HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Duckshark
Inventar |
#7565 erstellt: 06. Dez 2007, 17:45 | |||
OK der Ausdruck "professionell" war dann wohl nicht ganz passend. Ich meinte eben für größere Beschallungsaufgaben! Wir haben in unserem Verein übrigens 4 Doppel-18-Zöller! |
||||
Pommy13
Inventar |
#7566 erstellt: 06. Dez 2007, 18:25 | |||
klez, wie ist denn der klang???? laut ist das eine, aber ergänzen die ein 10.000 euro heimino LS set oder ein paar venteo ref 1? laut ist das eine....... |
||||
|
||||
dkreutz
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7567 erstellt: 06. Dez 2007, 18:41 | |||
Seit heute gibt es bei S*T*RN die Canton "CL 07 Limited Edition". Paarpreis 299€. Von den technischen Daten (Bestückung, Leistung, Abmessungen) her würde die Chrono 507DC passen. Optisch sehen sie, wegen des frontseitigen Bassreflexrohrs, aus wie eine GLE 407, aber mit Chrono-Hochglanzlackierung. Kann mir jemand hier sagen wo in etwa die Boxen einzuordnen sind? |
||||
gatob
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7568 erstellt: 06. Dez 2007, 18:42 | |||
Hallo, mal was anderes zwischendurch: Die Karat Ref6 gibt es mittlerweile ja auch für 2500 Euro (Paar). Wie ist denn der Unterschied zur Vento Ref9 ? Gruß Uwe |
||||
das_n
Inventar |
#7569 erstellt: 06. Dez 2007, 18:49 | |||
es gab in der vergangnheit auch schon mal sonderanfertigungen für die selbe kette von canton (zB eine le-100, wie eine le-109 mit nur einem bass). habe damals bei canton angefragt, worauf man mir versicherte, dass diese die selbe qualität hätten wie die "regulären" serien. hör sie dir einfach an, sie wird vermutlich wirklich eine Chrono 507 mit frontseitigem reflexrohr sein. |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
#7570 erstellt: 06. Dez 2007, 19:44 | |||
das tät mich auch mal interessieren ...... |
||||
stephanem
Stammgast |
#7571 erstellt: 06. Dez 2007, 23:36 | |||
....da muss ich mich entschuldigen/korrigieren: meine Wenigkeit meinte natürlich R6, nicht R2 Die Einschätzungen Vento Refs vs. Karats bis hoch zur R2/2.2. hatte ich tatsächlich von subjektiven Eindrücken der MitUser hier übernommen. Diese Eindrücke werde ich jedoch Ende des Jahres noch selbst für meine Lauscher/Hirn-Kombi verifizieren und mir meine eigene subjektive Meinung versuchen zu bilden: Also derzeitige für meine ureigenste Bedürfnisse zu prüfende Faves sind R9 bzw. R7+Sub vs. R6.2 [Beitrag von stephanem am 06. Dez 2007, 23:38 bearbeitet] |
||||
stereo-leo
Hat sich gelöscht |
#7572 erstellt: 07. Dez 2007, 07:53 | |||
Och herrje! Wieso fühlst du dich überhaupt angesprochen? Da gibt es wohl einen Schuh, der besonders gut passt? Aber mit dem "lediglich seine Meinung posten" ist das ja so eine Sache. Da gibt es nämlich in einem Forum keinen Anspruch darauf, daß eben diese Meinung unkommentiert bleibt und auch nicht in Frage gestellt werden darf. Und wenn man sich gerade deine Meinungen mal genauer anschaut, da kommt man schon ins Grübeln. Vor ein paar Monaten bin ich hier mit einem Vento-Besitzer aneinander geraten, nur weil ich auf weniger positive Berichte anderer Vento-Besitzer verwies. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie du seinerzeit deine neuen Ventos über den Klee lobtest, also die machten ja einfach ALLES richtig, ganz toll gerade auch an deiner Creek-Kombi. Inzwischen kann man im Accuphase-Thread deine euphorisierten Berichte über den E-213 nachlesen- natürlich wieder jaanz wat dolles, wenn da nicht sogar die berühmten Wolldecken von deinen Ventos gezogen wurden. Alles schön und gut, aber was ist dann von deinen vorherigen Aussagen über Creek zu halten? Und wenn denn die Ventos so toll sind, warum steht dann jetzt bei dir ein paar Tempos? Und was darf man dann