HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » 1 Lautsprecher - 2 Kanäle ? | |
|
1 Lautsprecher - 2 Kanäle ?+A -A |
||
Autor |
| |
Buntspecht
Hat sich gelöscht |
07:57
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2003, |
Hi! Ich möchte über einen Lautsprecher beide "Kanäle" abspielen. Also links und rechts aus einer Box. Ich weiss, das klingt nicht sonderlich gut, für eine Badezimmer-Beschallung reicht es aber allemal. Geht das? Was benötige ich dazu? Danke |
||
Hansolo
Stammgast |
07:46
![]() |
#2
erstellt: 28. Jun 2003, |
Zwei Lautsprecher ![]() |
||
|
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
08:06
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2003, |
Hi, auf Mono schalten und nur eine Box verwenden. Zwei unterschiedliche Kanäle einfach zusammenzuschalten, das geht nicht. |
||
Buntspecht
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#4
erstellt: 29. Jun 2003, |
Naja "einfach" hab ich auch nicht ewartet. Gibt es da denn keine "Geräte"? kennt ihr nicht diese Hotels mit den schönen Klängen im WC ![]() Wie machen die das denn? |
||
stadtbusjack
Inventar |
20:40
![]() |
#5
erstellt: 29. Jun 2003, |
Moin, du könntest vielleicht mit einem Mischpult oder einem Vorverstärker zwischen Quelle und Verstärker, bzw. Vor- und Endstufe, das Signal auf Mono downmmixen, frag aber besser jemanden, der sich damit besser auskennt, als ich. Ist nur so als Anregung gemeint. Wie willst du denn EINE Box an ZWEI Boxenausgänge anschließen? Einfach zwei Kabel an die Box hängen, oder wie? Wenn du das machst, ist eigentlich nur die Frage, was zuerst durchbrennt, die Box oder der Amp und du kannst nur noch auf die Schutzschaltung hoffen.... Und es ist doch nicht so angenehm, wenn dir beim Verrichten wichtiger Geschäfte plötzlich der Verstärker in Funken auf geht ![]() |
||
EWU
Inventar |
17:27
![]() |
#6
erstellt: 30. Jun 2003, |
zweite Box, eine ins Badezimmer, die andere in die Küche und den Verstärker auf Mono schalten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Kanäle in einen Lautsprecher? FlyingDaniel am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 23 Beiträge |
3 Boxen an 2 Kanäle Doppelbelegung northern_soul am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 3 Beiträge |
Unbenutzte Kanäle benutzen? Black-Crack am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 3 Beiträge |
2 kanäle - 4 lautsprecher anschliessen mit unterschiedlichen ohm werten Lowflyer am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 7 Beiträge |
1 Lautsprecher an 2 Verstärker ? beutel am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 2 Beiträge |
2 Front- + 1 Center-Lautsprecher Seuziker am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 20.11.2003 – 4 Beiträge |
1 Verstärker, 4 Ausgänge aber 3 Lautsprecher reox99 am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 5 Beiträge |
1-2 oder 3 ? Stullen-Andy am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 5 Beiträge |
1 Paar Lautsprecher - 2 getrennte Lautstärkeregler? masta24 am 01.05.2003 – Letzte Antwort am 01.05.2003 – 3 Beiträge |
1 Paar Lautsprecher für 2 Verstärker ???? Hinkelstein am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2021 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.644