HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1050 . 1060 . 1070 . 1080 . 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 . 1100 . 1110 . 1120 . 1130 .. 1200 . Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
spl83
Stammgast |
11:50
![]() |
#54631
erstellt: 14. Mai 2019, ||||
Hallo! Kann mir jemand Boxenständer für die Vento 826.2 empfehlen? Die originalen sind mir zu teuer und zu mächtig. Habe nicht so viel Platz. Bei denen hier ist leider die obere Platte etwas zu kurz: ![]() |
|||||
Ingo_H.
Inventar |
12:34
![]() |
#54632
erstellt: 14. Mai 2019, ||||
![]() Die könnten doch passen. Kenne die allerdings nicht selbst. ![]() |
|||||
|
|||||
_jonny_
Inventar |
12:44
![]() |
#54633
erstellt: 14. Mai 2019, ||||
Ich hatte diese, absoluter Mist! Die Platte oben war nicht plan, die Box stand recht instabil und musste auf drei Gumminoppen gestellt werden damit es weniger wackelt. Schau bei eBay, gebrauchte gescheite! Wer billig kauft .... |
|||||
Passat
Inventar |
13:23
![]() |
#54634
erstellt: 14. Mai 2019, ||||
Die Online Exclusiv A 45 LS passen auch für die Vento und sind deutlich günstiger als die LS 850.3. Die Originalständer haben den Vorteil, das man da den Lautsprecher dran festschrauben kann (Die Lautsprecher haben auf der Unterseite entsprechende Löcher) und so nicht vom Ständer fallen können. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 14. Mai 2019, 13:25 bearbeitet] |
|||||
whitey-bs
Stammgast |
16:26
![]() |
#54635
erstellt: 14. Mai 2019, ||||
Kurze Frage in die Runde: Ich habe Canton Ref 7 DC als Front und Canton Ref 9 DC als hintere Lautsprecher... Nun benötige ich einen neuen AV-Receiver... Zur Auswahl stehen: Denon X4500h Onkyo RZ-840 Pioneer VSX-LX 504 Pioneer SC-LX 59 geplant ist en 5.0.4 oder 5.1.4 Setup Evtl. 7.0.4 / 7.1.4 (ich weiss, dann mit Zusatzverstärker) Welchen würdet ihr empfehlen für den Betrieb der Canton Lautsprecher? [Beitrag von whitey-bs am 14. Mai 2019, 16:27 bearbeitet] |
|||||
johnjey1973
Stammgast |
17:18
![]() |
#54636
erstellt: 14. Mai 2019, ||||
Ich habe diese auch ,habe die Gewindestangen die dabei waren gegen gute ausgetauscht und so konnte ich das ganze auch stabil bekommen,ich habe Chrono sl 580 drauf stehen als rears, und das ist kein Problem. |
|||||
JokerofDarkness
Inventar |
18:53
![]() |
#54637
erstellt: 14. Mai 2019, ||||
Denon X4500, da der einzige AVR aus der Liste mit XT32 und allen 3D Tonformaten. |
|||||
spl83
Stammgast |
21:11
![]() |
#54638
erstellt: 14. Mai 2019, ||||
Gibt es als Surround-LS klanglich zwischen der Vento 826.2 und 836.2 große Unterschiede? Kann mich gerade nicht entscheiden, aber aufgrund von Platzmangel tendiere ich eher zu den 826.2 Ich nutze die Sourround LS sowieso nur bei Filmen/Serien. Musik höre ich nur in Stereo. Mein bisheriges Setup: 2x Canton Vento 890.2 , Vento 858.2, Canton Sub 12.2. |
|||||
Ingo_H.