von deinen vorherigen Aussagen über die Vento halten? Klar sind die AUCH gut, aber hätte man da nicht von vornherein etwas kleinere Brötchen backen können? Verstehe mich nicht falsch, deine genauen Gründe für deine Kaufentscheidungen interessieren mich nur sehr am Rande, und ist ja auch was Feines, was du dir da zusammengestellt hast. Wenn man aber in seinen "Meinungen" permanent Superlative bemüht, und diese Meinungen dann kurze Zeit später nicht mehr wirklich viel Wert sind, dann wird es etwas kritisch. Insbesondere, wenn dann andere User glauben aus deinen Meinungen hier etwas "gelernt" zu haben. Und zu guter letzt würde ich dir doch sehr empfehlen, nicht auf jede kritische Stimme gleich beleidigt zu reagieren. Um dein Ego geht es hier zuallerletzt! |
||||
stereo-leo
Hat sich gelöscht |
#7573 erstellt: 07. Dez 2007, 08:01 | |||
Oha, das klingt interessant. Allerdings auch ein Glückspiel, denn welche der Kandidaten für dich besser ist kannst du eigentlich nur in deinem Raum entscheiden, und gerade das dürfte zumindest in Bezug auf die Karat etwas schwierig werden. Wünsche dir ein gutes Händchen! |
||||
till285
Hat sich gelöscht |
#7574 erstellt: 07. Dez 2007, 10:33 | |||
Moin@all die Vergleiche, die von Mitgliedern angestrebt werden, sind schon merkwürdig. "Ich würde gerne mal eine R7 mit Sub hören. Vergleich R9 mir Karat 6.2". Sekt oder Selters. Was sucht ihr überhaupt ?. Grundsätzlich bieten 2.1 Systeme sicher seinen Reiz in kleinen Räumen, ersetzen aber nie eine gute voluminöse Standbox. Das Gesetz, Volumen ist durch nichts zu ersetzen, nur durch noch mehr Volumen, wird auch keine R9 mit Sub aus der Welt schaffen können. Auch ein passender Sub zur R9 ist im Hause Canton nicht in Sicht. Man muss also wieder mischen. Und Optikkäufer, die die R9 aufgrund ihrer Schönheit kaufen, wollen keinen "Uncle Sam Teufel Sub" dazustellen. Villeicht sollte der eine oder andere mal bei einem Hersteller suchen, der mehr eine Bassbetonte Grundabstimmung anbieten. mfg |
||||
waldaffe
Stammgast |
#7575 erstellt: 07. Dez 2007, 11:02 | |||
Ist den der Vento as 850 oder karat as 750 kein passender sub? |
||||
gatob
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7576 erstellt: 07. Dez 2007, 11:04 | |||
Hallo till285, das ist meine Frage ! Ich suche !!! Habe die Unterschiede noch nicht gehört und frage hier im Forum. Dafür ist dieses doch gedacht oder ? Ich möchte mir neue Lautsprecher zulegen. Habe, wie unten zu sehen, z.Zt. alte Ergo 80 DC und möchte mich natürlich verbessern. Also nochmal meine Frage: Ist die Karat Ref6 (nicht 6.2) wirklich soviel besser als die Vento Ref9 ? Gruß Uwe |
||||
waldaffe
Stammgast |
#7577 erstellt: 07. Dez 2007, 11:21 | |||
Also ich denke wobei ich noch keine von beiden gehört habe, wird die R9 in Sachen Natürlichkeit, Präzision und Feinauflösung der Ref. 6 und 6.2 überlegen sein. Klar Bassqualität und Pegel wir aufgrund fehlenden Volumens die R6 die Nase vorn haben, das ist m.E erst ab 25qm von Vorteil. Gruß PS: freue mich schon auf meine R9 |
||||
maSp
Stammgast |
#7578 erstellt: 07. Dez 2007, 11:37 | |||
Moin zusammen, verstehe nicht, dass hier schon wieder das Thema Karat besser/schlechter Vento aufkommt. Meines Erachtens sind beides hervorragende Lautsprecher-Serien, wenn man die Straßenpreise berücksichtigt. Letzendlich sollte der persönliche Geschmak und der eigene Hörraum die ausschlagebenden Kriterien sein, nicht dass was andere behaupten oder diverse Testberichte. Ich brauche jedenfalls zu meinen Stereo-Lautsprechern (Ref. 7) definitiv keinen Sub. Gruß Marc [Beitrag von maSp am 07. Dez 2007, 11:41 bearbeitet] |
||||
dertelekomiker
Inventar |
#7579 erstellt: 07. Dez 2007, 11:49 | |||
