz vergessen: Macht es Sinn jetzt noch auf die Ergo Serie umzusteigen? Da hätte ich noch eine allgemeine Frage zur Aufstellung der Karats: man sieht ja häufig, dass die Fronts leicht schräg aufgestellt werden, d.h. die Sicken zeigen direkt auf den Hörplatz. Ich habe dies aus optischen Gründen nicht gemacht, da es einfach bei den Karats bescheuert aussieht. Büßt man hier Klangqualität ein (ja, klar, kommt auf den Raum an)? [Beitrag von bluejam am 01. Aug 2008, 21:54 bearbeitet] |
|||||
Frankman_koeln
Inventar |
23:17
![]() |
#12457
erstellt: 01. Aug 2008, ||||
wieso testest du das nicht selber mit deinen lautsprechern in deinem raum ??? ![]() ![]() nichts ist naheliegender, oder ??? was DIR am besten gefällt so läßt du es dann .... |
|||||
Pommy13
Inventar |
00:49
![]() |
#12458
erstellt: 02. Aug 2008, ||||
ich hatte meine 711er auch leicht angewinkelt, aber, wenn sie bei mir anderes besser geklungen hätten, hätte ich sie sicher paralell gestellt... noch fragen? ![]() ![]() |
|||||
Duckshark
Inventar |
10:22
![]() |
#12459
erstellt: 02. Aug 2008, ||||
@bluejam: In deiner Situation würde ich bei einem Umzug wahrscheinlich zur Karat 711 (oder wie die im Moment heißt ![]() Ein Wechsel auf die Ergos würde evtl. wieder den Wechsel des Centers nach sich ziehen und dann kommt man aus optischen Gründen darauf die Rears auch noch wechseln zu wollen. Kann dann ziemlich teuer werden. Die Karats sind gute LS, die Ergos auch, ob besser oder schlechter ist schwierig zu sagen, ich würde sagen sie sind anders abgestimmt. Vielleicht macht sich die optisch unaufällige Ausführung ja irgendwann mal als WAF bezahlt! ![]() |
|||||
bluejam
Stammgast |
20:59
![]() |
#12460
erstellt: 02. Aug 2008, ||||
@Frankman_koeln: Da ich für die nächsten zwei Monate nicht daheim bin, kann ich das nicht ausprobieren.. @Pommy, Duckshark: Danke für die Kommentare. Wenn es so weit ist, werde ich mir dann doch erst mal die 711 oder 709 -je nach Raumgröße- bestellen und dann weitersehen. Hast schon recht, dass die Sache sonst unnötig teuer wird und die Karats schon tolle LS sind. Ich glaub das war nur ein kleiner Anfall, da ich schon länger nichts größeres mehr gekauft habe. ![]() |
|||||
Gelscht
Gelöscht |
10:34
![]() |
#12461
erstellt: 03. Aug 2008, ||||
Die Ergos sind Preis-/Leistung richtig gut und wirklich ausgereifte Boxen. Ich denke, wenn man sie für das doppelte Verkaufen würde, gebe es noch ein paar Extra(klang)pünktchen in den Zeitschriften oben drauf... |
|||||
canton_freak
Stammgast |
10:45
![]() |
#12462
erstellt: 03. Aug 2008, ||||
so ich fahr für 3 wochen in den Urlaub bis dann |
|||||
Pommy13
Inventar |
12:50
![]() |
#12463
erstellt: 03. Aug 2008, ||||
viel spass und gute erholung |
|||||
laupb
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#12464
erstellt: 06. Aug 2008, ||||
Hallo allerseits.. Ich bin hier mit meinen Canton Chrono 509 etwas untermotorisiert, wage mich aber dennoch ein Frage zu stellen. Wie wohl alle habe auch ich Probleme mit Reflektionen etc. Leider kann ich wegen meiner Frau nicht gleich das ganze Wochnzimmer umbauen. Deshalb die Frage, ob das Anwinkeln der LS zur Hörposition hin immer eine Verbesserung des Klangbildes bringt oder nicht. Meiner Meinung nach hat dies einen höheren Pegel zur Folge, was die frühen Reflektionen gegenüber etwas abgeschwäscht darstellt. Deshalb sollte doch dadurch immer ein Verbesserung erreichbar sein. Nun habe ich festgestellt, dass viel die Boxen nicht anwickeln. Dies muss ja auch einen Grund haben. Räumlichkeit? Keine Ahnung. Kann mir da jemand helfen? |
|||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
16:03
![]() |
#12465
erstellt: 06. Aug 2008, ||||
@laupb: das mit dem anwinkeln würde ich einfach mal ausprobieren ich habe sie angewinkelt, aber eine immense verbesserung habe ich nicht gehört ![]() hattest du deine Chrono 509 mal im vergleich zu anderen Canton ls gehört ![]() gruß dion |
|||||
Opium²
Inventar |
16:04
![]() |
#12466
erstellt: 06. Aug 2008, ||||
hallo, in der Relgel bringt eine eingewinelte ausrichtung auf den hörplatz mehr direktschall und somit auch geringfügig mehr prazision. wenn du die LS parralel aufstellst, wird oft die bühne breiter(kommt alles auch auf das abstrahlverhalten an, schon alleien deswegen kann man keine kollektiven aussagen treffen). Warum probierst du nicht einfach rum und so wies dir gefält lässt dus dann?! |
|||||
LCD_910
Stammgast |
17:12
![]() |
#12467
erstellt: 06. Aug 2008, ||||
hi und beim anwinkeln der Boxen werden die Höhen besser wahr genommen habe ich gelesen.......... ![]() |
|||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
17:42
![]() |
#12468
erstellt: 06. Aug 2008, ||||
@ LCD_910 : habe ich so auch aufgenommen (ls spielen mehr zu mir) lg dion |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.088