Inventar |
01:10
![]() |
#54639
erstellt: 15. Mai 2019, ||||
Als Rears sind eigentlich schon die 826.2 zu schade, wenn Musik nur in Stereo gehört wird. Da brauchst Dir keine Sorgen zu machen. ![]() |
|||||
domainprince1
Inventar |
05:26
![]() |
#54640
erstellt: 21. Mai 2019, ||||
Hi Whitey-bs, Glückwunsch zum Denon! Mit deinen Ref 7 sicher ein gutes Klangergebnis. LG |
|||||
whitey-bs
Stammgast |
08:45
![]() |
#54641
erstellt: 21. Mai 2019, ||||
DANKE... ist noch nichts angeschlossen (noch Umbau) aber kommt in den nächsten 2-3 Wochen. Freue mich auf den Denon X4500 mit den Canton Ref 7DC (vorne) und Ref 9DC (hinten) Evtl. mach ich aber hinten die Canton Vento 810ner und nutze die Ref 9DC mit dem Pio SC-LX59 im anderen Raum als Frontlautsprecher. Muss ich dann noch checken, wo die Ref 9DC mehr Sinn machen. Was würdest du/ihr machen? Zur Info: Im Wohnzimmer wird viel Film/Serien geschaut aber auch Musik gehört. LG Steff |
|||||
icons
Inventar |
10:21
![]() |
#54642
erstellt: 21. Mai 2019, ||||
Glückwunsch zum Denon X4500-habe mir auch einen gegönnt ![]() Ref 9DC hinten-wäre doch als SR eher schade ![]() ![]() [Beitrag von icons am 21. Mai 2019, 10:22 bearbeitet] |
|||||
rudi2407
Inventar |
10:55
![]() |
#54643
erstellt: 21. Mai 2019, ||||
Wenn man in der Front die Ref 7 hat und viel Mehrkanal-Musik hört, macht die Ref 9 für hinten schon Sinn. Hört man Musik eher in Stereo reicht für hinten imho die Vento 810. Gruß rudi |
|||||
boyke
Inventar |
11:31
![]() |
#54644
erstellt: 21. Mai 2019, ||||
@rudi2407 ![]() |
|||||
whitey-bs
Stammgast |
13:16
![]() |
#54645
erstellt: 21. Mai 2019, ||||
Danke euch! Genau so sehe ich es auch. Ich denke, wir werden eher im "All-Stereo" hören.... daher könnte es gut sein, dass die Ref 9DC auch ins Wohnzimmer (hinten) dürfen :-) mal schauen... muss mir dann einfach mal die Zeit nehmen, die auszuwechseln und testen hehe Freue mich auf den Denon... denn ich möchte ja auch AURO ausprobieren (der Pio hat das ja nicht)... smile |
|||||
boyke
Inventar |
23:31
![]() |
#54646
erstellt: 21. Mai 2019, ||||
Wie gruselig ![]() ![]() |
|||||
AndreasBloechl
Inventar |
06:58
![]() |
#54647
erstellt: 22. Mai 2019, ||||
Vorsicht Boyke, habe mir extra 4 Karats gekauft wegen All Stereo. ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
GeorgNRW
Ist häufiger hier |
07:11
![]() |
#54648
erstellt: 22. Mai 2019, ||||
War früher modern quadro hieß das früher |
|||||
rudi2407
Inventar |
07:55
![]() |
#54649
erstellt: 22. Mai 2019, ||||
All Stereo stell ich nur ein, wenn wir eine Fete mit meistens zwischen 20 und 30 Personen haben. Dann stehen neben Sitzgruppe und 2 Sessel noch 3 Stehtische im Wohnzimmer. Musik kommt vom NAS oder Spotify über den Sonos Connect auf die Anlage und in unserer Wohn-/Essküche laufen dann 2 x Sonos Play 1 und eine Play3. Gruß rudi |
|||||
whitey-bs
Stammgast |
11:02
![]() |
#54650
erstellt: 22. Mai 2019, ||||
ja eben, weil wir dann im ganzen Wohnzimmer plus zusätzlich in Küche und Gang mit Sonos Play 1 / 3 / 5 arbeiten, macht es Sinn, auf All Stereo zu stellen. Wenn ich aber gezielt via CD etwas höre, werde ich wohl auch auf reines Stereo umschalten und die Ref 7DC alleine geniessen. |
|||||
amster
Stammgast |
14:35
![]() |
#54651
erstellt: 24. Mai 2019, ||||
Servus Zusammen! Ich möchte in Etappen mein Lautsprecher-System erneuern. Dabei interessieren mich die Canton A 45 BS sehr. Ein Problem - für mich - ist allerdings der doch sehr große Center A 45 CS. Daher nun mein Frage. Macht es Sinn einen Center aus einem anderen Programm zu nehmen, z.B. der Chrono SL 556.2 Center. Oder ist hiervon doch abzuraten, weil der Klangcharakter im vgl. zu den A 45 BS doch sehr verschieden wäre und dies im Filmbetrieb störend wäre. Wie ist denn eure Meinung dazu? |
|||||
Mistertp
Stammgast |
16:24
![]() |
#54652
erstellt: 24. Mai 2019, ||||
Hallo Die Front würde ich nicht mischen , da die Chrono einen anderen Klangcharakter hat. Wenn dann lieber die Front in einem. Gruß Torsten |
|||||
05bavaria
Stammgast |
18:29
![]() |
#54653
erstellt: 24. Mai 2019, ||||
Servus zusammen Ich bin auf der Suche nach Atoms LS auf die gle 416.2 pro gestoßen. Kann man die auch sicher auf 45° anwinkeln? |
|||||
Dirk.Stoiber
Inventar |
00:06
![]() |
#54654
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
ich nutze diese und sie mit dem besten gewissen empfehlen. |
|||||
05bavaria
Stammgast |
09:05
![]() |
#54655
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
OK danke dir dann werde ich mir ein Paar bestellen und berichten.