Wer für einen dieser beiden "dezenten" Lümmel Platz hat bzw. den Raum, in dem sie sich entfalten können, der sollte auch problemlos Stand-LS unterbringen können... |
||||
gatob
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7580 erstellt: 07. Dez 2007, 12:28 | |||
Wo wird das Thema "Karat besser/schlechter Vento" denn diskutiert ? In diesem Thread ist das ja eher schlecht zu finden !! Gruß Uwe |
||||
lotusblüte
Hat sich gelöscht |
#7581 erstellt: 07. Dez 2007, 12:40 | |||
Hi, So, Leute, nun hab ich mir eine Ergo 602 geordert. Mal sehen, was mich in Cantonien erwartet. Grüß |
||||
Andi1987
Inventar |
#7582 erstellt: 07. Dez 2007, 12:42 | |||
die ergo 602/202 würden mich auch reizen für meinen pc... Hat jemand denn diese schonmal an einem yamaha ax-596 gehört ? |
||||
stereo-leo
Hat sich gelöscht |
#7583 erstellt: 07. Dez 2007, 13:31 | |||
Nicht, daß ich darüber jetzt mit dir diskutieren könnte (auch ich habe beide nicht gehört, nur die 2.2), aber auf welche Weise bist du denn zu dieser Erkenntnis gelangt? Und was genau soll man sich eigentlich unter "Natürlichkeit" vorstellen, und was genau meint "Präzision"? Und warum um Himmels Willen sollte denn ein Vento Kompaktlautsprecher einer Stand-Karat vom Range einer Ref.6/6.2 an "Feinauflösung" überlegen sein? Fragen über Fragen... |
||||
Pommy13
Inventar |
#7584 erstellt: 07. Dez 2007, 13:41 | |||
ich war eben mal wieder in der canton was gibts da für geile sachen, nein, NEUE geile sachen da eventuell darf ich sogar was sagen, bin dienstag wieder da |
||||
till285
Hat sich gelöscht |
#7585 erstellt: 07. Dez 2007, 14:36 | |||
ich habe den 750er Sub und finde ihn mittelmässig. Das gleiche sage ich über den 850er. Klanglich sind beide Sub´s auf die Standardserien abgestimmt und fügen sich da auch an in Surround. Karat 750er Ich habe bisher die Karat 711 & M90 mit dem 750er Sub gehört und fand, dass die 711er am besten zusammen passte. Die Karat Ref2 passt gar nicht zum 750er. Jetzt fällt auf, wie unpräzisse der Sub ist. Präzission = Genauigkeit, mit der ich ein homogenes Zusammenspiel zwischen Sub & Box verstehe. Vento850: Der Vento Sub ist etwas kräftiger, wie der 750er aber nicht besser. Ich hatte ihn in 5.1 mit der R7 und 802 hinten gehört. Ohne Sub klangs besser. Nur ging der R7 aufgrund Baugrösse in einem 25qm grossen Raum schnell die Luft aus. Was lernt man daraus. Alles Theorie, wenn man sein Wohnzimmergrösse nicht auf die Box abstimmt. |
||||
bmw_330ci
Inventar |
#7586 erstellt: 07. Dez 2007, 16:05 | |||
Lass raus Pommy ! und |
||||
Opium²
Inventar |
#7587 erstellt: 07. Dez 2007, 16:14 | |||
hallo, also mir is da grad eingefallen wenn soger der 850 präzisionsschwächen zeigt, dann wird er wohl auch nicht mit den R9 harmonieren, denn hier schreiben ja manche von der Kombi, die sie sich eventuell anschaffen. Oder Merkt man das mit der R9 kaum? gruß |
||||
Sebi23
Stammgast |
#7588 erstellt: 07. Dez 2007, 19:56 | |||
Meine R7 läüft mit dem 850 SUB einfach nur SUPER!!! |
||||
waldaffe
Stammgast |
#7589 erstellt: 07. Dez 2007, 20:00 | |||
in Stereo würden nur die R9 laufen, sonst könnte ich meine M90 ja behalten (bzgl. Bassfundament). In Surround wird der AS 750 zugeschaltet. |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
#7590 erstellt: 07. Dez 2007, 20:45 | |||
@ till285 :
kannst du das mal was genauer beschreiben ..... !?!? mit 340 watt können die ref. 7 doch einiges vertragen weswegen sie doch auch bei hohen lautstärken nocht präzise sein sollten wo liegen die klanglichen unterschiede zwischen L800/711 und ref 7 ??? kannst du das beschreiben ?!?!?!?! [Beitrag von Frankman_koeln am 07. Dez 2007, 20:46 bearbeitet] |
||||
Klez
Hat sich gelöscht |
#7591 erstellt: 07. Dez 2007, 21:30 | |||