|
|||||
JokerofDarkness
Inventar |
09:36
![]() |
#54656
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Es geht bei Atmos nicht darum die LS auf 45 Grad anzuwinkeln. |
|||||
05bavaria
Stammgast |
09:45
![]() |
#54657
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Ist mir klar wenn ich aber vom Ohr zur Decke und von dort mit dem gleichen abstammt nach vorne oder hinten gehe(parallel zu meinem Front LS) brauche ich 45° anwinkel. Oder liege ich da falsch? |
|||||
JokerofDarkness
Inventar |
09:55
![]() |
#54658
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Sorry, ich kann Dir nicht folgen, aber es gibt einen informativen FAQ dazu. |
|||||
05bavaria
Stammgast |
10:10
![]() |
#54659
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Ja habe ich gelesen hat leider ein paar Lücken und hier eine Skizze was ich meinte auch wenn es nicht her gehört. |
|||||
JokerofDarkness
Inventar |
10:29
![]() |
#54660
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Hat immer noch nichts mit dem Anwinkeln der LS zu tun. |
|||||
05bavaria
Stammgast |
10:58
![]() |
#54661
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Das weiß ich und verbessere mich und mach aus einwickeln halt eindrehen auf 45°was die Dolby Atmos LS von Haus aus schon sind. |
|||||
JokerofDarkness
Inventar |
11:00
![]() |
#54662
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Ein Einbau-LS strahlt gerade nach unten. Soviel zu Dolby Atmos LS. |
|||||
Heji
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#54663
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Ich kann da auch nicht folgen, anhand der Skizze sieht das eher nach Auto 3D aus, wenn du Dolby armos willst strahlen die als Atmos enabled von den Standlautsprechern an die Decke und dann zum Hörplatz, "richtige" Atmos Lautsprecher wären dann die Installation in der Decke zwischen Front und Back. Was anderes ist das nicht und soll es auch nicht sein |
|||||
der_kottan
Inventar |
11:30
![]() |
#54664
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Auto 3D und Dolby Armos, SCNR ![]() |
|||||
Mistertp
Stammgast |
11:38
![]() |
#54665
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Die Dolby Atmos Lautsprecher werden gerade an der Decke ausgerichtet. Es geht nur um den Winkel vom Platz zu den Lautsprechern. Gruß Torsten |
|||||
05bavaria
Stammgast |
11:50
![]() |
#54666
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Dann machen die aber was falsch |
|||||
JokerofDarkness
Inventar |
11:57
![]() |
#54667
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Lies doch bitte endlich mal die FAQ und dann bitte in den richtigen Thread, denn da ist bereits hunderte Male alles bis zum Erbrechen durchgekaut worden. |
|||||
05bavaria
Stammgast |
12:03
![]() |
#54668
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Es geht doch nicht um die Winkel!!! sondern das alle LS zum Sitzplatz ausgerichtet sind. Ich habe kein Kino mit 100 Plätzen sondern ein Wohnzimmer mit 2-4 Plätzen |
|||||
Heji
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#54669
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Das Bild steht für den dts:x upmixer und die Kanäle sind als Heigh Kanäle beschriftet, die sind nur zur Erweiterung in der mittleren Ebene und die haben rein gar nichts mit Atmos für z.B Donner Regen oder sonstigen Kram zu tun die in der 3. Ebene stattfinden. Warum muss man dagegen anstinken wenn einem mehrere Leute sagen das Atmos von der Decke (oder eben halt DAE speakern) kommt... ![]() |
|||||
05bavaria
Stammgast |
13:30
![]() |
#54670
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Lol ich wollte hier nur wissen ob die canton 416.2 pro gut sind und ob man sie mindestens 45° eindrehen kann.