Seit mir bitte net böse, aber habt ihr dieses ewige Thema eigentlich nicht irgendwann satt? Ich möchte damit niemanden angreifen, sondern nur mal schreiben was ich denke: Seit zig Seiten lese ich hier nur noch: "Wie schlägt sich BLA gegen BLUB", "Wo liegt der Unterschied zwischen KLA und DETSCH"? Da wird herum-philosophiert und etwas von Vorhängen und Luftigkeit gefaselt (wenn ich das Wort schon lese...), so dass es dem Niveau diverser Zeitschriften schon nahe kommt. Tatsächlich weiss aber jeder der hier vertretenen, dass jeder einzelne Hörbericht ein rein subjektiver Eindruck ist und somit (realistisch gesehen) schon hart am Unsinn entlang schrammt. Tut mir leid das sagen zu müssen, aber dieser Thread ist langweilig geworden. Sobald mal abseits der Straße getanzt wird, heisst es "Off-Topic". Das kann bei 190 Seiten doch nicht alles sein [Beitrag von Klez am 07. Dez 2007, 21:30 bearbeitet] |
||||
Opium²
Inventar |
#7592 erstellt: 07. Dez 2007, 21:45 | |||
irgendwie haste ja schon recht, aber es geht nun ma nur um einen Hersteller und da auch nur um 2-3 Serien... da gibts net viel Abwechselung [Beitrag von Opium² am 07. Dez 2007, 21:47 bearbeitet] |
||||
klaus_moers
Inventar |
#7593 erstellt: 07. Dez 2007, 21:46 | |||
Wohin soll uns denn die Evolution des Cantonthreads führen? Vielleicht beschäftigen wir uns einfach zu viel mit den Geräten anstatt mit der eigentlichen Musik? Und diese Karat-Vento Diskussionen finde ich auch langweilig, weil ja eigentlich jeder weiß, dass die Karats haushoch überlegen sind. Vielleicht braucht der Thread auch mal wieder frisches Blut oder Vergleiche mit anderen Lautsprechern. Canton über alles ist ja auch unglaubwürdig, ebenso wie die ganzen Superlativen (Karat L800 ausgenommen). Habe ich schon erzählt, dass meine Magnat heute geliefert wurden? |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
#7594 erstellt: 07. Dez 2007, 21:47 | |||
dann weiß ich ne ganz einfache lösung für dirch : schau hier nicht mehr rein !!! brauchst dich nicht mehr aufzuregen, wir gehen dir mit unserem geschreibsel nicht auf die nüsse und dir geht es besser ..... ich meine .... HALLO ?? ..... wir sind im canton thread und worüber schreiben wir da ??? über lautsprecher ??? richtig und über den klang derer ??? richtig ..... merkste was ???? [Beitrag von Frankman_koeln am 07. Dez 2007, 21:51 bearbeitet] |
||||
Pommy13
Inventar |
#7595 erstellt: 07. Dez 2007, 21:48 | |||
also, auch ich finde, die subs von canton nicht das mass der dinge habe mal von velodyne das sms1 drangehängt, das macht das schon ne ecke besser wie auch immer, ich denke auch über alternative lösungen nach habe heute mal live die rocky cd säulen (limitiert) gesehen, wow, die sehen supergeil aus es wird aber min an 5 neuen LS gearbeitet die die nächsten monate kommen sollen eventuell kann ich bald was sagen, waren klasse sachen dabei :-) |
||||
Opium²
Inventar |
#7596 erstellt: 07. Dez 2007, 21:49 | |||
Naja, so grob muss man ja nicht gleich sein, Hifi ist nun ma eintönig, da kann man schon mal den Faden verlieren... |
||||
stereo-leo
Hat sich gelöscht |
#7597 erstellt: 08. Dez 2007, 06:13 | |||
Durchatmen, Kiez. Das geht wieder vorbei... In der Zwischenzeit könnte man ja mal ne Runde über die Canton Ergo ablästern. Klingt nach Spaß! |
||||
Toni78
Hat sich gelöscht |
#7598 erstellt: 08. Dez 2007, 10:36 | |||
Na dann mal los! |
||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
#7599 erstellt: 08. Dez 2007, 11:21 | |||
Ok,ich fange mal an. Es gibt nur eine Ergo ,die RCL ,alle anderen sind nur schlechte Kopien. Einen schönen gruss noch. Wer von euch ,hat den mal die Unit der RCL ,an einer Karat angeschlossen,würde mich mal interessieren. |
||||
Pommy13
Inventar |
#7600 erstellt: 08. Dez 2007, 12:43 | |||
hat jemand mal eine mcintosh 275 oder vergleichbares an einer der vento referencen gehört????? ich bin am überlegen mir eine zu holen für meine ref 1, und sollte die nicht genügen, brücken und einfach eine 2te nehmen mir geht es nur um die klangausrichtung der mc´s an vento´s |
||||
till285
Hat sich gelöscht |
#7601 erstellt: 08. Dez 2007, 13:16 | |||
Ich habe sie noch nicht gehört, aber eine sollte genügen. sind ja schon ordentliche Teile. Übrigends in Frankfurt bei Raum-Ton-Kunst angeschlossen zur Hörprobe bereit. |
||||
Pommy13
Inventar |
#7602 erstellt: 08. Dez 2007, 13:21 | |||
da war ich gestern ja aber hr kraft meinte, für die klipsch eckhörner seien die perfekt, das haben wir auch probegehört für die ref 1 meinte er, seinen die zu schwach wäre natürlich machbar, eben je eine zu brücken, das sollte dann schon genügen sehen echt schick aus und klingen ja bekanntermaßen sehr gut |
||||
till285
Hat sich gelöscht |
#7603 erstellt: 08. Dez 2007, 13:26 | |||
Kannst du dir keine ausleihen ?. Die führen ja keine Canton. |
||||
Pommy13
Inventar |
#7604 erstellt: 08. Dez 2007, 17:04 | |||
die hälfte der verkäufer findet o-ton die ref 1 schlecht, nicht auflösend und unpräszise bis auf den chef, der findet sie ganz okay die wollen eben ihren ultrateuren highend kram verkaufen (eventuell hat auch der eine oder andere dort nicht soviel ahnung, wie er gerne hätte. das es besseres gibt ist mir klar, aber deswegen ist die vento sicher nicht schlecht) nun ja denke, man kann ne mc 275 mal ausleihen, werde ich machen, sobald meine ref 1 da ist, war gestern in der canton, eines der gehäuse war nicht 100 perfekt, warte nun bis nächste woche, da kommen neue gruss |
||||
Cool-oc
Ist häufiger hier |
#7605 erstellt: 08. Dez 2007, 17:25 | |||
Was sagt ihr zu den Canton Chrono 507? Reichen die als gute standlautsprecher? |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
#7606 erstellt: 08. Dez 2007, 17:46 | |||
ob sie DIR reichen kann dir keiner beantworten !!! das mußt du schon selber hören ..... MIR reichen sie nicht ...... [Beitrag von Frankman_koeln am 08. Dez 2007, 17:47 bearbeitet] |
||||
===_ReTTi_===
Stammgast |
#7607 erstellt: 08. Dez 2007, 17:50 | |||
---->
mir reichen die gle´s (noch) also werdens die chronos für MICH auch tun |
||||
Opium²
Inventar |
#7608 erstellt: 08. Dez 2007, 18:02 | |||
Gerade is wieder ne 1-2 Jahre alte L800 weggegangen in der Burhc,t für glaub 850 Euro. Scahde das das Geld für meine M90 noch nicht überwiesen war... gruß |
||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
#7609 erstellt: 08. Dez 2007, 18:33 | |||
Ich fühle mit dir. Einen schönen gruss noch. |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
#7610 erstellt: 08. Dez 2007, 18:39 | |||
hm, scheint irgendwie der standardpreis zu sein - so zwischen 800 und 850 € ! hab ich im januar jahr für meine schwarzen auch bekommen. [Beitrag von Frankman_koeln am 08. Dez 2007, 19:10 bearbeitet] |
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#7611 erstellt: 08. Dez 2007, 19:08 | |||
Hatte auch mitgeboten, aber das Ende mal wieder verpasst... aber war eh ne silberne, daher nciht so mein Fav... |
||||
Opium²
Inventar |
#7612 erstellt: 08. Dez 2007, 19:10 | |||
habe mich gefragt was das für komische schwarze Blenden an den Frontkanten waren, wisst ihr das zufällig? gruß |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
#7613 erstellt: 08. Dez 2007, 19:11 | |||
stell mal den link hier rein ..... |
||||
Opium²
Inventar |
#7614 erstellt: 08. Dez 2007, 19:16 | |||
Frankman_koeln
Inventar |
#7615 erstellt: 08. Dez 2007, 19:19 | |||
sieht aus wie ein selbstgebastelter kantenschutz. vielleicht hatte der verkäufer ne katze oder nen hund ..... ist jedenfalls nicht serienmäßig ..... und btw voll häßlich ..... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188