Ja sicher kommt Atmos von der Decke habe ich doch nicht bestritten. Da ich aber für hinten schon schräge Atmos LS (Dali Alteco c1) habe möchte ich die canton auch flexibel sonst nichts. Das hat aber alles nichts mit den Winkeln zu schaffen. |
|||||
Mistertp
Stammgast |
13:46
![]() |
#54671
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Du schreibst aber von Atmos Aufstellung . Und da ist es aber so das sie gerade von der Decke abstrahlen und nicht eingewinkelt werden. [Beitrag von Mistertp am 25. Mai 2019, 13:47 bearbeitet] |
|||||
05bavaria
Stammgast |
14:34
![]() |
#54672
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Ja ist richtig aber ich und viele andere im Netz sind der meinung das der Hochtöner immer richtig Sitzplatz zeigen sollte und dafür muss ich die canton in meine Richtung drehen. Soll jeder machen wie er mag ich möchte doch keinen überzeugen und schon garnicht Streiten. |
|||||
Mistertp
Stammgast |
14:43
![]() |
#54673
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Dolby Atmos gibt klare Anordnung. Die lauten , das die Lautsprecher nach unten strahlen , auch der Hochton. Machen kann jeder wie er es will. Aber so wie du es vor hast ist es eher Dts bzw Auro 3 D Aufstellung. Obwohl Dts X auch mit Dolby Atmos Aufstellung arbeiten kann [Beitrag von Mistertp am 25. Mai 2019, 14:59 bearbeitet] |
|||||
_jonny_
Inventar |
15:04
![]() |
#54674
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Dolby sagt auch, wenn die LS nicht breit genug abstrahlen, sollen sie eingewinkelt werden ![]() Kommt auf den LS an, aber bei Canton würde ich def. einwinkeln ![]()
[Beitrag von _jonny_ am 25. Mai 2019, 15:14 bearbeitet] |
|||||
05bavaria
Stammgast |
15:16
![]() |
#54675
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Da ich mich ja an alles halte was Atmos angeht (das eindrehen ist ja optional und flexibel)und ich die Dali c1 umschalten kann bin ich in der Lage solange zu testen bis es für mich!!! OK ist. Mir gefallen die c1 vorne an der Decke nicht darum die Canton. |
|||||
05bavaria
Stammgast |
15:25
![]() |
#54676
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Danke |
|||||
icons
Inventar |
17:31
![]() |
#54677
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Ich habe mir gerade mal die AR 800 gegönnt....naja, die AR 800 soviel sei gesagt, sind tolle Lautsprecher ...perfekt verarbeitet. Nun ist es so, ich diese nur so plazieren wie am Bild zu sehen...ich denke nicht, das dies so richtig wäre und viel Sinn macht ?! Abstand zur Wand Li 20cm nach hinten 30 cm und rechts nach hinten 30cm und seitlich offen. Mein Sofa kann nicht verstellt werden . Oder könnte es besser sein, 2 Lautsprecher an die Wand montieren ...so in etwa bei 180cm Höhe? Gut, dann wäre es kein Atmos mehr...aber ein nettes 7.1 oder so...keine Ahnung ![]() Vllt, hat jemand einen Rat dazu ![]() ![]() ![]() |
|||||
Passat
Inventar |
17:57
![]() |
#54678
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Doch, genauso ist das von Dolby gewollt! Die vorderen Atmos-enabled Lautsprecher gehören auf die Fronts und die hinteren auf die Surround (nicht Surround Back!). Die Atmos-enabled Lautsprecher strahlen ziemlich gerichtet Richtung Decke. Der Hochtöner hat auch einen so starken Hornvorsatz, damit er stärker als normal bündelt. Grüße Roman |
|||||
05bavaria
Stammgast |
18:05
![]() |
#54679
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Also so haut das nicht hin die Surround Lautsprecher solltest du zu dir drehen und die Atmos hinter dir an die Wand |
|||||
05bavaria
Stammgast |
18:14
![]() |
#54680
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Das ist doch hinten oder nicht??
|
|||||
_jonny_
Inventar |
18:18
![]() |
#54681
erstellt: 25. Mai 2019, ||||
Bei so einer gequetschten Aufstellung der surrounds haut es mit den Winkeln der Reflektionströten (über die Decke zum Hörer) kaum hin. Geschweige den von der wandnahen Aufstellung. Man holt sich eigentlich nur mehr Indirektschall ins Haus. Wenn man sich schon an pictogrammen orientiert, dann sollte man auch die Wandabstände beachten... und wie es da bei dolby aussieht, wird kaum einer umsetzen können. |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1050 . 1060 . 1070 . 1080 . 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 . 1100 . 1110 . 1120 . 1130 .. 1200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedOrplid_
- Gesamtzahl an Themen1.559.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.322